Das Conrad New York Downtown ist sicherlich eines der besten Hilton Hotels der Stadt. Da das Hotel aber nicht nahe des Central Parks liegt, wo die Hotelpreise meistens in verrückte Höhen steigen, sind die Preise für ein Hotel dieser Klasse noch im Rahmen. Denn das Conrad New York ist ein All-Suites Hotel, sodass jedes Zimmer mindestens über ein eigenes Wohn- und Schlafzimmer verfügt.
Wie ich bei diesem Aufenthalt kostenfrei ein Abendessen im Hotel genießen konnte, mehr Hilton Punkte gesammelt habe und ein Upgrade bekommen habe, erfahrt Ihr in diesem Review!
Conrad New York Downtown – die Buchung
Gebucht habe ich das Hotel über reisetopia Hotels und Hilton Impresario für einen Preis von knapp 260 Euro. Dabei wird die normale flexible Rate fällig, es gibt aber für jeden Gast, unabhängig vom Status, Vorteile wie ein 100 US-Dollar Guthaben im Hotel, Upgrades, kostenfreies Frühstück für zwei Personen und auch doppelte Punkte bei Hilton Honors. Gezahlt habe ich mit meiner Eurowings Gold Kreditkarte, um keine Fremdwährungsgebühr zahlen zu müssen.
Conrad New York Downtown – die Lage & der Check-In
Die Lage des Hotels lässt sich zum Glück sehr einfach beschreiben: Direkt neben dem One World Trade Center! Damit kann auch jeder orientierungsloser Tourist das Hotel quasi von überall in der Stadt schnell finden 😉 Das Hotel liegt damit im Financial Distrikt in zweiter Reihe am Hudson River, wobei einige Suiten auch Blick auf den Hudson haben.
Gegen 14 Uhr bin ich nach einer genialen Nacht im Andaz 5th Avenue New York und einer chaotischen Anreise mit der Metro durch zahlreiche Sperrungen im Hotel angekommen. Da ich neben den Vorteilen durch Impresario auch noch einen Hilton Diamond Status durch die Hilton Kreditkarte halte, habe ich mit einem direkten Zugang zum Zimmer gerechnet. Leider war die Suite noch nicht fertig und eine andere auch nicht verfügbar, sodass ich in der Lobby noch etwas warten musste.
Dank bequemer Sessel und WLAN kein Problem, trotzdem fand ich dies nicht ganz ideal. Zudem war auch hier der Service nicht gerade gut. Ich wollte meine Koffer dann am Check-In lassen und aufs Zimmer bringen lassen, daraufhin wurde ich gebeten diese selber auf die andere Seite der Lobby zum Bellman zu bringen – anstatt zu sagen „ich kümmere mich darum“. Für die Wartezeit wurde mir auch kein Getränk oder ähnliches aufs Haus angeboten – das habe ich schon besser erlebt. Natürlich ist dies Meckern auf hohem Niveau, aber in einem Hotel der gehobenen Preisklasse erwarte ich auch gehobenen Service.
Conrad New York Downtown – das Zimmer
Als Zimmer bzw. Suite habe ich ein einfaches Upgrade auf eine Hudson River View Suite erhalten. Sehr nett und schöner als die Standard Suiten mit Blick auf die Stadt, allerdings habe ich in der Kombi aus Impresario und Diamond Status auch schon nettere Upgrades gesehen. Hinter der Zimmertür liegt das Wohnzimmer, in welchem Ihr ein Sofa, Schreibtisch und Fernseher findet.
Neben dem Sofa findet Ihr zudem einen Schrank mit der Minibar und einer Nespresso-Maschine – sehr nett!
Hier findet Ihr auch den Flur zum Badezimmer und Schlafzimmer. Zuerst findet Ihr gegenüber vom Schrank die Toilette, die komplett getrennt vom restlichen Teil ist.
Dahinter findet Ihr die Walk-In Regendusche, welche ich sehr schick fand. Hier warteten bereits hochwertige Toiletries auf mich.
Schließlich findet Ihr hier auch das Schlafzimmer, in welchem ein King-Size Bett mit zwei Nachttischen und ein großer Schrank mit Fernseher steht.
Direkt neben dem Bett ist auch das Fenster mit dem beschriebenen Hudson View. Das einzige Problem: Die Jalousie kann man nicht öffnen. Auf mehrfache Nachfragen wurde wiederholt betont, dass dies nicht möglich sei und ich nur die Jalousie öffnen oder schließen kann. Schade, denn ein komplett freier Blick auf den Hudson wäre glatt noch schöner gewesen. Ansonsten fand ich die Aussicht und auch das Schlafzimmer aber sehr schön.
Abends wurde dann noch ein Willkommensgeschenk geliefert, mit sehr leckeren Pralinen.
Die Suite hat mir insgesamt sehr gut gefallen, nur stimmen die Details teilweise nicht. Eine große Banalität: Als Kaffeebecher werden sehr einfache Becher eingesetzt, die ich eher in einer Jugendherberge vermuten würde.
Nicht falsch verstehen: So etwas stört mich nicht aktiv, aber es sind Details die nicht zum Rest passen. Zudem habe ich im Schlafzimmer neben dem Bett auch Schimmel am Boden entdeckt. So etwas sollte nicht in einem 5-Sterne-Luxushotel für mehrere hundert Euro pro Nacht passieren.
Conrad New York Downtown – das Frühstück & Essen
Durch den Credit von 100 USD habe ich abends noch einen Freund in der Stadt zum Essen eingeladen, da ich dachte, dass ich alleine den Credit nicht aufgegessen bekomme. Leider doch! Für insgesamt zwei Gläser Wein, eine geteilte Vorspeise und zwei nicht sonderlich spektakuläre Hauptspeisen kam ich ohne Trinkgeld schon auf 120 US-Dollar.
Wäre das Essen extrem gut gewesen, hätte ich dies noch verkraftet, doch die Qualität war nicht sonderlich gut und das Essen nicht besonders lecker. In Ordnung, aber eben nicht richtig gut. Da habe ich beim Room Service im Andaz 5th Avenue New York in der Nacht zuvor deutlich besseres erlebt. Anders gesehen habe ich durch den Credit nur 20 Dollar für ein Abendessen für zwei Personen bezahlt – so gesehen, war es dann doch ganz gut!
In Amerika ist es bei den meisten Hotels anders als in Europa üblich, statt einem Buffet nur ein à la carte Frühstück anzubieten. Dabei gibt es eine ganz normale Menükarte für das Frühstück, Statuskunden erhalten dann einen Credit um sich etwas vergünstigt zu bestellen. Das Conrad New York hat zusätzlich zum Menü allerdings noch ein kleines Buffet. Bei einer Buchung über Luxury Programme wie Impresario oder Privé ist es eigentlich üblich, ein volles Frühstück zu vergeben. Voll heißt in dem Fall: So viel bestellen wie man möchte. Denn die Preise im Menü sind selten niedrig, für ein Omelett, Früchte, Kaffee und Saft werden schnell 50 Dollar fällig.
Im Conrad New York ist dem leider nicht so, trotz der Kombi aus Diamond Status und Impresario Buchung gab es nur 30 Dollar Credit für die Karte oder das Buffet-Frühstück. Das Buffet ist zwar insgesamt auch in Ordnung, aber keinesfalls auf dem Niveau eines großen Frühstücksbuffets eines typischen Luxushotels in Europa. Zudem sind sämtliche zusätzliche Bestellungen wie Pancakes oder Omelettes kostenpflichtig.
Nun aber zum Buffet: Dieses wird neben der Lobby im Restaurant serviert. Auf der einen Seite findet Ihr alle warmen Speisen mit Rührei, zahlreichen Würstchen, Bacon & Co.
Auf der anderen Seite findet Ihr alle kalten Speisen mit Bagels, Aufschnitt und Säften.
Die Qualität des Buffets war dabei durchaus in Ordnung, ich hätte hier nur frische Früchte vermisst und mir etwas mehr Auswahl gewünscht.
Conrad New York – die Erholung
Shame on me: Ich habe in dieser Nacht dem Fitnessstudio keinen Besuch abgestattet und somit auch die Fotos vergessen zu machen. Bei einem kurzen Blick durch die Tür des Gyms vor dem Check-In habe ich allerdings immerhin die Ausrüstung sehen können! So gibt es hier eine große Anzahl der typischen Cardio-Geräte mit Steppern und Laufbändern. Zudem gibt es ein Rack für zahlreiche Übungen und ein paar Einzelhanteln. Insgesamt also sehr gut und für dein gutes Workout ausreichend, aber nicht so gut wie beispielsweise im Conrad Dubai.
Conrad New York Downtown – Fazit
Mein Fazit zum Conrad New York müsste ich eigentlich aufteilen. Denn mit den „harten“ Fakten bin ich ingesamt sehr zufrieden – die Suiten sind sehr schick und groß, das Fitnessstudio ist modern und es gibt einen schönen Blick. Zudem ist der Preis für eine Suite auch noch im Rahmen, ich habe wenige Tage vorher für ein zentraleres Hotel mit Mini-Zimmer genauso viel zahlen müssen.
Doch mit dem Service im Conrad New York bin ich nicht ganz warm geworden. Der Service und die Anerkennung des Status und der Buchung über Impresario ist lange nicht auf dem Niveau, wie ich es in anderen Hotels erlebt habe. Es wäre so einfach für das Hotel, den Aufenthalt großartig zu gestalten: Volles Frühstück, freundlicherer Service und die Extrameile gehen, um den Gast zufrieden zu stellen. Das habe ich hier leider nicht erlebt.
Wer allerdings ein Hotel in der Downtown-Lage sucht und viel Zeit auf dem Zimmer verbringen wird, kann hier durchaus eine gute Entscheidung treffen. Wer vor allem zum Sightseeing in der Stadt ist, sollte lieber ein zentraleres Hotel wie das das Andaz 5th Avenue, Knickerbocker oder, wer lieber kleine Zimmer für einen kleineren Preis hat, auch das DoubleTree New York Times Square West wählen.
Danke für die Hinweise. Ich habe eine Frage zu folgender Aussage von Dir.
„Durch den Credit von 100 USD habe ich abends noch einen Freund in der Stadt zum Essen eingeladen…“
Du bist mit dem Hotel Credit von 100 USD in die Stadt gegangen und hast dort mit einem Freund etwas gegessen und mit dem Hotel Credit bezahlt???
Ist es möglich außerhalb des Hotels mit den 100 USD Credit essen zu gehen?
Ich bin ja über Euch im Januar im Conrad Singapur. Bin gespannt wie es dort sein wird. Gruß aus Berlin.
Kati + Günter (Pirol)