Für ein Wochenende im Sommer habe ich mir den Bayerischen Hof in München als Unterkunft ausgesucht. Ob mir der Aufenthalt gefallen hat, lest Ihr in dieser Bayerischer Hof München Bewertung!

Das Hotel Bayerischer Hof München zählt wohl zu den bekanntesten Luxushotels Deutschlands. Hier wird unter anderem jährlich die Münchner Sicherheitskonferenz veranstaltet. In den 74 Suiten des Hauses finden Prominente und Politiker regelmäßig “Ihre” Unterkunft in der Landeshauptstadt München.

Bayerischer Hof München – die Buchung

Gebucht habe ich das Luxushotel über reisetopia Hotels. Die Rate war dabei gleich hoch wie bei Direktbuchung im Hotel, beinhaltete dank der reisetopia Hotels Buchung aber einige exklusive Vorteile!

Bayerischer Hof München bei reisetopia Hotels

Unser Qualitätsversprechen – Was zufriedene Kunden sagen

Gebucht hatte ich dabei ein Zimmer der Standard-Kategorie zu 285 Euro pro Nacht. Als kostenfreies Zimmerupgrade erhielt ich ein Deluxe-Zimmer, also ein Upgrade um zwei Kategorien. Auf diesen Umstand wurde ich während meines Aufenthaltes mehrmals ungefragt hingewiesen und insbesondere auch darauf, dass ich bei meinem nächsten Aufenthalt direkt die höhere Kategorie buchen sollte, weil ich keine weiteren Upgrades zu erwarten hätte. Dies empfand ich als ziemlich unangenehm, so fühlt man sich als Gast nicht unbedingt als wertgeschätzten Kunden. Ein Hinweis auf das großzügige Upgrade und besondere Umstände (bspw. die gute Buchungslage oder als besondere Geste für den ersten Besuch im Haus), die dies ermöglicht haben, wäre da deutlich charmanter gewesen.

Bayerischer Hof München 79

Das Abendessen wird in Form eines Gutscheins gewährt, der beim Besuch im Restaurant auszuhändigen ist.

Bayerischer Hof München – die Lage

Das Hotel Bayerischer Hof in München liegt direkt im Herzen der Stadt am Promenadenplatz. Somit ist es nur wenige Gehminuten von der Oper, der Frauenkirchen und vielen Museen entfernt und bietet einen guten Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Auch der Flughafen Franz Josef Strauß und der Hauptbahnhof sind mit 35 Kilometer bzw. einem Kilometer Entfernung gut zu erreichen.

Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung sind die Allianz Arena, der Olympiapark und das Messegelände.

Der Aufenthalt im Bayerischer Hof München fand im August 2020 statt.

Bayerischer Hof München – das Zimmer

Besagtes Deluxe Zimmer befand sich im siebten Stock des Hotels. Die Zimmer im Bayerischen Hof kommen in den unterschiedlichsten Stilen daher. Bei Buchung über reisetopia Hotels können selbstverständlich die individuellen Präferenzen angegeben werden.

Bayerischer Hof München 95

Das Zimmer im Axel Vervoordt Stil gehört zu den neuesten des Hotels. Die Einrichtung ist zweifelsfrei einzigartig und eine willkommene Abwechslung zu dem überladenen Prunk, der sonst in vielen Luxushotels zu finden ist.

Bayerischer Hof München 102

In der Mitte des sehr großzügigen Zimmers findet sich das komfortable King-Bett. Dies wird von einem Schreibtisch und Nachttisch flankiert. Ersterer bietet eine gute Möglichkeiten zum Arbeiten und ausreichend Platz.

Bayerischer Hof München 103
Bayerischer Hof München 101

Die rustikalen Holzmöbel des Zimmers sind sicherlich Geschmackssache.

Bayerischer Hof München 108

Der Komfort ist aber definitiv uneingeschränkt gegeben. Die großzügige Sofaecke bietet auch Gästen Platz. Die vielen Tische bieten mehr als genug Platz für alle Habseligkeiten.

Bayerischer Hof München 105

Der moderne Fernseher lässt sich entweder Richtung Bett oder Sofa schwenken.

Bayerischer Hof München 94

Auch die offene Ankleide bietet für mich ausreichend Platz. Hier findet sich auch eine Minibar. Etwas schade finde ich, dass sich keine Nespresso-Maschine im Zimmer befand. Dies bieten mittlerweile fast die allermeisten Luxushotels.

Wertig und zugleich rustikal ging es auch im Bad zu, welches der nächste Punkt meiner Bayerischer Hof München Bewertung ist.

Bayerischer Hof München 112

Dusche und WC waren vom Waschraum durch Türen abgetrennt, letzterer wiederum natürlich auch vom Zimmer mit einer Tür getrennt.

Bayerischer Hof München 109
Bayerischer Hof München 110

Positiv aufgefallen ist mir auch hier das Platzangebot in der Dusche sowie der Wasserdruck.

Bayerischer Hof München 114

Die Pflegeprodukte der Marke Lather sind leider nicht ganz so hochwertig, wie die Produkte in vergleichbaren Hotels. Bei einem Zimmer, welches regulär gebucht über 500 Euro kostet, darf es meiner Meinung nach auch ein qualitativ hochwertigeres Pflegeprodukt sein.

Bayerischer Hof München 100

Irritiert hat mich bei der Wanne, dass es keine Brause gab. Diese wurde wohl entweder von einem vorherigen Gast oder dem Hotel selbst abmontiert. Auch fand ich einige Haare in der Wanne, dies war allerdings auch der einzige hygienische Mangel im Zimmer.

Bayerischer Hof München – das Frühstück

Auf Grund der Einschränkungen durch Covid-19 wurde das Frühstück im Dachgarten im obersten Stock eingenommen. Dies ist sonst Gästen in Suiten sowie Zimmern im siebten Stock vorbehalten.

Bayerischer Hof München 86

Auch außerhalb der Corona-Krise wird hier ein Frühstück ausschließlich à la carte serviert.

Dank der Buchung über reisetopia Hotels konnte ich frei aus der Karte wählen. Ich habe mich für die kontinentale Auswahl sowie die Eggs Benedict entschieden.

Die Qualität der kontinentalen Auswahl war gut und insbesondere die Eggs Benedict wirklich herausragend.

Bayerischer Hof München 87

Der Service war ausgesprochen freundlich und bemüht und sollte in meiner Bayerischer Hof München Bewertung durchaus gelobt werden. Der Andrang war aber recht groß und das Personal kam leider kaum hinterher.

Bayerischer Hof München – das Restaurant

Das Abendessen im Rahmen der reisetopia Hotels Vorteile wurde im Trader’s Vic serviert. Das Restaurant im Keller serviert polynesischer Küche, die Cocktailkarte erinnert an eine Tiki-Bar.

Das kostenfreie Abendessen besteht aus zwei Gerichten der “Auswahlkarte” pro Person sowie einem Softdrink nach Wahl. Ich habe mich für die Spareribs als Vorspeise und das Thai Chili Chicken entschieden.

Bayerischer Hof München 93

Ehrlich gesagt war ich von beiden Gerichten wenig angetan. Die Sparerips waren unglaublich zäh, das Thaigericht weitestgehend geschmackslos.

Bayerischer Hof München 91
Bayerischer Hof München 90

Empfehlenswert sind dagegen die Cocktails, ich hatte eine Auswahl an verschiedenen Mai Tais.

Bayerischer Hof München 92

Leider war es nicht möglich, auch nicht gegen Aufpreis, ein Abendessen von der Roomservice-Karte zu bestellen. Das Benefit “kostenfreies Zwei-Gänge Menü” ist dabei in meinen Augen leider nicht im Ansatz so wertvoll, wie die 85 Euro Hotelguthaben in anderen Münchner Luxushotels.

Neben dem Trader’s Vic bietet der bayerische Hof auch eine Reihe anderer Restaurants. Insgesamt können Gäste in sieben Restaurants und sechs Bars die Köstlichkeiten des Hauses genießen. Ich hatte am zweiten Tag ein Mittagessen im Restaurant auf der Dachterrasse.

Bayerischer Hof München Dachterrasse

Hier wird eine kleinere Karte an leichten Gerichten sowie ein umfangreiches Drinks-Angebot offeriert.

Bayerischer Hof München 81

Der Ceasar-Salad war hervorragend und genau das richtige Gericht nach einem Vormittag am Pool. Auch die Drinks, wenngleich preislich angespruchsvoll, konnten überzeugen.

Bayerischer Hof München – das Spa

Natürlich durfte auch ein Besuch im Blue Spa, mitunter Münchens bekanntester Hotel-Pool, nicht fehlen.

Bayerischer Hof München 85

Wie auch im Restaurant ist der Ausblick hier absolut einzigartig.

Bayerischer Hof München 83

Der große Pool bietet ausreichend Platz. Besonders toll ist, dass das Dach hier in den Sommermonaten und bei gutem Wetter in der Regel offen ist. Inmitten von München kann man hier strahlenden Sonnenschein im Hotelpool genießen. Absolut traumhaft und für einer der besten Hotelpools, die ich je erlebt habe.

Bayerischer Hof München 84

Leider hatte der Spa Bereich im sechsten Stock, in dem sich die Saunen und Dampfbäder befinden, geschlossen. Auch das Gym war nur mit vorheriger Reservierung zugänglich.

Bayerischer Hof München – das Fazit

Der Bayerische Hof in München, übrigens seit Jahrzehnten in Familienbesitz, gehört zu den einzigartigsten und beeindruckendsten Luxushotels in Deutschland. Die vielen Zimmer-Stile und die zahlreichen Restaurants sorgen für abwechslungsreiche Aufenthalte. Auch der Spa-Bereich und insbesondere die Deluxe Zimmer sind absolut toll, allerdings kann bei einem Hotel mit über 300 Zimmern und entsprechender Belegung nicht der gleiche persönliche Service wie in kleineren Hotels gewährleistet werden. Die Lobby und die Rezeption sind kaum von einem Maritim-Hotel zu unterscheiden. All dies ist absolut Geschmackssache und kann auch definitiv gefallen.

Wer aber ein individuelles Boutique-Luxushotel sucht und dafür auch mit einem kleineren Wellness- und Gastronomieangebot leben kann, ist mit Alternativen wie dem Hotel The Charles oder dem Mandarin Oriental München besser beraten.
Als abschließendes Fazit meiner Bayerischer Hof München Bewertung kann ich aber sagen, dass ich, sofern die Rate stimmt, jederzeit wieder in den Bayerischen Hof zurückkehren würde. Alleine schon, um die vielen Zimmer-Stile kennenzulernen und einen Tag im Blue Spa zu verbringen.

Bayerischer Hof München bei reisetopia Hotels

Unser Qualitätsversprechen – Was zufriedene Kunden sagen

Das ursprüngliche Review ist aus Juli 2020 und wurde im September 2021 das letzte Mal überprüft und veröffentlicht.

Weitere Reviews

Nach welchen Kriterien wird das Hotel bewertet?   +

Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Der Aufenthalt wurde dabei vollständig von reisetopia oder den reisetopia Autor bezahlt.

Wie kann man das Hotel Bayerischer Hof München buchen?   +

Das Hotel kann man über reisetopia Hotels buchen, womit man alle Vorzüge wie etwa ein kostenfreies Frühstück oder ein kostenfreies Upgrade (nach Verfügbarkeit) sowie volle Flexibilität erhält.

Gibt es in dem Hotel Bayerischer Hof München einen Pool?   +

Das Blue Spa befindet sich im sechsten Stockwerk des Hotels.

Gibt es im Hotel Bayerischer Hof Parkplätze?   +

Parkplätze im Hotel sind vorhanden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Severin ist seit ein paar Jahren in der Vielfliegerszene aktiv. Angefangen mit regelmäßigen Daytrips nach ganz Europa hat es ihn immer weiter in die Welt getrieben. Auf reisetopia teilt Severin besonders seine Tipps, um günstig durch Europa zu fliegen!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Gut, das Geschmack verschieden definiert wird.
    Ich finde den Bayerischen Hof mitnichten so gut, wie der Tester ihn dargestellt hat – zumal er in den renovierten Zimmern untergebracht worden war.
    Die unrenovierten Zimmer ( v.a. Laura Ashley) sind eine absolute Zumutung, insbesondere das Bad ist unmöglich.
    Luxus definiere ich anders, aber mei – wenns schön macht ,in der Schickeria….-:)

    • Hey Torsten, du hast recht – Geschmäcker sind verschieden 🙂 dennoch finde ich wird hier auch gut deutlich, dass nicht alles zufriedenstellend war, sondern es auch in gewissen Punkten Verbesserungsbedarf gab.

  • Für mich sind das HVJ Kempinski und das MO in München stets die Top-Adressen. Geniale Lage, super zuvorkommender Service und alles in einem nur sehr angenehme Erfahrungen gemacht. Dort werden die Virtuoso bzw. MO Fan Club Vorteile auch sehr gerne und ohne Aufforderung unsererseits oder gar Pöbeleien der Damen und Herren des FO gewährt. Da das MO aber oft das doppelte des HVJ kostet und der Unterscheid m.E. eher klein ist, greife ich in aller Regel auf das HVJ zurück

  • Sehr geehrter Herr Gerstenkorn,

    vielen Dank, dass Sie für Ihre Reise nach München das Hotel Bayerischer Hof berücksichtigt haben und die damit verbundene Mühewaltung, uns über Ihre Erfahrungen anlässlich Ihres Aufenthaltes in unserem Hause zu berichten.
    Wir freuen uns zu lesen, dass Sie viele unserer Leistungen sehr gut bewertet haben und wir Ihre an uns gerichteten Erwartungen größtenteils erfüllen konnten.

    Umso mehr bedauern wir es zu lesen, dass Sie mit der Leistung unserer Housekeeping Abteilung nicht zufrieden waren, ist doch ein zuvorkommender Service und die Zufriedenheit unserer Gäste stets unser oberstes Anliegen. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir in allen Bereichen unseres Hauses größten Wert auf eine einwandfreie Sauberkeit und die zuverlässige Erledigung der Zimmerreinigung legen.

    Auch, dass Sie mehrmals ungefragt auf das erhaltene Upgrade hingewiesen wurden und somit das Gefühl vermittelt bekommen zu haben, als Gast nicht wertgeschätzt zu sein, bitten wir aufrichtig zu entschuldigen. Wir haben mit unserem Empfangsdirektor gesprochen, seine Mitarbeiter bezüglich des Wordings nochmals zu sensibilisieren.

    Es tut uns ausgesprochen leid, dass Sie eine Kaffeemaschine auf Ihrem Zimmer vermissten. In der Tat gilt eine Nespresso Maschine, aufgrund der Gestaltung gewisser Zimmer, nicht in jedem Zimmer als Standard. Gerne haben wir Ihren Wunsch nach einer Kaffeemaschine auf dem Zimmer in Ihrer persönlichen Gästekartei vermerkt, um bei künftigen Buchungen für die Erfüllung Ihres Anliegens Sorge zu tragen.

    Dass Sie bezüglich des Abendessens in unserem Trader Vic´s Grund zur Beanstandung hatten betrübt uns sehr. Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass diese Vorkommnisse keineswegs unseren hohen Standards entsprechen und wir Ihre Kritik unserem Küchenchef mitgeteilt haben, um nochmals auf unser hohes Qualitätsdenken hinzuweisen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Cocktailauswahl überzeugen konnte.

    Mit großem Bedauern konnten wir Ihre Enttäuschung darüber entnehmen, dass uns Blue Spa noch nicht wieder vollständig geöffnet war. Aufgrund der aktuellen Lage ist es uns leider noch nicht möglich, alle Bereiche zu den gewohnten Zeiten zu öffnen. Zudem sorgt die Abstandsregelung dafür, dass wir die gewohnte Kapazität einiger Bereiche, nicht zu 100% ausschöpfen können. Wir sind aber positiv gestimmt und hoffen sehr, dass wir Ihnen bei Ihrem nächsten Aufenthalt unsere gewohnte Vielfalt an Angeboten zur Verfügung stellen können.

    Sehr geehrter Herr Gerstenkorn, vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik, bitte seien Sie versichert, dass es stets unser Ziel ist, die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen und zu übertreffen. Wir bitten Sie vielmals um Verzeihung, dass wir dieses Mal nicht in vollem Maße zu Ihrem Wohlgefühl beigetragen haben und wir hoffen, dass Ihr Aufenthalt nicht zu sehr getrübt wurde und die positiven Erinnerungen an Ihre Zeit bei uns überwiegen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin

    mit herzlichen Grüßen aus München

    Louis Prenz
    Guest Relation

  • Ich war bei meinem letzten Besuch sehr enttäuscht. Für den Preis war es eigentlich eine Frechheit. Der Service war, bis auf eine Begegnung, kühl und fast schon genervt, was bestimmt auch an meiner legeren Kleidung gelegen hat. Auch im Lokal und der Bar war die Qualität hinter so manchem 4 Sterne Hilton. Nur die Preise nicht 😀 München, und speziell dieses Etablissement, sind nicht ohne Grund berüchtigt für Ihre Unfreundlichkeit. Wenn du ein arroganter Snob bist, bist du allerdings mehr wie willkommen- das wird respektiert. Es gibt deutlich bessere Alternativen in München.

  • Das mit dem Upgrade beim nächsten Aufenthalt finde ich auch unverschämt, dies dem Gast so zu sagen.
    Ich hätte den Vorfall Frau INNEGRIT VOLKHARDT weitergeleitet. Ihr gehört das Familienunternehmen.

  • Ich finde es schade dass sie eine Review über das Hotel schreiben während viele Einrichtungen des Hotels geschlossen haben beispielsweise sagen Sie dass die öffentlichen Einrichtung des Hotels eben so einem maritim Hotel entsprechen würden diese Aussage widerspreche ich da ich schon des Öfteren Gast in diesem Hotel war und jetzt während der Corona Zeit die Falksbar sowie auch das Atrium geschlossen hat welche dem Hotel einen unverwechselbaren Charakter geben (Siege Google Bilder).
    Darüber hinaus gibt es sogar ein Grandioses Kino im Hotel.
    Wie gesagt ich finde es schade wenn Reviews immer nach dem „Minimalprinzip“ ablaufen.

    • Lieber Maximilian, danke für dein Feedback! Klar hast du recht, dass aktuell viele andere Hotels noch geschlossen haben. Jedoch können wir darauf im Einzelnen Review nicht eingehen, so zeichnet es uns aus, dass wir sachlich von unserer Erfahrung sprechen. Natürlich kann auch jeder andere Erfahrungen im Bayerischen Hof gemacht haben. Am Ende ist das ja auch immer eine subjektive Wahrnehmung, da jeder seine Präferenzen hat und auf bestimmte Dinge achtet :). Viele Grüße

  • Thanks for this review I had my doubts about this property having read similar reviews on trip advisor you confirm what is said an old fashion hotel living out of its past reputation. Snob but without quality. A real shame for a Munich I hope the city authorities will read this and speak to the management or better change it. Plenty of Great hoteliers without a job now and in the near future unfortunately

    • Ja das hab ich auch gedacht, die haben auf der 1 und 2 Etagen viel schöner Zimmer, man hatte so das Gefühl, das man nur abgespeist wurde.
      Aufgrund des günstigen Preis.

  • Komisch, dass sie keine Nespresso-Maschine haben. Haben Sie denn danach gefragt? Viele Hotels haben Wasserkocher und Nespresso-Maschine nur auf Nachfrage coronabeding rausgerückt.

Alle Kommentare anzeigen (1)