Obwohl für die meisten Privat- oder Geschäftsreisenden weniger relevant, ist Lufthansa PartnerPlusBenefit ein für Unternehmen sehr interessantes Firmenbonusprogramm.
Inhaltsverzeichnis
- Was genau ist Lufthansa PartnerPlusBenefit und wie funktioniert das Programm?
- Bei welchen Airlines kann ich Lufthansa PartnerPlusBenefit Punkte sammeln und einlösen?
- Wie sammle ich Benefit Punkte bei Lufthansa PartnerPlusBenefit?
- Wie kann ich Punkte bei Lufthansa PartnerPlusBenefit einlösen?
- Lohnt sich Lufthansa PartnerPlusBenefit?
- Wie können Reisekosten noch mehr optimiert werden?
- Fazit zu Lufthansa PartnerPlusBenefit & weiteren Vorteilen für Unternehmen
Um eine Frage, die in Bezug auf PartnerPlusBenefit gerne gestellt wird, direkt vorneweg zu beantworten: Während das Unternehmen Punkte bei PartnerPlusBenefit sammelt, kann jeder fliegende Mitarbeiter weiterhin individuell Meilen bei Miles & More sammeln, beide Programme laufen parallel und eine doppelte Gutschrift ist kein Problem und sogar erwünscht. Damit Ihr einen genauen Durchblick erhaltet, zeigen wir Euch in diesem Guide, wie genau PartnerPlusBenefit funktioniert und welchen Mehrwert das Programm generieren kann!
Was genau ist Lufthansa PartnerPlusBenefit und wie funktioniert das Programm?
Als Unternehmensprogramm der Lufthansa Group bietet PartnerPlusBenefit die Möglichkeit nicht nur Meilen für einzelne Personen zu sammeln, sondern für Umsätze bei der Lufthansa Group auch als Unternehmen belohnt zu werden. Dabei sammelt das Unternehmen für jeden gebuchten Flug, der von Mitarbeitern absolviert wird Punkte, die anschließend für mehrere Prämien eingelöst werden können. Das Programm ist dauerhaft kostenlos und verfügt über eine einfache Registrierung, die ohne jegliche Voraussetzungen daherkommt.
Bei welchen Airlines kann ich Lufthansa PartnerPlusBenefit Punkte sammeln und einlösen?
Wie schon erwähnt, sammeln Mitarbeiter trotzdem weiterhin Prämien- und Statusmeilen bei Miles & More, während das Unternehmen zur selben Zeit BenefitPunkte sammelt. Diese stellen dann einen indirekten Rabatt auf die verursachten Reisekosten dar, da mit den Punkten Prämien wie Freiflüge oder Upgrades gebucht werden können. Das Programm ist insgesamt bei 11 Airlines nutzbar, neben den Kernmarken der Lufthansa Group sind auch noch folgende Partner aus der Star Alliance Teilnehmer:
Ebenfalls dazu zählen die Lufthansa City Airlines und die Mitglieder von Lufthansa Regional auf ausgewählten Strecken, wie aus den aktuellen Teilnehmerbedingungen hervorgeht. Darüber hinaus gibt es auch noch weitere Partner aus dem Reisebereich, etwa Sixt oder AirPlus.
Die Anmeldung für PartnerPlusBenefit ist für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich und gilt unabhängig von der Größe des Unternehmens. Auch das Reisevolumen und die Anzahl der Mitarbeiter, die fliegen, unterliegt keiner Beschränkung. Einzige Voraussetzung ist, dass es sich um ein Unternehmen handelt und die Flüge geschäftlicher Natur sind, wobei unklar ist, wie das geprüft werden soll.
Wie sammle ich Benefit Punkte bei Lufthansa PartnerPlusBenefit?
Die Punkte im PartnerPlusBenefit Programm der Lufthansa heißen Benefit Punkte und werden für jeden Flug mit den teilnehmenden Airlines gutgeschrieben. Vorteilhaft ist dabei, dass die Gutschrift der Punkte unabhängig vom Buchungskanal ist. Das heißt, egal ob Ihr im Unternehmen ein Reisebüro nutzt oder Eure Flüge direkt bei Lufthansa bucht, Ihr könnt immer Benefit Punkte sammeln. Dazu müsst Ihr lediglich die PartnerPlusBenefit Nummer Eures Unternehmens bei der Buchung hinterlegen. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit auf der neuen Reiseplattform BusinessToGo, eine Art Geschäftsreiseplattform, auch Hotels und Mietwagen mit den Vorteilen des PartnerPlusBenefit zu buchen.
Bucht Ihr direkt bei der Lufthansa, findet Ihr nach der Eingabe Eurer Passagierdaten, fast ganz unten die Abfrage nach der PartnerPlusBenefit Nummer, ein Klick und es öffnet sich das Eingabefenster, wo Ihr Eure Mitgliedsnummer eintragen könnt:
Anschließend werden die BenefitPunkte automatisch gutgeschrieben, gleich wie bei Miles & More, werden diese umsatzbasiert vergeben. Bei Miles & More funktioniert das umsatzbasierte System tatsächlich recht simpel: Der reine Flugpreis + nationaler / internationaler Zuschlag wird mit dem Faktor 4 multipliziert.
Generell werden die BenefitPunkte der Lufthansa Group bereits innerhalb von 1 Woche nach dem Flug gutgeschrieben. BenefitPunkte der Airline Partner werden innerhalb von 8 Wochen gutgeschrieben. Eine Übersicht der punktefähigen Buchungsklassen, sowie bestimmte Flugverbindungen und Buchungsklassen, welche nicht punktefähig sind, findet Ihr auf der Webseite von PartnerPlusBenefit unter dem Reiter Buchungsklassen-Übersicht.
Wenn keine automatisierte Punkte-Erfassung im PartnerPlusBenefit Konto stattgefunden hat, müssen die Ticketnummern manuell unter der Rubrik “Ticketnummerneingabe” eingegeben werden. Diese Eingabe kann innerhalb von 12 Monaten nach dem Flug erfolgen, und die Gutschrift der Benefit Punkte erfolgt in der Regel innerhalb von 8 Wochen nach der manuellen Erfassung.
Allerdings gibt es beim Punkte sammeln bei Lufthansa PartnerPlusBenefit noch einige Ausnahmen, die man in jedem Fall beachten sollte, wenn man das Programm nutzen möchte.
- Flüge mit Eurowings werden beispielsweise nur dann bepunktet, wenn diese über die Eurowings Webseite unter Eingabe der Nummer oder als Lufthansa Ticket (220-Ticket) ausgestellt wurden
- BenefitPunkte sind generell 36 Monate ab der Gutschrift gültig
- BenefitPunkte können nur gesammelt werden, wenn das Ticket in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein oder der Slowakei ausgestellt wurde
Wie kann ich Punkte bei Lufthansa PartnerPlusBenefit einlösen?
Viel spannender als das Sammeln von BenefitPunkten ist sicherlich die Einlösung dieser. Es gibt bei PartnerPlusBenefit zahlreiche Möglichkeiten, die gesammelten Punkte einzulösen, so richtig sinnvoll sind aber nur wenige. Insgesamt könnt Ihr BenefitPunkte für die folgenden Prämien einlösen:
- Freiflüge mit allen Partner-Airlines in allen Klassen
- Upgrades bei allen Partner-Airlines in fast allen Klassen
- Buchung von Übergepäck
- Sitzplatzreservierungen
- FlyNet® Voucher
- Lounge-Zugang
- Gutschrift der Punkte auf das Geschäftskonto
- Sixt Voucher
- Sachprämien im Worldshop
- Digitale Zeitschriften
- VIP-Services am Flughafen Frankfurt
Eine Übersicht aller Einlösungen inklusive aller Details findet Ihr auf der Webseite von PartnerPlusBenefit. Wie auch bei Miles & More sind leider nur die wenigsten Einlösungen sinnvoll. Schauen wir uns also zuerst die flugrelevanten Einlösungen an.
PartnerPlusBenefit für Freiflüge einlösen
Ähnlich wie auch beim Sammeln von Punkten gibt es für die Einlösung von BenefitPunkten für Freiflüge eine Tabelle sowie einen praktischen Punkterechner, welchem Ihr entnehmen könnt, wie viele Punkte für Freiflüge notwendig sind.
Zur Veranschaulichung nachfolgend ein paar Beispiele mit Abflug Deutschland für das Ziel USA, es handelt sich hierbei immer um oneway Werte:
Strecke | First Class | Business Class |
Frankfurt-New York | 186.000 BenefitPunkte | 136.000 BenefitPunkte |
München-Chicago | 186.000 BenefitPunkte | 136.000 BenefitPunkte |
Frankfurt-Denver | 194.000 BenefitPunkte | 154.000 BenefitPunkte |
Berlin-San Francisco | 194.000 BenefitPunkte | 154.000 BenefitPunkte |
Frankfurt-Los Angeles | 194.000 BenefitPunkte | 154.000 BenefitPunkte |
Auf den ersten Blick wird klar, dass die Einlösungen recht teuer sind, vor allem in den Premium-Klassen. Als Beispiel nehmen wir mal einen Flug in der Premium Economy Class, die gerade von Geschäftsreisenden oft gebucht wird. Hier gäbe es, für einen Hin- und Rückflug an die US-Westküste bezahlt, eine Gutschrift von etwa 7.500 Punkten (Abweichungen je nach Ticketpreis möglich).
Möchte man einen solchen Flug als Freiflug buchen, werden insgesamt 74.000 Punkte fällig. Für einen Freiflug müssen also 10 Hin- und Rückflüge absolviert werden. Ebenfalls ersichtlich ist, dass die Preise für Freiflüge mit steigender Serviceklasse exorbitant teurer werden. Während die Premium Economy weniger als das Doppelte der Economy Class kostet und die Business Class in ähnlichem Verhältnis zur Premium Economy steht, wird für die First Class fast das 2,5 fache an Punkten fällig.
Das ist schade, denn bei Miles & More liegt der Wert gerade darin, dass die höheren Serviceklassen verhältnismäßig günstig sind. Berücksichtigt man zudem, dass zusätzlich zu den Punkten auch noch Steuern & Gebühren fällig werden, die bei einem Langstreckenflug oftmals über 700 bis 1.000 Euro bei einem Hin- und Rückflug betragen, wird eine Einlösung für einen Freiflug schnell noch weniger sinnvoll.
Mit PartnerPlusBenefit Freiflügen sowie Prämienmeilentickets lässt sich zwar viel Geld sparen, jedoch sind die Steuern & Gebühren mit bis zu 1.000 Euro bei Miles & More nicht gerade gering. Um diese Gebühren zu verringern, hat Miles & More mehrere Möglichkeiten eingeführt. Wie Ihr diese buchen und wieviel Ihr an Gebühren sparen könnt, zeigen wir Euch in unseren ausführlichen Guides.
PartnerPlusBenefit Punkte für Upgrades einlösen
Etwas besser sieht es bei den Upgrades aus, die vor allem für Geschäftsreisende sicher eine interessante Einlösung sind. Obwohl die Punktewerte, die zur Einlösung nötig sind, weitaus geringer sind, als bei den Freiflügen, haben diese einen entscheidenden Nachteil: Sie sind nicht in allen Buchungsklassen gültig.
Innerhalb der Lufthansa Gruppe, verhält es sich ähnlich wie bei den normalen Lufthansa Upgrades, diese sind mittlerweile aus allen Buchungsklassen möglich. Das gilt sowohl für Upgrades von der Economy in die Premium Economy als auch in die Business Class. Upgrades in die First Class können allerdings ein guter Deal sein. Ähnlich wie auch bei den Freiflug-Einlösungen, gibt es für die Einlösung von Benefitpunkten für Upgrades eine Tabelle sowie einen praktischen Punkterechner, welchem Ihr entnehmen könnt, wie viele Punkte für Upgrades notwendig sind.
Ein Upgrade aus der Buisness Class in die First Class, kostet auf der Strecke an die US-Westküste beispielsweise 90.000 BenefitPunkte, während ein Freiflug 194.000 Punkte kostet.
Hat das Unternehmen beispielsweise günstige Firmentarife bei der Lufthansa und bezahlt für das Business Class Ticket keinen allzu hohen Preis, ist ein Upgrade mit PartnerPlusBenefit Punkten durchaus attraktiv.
Weitere Einlösungen von PartnerPlusBenefit Punkten
Wie schon erwähnt, gibt es noch zahlreiche weitere Einlösungen für BenefitPunkte, sodass eine detaillierte Aufschlüsselung hier zu weit führen würde. Es lässt sich aber allgemein sagen, dass diese einen deutlich geringeren Gegenwert erzeugen und somit weniger attraktiv sind, als Freiflüge und Upgrades. Beispielsweise 32 Kilogramm Übergepäck kosten Euch etwa an die US-Westküste auf einem einfachen Flug 50.000 Punkte und damit etwa ein Drittel eines Business Class Freifluges – das sollte die Verhältnisse ganz gut darstellen.
Lohnt sich Lufthansa PartnerPlusBenefit?
Nachdem Ihr nun einen guten Überblick darüber haben solltet, was das PartnerPlusBenefit Programm der Lufthansa bietet, stellt sich natürlich die Frage, ob es sich lohnt, teilzunehmen. Obwohl das Programm im Vergleich zu etwa Miles & More nicht unbedingt besonders lohnenswert erscheint, da eine Menge Flüge und somit auch eine Menge Umsatz bei der Lufthansa Group generiert werden müssen, um relevante Prämien zu ermöglichen, lohnt sich die Teilnahme in jedem Fall.
Eine Registrierung lohnt sich vor allem für deutschsprachige Unternehmen eigentlich immer, dass Programm ist kostenfrei nutzbar und man kann dies “nebenbei” einfach mitnehmen. Es ist zudem möglich in beiden Programmen Punkte respektive Meilen zu sammeln. Es gibt somit schlicht und ergreifend keinen Grund, nicht an PartnerPlusBenefit teilzunehmen, denn Ihr könnt die Punkte bei jedem Flug mitnehmen und schauen, ob sich mittel- oder langfristig eine lohnenswerte Einlösung ergibt, denn diese sind gewissermaßen ja geschenkt.
Extrem lohnenswert ist das Programm natürlich, wenn Euer Unternehmen sowieso sehr viel mit der Lufthansa und deren Partnern fliegt, weil diese die besten Verbindungen hat oder spezielle Firmentarife bietet. In diesem Fall werden vor allem bei vielen Mitarbeitern die fliegen, schnell eine Menge Punkte zusammen kommen. Fraglich ist, ob PartnerPlusBenefit ein Grund sein sollte, kommenden Flüge mit der Lufthansa oder Ihren Partnern zu buchen, nur um Punkte bei PartnerPlusBenefit zu sammeln.
Ähnlich wie bei Miles & More ist die Frage der Loyalität und dessen Preis immer fraglich. Für viele Unternehmen kann es sich durchaus bezahlt machen, loyal zu sein und somit auf die Kombination aus Miles & More und PartnerPlusBenefit zu setzen, allerdings nicht immer.
Vorteilhaft ist, dass man den Wert des Programmes recht gut in Zahlen ausdrücken kann, jedenfalls wenn die Werte von Freiflügen oder Upgrades einigermaßen festgelegt werden können. Im Vergleich zum Weg einfach immer die günstigste Airline zu wählen, kann es durchaus Sinn ergeben, für das eigene Unternehmen eine Analyse durchzuführen, die dann eine klare Aussage darüber macht, ob es sinnvoll ist, einer Airline beziehungsweise Gruppe von Airlines treu zu sein.
Wie können Reisekosten noch mehr optimiert werden?
Neben der Nutzung eines Firmenprogrammes wie Lufthansa PartnerPlusBenefit, gibt es auch noch einen weiteren Bereich, der für geschäftlich Reisende und Unternehmen oftmals viel zu wenig genutzt wird, Business Kreditkarten. Meist entstehen bei Unternehmen, deren Mitarbeiter viel reisen müssen hohe Kosten. Nutzt man für die Bezahlung dieser eine Kreditkarte, wie beispielsweise die American Express® Business Platinum Card, wartet ein ziemlich attraktiver Gegenwert.
Obwohl der Begriff eigentlich selbsterklärend sein sollte, gibt es beim Thema Business Kreditkarte einige wichtige Unterscheidungen zu normalen Kreditkarten für Privatpersonen, die es zu beachten gilt. In der Regel werden Geschäftskreditkarten, ähnlich wie Geschäftskonten, als eigener Zweig von Banken parallel zum Privatkundengeschäft ausgegeben, sodass es sich um eine komplett eigene Kategorie handelt. Aus diesem Grund können Firmenkreditkarten auch nur von Unternehmern und Selbstständigen beantragt werden.
Amex Business Platinum
- Aktion: 150.000 Membership Rewards Punkte
- Bis zu 1.440 Euro Guthaben bei verschiedenen Partnern
- Kostenloser Lounge-Zugang mit Gast
- Verlängertes Zahlungsziel von 58 Tagen
- Upgrades, Status, Frühstück & mehr in Hotels
American Express Business Gold Card
- 75.000 Membership Rewards Punkte Bonus
- Kostenlos im ersten Jahr
- Bis zu 1,5 Punkte pro Euro
- Wertvolle Reiseversicherungen
FINOM Business Visa Debitkarte
- 2-3 Prozent Cashback auf alle Kartenumsätze
- Kostenlose physische und virtuelle Karten möglich
- Kostenloses digitales Geschäftskonto mit deutscher IBAN innerhalb von 48 Stunden
- All-in-One: Banking, Rechnungsstellung und Buchhaltung
Tide Card Mastercard
- Aktion: Bis zu 400 Euro Startguthaben
- Kostenlose Tide Card Mastercard
- Kostenloses Geschäftskonto inklusive
- Einfache und schnelle Kontoeröffnung über App
- Geschäftskredite bis 1 Million Euro – Zinssätze ab 1 Prozent
Vivid Business Visa
- Kostenlose Vivid Visa Card
- Inklusive kostenloser Kreditkarten für alle Mitarbeiter
- Kostenloses Geschäftskonto in 10 Minuten inklusive
- Ohne Schufa-Abfrage
- Bis zu 5 Prozent Zinsen auf alle Einlagen
Fazit zu Lufthansa PartnerPlusBenefit & weiteren Vorteilen für Unternehmen
Ingesamt bietet das Lufthansa PartnerPlusBenefit Programm einige sehr lohnenswerte Vorteile, die man als Unternehmen ohne jeden Zweifel in Anspruch nehmen sollte. Das liegt alleine daran, dass die Teilnahme am Programm komplett kostenfrei ist. Fraglich und individuell zu entscheiden ist allerdings, ob es sich lohnt, nur des Programmes wegen eine Treue zur Lufthansa zu wahren. Ohne jede Zweifel lohnenswert ist allerdings die Nutzung einer Kreditkarte zum Meilen und Punkte sammeln bei der Bezahlung der Reisekosten – unabhängig davon ob die Punkte privat oder geschäftlich genutzt werden sollten.
American Express Business Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und vieles mehr
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- 240 Euro SIXT Plus Guthaben pro Jahr
- 200 Euro Dell Technologies Guthaben pro Jahr
- 300 Euro eBuero Guthaben pro Jahr
- 300 Euro Office Club Guthaben pro Jahr
- Digitales Rechnungs-Management: GetMyInvoices Mitgliedschaft
- Wertvolle Membership Rewards Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Bis zu 99 kostenfreie Business Zusatz- und Partnerkarten
- Private Zusatzkarte inklusive
- Zusätzliche Liquidität durch bis zu 58 Tage verzögerte Abrechnung
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Kostenloser Lounge-Zugang für bis zu 4 Personen in 1.400 Lounges weltweit
- Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels

Eine Frage zu der verwendeten Mathematik im Artikel. Ihr schreibt, dass 32kg Extra Gepäck 12.000 Punkte und somit 1/5 einen Business Class Freifluges kosten. Laut der Tabelle weiter oben kostet ein Business Class Freiflug von Europa an die US Westküste jedoch 154.000 Punkte. Das wäre ja nicht ganz 1/5 oder?
Hallo Gustav, vielen Dank für Deinen Kommentar und den Hinweis. Du hast den Artikel sehr genau gelesen und tatsächlich war das ein kleiner Fehler dieses Beispiels meinerseits, welchen ich korrigiert habe. Beste Grüße