Für ein kurzes Wochenende in der bayerischen Hauptstadt wählte ich das Roomers München als Unterkunft. Das Roomers Baden-Baden ist mir zwar als wunderschönes Hotel in Erinnerung geblieben, konnte aber damals beim Service nicht wirklich überzeugen. Umso gespannter war ich auf das, was mich im Roomers München erwarten würde! Alle Informationen zum Aufenthalt und zur Buchung über reisetopia Hotels bekommt Ihr in meiner Roomers München Bewertung.
Inhaltsverzeichnis
Wer auf der Suche nach einem geeigneten Luxushotel in Deutschland in der bayerischen Landeshauptstadt ist, trifft bei seiner Suche sicherlich auf das Roomers München. Neben einer Vielzahl an Luxushotels in München zählt dieses zu den exklusivsten Adressen der Stadt. Die Roomers Hotels bieten luxuriöse Designhotels in vielen Standorten in Deutschland, darunter auch das Roomers in München.
Das Roomers München – die Buchung
Gebucht habe ich das Roomers München direkt über reisetopia Hotels! Hier erhält jeder die gleichen Vorteile, die sonst nur entsprechenden Statusgästen vorbehalten sind. Die Rate betrug etwa 170 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer mit flexibler Stornierung.

Bei einer Buchung über reisetopia Hotels zahlt Ihr die reguläre Standardrate wie auch direkt beim Hotel, erhaltet aber folgende Vorteile exklusiv on-top:
Das Roomers München bei reisetopia Hotels
- Täglich kostenfreies Frühstück für zwei Personen
- Kostenfreies Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
- Früher Check-In und später Check-Out (nach Verfügbarkeit)
- Reguläre Punkte & Statusvorteile
- Kostenfreies WLAN
- Kein Mindestaufenthalt
Unser Qualitätsversprechen – Was zufriedene Kunden sagen
Das Roomers München – die Lage
Das Hotel befindet sich im Westen der Stadt in der Nähe des Hauptbahnhofs, direkt gegenüber einer Straßenbahnhaltestelle und profitiert somit von einer außergewöhnlich guten Anbindung. Dadurch bietet das Hotel einen perfekten Ausgangspunkt, um alle Sehenswürdigkeiten und Ecken von München zu entdecken.
Das Roomers München liegt nur drei Kilometer vom Marienplatz und dem berühmten Hofbräuhaus entfernt. Auch der Englische Garten, liegt nur knapp vier Kilometer entfernt, weshalb das Hotel eine gute Ausgangslage für viele Freizeitaktivitäten bietet.
Der Aufenthalt für die Roomers München Bewertung fand im Dezember 2019 statt.
Roomers München – das Zimmer
Von außen betrachtet machte das Hotel auf mich ehrlich gesagt keinen sonderlich exklusiven Eindruck und könnte abgesehen von der exklusiven Vorfahrt auch ein modernes Studentenwohnheim sein.

Nachdem der Eindruck von außen noch keinen luxuriösen Eindruck gemacht hat, bin ich umso gespannter, was mich in dem Zimmer erwarten wird. Wie mein Zimmer war, erfahrt Ihr im nächsten Abschnitt meiner Roomers München Bewertung.
Das Zimmer
Als Marriott Platinum Elite Mitglied habe ich ein kostenfreies Upgrade von einem Standardzimmer auf ein Deluxe Premium Zimmer erhalten. Höhepunkt des Zimmers war dabei, wie auch schon im Roomers Baden-Baden, die frei stehende Badewanne.

Als Willkommensgeschenk wartete ein Gläschen Vodka auf mich. Nachdem ich zum Check-In bereits einen Vodka-Shot angeboten bekommen habe, schien die Fokusspirituose des Hotels wohl klar.

Auf jeden Fall fand ich das Willkommensgeschenk kreativ und deutlich spannender als die sonst übliche Grußkarte mit einer Obstschale.

Das King Size Bett im Zimmer war gemütlich, die Bettwäsche nur für meinen Geschmack eher rau. Der Trend zu solchen Bettwäschen darf meiner Meinung nach auch gerne aus “Designhotels” verschwinden. Die zwei gegenüberliegenden Spiegel am Bett haben mich zu Beginn eher verstört.

Am Bett stand auch eine Musikbox, welche per Bluetooth bespielt werden konnte. Der Zimmerparty stand somit nichts mehr im Wege. Ansonsten bot das Zimmer auch eine stylische Sitzgelegenheit und diverse Zimmeraccessoires, die den Raum sehr edel erscheinen lassen.

Was mir direkt auffiel, war dass die Minibar und die Kaffeecke in meinen Augen besonders schön im Zimmer integriert ist.

Nachdem der Eindruck von außen eher weniger luxuriös war, sind die Zimmer schon um einiges überzeugender.
Das Badezimmer
Mindestens ebenso edel war das Bad, welches in schwarzem Marmor daherkommt.

Auch hier gibt es gegenüberliegende Spiegel, diesen Design-Trend habe ich wohl verpasst.

Die Regendusche konnte aber durch Platz und Wasserdruck überzeugen. Für ein Bad stand natürlich die Badewanne im Wohnzimmer bereit. Diskret abgetrennt vom Bad befand sich das WC. Einfach aber elegant.
Über die Länge des gesamten Flurs wurden Spiegelschränke angebracht, hinter denen sich die Kleiderschränke verborgen.

Zwei kleine Wermutstropfen hatte das Zimmer aber. Der Erste: Eine Steckdose war nicht mehr im besten Zustand.

Zudem war der Ausblick aus dem Zimmer eher weniger reizvoll.

Trotz dieser beiden Makel konnte das Zimmer aber überzeugen und verdient definitiv ein positives Fazit in meiner Roomers München Bewertung.
Roomers München – Frühstück
Das Frühstück war auch wie schon im Roomers Baden-Baden leider ziemlich chaotisch. Mir scheint generell, als wären die öffentlichen Bereiche des Hotels nicht ausreichend groß dimensioniert.

Das Angebot war aber durchaus gut. Neben dem reichhaltigen Buffet wurde auch eine Bestellkarte angeboten. Alle Gerichte kamen ohne Aufpreis daher.

Der Avocado-Toast konnte es dabei durchaus mit dem aus dem Edition Abu Dhabi aufnehmen. Insgesamt war ich also mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden.

Neben dem Frühstück bieten das Roomers München das IZAKAYA Restaurant, welches die japanische Küche mit Einflüssen aus Südamerika verbindet. Zum entspannten findet Ihr in dem Hotel außerdem zwei exklusive Bars. In der hoteleigenen Roomers Bar, kann es auch durchaus vorkommen, dass kreative Drinkkreationen nach den Gästen benannt werden und dann auf der Karte erscheinen.
Roomers München – die Erholung
Das Roomers München bietet Euch einen 600 Quadratmeter Spabereich, mit einer Sauna und einem Dampfbad, wobei die Kinoleinwand mit Champagner und Filmklassikern nebenbei das absolute Highlight ist. Für meine Roomers München Bewertung habe ich den Wellnessbereich selber getestet und durfte feststellen, dass er durchaus elegant und privat ist.

Im Pool ist eine kleine Abkühlung möglich, zum Schwimmen eignet sich dieser aber nicht.

Natürlich gibt es auch ein Gym, welches meiner Meinung gut ausgestattet ist.

Insgesamt finde ich den SPA-Bereich zwar etwas klein, aufgrund des Designs konnte dieser mich jedoch trotzdem überzeugen.
Roomers München – Fazit
Abschließend in meiner Roomers München Bewertung lässt sich sagen, dass ich grundsätzlich ein Fan des individuellen Designs der Roomers Hotels bin. Wie in Baden-Baden konnte mich das Zimmer hier begeistern. Auch der Service war grundsätzlich zuvorkommender, wenngleich es dennoch besonders beim Frühstück Potenzial nach oben gab und dies nicht ganz auf dem üblichen Niveau lag.
Angesichts der vergleichsweise günstigen Rate kann ich das Hotel uneingeschränkt und besonders im Vergleich zu den eher biederen Kettenhotels wie dem Hilton München Park empfehlen und würde selbst wieder kommen.
Das Roomers München bei reisetopia Hotels
- Täglich kostenfreies Frühstück für zwei Personen
- Kostenfreies Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
- Früher Check-In und später Check-Out (nach Verfügbarkeit)
- Reguläre Punkte & Statusvorteile
- Kostenfreies WLAN
- Kein Mindestaufenthalt
Unser Qualitätsversprechen – Was zufriedene Kunden sagen



Häufig gestellte Fragen zum Roomers Hotel München
Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Der Aufenthalt wurde dabei vollständig von reisetopia oder dem reisetopia Autor bezahlt.
Das Hotel kann man über reisetopia Hotels buchen, womit man alle Vorzüge wie etwa ein kostenfreies Frühstück oder ein kostenfreies Upgrade (nach Verfügbarkeit) sowie volle Flexibilität erhält.
Das Hotel hat einen Innenpool im Wellnessbereich.
Das Hotel verfügt über Parkmöglichkeiten auf dem Hotelgelände.
Das Hotel hat eine Kinoleinwand im Wellnessbereich. Diese bietet Filmklassiker während und Champagner während des Wellnesserlebnisses.
Aus aktuellem Anlass: Der Service beim Frühstück ist mittlerweile hervorragend, freundlich und effizient. Dauert nur wenige Minuten bis zur ersten Eierspeise. 🙂 Das Buffet kann sich auch echt sehen lassen…und ja auch dort Vodka in Form einer Bloody Mary Station.
Die Fokussierung einiger Hotels auf Alkohol als Willkommensgeschenk finde ich ehrlich gesagt etwas seltsam. Da würde ich dann was essbares doch auf jeden Fall vorziehen. Wenn mir jemand beim Check-In ein Glas Wodka anbieten würde, würd ich mich wohl fragen ob ich jetzt in München oder doch in Moskau gelandet bin. Oder eben im griechischen Lokal, wo man, ob man will oder nicht, einen Ouzo hingestellt bekommt. Klar, Geschmacksache, aber dennoch, das geht doch auch stillvoller…
Ist dieses Zimmer wirklich ein upgrade? Wie groß sind dann die Standard Zimmer. Die Bar im Roomers Frankfurt ist auch recht düster, was ich persönlich mag für eine Bar. Aber als Zimmer ist das Design recht deprimierend. Aber naürlich ist das alles Geschmacksache. LG
Gegenüberliegende Spiegel haben in engen, vielleicht sogar (wie hier) düsteren Zimmern und Räumen durchaus ihren Zweck, da sie den Raum optisch vergrößern. Als Claustrophobiker kann ich ein Lied von zu kleinen Zimmern singen.