Von Anfang Mai bis Mitte Juli nehmen wir Euch mit auf Weltreise und zeigen, wie man unsere Lieblingskreditkarte, die American Express® Platinum Card, am besten einsetzt. Die zweite Etappe der Reise ist Nordamerika.

Amex Kooperation ATW Banner
Amex Kooperationsbanner Mobile

Die Reise wird mehr als außergewöhnlich und für jedermann spannend, denn wir reisen auf 6 Kontinente, an 21 beliebte Orte, in 24 Luxushotels und in über 40 Business und First Class Produkten. In Nordamerika zeigen wir Euch alles Rund um die „exklusivste Kreditkarte der Welt“, der American Express Centurion Card, sowie New York, das Inselparadies Hawaii und zum Abschluss Los Angeles.

Unsere Reise durch Nordamerika – Tag für Tag

Jeden Tag nehmen wir Euch sowohl auf Instagram als auch auf der Webseite mit auf unsere Reise und vervollständigen dabei diesen Artikel. Am Ende der Reise habt Ihr hier einen umfassenden Reisebericht. Doch damit nicht genug – nach unserer Rückkehr werden wir zu allen Airlines, Lounges und Hotels Reviews schreiben, sodass in den nächsten Wochen und Monaten so viele neue Erfahrungsberichte auf reisetopia online gehen werden wie noch nie zu vor.

Tag 1 - Abflug nach New York   +

Mit meinem Privatauto sind wir zum Hauptstadtflughafen BER gefahren und konnten Dank der American Express Centurion Card, den Valet Parking Service in Anspruch nehmen. Dieser kostet mich die ersten fünf Tage gar nichts und danach 10 Euro pro Tag. Zudem haben wir den VIP Service in Anspruch genommen, mit eigener Sicherheits- & Passkontrolle, privater Lounge & Restaurant. Diese befindet sich in einem kleinen Extra-Terminal am Flughafen, von wo wir mit dem Limousinen-Service über das Rollfeld direkt zum Flugzeug gebracht und als Erstes boarden durften. Als Centurion Card Inhaber, kann man bei Flugbuchung über den Relationship Manager viermal im Jahr an fast allen deutschen Flughäfen den VIP-Service inkl. einem Gast nutzen.

VIP Lounge Am Flughafen BER
Private Lounge am Flughafen BER

Von Berlin sind wir mit der Lufthansa Economy Class nach Frankfurt geflogen, um Euch den VIP-Service (diesmal als Transfer gebucht) noch mal genauer zeigen zu können. Das hat leider, wegen ein paar Unstimmigkeiten, nicht geklappt und es ging für uns direkt weiter nach London Heathrow mit der British Airways Business Class. Dort hatten wir vier Stunden Umstiegszeit und haben hier die Concorde Room Lounge für Euch getestet, welche einer der exklusivsten First Class Lounges in London ist. Die Lounge hatte ein sehr schönes Design und tolles Ambiente, war aber leider auch ziemlich voll. Die American Express Centurion Lounge konnten wir nicht mehr testen, aber dort habt Ihr auch mit einer Amex Platinum Zutritt.

Concorde Room Lounge Am Flughafen London Heathrow
Concorde Room Lounge am Flughafen London Heathrow

Von London ging es in der British Airways First Class Suite, in der Boeing 777, nach New York. Einer meiner besten bisher First Class Flüge mit einem richtig guten Boardprodukt. Das Essen war ausgezeichnet und allgemein der Service war sehr aufmerksam. Ein ausführliches Review folgt natürlich noch.

First Class British Airways Boeing 777
British Airways First Class Suite in der Boeing 777

Nach über 24 Stunden sind wir endlich in New York angekommen und hatten zum Glück eine sehr entspannte Einreise! In der Empfangshalle hat bereits ein Fahrer, des Meet & Greet Limousinen Service von Centurion, durchgeführt von Blacklane, auf uns gewartet, der uns zum Mandarin Oriental, New York gebracht hat. Wenn man die First Class Flüge über American Express bucht, kann man diesen Service kostenfrei an auserwählten Flügen in Anspruch nehmen.

Ausblick Aus Der Central Park View Suite Mandarin Oriental New York
Ausblick aus der Central Park View Suite im Mandarin Oriental, New York

Beim Check-in wurden wir herzlichst vom General Manager begrüßt und ich durfte direkt meine Central Park View Suite im 42. Stockwerk beziehen. Das Hotel ist ein Centurion Fine Hotels + Resorts Partner, das bei einer Buchung über den telefonischen Centurion Service zusätzliche Vorteile bietet. Ich bin auch schon sehr gespannt, wie die Aussicht bei Tageslicht ist.

Morgen steht Sightseeing, ein Besuch im exklusiven “Centurion House“ im 1 Vanderbilt Building sowie eine Broadway Show auf dem Plan und ich freue mich schon, Euch davon berichten zu können.

Tag 2 - Ein Tag in New York   +

Aufgewacht in New York! Nach einem ausgezeichneten À la Carte Frühstück im Mandarin Oriental am Central Park haben wir eine Hoteltour bekommen und durften uns unter anderem die Präsidenten Suite, welche stolze 20.000 Euro die Nacht kostet, sowie den „Room 5000“ anschauen.  Dieser ist so exklusiv, dass wir keine Fotos machen durften. 

President Suite Im Mandarin Oriental New York 1
Präsidenten Suite im Mandarin Oriental, New York

Gegen Mittag startete unsere selbst geführte Stadtführung direkt gegenüber vom Hotel im Central Park. Leider haben wir nur einen halben Tag, um einen Eindruck von der Metropole zu bekommen, weswegen wir uns auf die wesentlichen Sehenswürdigkeiten beschränken mussten. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Central Park sind wir die 5th Avenue bis zum Flatiron Building runtergelaufen, vorbei am Rockefeller Center & dem legendären Empire State Building. Die 5th Avenue zählt zu meinen Lieblingsecken in New York, denn hier findet man fast alles und ist schnell, wo auch immer man hin möchte.

Soho New York
Soho, New York

Danach sind wir mit einem Uber nach Soho gefahren. Ich empfehle in NYC meistens die Bahn zu nehmen, welche wirklich sehr gut angebunden ist & zudem oft schneller als mit einem Taxi. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie aber massive Verspätungen, weswegen das Auto dann doch schneller war. 
Tipp: Hinterlegt am besten Eure American Express Kreditkarte bei Apple Pay, um Punkte zu sammeln – damit konnte ich auch das Uber schnell und sicher bezahlen.

Weiter ging es nach Downtown zum One World Trade Center und dem 9/11 Memorial. Das damit angebundene Museum konnten wir uns zwar nicht angucken, ich kenne dieses aber aus mehreren früheren Besuchen und kann es wirklich wärmstens weiterempfehlen. Bis dato ist dieses für mich das „beste“ Museum der Welt. Die Geschichte der einzelnen Opfer, aber auch vom Land davor & danach wird hier super aufgearbeitet. Es ist zwar etwas erdrückend, lehrt einem aber viel & ist höchst interessant. 

American Express Tower In New York
American Express Headquarter

Genau neben diesem geschichtsträchtigen Platz befindet sich das Headquarter von American Express, welches wir uns natürlich auch noch von außen angeschaut haben, wenn wir schon hier sind. Zum Schluss ging es noch zur Brooklyn Bridge, bevor wir dann mit der U-Bahn zurück zum Hotel gefahren sind. Dieses ist durch seine Lage am Columbus Circle übrigens sehr gut angebunden und wir hatten so nur noch wenige Minuten Laufweg. 

Centurion House In New York
Centurion House im One Vanderbilt

Zum Abendessen ging es in das exklusive Centurion House, welches sich im 55. Stockwerk des One Vanderbilt Hochhauses befindet. Zugang hat man hier nur als Centurion Card Inhaber, zwar kann man Gäste mitnehmen, allgemein sind die Regeln der Location aber eher streng gehalten, weswegen wir hier auch nur sehr limitiert fotografieren konnten. Das Centurion House ist wie eine Art Business Club, mit zwei Restaurants und einer Bar, aber auch private Räume und einen Vorort Centurion Concierge. Hier gibt es auch regelmäßig exklusive Events wie z.B. Winetastings oder die Übertragung des Wimbledon Finales. 

Die gesamte Location ist sehr exklusiv & geheimnisvoll gehalten. Wenn man nicht weiß, wo diese ist & wie man dahin kommt, ist diese auch nicht auffindbar.

Moulin Rouge Am Broadway New York
Broadway Show „Moulin Rouge”

Zum Abschluss des Tages waren wir am Broadway und haben uns „Moulin Rouge“ angesehen. Ich war anfangs ziemlich skeptisch, weil ich mir nicht genau vorstellen konnte, was mich erwartet, aber es hat mir richtig gut gefallen und die Show kristallisierte sich als „das Highlight“ für mich persönlich in New York heraus. Die Bühnenbilder und Kostüme waren echt beeindruckend. Das muss man selbst mal erlebt haben. Wenn ich das nächste Mal in New York bin, werde ich sicherlich wieder eine Broadway-Show besuchen. Gebucht habe ich über meine American Express Relationship Managerin, welche mir u.a. die besten Plätze oder auch Zugang zu exklusiven Events organisieren kann, was ziemlich cool ist.

Zurück zum Hotel sind wir dann gelaufen & kamen so unter anderem am Times Square im Dunkeln vorbei, was wirklich ein toller Anblick war. Morgen früh geht es für uns schon weiter, mit der Hawaiian Airlines First Class fliegen wir direkt nach Honolulu auf der Insel Oahu!

Tag 3 - Weiterflug nach Hawaii   +

Nachdem gestern das Wetter in New York City wirklich richtig gut war, wachten wir heute im Regen auf. Zum Glück ging es für uns direkt weiter zum Flughafen, um auf das sonnige Hawaii zu fliegen!

Dabei habe ich über SIXT einen Limousinen-Service gebucht, welcher uns am Hotel abholte & zum Flughafen brachte. Dabei konnte ich mein SIXT Ride Guthaben nutzen. Durch die Centurion Karte bekommt man bis zu 20 Mal im Jahr eine Ersparnis in Höhe von 25 Euro auf seine Fahrt. Mit der Amex Platinum bekommt Ihr ebenfalls ein SIXT ride Guthaben. Hier ist es achtmal ein Guthaben von je 25 Euro.

Seperater Sitzbereich Fuer Centurion Inhaber In Der Centurion Lounge In New York

Angekommen am Flughafen sind wir in die American Express Centurion Lounge gegangen, denn obwohl wir mit Hawaiian Airlines First Class fliegen, konnten diese uns keinen Lounge Zugang bieten. Anders als der Name es suggerieren mag, können alle Premium Karteninhaber, also z.B. auch mit einer Amex Platinum Karte die Lounge besuchen. Für Centurion Mitglieder gibt es wiederum abgetrennte Sitzbereiche, welche, wie in diesen Lounges üblich, sehr leer waren. Wir haben maximal eine weitere Person gesehen.

Weiter ging es mit einem Airbus 330 von Hawaiian Airlines per Direktflug zum Flughafen Honolulu auf Oahu, die Flugzeit betrug insgesamt 10 Stunden, zog sich aber ziemlich, da es ein Tagflug war. Die First Class von Hawaiian war zwar besser als die vieler anderer amerikanischen Fluggesellschaften, aber für einen so langen Flug nicht optimal. Das Boardprodukt war veraltet, der Service eher mangelhaft und das Essen war okay. Hierzu folgt noch ein ausführliches Review in den kommenden Wochen!

First Class Einer Airbus 330 Von Hawaiian Airlines
First Class einem Airbus 330 von Hawaiian Airlines

Auf Hawaii gelandet, sind wir direkt zur SIXT Autovermietung gegangen. Wir bleiben für drei Tage auf der Insel und haben uns dafür einen Mietwagen angemietet. Durch die Centurion Mitgliedschaft erhält man, ähnlich wie bei der Amex Platinum, sofort verschiedenste Status bei Hotelketten oder Autovermieter, nur sind diese meist ein Level höher angesiedelt. So bekommt man bei SIXT den mit einigen Mythen belegten Diamond Status, welcher u. a. zu SIXT Lounges und Upgrades berechtigt. Aber auch mit der Amex Platinum bekommt Ihr tolle Upgrades, durch den Platinum Status.

Jeep Wrangler Mietwagen Von SIXT
Unser Mietwagen: Jeep Wrangler

Mit unserem Mietwagen sind wir weiter in die Unterkunft der kommenden Tage, das Halekulani Hotel in Waikiki Beach. Hier wurden wir herzlichst empfangen, es gab ein kostenfreies Zimmerupgrade sowie ein Willkommensgeschenk. Obwohl das Hotel in einer sehr belebten Gegend liegt, ist es wie eine kleine Oase: ruhig und entspannend. Die Zimmer des Hotels sind nicht nur geräumig, sondern bieten auch ein schönes Design und einen tollen Balkon, bei mir mit seitlichem Meerblick.

Sitzecke Im Halekulani Waikiki Beach
Partial Ocean View Zimmer mit Balkon im Halekulani

Für die kommenden Tage ist ein umfassendes Programm geplant, von einer selbstständigen Inselerkundung mit unserem Mietwagen bis zu Schnorcheln mit Schildkröten und einem exklusiven Helikopterflug.

Bleibt gespannt!

Tag 4 - Aloha aus Waikiki Beach!   +

Heute war unser erster richtiger Tag hier auf der Trauminsel Oahu. Nur leider lief nicht alles nach Plan.

Mit unserem bei SIXT angemieteten Jeep Wrangler wollten wir die Ostküste der Insel erkunden, mit Stopps an Wasserfällen, einigen Stränden sowie dem bekannten botanischen Garten Ho’omaluhia. Abends haben wir eine traditionelle Hawaiian Night, im Waimea Valley gebucht, um die polynesische Kultur besser kennenzulernen.

Frühstück Im Halekulani Hotel Waikiki Beach
Frühstück im Halekulani

Bevor es mit dem Auto losging, wollten wir uns natürlich erst einmal beim Frühstück stärken. Dafür bietet das Halekulani zwei Optionen, ein Frühstück mit klassischem Buffet und ein À la carte Menü im Restaurant „Orchids“. Wir entschieden uns für das Buffet, welches nicht nur jede Menge Auswahl hatte, sondern alles sehr frisch und (aus meiner Wahrnehmung) von höchster Qualität war. 

Unser erster Stopp mit dem Mietwagen war der Lanikai Beach, welcher zu den schönsten Stränden der Insel zählt. Tatsächlich war der weiße Strand mit blauem Wasser und Blick auf kleinere Inseln wirklich schön, nur leider sehr voll und das, obwohl es ziemlich bewölkt war. 

Lanikai Beach Oahu Hawaii
Lanikai Beach, Oahu

Kurz vor dem bekannten Botanischen Garten fing ein Starkregen an und die Straßen waren kurz darauf überfluten. Wenige Minuten später piepten unsere Handys mit einer Sturzflutwarnung.

Nachdem der Regen nicht abflachte und die Warnmeldungen sich wiederholt hatten, entschieden wir uns dafür, die geplante Route nicht fortzuführen. Für den schlimmsten Fall wären wir aber zum Glück durch das umfassende Versicherungspaket der Centurion Karte abgesichert. Für einen erweiterten Versicherungsschutz kann man natürlich auch einen zusätzlichen Schutz über AXA Partners abschließen.

Sturzflut Auf Oahu Hawaii
Botanischer Garten Ho’omaluhia bei Regen

Aufgrund der starken Regenfälle waren die Straßen oft verstopft, was zu einigen Staus führte. Wir mussten uns demnach direkt auf den Weg in den Norden der Insel machen, damit wir noch rechtzeitig zur Hawaiian Night ankommen.

Beim Toa Luau angekommen, wurden wir mit traditionellen Lei Kränzen begrüßt. Zu Beginn gab es verschiedenste Aktivitäten, an denen man teilnehmen konnte – vom Produzieren von Kokosmilch per Hand, das Flechten traditioneller Palmenblatthüte bis zum Kochen.

Nach dem Luau Abendessen, wurde eine polynesische Show mit verschiedenen traditionellen Tänzen aufgeführt, sowie eine Kava-Zeremonie.

Polynesischer Tanz Im Waimea Valley Oahu
Polynesischer Tanz beim Toa Luau

Wir als Gäste wurden den Abend hinweg in das Programm eingebunden und so wurde ich als Sprecher von den Gästen auserwählt und musste verschiedenste Zeremonien auf der Bühne wahrnehmen, aber auch eine spontane Dankesrede halten.

Unsere zwei VIP Plätze, wo unter anderem drei Getränke pro Person inklusive waren, kosteten knapp 450 Euro, was ich persönlich relativ teuer fand. Der Abend war auf jeden Fall gelungen, ich hätte mir aber gewünscht, dass es noch etwas authentischer aufgezogen wäre, denn das Besteck und Geschirr war zum Beispiel aus Plastik, da habe ich ehrlicherweise etwas anderes erwartet.

Für morgen haben wir eine Helikopter-Tour über Oahu gebucht, auf die ich mich schon sehr freue!

Tag 5 - Veränderte Pläne auf Oahu   +

Für unseren zweiten Tag auf Oahu hatten wir gleich mehrere Highlights geplant & nehmen euch natürlich auch hier mit!

Heute entschieden wir uns für das à la carte Frühstück im Hotel, da wir gestern bereits das Buffet getestet haben. Dieses war sehr umfangreich & bat jede Menge Auswahl. Auch hier stimmte sowohl die Qualität als auch der Geschmack: ein perfekter Start in den Tag.

Frühstück Im Halekulani
À la carte Frühstück im Orchid Restaurant

Als Erstes ging es wieder Richtung North Shore, wir wollten schließlich noch einmal die Strände, die Läden & das Essen sowie das Waimea Valley mit seinem Wasserfall erkunden. Zum letzteren hatten wir durch die Show des Vorabends kostenfreien Zugang (normalerweise wären es nochmals 25 USD pro Person für den Eintritt).

Nachdem wir ein paar Strände erkunden konnten und gerade wieder am Waimea Valley angekommen waren, wechselte das Wetter wirklich schlagartig. Wenn wir eines gelernt haben: Auf Hawaiis Wetter ist kein Verlass, innerhalb weniger Minuten geht es von Sonnenschein zu Starkregen, und das mehrfach am Tag. Wir besuchten stattdessen ein paar Läden und machten uns auf den Weg in den Süden der Insel, denn dort wartete ein Helikopterflug auf uns.

Waimea Valley
Waimea Valley

Auf dem Weg dahin wurde dieser aber leider spontan wegen des Wetters abgesagt. Wir gingen also zu Plan B über und besuchten stattdessen das Pearl Harbour Memorial. Dort angekommen, schien natürlich wieder die Sonne …

Das Pearl Harbour Memorial war äußerst interessant, mit vielen geschichtlichen Fakten und einer sehr ausführlichen und guten Aufbereitung dieser sowie Unmengen originaler Wrackteile. Im Hafen von Pearl Harbour liegen nach wie vor dutzende ausrangierte Kriegsschiffe, aber auch gesunkene, welche als Monumente oder Museen umfunktioniert wurden.

Pearl Harbour Hawaii
Pearl Harbour Memorial

Unser Helikopterflug wurde glücklicherweise auf den nächsten Tag verschoben. Hoffen wir, dass er morgen stattfindet, denn das ist unsere letzte Chance, bevor es für uns weg von Hawaii und weiter auf unserer Reise geht. Nicht so viel Glück hatten wir mit einer anderen Tour, welche morgen stattfinden sollte. Wir hatten einen Schnorchelausflug gebucht, hier hätten wir eine dreistündige Speedboottour gehabt, mit „Garantie“ auf Schildkröten & Delfinen, aber auch die Chance, Wale zu sehen. Diese wurde leider auch abgesagt, konnte aber nicht umgebucht werden.

Von Pearl Harbour aus ging es für uns die Ostküste runter, mit mehreren Zwischenstopps an verschiedensten Aussichtspunkten & Stränden, bis wir wieder am Hotel ankamen.

Restaurant La Mer Im Halekulani
Fine Dining im “La Mer” Restaurant

Am Abend hatten wir noch eine Dinnerreservierung im Restaurant “La Mer”, welches im Halekulani, im zweiten Stock der ersten Reihe am Meer, untergebracht ist. Das Restaurant ist Hawaiis einziges AAA-Five-Diamant- und Forbes-5-Sterne-Restaurant und gilt als eines der exklusivsten Gourmetrestaurants auf Oahu. Wir entschieden uns für ein Drei-Gänge-Menü, welches ausgezeichnet war.

Kofferraum Des Jeep Wranglers

Morgen geht es für uns weiter. Vormittags wollen wir weitere Sehenswürdigkeiten von Oahu sehen und am Abend fliegen wir aber auch schon zum nächsten Ziel!

[accordion_section]

Tag 6 - Los Angeles is calling   +

Tag 6: Los Angeles is calling

Wir waren zwar nur drei Nächte auf Hawaii und haben sozusagen einen Vorgeschmack der Trauminseln für zukünftige Reisen bekommen, konnten uns aber doch einen guten Eindruck machen. Heute Abend geht es weiter nach Los Angeles.

Waikiki Beach Surfer Statue
Duke Paoa Kahanamoku Statue

Nachdem wir den Morgen noch mal damit verbracht haben uns Waikiki Beach anzuschauen und ein paar Souvenirs einzukaufen, sind wir nach Downtown Honolulu gefahren. Dort angekommen besuchten wir das Ali‘iolani Hale, ein historisches Gebäude mit kleinem Museum zur Geschichte & Entwicklung Hawaiis. Der ein oder andere mag das Gebäude aus der Sendung Hawaii 5–0 erkennen. 😉

Ali‘iolani Hale Gebaeude In Honolulu
Ali‘iolani Hale Museum

Für uns ging es dann endlich weiter zum Helikopterport, denn die Tour konnte trotz wieder öfter wechselnden Wetters, dieses Mal stattfinden. Wir hatten eine 65 Minuten Tour über die ganze Insel mit Blue Hawaiian Helicopters gebucht, eine der ältesten & größten Touranbieter Hawaiis.

Helikoptertour Ueber Oahu
Helikoptertour über Oahu

Es war ein richtig guter Flug mit sehr interessanten Einblicken der Insel von oben! So sahen wir nicht nur wunderschöne Natur, oder geschichtliche Monumente wie Flugzeugträger, sondern auch verschiedenste Filmsets wie zum Beispiel von Jurassic Park, was echt cool zu sehen war!

Koko Head Trail Auf Oahu
Koko Head Railway Trail

Nachdem wir die Insel von oben sehen durften, entschieden wir uns spontan noch eine Wanderung zu machen. Wir bestiegen den Koko Head Railway Trail, ein circa 60–90 Minuten langer Auf- und Abstieg einer alten Bahnstrecke. Eigentlich hätten wir schon zum Flughafen gemusst, unser Flieger war aber drei Stunden verspätet & startete erst um 23 Uhr.

Delta First Class
Delta First Class

Mit der Delta First Class geht es weiter nach LA, dazu folgt natürlich noch ein separates Review, vorab kann aber gesagt werden, empfehlen würde ich diese nicht.

[accordion_section]

Tag 7 - LA für eine Nacht   +

Gegen sieben Uhr morgens sind wir in Los Angeles gelandet und mit dem Shuttle vom Flughafen zu SIXT gefahren, um unseren Mietwagen abzuholen. Dieses Mal hatten wir einen BMW 430.

Diamond Lounge Bei Sixt In Los Angeles
Diamond Lounge bei SIXT in Los Angeles

Im Shutters on the Beach angekommen, durfte ich zum Glück den Early Check-in in Anspruch nehmen. Nachdem wir uns frisch gemacht haben, haben wir eine Tour durch das Shutters on the Beach, sowie dem Casa del Mar, in dem Verena untergebracht ist, bekommen. Mein Ocean View Zimmer hat mir schon echt gut gefallen, aber das Ocean View Zimmer im Casa del Mar, hat mir sogar noch ein Stück besser gefallen vom Design.

Ocean View Zimmer Im Shutters On The Beach
Ocean View Zimmer im Shutters on the Beach

Nach der Hotelführung haben wir unseren Mietwagen vom Valet Parking des Hotels abgeholt und sind Richtung Westwood und Bel Air gefahren. Westwood ist bekannt als Heimat der UCLA, einer der renommiertesten Universität der Welt. Bel Air als Nobelwohngegend, in dem viele Stars ihre Villen haben, wie zum Beispiel Beyoncé.

Weiter ging es Richtung Beverly Hills, wo sich eine der weltweit teuersten Einkaufsstraßen, dem Rodeo Drive, befindet. Hier findet man wirklich fast jede Luxusmarke. Die Gegend zählt mit zu meinen Lieblingsecken in Los Angeles. Besonders die Straßen sind hier richtig schön, mit den Palmen am Straßenrand. Was mir in den USA aufgefallen ist: Hier wird fast überall American Express als Zahlungsmittel akzeptiert.

Rodeo Drive Los Angeles
Eine der teuersten Einkaufsstraßen der Welt: Rodeo Drive

Zum Dinner hatten wir eine Reservierung im „The Nice Guy“, welche wir über meine Relationship Managerin vorgenommen haben. Das Restaurant ist dafür bekannt, dass hier regelmäßig Celebrities essen, weswegen leider auch keine Fotos erlaubt waren und es im Restaurant sehr dunkel ist. Leider haben wir keinen Promi angetroffen, was wahrscheinlich daran liegt, dass wir sehr früh da gewesen sind.

Baseball Spiel Im Dodgers Stadium 1
Dodgers Stadium in Los Angeles

Das Highlight des Abends war jedoch das Baseball-Spiel, welches wir uns angesehen haben. Los Angeles Dodgers vs. Cincinnati Reds. Solche Tickets kann man ebenfalls über den Relationship Manager buchen lassen. Wer eine Amex Platinum hat, kann in ausgewählten Locations, durch Amex Experiences, ebenfalls von verschiedenen Vorteilen profitieren. In der Uber Arena in Berlin, könnt Ihr zum Beispiel die Amex Lounge nutzen, wenn Ihr Eure Tickets mit einer Amex Kreditkarte bezahlt.

Im Dodgers Stadium haben wir uns für Loge Plätze entschieden, um beim Abschlag zu sitzen und das Spiel besser verfolgen zu können. Auch wenn ich mir erstmal die Regeln durchlesen musste, hat es jede Menge Spaß gemacht. Für zwei Tickets haben wir 600 € bezahlt. Für den Preis würde ich es allerdings nicht nochmal machen, auch wenn die Stimmung gut war und es sich sehr amerikanisch angefühlt hat. Wenn die LA Dodgers gewonnen hätten, wäre die Stimmung bestimmt noch besser gewesen.

Baseball Spiel Im Dodgers Stadium
Blick aufs Spielfeld von unseren Loge-Plätzen

Morgen ist leider schon unser letzter Tag unserer Nordamerika Reise. Bevor wir zum Flughafen müssen, nutzen wir noch die Zeit, um weitere Gegenden von Los Angeles zu sehen.

[accordion_section]

Tag 8 & 9: Hollywood & Rückflug nach Berlin

Aufgewacht am Strand von Santa Monica. Nach einem Reichhaltigen À la carte Frühstück im Shutters on the Beach, haben wir uns direkt auf den Weg Richtung Hollywood gemacht. Da wir heute Nachmittag bereits zurück nach Berlin, via London, fliegen, wollten wir noch das Beste aus LA mitnehmen.

Zwar war mir aus früheren Besuchen bekannt, dass Hollywood und der Walk of Fame nicht dem Hype gerecht werden und relativ „ranzig“ sind, jedoch ist dies eine typische Bucketlist Sache, welche einfach gemacht werden muss. Nachdem wir uns den Walk of Fame angeschaut & einige Souvenirs gekauft haben, sind wir zurück Richtung Hotel. Auf dem Weg konnten wir noch das Hollywood Sign sehen, was natürlich bei keinem LA Trip fehlen darf!

Limousinen Service In Los Angeles
Valet Park Service Berlin

Unseren Mietwagen haben wir direkt in Santa Monica abgegeben, da wir später vom Blacklane Limousine Service am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht werden. An auserwählten Flughäfen ist dieser kostenfrei, wenn man einen First Class Flug über die American Express Relationship Managerin bucht. Auf unseren Flügen nach und von Hawaii konnten wir diesen leider nicht nutzen, denn First in den USA wird nicht gezählt, da wir mit der British Airways aber ebenfalls in der First Class zurückfliegen, war hier der Rücktransfer inklusive.

Daraufhin schauten wir uns den berühmten Santa Monica Pier an & liefen zurück zum Hotel, wo wir uns kostenfrei für eine Stunde Fahrräder ausleihen konnten, mit welchen wir Venice Beach abgefahren sind. Ziemlich cool!

Santa Monica Pier
Santa Monica Pier

Angekommen am Flughafen sind wir in die American Express Centurion Lounge, in welche Ihr aber auch mit einer Amex Platinum Zutritt habt. Durch meine Centurion mussten wir nicht warten & wurden in einen speziellen Sitzbereich eskortiert. Danach schauten wir uns noch die Qantas First Class Lounge an, wo wir ein à la carte Abendessen genossen. In die Lounge hatten wir durch das First Class Ticket inklusive einem Gast Zutritt.

Qantas First Class Lounge
Qantas First Class Lounge

Weiter ging es an Bord einer Airbus 380 in der British Airways First Class nach London. Der Flug verging richtig schnell, denn nach einem sehr guten Essen konnte ich fast durchschlafen. Wieder hat BA in puncto Hard Product und Essen super abgeschnitten. Dieses Mal war der Service leider nicht nur langsam, sondern auch unfreundlich.

Rodeo Drive Los Angeles 1
First Class einer Airbus 380 von British Airways

In London angekommen haben wir uns kurz im Concorde Room ausgeruht, bevor es mit der BA Business Class weiter nach Berlin ging, wo wir um 19 Uhr ankamen. Mein Auto hatten wir durch den American Express Valet Park Service am Flughafen abgegeben, da sind die ersten fünf Tage kostenfrei und danach zahle ich zehn Euro am Tag. Eigentlich wird das Auto bei Ankunft am Terminal vorgefahren, da der Service aber leider schon zu hatte, wurde der Schlüssel bei Sixt abgegeben und wir mussten das Auto in der Garage abholen.

Valet Park Service In Berlin
Rückweg nach Hause

Damit ging unsere Nordamerika Reise zu Ende und wir freuen uns die Stories an Lena für Südamerika zu übergeben. Seid gespannt auf viele weitere Eindrücke!

Erfahrt alles über die sechs Reisen auf sechs Kontinente

Auf unserer Landingpage findet Ihr alle Infos zu den anderen Trips.

Zudem könnt Ihr Euch auf die weiteren Reiseberichte freuen:

Europa vom 2. Mai bis 9. Mai – begleitet von Vincent
Südamerika vom 23. Mai bis 31. Mai – begleitet von Lena
Ozeanien vom 4. Juni bis 12. Juni – begleitet von Moritz
Asien vom 16. Juni bis 25. Juni – begleitet von Anna
Afrika vom 1. Juli bis 11. Juli – begleitet von Yannic

Begleitet uns und gewinnt eine Weltreise im Wert von 20.000 Euro

Während wir Euch in diesen Wochen zeigen, wie Ihr in Zukunft mit der Amex Platinum Card Eure Reisen optimieren könnt, geben wir Euch gleichzeitig die Möglichkeit, eine Luxus-Weltreise zu gewinnen! Euch erwarten:

  • 2 Around the World Tickets in der Business Class
  • 3.000 Euro reisetopia Hotels Cashback
  • 1.000 Euro Urlaubsgeld zur freien Verfügung auf der Reise

Das Besondere ist: Ihr könnt nicht nur einmal teilnehmen, sondern direkt mehrfach! Am Ende gibt es einen Gewinn, doch Ihr könnt unter allen Live-Artikeln auf der Webseite sowie den Instagram Gewinnspiel-Posts jeder Reise gleich mehrfach teilnehmen, um Eure Gewinnchancen zu erhöhen.

Um in den Lostopf für die Weltreise zu kommen, müsst Ihr vom 2. Mai bis 12. Juli die Augen offen halten und auf jeder Etappe der Reise jeweils nach den Orten Ausschau halten, an denen Ihr unseren Reisenden mit der American Express Trinkflasche seht. Ihr könnt jedes Mal, wenn ihr die Trinkflasche seht, einen Kommentar hinterlassen. Die Hinweise werdet Ihr im Laufe der Reise sowohl in den Instagram Stories als auch im jeweiligen Live-Artikel finden.

Es gibt für jede der sechs Reisen einen Gewinnspielpost auf Instagram und einen Webseitenbeitrag. Um die Chancen auf diesen sagenhaften Gewinn zu vervielfachen, könnt Ihr während der gesamten Laufzeit der Kampagne bis zum 12. Juli unter allen sechs Posts und Beiträgen teilnehmen. Alle richtigen Antworten landen im Lostopf. Am Ende wird der glückliche Gewinner aus allen Kommentaren der Beiträge ausgelost.

Teilnahme über Instagram

Um über Instagram am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst Ihr:

  • reisetopia auf Instagram folgen
  • den Gewinnspielbeitrag liken
  • den Namen des Ortes kommentieren, an dem Ihr den Reisenden in der Story mit der Amex Trinkflasche gesehen habt (ihr könnt jedes Mal neu kommentieren, sobald Ihr die Amex Trinkflasche an einem neuen Ort entdeckt habt)
  • die Person markieren, mit der Ihr die Luxusweltreise gewinnen wollt
  • Optional könnt Ihr das Gewinnspiel dann auch noch in Eurer eigenen Instagram Story teilen

Teilnahme über die Webseite

Um auf der Webseite teilzunehmen, müsst Ihr folgendes tun

  • registriert Ihr Euch mit Eurer E-Mail-Adresse für den Newsletter (auch möglich, wenn Ihr bereits Abonnent seid – Ihr bekommt den Newsletter dann nicht doppelt)
  • kommentiert direkt unter dem jeweiligen Live-Ticker Beitrag, den Namen des Ortes, an dem Ihr den Reisenden mit der Amex Trinkflasche gesehen habt (ihr könnt jedes Mal neu kommentieren, sobald Ihr die Amex Trinkflasche an einem neuen Ort entdeckt habt)
Teilnahme- und Datenschutzbedingungen   +

1. Veranstalter des Gewinnspieles Veranstalter des Gewinnspiels ist die reisetopia GmbH. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Daten und Informationen ist nicht Instagram, sondern die reisetopia GmbH. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind an die reisetopia GmbH zu richten ([email protected]). Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschliesslich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

2. Registrierung/Teilnahme Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die aktive Teilnahme am Gewinnspiel bei Instagram oder auf der Webseite in der vorgeschriebenen Weise. Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung von der reisetopia GmbH abhängig. Der Erwerb einer Ware oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung erhöhen die Gewinnchancen nicht. Die Teilnahme am Gewinnspiel beinhaltet das Einverständnis zur Nennung des Instagramnamens oder des Vornamens auf der reisetopia Instagramseite sowie auf der Website von reisetopia im Gewinnfall. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen,Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstösse enthalten.

3. Teilnahmeberechtigte Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die in Deutschland wohnen. Ausgenommen hiervon sind Mitarbeiter und Bevollmächtigte der reisetopia GmbH.

4. Sonstige Bedingungen der Teilnahme Die Teilnahme ist nur per Internet möglich. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Regeln des Gewinnspiels. Die Teilnahme ist nur innerhalb des im Gewinnspiel angegebenen Zeitraums möglich.

5. Gewinnermittlung & Teilnahmefrist Das Gewinnspiel läuft vom 02.05.2024 um 08:00 bis zum 12.07.2024 um 11:59. Der Gewinner wird per Zufallsziehung ermittelt, falls nicht anders spezifiziert.

6. Gewinn

In Kooperation mit American Express wird folgende Leistung für den Gewinner bereitgestellt:

  • 2 x Around the World Tickets in der Business Class mit einem Maximalwert von 16.000 Euro mit Start in Deutschland
  • 3.000 Euro Cashback für reisetopia Hotels Buchungen – einzulösen für eine oder mehrere Buchungen auf reisetopia.de/hotels
  • 1.000 Euro für die Urlaubskasse zur freien Verfügung

Die Ausstellung des Flugtickets läuft in Rücksprache mit der reisetopia GmbH. Der Ausgangspunkt des Around the World Tickets muss Deutschland sein. Die Hotelübernachtungen sind vom Gewinner eigentständig zu buchen. Nach dem Aufenthalt in einem reisetopia Hotel erhält der Gewinner die Kosten in Höhe von bis zu 3.000 Euro rückerstattet. Das Cashback kann auf eine oder beliebig viele Buchungen aufgeteilt werden, bis die 3.000 Euro erreicht sind. Das Taschengeld in Höhe von 1.000 Euro steht zur freien Verfügung und ist nicht an eine bestimmte Ausgabe oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung geknüpft. Nicht enthalten im Gewinn sind alle sonstigen Kosten, die im Rahmen der Reise entstehen. Sämtliche Kosten für weitere Verpflegung, Extraleistungen wie weitere Massagen, Reiseversicherungen oder ähnliche Kosten trägt der Gewinner selbst. Der Gewinn im Wert von 20.000 Euro kann weder in bar ausbezahlt noch an Dritte übermittelt werden.
Der Gewinner wird spätestens innerhalb von einer Woche nach der Auslosung verständigt.

7. Benachrichtigung der Gewinner und Frist zur Annahme Die Gewinner werden per Direktnachricht über Instagram oder per E-Mail benachrichtigt. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Kalendertagen nach Benachrichtigung, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner gezogen.

8. Anwendbares Recht Das Gewinnspiel unterliegt ausschliesslich deutschem Recht.

9. Übermittlung des Gewinns Nach der Benachrichtigung des Gewinners durch die reisetopia GmbH erfolgt die Buchung der zwei Around the World Flugtickets in Abstimmung mit der reisetopia GmbH. Die Hotelbuchung erfolgt eigenständig durch den Gewinner unter reisetopia.de/hotels. Das Cashback wird im Anschluss an die Aufenthalte in den gebuchten reisetopia Hotels ausgezahlt. Das Budget für die Urlaubskasse wird vor Reiseantritt an den Gewinner überwiesen. Der Gewinn muss innerhalb von 12 Monaten nach Annahme des Gewinns in Anspruch genommen werden, sonst verfällt der Gewinnsanspruch ersatzlos.

10. Beendigungsmöglichkeiten Die reisetopia GmbH sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abbrechen oder beenden zu können. Dies gilt insbesondere, wenn das Gewinnspiel aus irgendwelchen Gründen nicht planmässig laufen kann, so etwa bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemässe Durchführung des Gewinnspiels beeinflussen. In solchen Fällen hat die reisetopia GmbH zudem das Recht, das Gewinnspiel nach seinem Ermessen zu modifizieren.

11. Datenschutz Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist eine Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von ihm übermittelten Daten für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und an Partner zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels weitergegeben werden. Der Teilnehmer erklärt sich ausserdem damit einverstanden, dass er auf die von ihm hinterlegte E-Mail Adresse Nachrichten im Zusammenhang mit der Firma reisetopia GmbH erhalten darf. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung persönlicher Daten, die ausschliesslich im Rahmen des Gewinnspiels gesammelt wurden, findet nicht statt. Im Falle eines Widerrufs wird der Teilnehmer vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

12. Rechtsweg und Haftung Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne. Die reisetopia GmbH haftet nicht für den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation und/oder die Fehlleitung von E-Mails und/oder Daten bei der Dateneingabe, – erfassung, -übertragung und/oder -speicherung, welche ihre Ursache in fremden Datennetzen, insbesondere dem Internet, in fremden Telefonleitungen und/oder anderer Hard- und/oder Software der Teilnehmer und/oder Dritter haben; dies betrifft insbesondere auch fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Daten. Die reisetopia GmbH haftet auch nicht für unkorrekte Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte, deren Hardware und/oder Software hervorgerufen werden und die für das Gewinnspiel gebraucht werden oder mit diesem im Zusammenhang stehen. Insbesondere wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden. Ferner haftet die reisetopia GmbH nicht bei Diebstahl oder der Zerstörung der die Daten speichernden Systeme und/oder Speichermedien oder bei der unberechtigten Veränderung und/oder Manipulation der Daten in den Systemen und/oder auf den Speichermedien durch die Teilnehmer oder Dritte. Im Übrigen haftet die reisetopia GmbH nur für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln seiner gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Die reisetopia GmbH haftet weiter nicht für Schäden, die dem Gewinner oder Angehörigen des Gewinners in Zusammenhang mit dem Gewinn widerfahren. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, voraussehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Teilnehmers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

13. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Veranstalter und Teilnehmer sind in einem solchen Falle verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommendes Ergebnis erzielt wird.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor



Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)