Nicht nur Airlines und Hotels bieten Loyalitätsprogramme. Auch Mietwagenanbieter bemühen sich um die Treue ihrer Kunden. Die Auswahl der Anbieter ist dabei vielfältig und nicht alle Programme sind einheitlich. Ein besonders einfaches Programm bietet Enterprise Rent-A-Car an. Deren Enterprise Plus Programm wollen wir uns in diesem Beitrag einmal näher ansehen.

Treueprogramme kennen wir aus vielen Bereichen und auch Autovermietungen bieten bereits seit einiger Zeit Vorteile für treue Kunden an. Hertz hat ein solches Programm, ebenso wie Sixt und Avis. Und auch Europcar bietet seinen Kunden ein Loyalitätsprogramm an. Eines der jüngsten Mietwagenloyalitätsprogramme ist Enterprise Plus. Erst im Jahr 2014 kam es nach Deutschland. Seitdem erfreut es sich aber aufgrund seiner Flexibilität und Einfachheit großer Beliebtheit.

Enterprise Rent-A-Car ist international vertreten

Neu am Markt ist Enterprise Rent-A-Car aber gewiss nicht. Bereits in den 1950ern wurde die Autovermietung in den USA gegründet. Gute 60 Jahre später ist Enterprise laut eigenen Angaben die größte Autovermietung Nordamerikas mit zweistelligen Milliardenumsätzen. Zu finden sind die Stationen des Autovermieters vor allem an Flughäfen, aber auch in Stadtzentren finden sich Dependancen des Unternehmens.

Neben Nordamerika operiert Enterprise Rent-A-Car auch in Mittel- und Südamerika sowie China. Doch auch die europäische Sparte der Autovermietung sollte nicht vernachlässigt werden. Neben Deutschland ist Enterprise unter anderem auch in Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, der Schweiz und Griechenland tätig. Hierzulande hat Enterprise mittlerweile über 200 Stationen und verfügt über eine Flotte von gut 17.000 Fahrzeugen, unter denen sich vom Kleinwagen über Oberklasselimousinen bis hin zu Familienvans einige Fahrzeuge finden.

Punkte für Umsatz in jedem Land

Mit dem Ausbau des europäischen und deutschen Markts entschied man sich vor einigen Jahren, das aus den USA bekannte Loyalitätsprogramm Enterprise Plus auch nach Deutschland zu bringen. Besonders beliebt ist das Plus Programm wegen seiner Einfachheit. Hier sammelt Ihr nämlich mit jeder Anmietung Punkte, wenn Ihr Mitglied des Programms seid. Zur Buchung des Mietwagens nutzt Ihr dabei einfach den Zugang über Euer Enterprise Profil. Auch für zugebuchte Extras erhaltet Ihr Punkte. Wollt Ihr also ein Auto mit Navigationssystem oder Schneeketten, gelten auch diese Umsätze als punkteberechtigt. Je ausgegebenem Dollar gibt es dabei standardmäßig einen Punkt, mit Status sind aber auch höhere Werte möglich.

Enterprise Plus Punkte sammeln

Euer Enterprise Plus Account gilt dabei länderübergreifend. Ihr könnt also bei einer Anmietung in Kanada genauso Punkte sammeln wie bei einer Anmietung in China oder in Deutschland. Das gleiche Konzept gilt dann auch für die Einlösungen. Auch diese sind nämlich international möglich und nicht auf ein bestimmtes Land beschränkt. Selbst wenn Ihr also sonst nur in Deutschland Autos bei Enterprise mietet, könnt Ihr diese für Euren geplanten US-Roadtrip nutzen, wenn Ihr Euch für ein Auto von Enterprise Rent-A-Car entscheidet.

Einlösungen im Enterprise Plus Programm

Die internationale Gültigkeit Eurer Punkte ist aber nicht die einzige Besonderheit. Bei Enterprise gibt es darüber hinaus keine Sperrtermine, Ihr könnt Eure Punkte also zu jedem Datum an jeder der zahlreichen internationalen Stationen einlösen. Die Einlösungsmöglichkeiten sind dabei allerdings etwas begrenzt. Ihr habt zwei Möglichkeiten, Eure Punkte einzulösen. Beide beziehen sich auf Prämien innerhalb der Enterprise Gruppe.

Zum einen könnt Ihr Eure gesammelten Punkte für kostenfreie Miettage einlösen. Wie bereits angesprochen, ist das zu jedem Datum möglich, vorausgesetzt natürlich, dass Fahrzeuge an der gewählten Station verfügbar sind. Über die Schaltfläche „Punkte einlösen“ seht Ihr aber nicht nur Eure Punkte, sondern auch die Verfügbarkeit und Höhe der Prämie für das gewünschte Auto an der bevorzugten Station. Habt Ihr genug Punkte und ist ein Auto verfügbar, könnt Ihr Eure Punkte also für kostenfreie Miettage einlösen. Kostenfrei bezieht sich bei Enterprise Rent-A-Car auf den Basispreis und den Kilometerpreis. Anderweitige Kosten wie Steuern, Gebühren oder Zusatzleistungen müssen von Euch bezahlt werden, hierfür können keine Punkte eingelöst werden.

Enterprise Plus Punkte einlösen
Wer lieber mit einem Cabrio unterwegs sein möchte, kann hierfür eine Upgradeprämie nutzen

Die zweite Möglichkeit, Eure Punkte einzulösen, sind Upgradeprämien. Ihr bucht also ganz regulär ein Fahrzeug und könnt Euch dann für ein Enterprise Upgrade auf ein höherwertiges Fahrzeug entscheiden. Die dazu erforderlichen Punkte seht Ihr ebenfalls in Eurem Profil. Enterprise Upgrades können grundsätzlich auch an den Stationen selbst angefragt werden. Dazu muss natürlich ein entsprechend höherwertiges Fahrzeug zur Verfügung stehen. Die jeweiligen Punktewerte für das Upgrade erfahrt Ihr dann direkt an der Station.

Die Statuslevel bei Enterprise Plus

Wenn Ihr häufiger Mietwagen bei Enterprise Rent-A-Car mietet, könnt Ihr Euch auch für einen Status bei dem Autovermieter qualifizieren. Dabei gibt es vier Statusebenen. Als Mitglied bei Enterprise Plus werdet Ihr automatisch Plus Mitglied. Mit der Mitgliedschaft könnt Ihr überhaupt Punkte bei dem Programm sammeln. Die Mitgliedschaft selbst ist dabei jederzeit kostenlos. Habt Ihr über eine Anmietung Punkte gesammelt, ist man bei Enterprise Plus schon für Plus Mitglieder recht großzügig, was den Verfall der Punkte angeht. Sofern Ihr innerhalb von drei Jahren eine Buchung tätigt, geltet Ihr als aktives Mitglied und Eure Punkte verfallen nicht.

Enterprise Plus Status

Wer ohnehin öfter Fahrzeuge bei Enterprise Rent-A-Car mietet, für den kommt einer der Elite Status des Enterprise Plus Programms in Betracht. Hier gibt es drei verschiedene Stufen, die unterschiedliche Vorteile mit sich bringen.

Enterprise Plus Silver

Die erste Stufe ist dabei der Silver Status. Diesen erhaltet Ihr mit der sechsten Buchung über Enterprise Plus innerhalb eines Jahres. Wenn Ihr diesen Status erreicht habt, dürft Ihr Euch über eine leicht erhöhte Punktegutschrift freuen. Mit jeder Anmietung sammelt Ihr als Silver Mitglied bei Enterprise Plus nämlich 10 Prozent Bonuspunkte zuzüglich zu den Basispunkten, die Ihr je ausgegebenem Dollar bekommt. Darüber hinaus dürft Ihr Euch als Silver Mitglied bereits über ein kostenfreies Fahrzeug-Upgrade pro Programmjahr freuen.

Enterprise Plus Gold

Wer mindestens zwölf Mal im Jahr ein Auto bei Enterprise Rent-A-Car mietet, kann zum Gold Mitglied aufsteigen. Mit diesem Status gibt es schon 15 Prozent Bonuspunkte, sodass Ihr Eurer nächsten kostenfreien Anmietung noch ein wenig schneller entgegenkommt. Falls Ihr eher weniger oft einen Mietwagen bucht, dafür aber längere Zeiträume, könnt Ihr trotzdem Gold Mitglied bei Enterprise Plus werden. Denn statt zwölf Anmietungen qualifizieren auch 40 Miettage innerhalb eines Programmjahrs für den Gold Status. Fahrzeugupgrades gibt es natürlich auch für Gold Mitglieder und zwar gleich zwei pro Jahr.

Enteprise Plus Platinum

Die höchste Stufe des Enterprise Plus Programms ist der Platinum Status. Wer diesen anstrebt, braucht mindestens 24 Anmietungen in einem Programmjahr. Alternativ qualifizieren auch 85 Miettage zum Platinum Status. Für Platinum Mitglieder gibt es bei jeder qualifizierenden Fahrzeugbuchung 20 Prozent Bonuspunkte zu den Basispunkten. Leider ist beim höchsten Status des Enterprise Plus Programms ebenfalls eine Beschränkung der Enterprise Upgrades vorgesehen. Insgesamt gibt es für Platinum Mitglieder vier kostenfreie Fahrzeug Upgrades pro Jahr.

Gültigkeit und Requalifizierung für den Status

Je nachdem, wie oft oder wie lange Ihr also bucht, kann sich ein Status bei Enterprise Plus durchaus lohnen. Gerade die Bonuspunkte verhelfen einem recht schnell zur nächsten kostenfreien Anmietung, die Ihr dann im besten Fall noch mit einem Upgrade kombinieren könnt. Euer Status gilt ab Erreichen übrigens mindestens ein Jahr. Enterprise rechnet dabei immer mit Anmietungen ab dem 1. Januar und passt die Status in der Regel ab Februar an. Solltet Ihr Euch allerdings erst im September eines Jahres für den Gold Status qualifizieren, erhaltet Ihr die Statusvorteile nicht nur bis Februar des Folgejahres, sondern bis Februar zuzüglich 12 weiterer Monate. Ihr würdet in diesem Fall also ganze 18 Monate von den Vorteilen profitieren.

Um den Status zu behalten, müsst Ihr Euch requalifizieren. Dazu zählt das Kalenderjahr als Zeitraum. Eure Buchungen ab dem 1. Januar werden also für die Requalifizierung angerechnet. Solltet Ihr in diesem Jahr weniger Anmietungen vornehmen, wird Euer Status zum Februar des Folgejahrs angepasst. Lediglich Aufstiege werden sofort wirksam, sodass Ihr unmittelbar von den Vorteilen profitieren könnt.

Per Status Match einfacher zum Enterprise Plus Status

Ein Weg, mit dem Ihr einfacher an einen Status bei Enterprise Plus kommen könnt, sind Status Machts. Enterprise bietet diese an, wenn Ihr einen Status bei Hertz oder Avis habt. Den Enterprise Plus Silver Status gibt es etwa für Avis Preferred und Hertz Gold Plus Rewards Mitglieder, die mindestens sechs Anmietungen beim jeweiligen Autovermieter im laufenden Jahr vorweisen können. Mit einem Avis Preferred Plus oder Hertz Gold Five Star Status gibt es dann schon den Enterprise Plus Gold Status. Wer den Enterprise Plus Platinum Status ins Auge gefasst hat, kann sich diesen über einen Status Match sichern, wenn er bei Hertz President’s Circle Mitglied ist oder wenn er Avis President’s oder Chairman’s Club Mitglied ist. Alternativ können sich auch Avis Preferred Plus Mitglieder mit mindestens 25 Anmietungen um den Status Match zum Enterprise Plus Platinum Status bemühen.

Enterprise Plus Status mit Amex Platinum

Besonders für Inhaber einer American Express Platinum Card dürfte der Status Match eine interessante Option sein. Mit dieser gibt es nämlich unter anderem den Hertz Gold Five Star und den Avis Preferred Status, die sich beide ohne den Nachweis von Anmietungen zum Enterprise Plus Gold Status matchen lassen. Um einen Status Matuch vorzunehmen, besucht Ihr einfach die dafür vorgesehene Website von Enterprise Rent-A-Car.

American Express Platinum Kreditkarte

Exklusiv: 55.000 Punkte Willkommensbonus
  • 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr für Flüge, Hotels und mehr
  • 200 Euro Sixt Ride Guthaben pro Jahr
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben pro Jahr
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben pro Jahr
  • Exklusive Kreditkarte aus Metall
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in Deutschland
  • Kostenloser Lounge-Zugang inkl. Gast an über 1.300 Flughäfen
  • Upgrades, Frühstück und weitere Statusvorteile in Hotels
Pascal Frank
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Besonderheiten des Enterprise Plus Programms

Zum Enterprise Plus Programm gibt es noch einige weitere wichtige Informationen:

Anmelden, Buchen und Sammeln

Eine Anmeldung zum Programm ist grundsätzlich online, telefonisch oder vor Ort in einer Filiale von Enterprise Rent-A-Car möglich. Das Mindestalter für die Anmeldung zum Programm ist 21. Wer jünger ist, kann leider nicht teilnehmen, auch wenn man seinen Führerschein bereits seit 3 Jahren besitzt. Eine Kreditkarte ist zur Anmeldung grundsätzlich nicht erforderlich.

Die Buchung von Mietwagen zum Sammeln von Enterprise Plus Punkten ist ebenfalls online, telefonisch und in einer Filiale möglich. Bei Online-Buchungen solltet Ihr darauf achten, über Euer Enterprise Plus Konto zu buchen, Euch also anzumelden. Bei telefonischen Buchungen und solchen vor Ort gebt unbedingt Eure Enterprise Plus Mitgliedsnummer an, damit Euch die Punkte gutgeschrieben werden können.

Punkte einlösen und transferieren

Die Einlösung von Punkten ist nur innerhalb des Programms möglich. Ein Transfer von Punkten zu einem anderen Programm ist nicht möglich. Ebenso könnt Ihr keine Punkte, etwa von Eurer American Express Karte, zu Enterprise Plus transferieren. Möglich ist aber ein Transfer von Punkten innerhalb des Programms. So könnt Ihr als Teilnehmer Punkte an einen anderen Teilnehmer übertragen. Möglich ist das ab 500 Punkten bis maximal 7.500 Punkten, wobei es Stufen von 500 Punkten gibt. Maximal könnt Ihr einmal pro Kalenderjahr Punkte zu einem anderen Mitglied transferieren. Auch darf das Mitglied, das Punkte erhält, nur einmal im Jahr Punkte von einem anderen Mitglied erhalten. Der Transfer ist also nur begrenzt möglich.

Nicht übertragen werden können dagegen Prämien. Sofern Ihr Eure Punkte für eine kostenfreie Anmietung einsetzt, müsst Ihr diese Anmietung auch selbst in Anspruch nehmen. Der Name auf dem Führerschein ist dabei ausschlaggebend. Solltet Ihr die Anmietung nicht in Anspruch nehmen könnt, ist eine Prämienbuchung stornierbar und änderbar.

Enterprise Plus Punkte transferieren

Prämienbuchungen, also kostenfreie Anmietungen gelten nicht als qualifizierte Anmietungen zum Erreichen eines Status. Qualifizierte Anmietungen müssen immer bezahlt sein. Kombiniert Ihr eine Anmietung aus zwei bezahlten Tagen und zwei kostenfreien Tagen, zählen nur die beiden bezahlten Tage für die Qualifizierung. Upgradeprämien sind in der Regel qualifizierte Buchungen. Maximal können sieben Tage am Stück als kostenfreie Tage-Prämie gebucht werden.

Sofern Ihr Punkte sammeln wollt, müsst Ihr stets über einen Enterprise Rent-A-Car eigenen Kanal buchen. Bei Buchungen über Vermittler oder Reiseveranstalter ist das Sammeln von Punkten nicht möglich. Gleiches gilt bei der Nutzung von individuell vereinbarten Firmenraten.

Priorität und Berechnungsgrundlage

Als Statusmitglied habt Ihr übrigens vor allem an Flughäfen die Möglichkeit, den Express Schalter von Enterprise Rent-A-Car zu nutzen. So vermeidet Ihr lange Wartezeiten und könnt Euer Auto entspannt abholen oder zurückbringen. Zudem genießt Ihr als Enterprise Plus Status Mitglieder eine höhere Priorität und dürft Euch mitunter auf eine wohlwollende Autoauswahl des Personals freuen.

Ähnlich wie einige Hotelketten rechnet auch Enterprise Rent-A-Car in Dollar. Zur Ermittlung Eurer Punkte wird der Mietbetrag von Euro in US-Dollar umgerechnet. Für Europa ist das in der Regel recht dankbar, denn dadurch, dass der Euro mehr Wert ist als der Dollar, ist der US-Dollar Betrag höher als der Euro-Betrag, den Ihr zahlt. Ihr erhaltet also ein paar Punkte mehr.

Fazit zum Enterprise Plus Programm

Das Enterprise Plus Programm ist ein ganz klassisches Loyalitätsprogramm. Wer oft Autos bei Enterprise Rent-A-Car bucht, der darf sich nach einigen Anmietungen auf Vorteile wie kostenfreie Enterprise Upgrades freuen. Auch das Punktesammeln ist bei Enterprise recht transparent. Zwar können die Punkte nur für interne Einlösungen genutzt werden, gerade für häufige Kunden des Autovermieters bieten sich aber gute Möglichkeiten der Einlösung. Auch die Gewährung von Status ist bei Enterprise recht fair. Ein kleines Manko ist allerdings die fehlende Verknüpfung zu anderen Programmen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Auch als Student muss es nicht immer der Fernbus und das Hostel sein. Mit reisetopia begibt sich Pascal für Euch auf die Suche nach den besten Deals für erschwinglichen Luxus.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Kann man vergessen. Ich hatte (habe?) mal den Top-Status bei Enterprise per Statusmatch von Sixt Diamond oder so gehabt. Ich wurde vom Mitarbeiter in SXF wie der letzte Dreck behandelt. Als ich höflich nach einem Upgrade fragte, hieß es nur, so etwas gebe es nicht. Wenn es mir nicht passt, könnte ich ja meine Buchung noch stornieren. Das habe ich dann letztlich (nachdem man mir ein völlig verdrecktes Auto angeboten hatte) auch getan und gegenüber bei Sixt zum doppelten Preis gebucht. Seitdem meide ich Enterprise.

Alle Kommentare anzeigen (1)