SAS betreibt an seinem wichtigsten Hub in Kopenhagen zwei Lounges direkt gegenüber. Was die „bessere“ Gold Lounge bietet, zeige ich Euch in dieser ausführlichen SAS Gold Lounge Kopenhagen Bewertung!

Nach meinem Flug in der SAS Business Class im Airbus A330 hatte ich vor meinem Weiterflug nach Berlin noch etwa eine Stunde Aufenthalt, sodass ich die Gelegenheit genutzt habe, um mir ein Bild von der SAS Gold Lounge zu machen, die ich zuletzt vor mehr als fünf Jahren besucht habe. Was sich geändert hat und was Passagiere erwartet, zeige ich Euch in meinem umfangreichen SAS Gold Lounge Kopenhagen Review!

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Lage & Zugang

Die SAS Lounges in Kopenhagen liegen in Terminal 3 des Flughafens, ab dem alle Flüge mit SAS und den SkyTeam-Partnern sowie auch der Lufthansa Group starten. Zu finden ist die Lounge hinter der Sicherheitskontrolle im Zentralbereich des Flughafens in Richtung der C-Gates. Die strategische Lage sorgt dafür, dass man fast alle Gates in maximal zehn Minuten von der Lounge aus erreichen kann. Zu übersehen ist die Lounge kaum, sodass man diese vergleichsweise leicht finden sollte.

Sas Gold Lounge Kopenhagen 1
SAS Gold Lounge Kopenhagen

Die zweistöckige Lounge bietet zwei Bereiche. Unten befindet sich die SAS Business Lounge, zu der Passagiere mit einem Business Class Ticket mit SAS oder SkyTeam-Fluggesellschaften Zugang genießen. Darüber befindet sich die SAS Gold Lounge, die für Passagiere mit einem SkyTeam Elite Status bzw. für EuroBonus Diamond- und Gold-Mitglieder in Verbindung mit einem Ticket für einen SkyTeam-Flug zugänglich ist. Eine Sonderregelung gibt es nach dem Allianzwechsel für die Lufthansa Group. Business Class Gäste von Lufthansa & Co können weiterhin die SAS Business Lounge nutzen, die SAS Gold Lounge ist weiterhin für Senator Mitglieder und HON Circle Mitglieder zugänglich.

Der Aufenthalt fand im März 2025 statt.

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Layout & Sitzgelegenheiten

Leider war es bei meinem Test der SAS Gold Lounge Kopenhagen verhältnismäßig voll, sodass ich nicht ganz so gute Fotos machen konnte. Dennoch ist mir sofort positiv aufgefallen, dass die Lounge recht weitläufig ist und sich auf mehrere Bereiche erstreckt.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Weitlaeufige Lounge
Weitläufige Lounge

Die meisten Sitzgelegenheiten findet man im offenen Zentralbereich der Lounge, in dem es diverse verschiedene Couches und Sessel genauso wie diverse Tische zum Arbeiten oder Essen gibt. 

Sas Gold Lounge Kopenhagen Verschiedene Couches Und Tische
Verschiedene Couches und Tische

Aufgefallen ist mir dabei auch generell das moderne skandinavische Design, das die Lounge sehr stilvoll wirken lässt. Zudem merkt man, dass immer wieder etwas erneuert wird, wirkte die Lounge doch deutlich frischer als bei meinem letzten Aufenthalt.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Modernes Skandinavisches Design
Modernes skandinavisches Design

Neben dem Hauptbereich sind mir bei meiner SAS Gold Lounge Kopenhagen Bewertung auch zwei weitere bauliche abgetrennte Sitzbereiche aufgefallen. Einen davon würde ich als „Bürobereich“ bezeichnen, findet man hier doch große Tische mit Stühlen zum kollaborativen Arbeiten genauso wie einzelne Schreibtische am Fenster (hin zum Terminal).

Sas Gold Lounge Kopenhagen Einzelne Schreibtische
Einzelne Schreibtische

Geht man etwas tiefer hinein in diesen Bereich, wo man selbst dann einen Platz findet, wenn es recht voll ist, kommen noch einmal weitere abgetrennte Arbeitsbereiche genauso wie sogar kleine Räume, die sich verschließen lassen – so kann man problemlos auch ein Telefongespräch führen. Diese Option ist mir schon bei meiner SAS Lounge Newark Bewertung positiv aufgefallen.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Verschliessbarer Raum
Verschließbarer Raum

Auf der komplett gegenüberliegenden Seite der Lounge gibt es zudem noch einen Bereich, der primär auf Entspannung ausgelegt ist. Hier findet man primär diverse Sessel, die sich in längeren Reihen gegenüberstehen.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Diverse Sessel
Diverse Sessel

Dies ist übrigens auch der einzige Bereich der Lounge, der natürliches Tageslicht und einen Blick nach draußen bietet – allzu spannend ist dieser allerdings nicht.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Blick Nach Draussen
Blick nach draußen

Ebenfalls hier zu finden sind einige Liegen, die sich hinter Vorhängen verstecken, sodass man mit limitierter Privatsphäre ein wenig dösen kann.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Liege Hinter Einem Vorhang
Liege hinter einem Vorhang

Zusammenfassend war ich von der Vielfalt an Sitzgelegenheiten bei meinem SAS Lounge Kopenhagen Review durchaus positiv angetan. Zwar war es ziemlich voll, dennoch hatte ich das Gefühl, in jedem Bereich einen passenden Platz zu finden. Angenehm ist dabei insbesondere, dass diejenigen, die arbeiten, genauso auf ihre Kosten kommen wie diejenigen, die entspannen möchten.

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Essen & Trinken

Im Zentralbereich der Lounge findet man auch das Buffet, das auf den ersten Blick einen recht großen Eindruck macht – das liegt aber primär daran, dass es die meisten Speisen doppelt gibt.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Buffet
Buffet

Die Auswahl beim Frühstück konnte mich bei meiner SAS Gold Lounge Kopenhagen Bewertung nämlich eher nicht überzeugen. So gibt es ein paar kalte Optionen, darunter Gemüse, Aufschnitt, Essiggurken und Pastete. 

Sas Gold Lounge Kopenhagen Kalte Optionen
Kalte Optionen

Ansonsten gibt es noch eine Sorte Käse sowie eine Auswahl aus ein paar Brötchen und Brot.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Kaese
Käse

Weiterhin stehen am Buffet Toast sowie Croissants bereit, wobei mich beides geschmacklich nicht unbedingt vom Hocker gehauen hat.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Toast Und Croissants
Toast und Croissants

Ein bisschen Joghurt gibt es ansonsten genauso wie Rührei und Pfannkuchen, zu denen auch Ahornsirup gereicht wird. Außerdem gibt es noch Porridge, allerdings ohne allzu viele mögliche Zutaten.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Joghurt
Joghurt

Abgesehen von diesem Speiseangebot findet man am Hauptbuffet auch noch eine Kaffeemaschine, Tee, Säfte, Wasser und Softdrinks.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Saefte Wasser Und Softdrinks
Säfte, Wasser und Softdrinks

Außerdem gibt es auch schon am Morgen diverse alkoholische Getränke, darunter etwa eine Auswahl an verschiedenen Weinen.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Alkoholische Getraenke
Alkoholische Getränke

Am meisten überzeugt hat mich bei meinem Besuch der SAS Gold Lounge Kopenhagen die Kaffeebar, die etwas abseits des Buffets zu finden ist und bei der man hervorragende Kaffeespezialitäten vom Barista bestellen kann.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Kaffee
Kaffee

Hier findet man übrigens auch noch ein paar süße Leckereien wie beispielsweise Zimtschnecken oder Cookies, sodass ein Besuch definitiv empfehlenswert ist.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Zimtschnecken Und Cookies
Zimtschnecken und Cookies

Zusammenfassend war ich bei meinem SAS Gold Lounge Kopenhagen Test allerdings dennoch nicht begeistert – beim Buffet bieten die Lufthansa Lounges aus meiner Sicht definitiv mehr.

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Entertainment & Annehmlichkeiten

Angeschnitten habe ich bereits, dass die SAS Lounge in Kopenhagen bezogen auf die Arbeitsbereiche zu überzeugen weiß – insbesondere mit Blick auf die vielen individuellen Schreibtische. Diese bieten, wie viele andere Sitzgelegenheiten auch, ausreichend Steckdosen, was ich immer sehr wichtig finde.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Weiterer Arbeitsbereich
Weiterer Arbeitsbereich

Teilweise gibt es auch Arbeitsplätze mit einem Computer, sodass man auch dann etwas erledigen kann, sofern man keinen Laptop dabei hat.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Arbeitsplaetze Mit Computer
Arbeitsplätze mit Computer

Daneben gibt es in der Lounge auch hervorragendes und wirklich sehr schnelles WLAN, sodass man in dieser Hinsicht auf keinerlei Probleme stößt. Zeitungen und Zeitschriften habe ich dagegen nicht gefunden und auch Fernseher gibt es in der Lounge kaum. Ansonsten sei noch erwähnt, dass Passagiere in der SAS Lounge Gold in Kopenhagen auch Duschen vorfinden. Diese können auf Reservierung genutzt werden. Die gut sauber gehaltenen Toiletten sind dagegen jederzeit zugänglich.

Sas Gold Lounge Kopenhagen Toilette
Toilette

Insgesamt also ein für eine europäische Lounge recht übliches Angebot, das allerdings natürlich nicht mit dem mithalten kann, was man etwa aus der Turkish Airlines Lounge Istanbul kennt.

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Mein persönliches Highlight

Wenngleich ziemlich voll hat mir die Gestaltung und auch die Raumaufteilung der SAS Gold Lounge in Kopenhagen hervorragend gefallen. Ein weiteres Highlight war für mich persönlich die Kaffeebar, an der ein Barista Kaffeespezialitäten auf Wunsch zubereitet!

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Das hätte besser sein können

Meines Erachtens könnte man am Buffet noch ein wenig mehr bieten – hier empfand ich die Auswahl beim Frühstück doch als ziemlich schwach. So gibt es kaum warme Gerichte und auch ansonsten zu wenig Auswahl.

SAS Gold Lounge Kopenhagen – Fazit

Insgesamt hatte ich bei meinem SAS Gold Lounge Kopenhagen Review einen positiven Eindruck der Lounge, obwohl sie ziemlich voll war. Das liegt allen voran daran, dass die Gestaltung sehr gelungen ist und es viele verschiedene Bereiche gibt. Beim Buffet war ich dagegen etwas enttäuscht, ist die Auswahl hier doch eher knapp – dafür weiß die Kaffeebar zu begeistern. Gesonderte Zeit würde ich für die SAS Lounge in Kopenhagen sicherlich eher nicht, bei einem Umstieg kann man hier aber gut entspannen oder ein wenig arbeiten.

Weitere reisetopia Lounge Reviews

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline ReviewsHotel Reviews und Lounge Reviews!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.