Das Maison Rouge gilt als eines der besten Hotels in der französischen Grenzstadt Straßburg. Ob sich ein Aufenthalt in dem Boutique-Hotel lohnt, zeige ich Euch in meiner ausführlichen Maison Rouge Straßburg Bewertung!

Während es Luxushotels in Paris wie Sand am Meer gibt, ist das Angebot in Straßburg deutlich eingeschränkter. Die Stadt an der deutschen Grenze hat nur wenige Hotels auf höchstem Niveau – testen konnte ich in meiner Sofitel Strasburg Bewertung und meinem Cour du Courbeau Straßburg Review beispielsweise schon zwei davon. Gespannt war ich entsprechend auch, wie das 5-Sterne-Haus Maison Rouge abschneiden würde. Das Hotel gehört zur Autograph Collection von Marriott und wurde erst vor wenigen Jahren komplett renoviert eröffnet. Was Gäste hier erwartet, präsentiere ich in meinem Maison Rouge Straßburg Review!

Maison Rouge Straßburg – die Buchung

Buchen konnten wir den Aufenthalt über Silvester zu einem sehr attraktiven Preis, da meine Freundin das Hotel über ihre Mitarbeiterrate auch an diesem Datum stark vergünstigt buchen konnte. Die reguläre Rate hätte bei knapp 350 Euro pro Nacht gelegen. In der Regel ist der beste Buchungsweg im Maison Rouge Straßburg dabei die Nutzung von Marriott Bonvoy, da das Hotel leider nicht zum Portfolio von reisetopia Hotels gehört.

Maison Rouge Strassburg Eingang Hotel
Hoteleingang

Der Check-in verlief an sich freundlich, wobei bei der Anreise gegen die Mittagszeit noch kein Zimmer fertig war. Zwar gab es dann schlussendlich ein wenig vor der regulären Check-in Zeit die Schlüssel, doch ein versprochener Rückruf blieb leider aus, sodass wir selbst noch einmal nachfragen mussten. Ein Willkommensgeschenk gab es ebenfalls nicht. Dafür wurde trotz der hohen Belegung ein schönes Upgrade auf ein Privilege Zimmer mit Balkon gewährt. Positiv hervorzuheben ist zudem, dass ein später Check-out an Neujahr kein Problem war und die Mitarbeiter an der Rezeption sowie der Concierge ansonsten sehr hilfsbereit waren.

Maison Rouge Straßburg – die Lage

Straßburg ist generell keine riesengroße Stadt, sodass von den meisten Hotels in der Innenstadt vieles fußläufig ist. Das Maison Rouge Strasbourg liegt meines Erachtens aber wirklich perfekt, denn durch die Lage an der Rue des Francs-Bourgeois liegt das Hotel wirklich im Herzen von Straßburg.

Der Place Kléber ist direkt nebenan und auch der Dom sowie Petite France sind nur gute fünf Gehminuten entfernt. Zudem findet man diverse Restaurants und Bars direkt herum um das Hotel. Die Tram hält ebenfalls direkt vor der Haustür, womit man in guten zehn Minuten zum Bahnhof kommt. Zum Airport dauert es etwas länger, wobei man mit dem Auto maximal 30 Minuten, mit dem öffentlichen Nahverkehr etwa 45 Minuten brauchen sollte.

Der Aufenthalt hat im Januar 2024 stattgefunden.

Maison Rouge Straßburg – das Zimmer

Dadurch, dass das Maison Rouge ein historisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert ist, sind die Zimmer allesamt ein wenig unterschiedlich geschnitten. Insgesamt gibt es 131 verschiedene Kategorien, die sich in Einzelzimmer, Superior, Privilege Zimmer sowie Junior Suiten, Deluxe Suiten und Signature Suiten unterteilen.

Alle Zimmer wurden vor wenigen Jahren renoviert und sind entsprechend modern, wenngleich auch weiterhin mit historischen Elementen versehen. Besonders schön sind die wenigen Zimmer, die über einen Balkon verfügen. Hierbei handelt es sich um eine gesonderte Kategorie (Privilege Zimmer mit Balkon), die man entsprechend buchen kann.

Der Eingangsbereich

Generell sind die Zimmer im Maison Rouge Strasbourg nicht gerade enorm groß, was bei einem historisch anmutenden Hotel auch nicht verwunderlich. Der Eingangsbereich ist entsprechend recht eng und bietet so auch keinen Platz für einen Einbauschrank.

Maison Rouge Strassburg Zimmer Eingangsbereich
Der Eingangsbereich ist sehr schmal

Vielmehr kommt man über den langen Gang nur direkt ins Zimmer oder seitlich ins Bad.

Der Schlafbereich

Das Zimmer selbst ist dann ebenfalls recht kompakt, wenngleich ich hinsichtlich des Designs positiv überrascht war – auf den Bildern empfand ich das Hotel als etwas langweilig hinsichtlich der Einrichtung, in der Praxis fand ich es dann doch sehr gemütlich.

Maison Rouge Strassburg Zimmer
Das Bett nimmt den größten Teil des Zimmers ein

Im recht vollgestellten Zimmer dominiert wenig überraschend das 1,60-Meter breite Bett, das mit hochwertiger Bettwäsche bezogen ist und auf dem neben je einem Dekokissen auch auf beiden Seiten zwei verschieden harte Kissen zu finden sind.

Maison Rouge Strassburg Nachttisch
Der Nachttisch

Dadurch, dass auf beiden Seiten des Bettes nicht mehr viel Platz ist, findet man hier auch nur einen kleinen Nachttisch. Dafür gibt es allerdings alle anderen Annehmlichkeiten, etwa Lichtschalter, Steckdosen und eine Leselampe.

Maison Rouge Strassburg Kaffeemaschine
Die Kaffeemaschine befindet sich auf einer Kommode

Ansonsten gibt es im Grunde genommen drei weitere Möbelstücke im Zimmer, beginnend mit einer Kommode, die seitlich des Bettes steht und auf der man die Kaffeemaschine mit Kapseln sowie zwei Flaschen Wasser findet – diese Dinge stehen kostenfrei bereit.

Maison Rouge Strassburg Minibar
Die Minibar war prall gefüllt

In eben jenem Schrank versteckt sich auch die gut ausgestattete und kostenpflichtige Minibar, die anders als bei manch anderem Hotel heutzutage auch wirklich prall gefüllt ist.

Maison Rouge Strassburg Fernseher
Im Zimmer befindet sich auch ein Schreibtisch

Gegenüber des Bettes befindet sich ansonsten nicht nur ein Flachbildfernseher, sondern auch ein mittelgroßer Schreibtisch. Der dazugehörige Stuhl ist einigermaßen bequem und zumindest für einen Laptop und Notizen ist auf dem Tisch auch problemlos Platz.

Maison Rouge Strassburg Kleiderschrank
Neben dem Schreibtisch befindet sich noch ein Kleiderschrank

Direkt daneben steht zudem noch ein Kleiderschrank, in dem man einige Fächer und einen Bereich zum Hängen findet. Einen Koffer bringt man hier allerdings nicht unter, sodass man auf die bereitgestellte Kofferablage setzen muss. Zwei Koffer im Zimmer zu öffnen, ist wegen des Platzes allerdings eher schwierig.

Maison Rouge Strassburg Schlafzimmer
Insgesamt hat mir das Zimmer gut gefallen

Dennoch empfand ich das Zimmer bei meinem Maison Rouge Straßburg Test als angenehm. Natürlich muss man sich auf recht übersichtliche Zimmer einstellen, doch dafür sind die Zimmer klug und praktisch eingerichtet.

Der Balkon

Besonders an unserem Zimmer war auch der Balkon, der mit einer Art „Plastikrasen“ sowie einem kleinen Tisch und zwei Stühlen ausgestattet ist.

Maison Rouge Strassburg Balkon
Der Balkon

Zwar war der Balkon im Winter sicherlich weniger relevant als bei einem Aufenthalt im Sommer, empfand ich den netten Ausblick über die Dächer Straßburgs doch als sehr schön.

Maison Rouge Strassburg Ausblick Zimmer
Ausblick vom Balkon

Wer frische Luft mag und gerade im Sommer gerne auch einmal draußen sitzt, wählt mit dieser Zimmerkategorie also auf jeden Fall richtig. Das gilt insbesondere, weil die Zimmer eher kleine Fenster haben, sodass es im Innenbereich eher wenig Tageslicht gibt.

Das Badezimmer

Sehr schick ist mir bei meiner Maison Rouge Strasbourg Bewertung auch das Badezimmer in Erinnerung geblieben. Dieses ist sehr modern und besticht durch eine Kombination aus dunklen Fließen und hellem Marmor.

Maison Rouge Strassburg Badezimmer
Das Badezimmer ist sehr modern

Man findet einerseits einen großen Waschtisch mit jeder Menge Ablagefläche und einem Waschbecken. Andererseits ist darunter auch ausreichend Platz, um weitere Dinge abzulegen – hier findet man ansonsten auch einen Teil der bereitgestellten und sehr hochwertigen Handtücher.

Maison Rouge Strassburg Badezimmer
Handtücher liegen am Waschbecken bereit

Gegenüber ist die Toilette zu finden, die nicht gesondert abgetrennt ist. Dies ist gerade in Frankreich ungewöhnlich, wo die Toilette selbst in kleineren Wohnungen meist in einem eigenen Raum zu finden ist.

Maison Rouge Strassburg Toilette
Die Toilette befindet sich ebenfalls im Bad und nicht in einem abgetrennten Bereich

Am Ende des Raums findet man ansonsten noch eine schöne Badewanne, die besonders an kühlen Tagen zu einem entspannten Bad einlädt.

Maison Rouge Strassburg Badewanne
Die Badewanne

Leider ist die Dusche in diese eingebettet und nicht abgesondert, was in diesem Fall dank einer hohen und stabilen Duschwand allerdings nicht ganz so problematisch ist. Neben einem regulären Duschkopf gibt es zudem auch einen Regenduschkopf mit gutem Wasserdruck.

Maison Rouge Strassburg Dusche
Die Dusche ist Teil der Badewanne

Zuletzt seien auch noch die Pflegeprodukte von Clarins genannt, die in großen Behältnissen an der Wand befestigt sind und die einen sehr guten Duft aufweisen.

Maison Rouge Strassburg Pflegeprodukte
Pflegeprodukte von Clarins

Insgesamt kann ich meinen Blick auf das Zimmer in meinem Maison Rouge Straßburg Review also mit einem positiven Fazit schließen, denn das Hotel bietet gemütliche Zimmer, die zwar klein sind, aber sonst wenig Schwächen haben.

Maison Rouge Straßburg – die Gastronomie

Das Maison Rouge bietet ohne Frage ein Boutique-Feeling, was sich auch bei der Gastronomie zeigt. Zwar wird das Frühstück in einem etwas größeren Restaurant serviert, hier gibt es ansonsten allerdings keine Speisen. Tagsüber und abends steht einzig das 1387 Restaurant zur Verfügung, das gleichzeitig auch als Bar fungiert.

Hier werden diverse Snacks, aber auch reguläre Gerichte angeboten. Da das Sitzplatzangebot allerdings sehr begrenzt ist, muss man früh reservieren – selbst zwei Wochen vorher war es etwa an Silvester nicht mehr möglich, einen Platz zu ergattern, sodass ich leider nur das Frühstück testen konnte. Ansonsten sei erwähnt, dass das Hotel auch einige Speisen über den Room Service anbietet, der 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht.

Das Frühstück

Einen perfekten Start ins neue Jahr sollte das Frühstück bei meiner Maison Rouge Straßburg Bewertung leider nicht bereiten. Das lag zwar sicherlich auch am Datum, allerdings war es doch ziemlich nervig ganze 15 Minuten vor dem Restaurant auf einen Tisch zu warten. Hier müsste man sich meines Erachtens überlegen, wie man an Daten mit hoher Nachfrage eine Alternative schafft oder mehr Plätze zur Verfügung stellt.

Maison Rouge Strassburg Eingang Restaurant
Wir mussten 15 Minuten auf einen Tisch warten

Die Probleme sollten sich nämlich auch beim Frühstück selbst fortsetzen, denn das am Buffet angebotene Frühstück war geprägt von leeren Tellern am Buffet sowie einem bei Zeiten überforderten Service. Darunter litt am Ende dann leider auch die Freundlichkeit, was insgesamt nicht gerade zu einem tollen Erlebnis beigetragen hat. Das ist schade, denn an sich ist das Frühstück mit einem Mix aus Buffet und à la carte eigentlich attraktiv.

Maison Rouge Strassburg Buffet Brot Und Broetchen
Auswahl an Brot und Brötchen

Am Buffet werden diverse Speisen mit einem Fokus auf die lokale Küche bereitgestellt. So gibt es etwa diverse Baguette-Sorten (sofern gerade aufgefüllt wurde), Brot, Toast sowie leckeren Croissants, Gebäck und verschiedenem Kuchen.

Maison Rouge Strassburg Buffet Kaese Wurst Und Muesli
Die Qualität der Speisen war gut

Daneben gibt es auch Wurst- und Käsesorten sowie Lachs, die neben den Müslisorten angeordnet sind – nun gibt es sicherlich Hotels, die hier mehr Auswahl bieten. Die Qualität war allerdings doch ganz gut.

Maison Rouge Strassburg Buffet Joghurt Und Obst
Aufgeschnittenes Obst

Das gilt zumindest in Teilen auch für die anderen Bereiche des Buffets, an denen man beispielsweise verschiedene Gemüsesorten, Pasten oder auch ausgewählte aufgeschnittene Obstsorten und Joghurts findet.

Maison Rouge Strassburg Buffet Warme Speisen
Auch warme Speisen wurden angeboten

Ein warmes Angebot in Form von Rührei, Speck und Pilzen gab es ebenfalls, wenngleich es hier insbesondere schwer war, noch Inhalt vorzufinden.

Maison Rouge Strassburg Eggs Benedict
Eggs Benedict

Die Auswahl empfand ich insgesamt als in Ordnung, aber für ein Hotel auf diesem Niveau doch etwas zu knapp – unabhängig davon, dass es am Neujahrsmorgen kompliziert war, überhaupt etwas zu ergattern. An sich gut ist dafür allerdings das à la carte Angebot, im Rahmen dessen man beispielsweise Eggs Benedict bestellen kann.

Maison Rouge Strassburg French Toast
French Toast

Ebenfalls gibt es diverse Süßspeisen wie French Toast, die ebenfalls gut schmecken. Das Problem war aber auch hier, dass der Service mit den Bestellungen kaum hinterhergekommen ist, was das Erlebnis nicht unbedingt angenehmer gedacht hat. Insgesamt würde ich sagen, dass das Frühstück im Maison Rouge sicherlich angenehm sein kann, wenn es weniger voll ist. Für Tage wie diese muss sich das Hotel allerdings unbedingt etwas überlegen.

Maison Rouge Straßburg – die Erholung

Nicht ganz simpel ist in meiner Maison Rouge Straßburg Bewertung die Beschreibung des Erholungsbereiches. So gibt es zwar an sich ein Spa, das auf 150 Quadratmetern eine Sauna, ein Dampfbad, einen Jacuzzi und einige Liegen bietet. Dieses jedoch kann man nur mit Vorabreservierung und auch als Hotelgast gegen eine Zahlung von 25 Euro pro Person nutzen.

Das Problem war bei meinem Aufenthalt allerdings, dass beim Check-in kein passender Slot mehr zu finden war, was ich dann doch etwas schade finde. Ansonsten sei erwähnt, dass es auch noch diverse verschiedene Behandlungsoptionen, darunter Massagen, gibt. Ebenfalls gibt es einen Fitnessraum, in den ich einen Blick geworfen haben.

Der Fitnessraum

Hinsichtlich des Fitnessraums fällt zum einen auf, dass das Hotel sehr kreative und stilvolle Geräte in diesem untergebracht hat.

Maison Rouge Strassburg Fitnessbereich
Der Fitnessraum ist nicht so groß

Gleichwohl mutet die Auswahl etwas schwach an, gibt es doch nur ein Laufband, eine Rudermaschine sowie zwei Fahrräder. Ansonsten steht noch eine Hantelbank nebst kleinen Gewichten zur Verfügung.

Maison Rouge Strassburg Fitnessbereich
Die Auswahl an Geräten konnte mich nicht überzeugen

Für ein simples Cardio-Training dürfte das insgesamt ausreichen, allerdings handelt es sich im Verhältnis zu vielen Luxushotels in Deutschland nicht gerade um einen aufregenden Fitnessbereich.

Maison Rouge Straßburg – Mein persönliches Highlight

Die perfekte Lage in der Innenstadt von Straßburg in Kombination mit dem Charme des historischen Gebäudes sprechen definitiv für das Maison Rouge!

Maison Rouge Straßburg – Was hätte besser sein können?

Gerade das Frühstück war leider sehr enttäuschend, weil das Personal schlicht nicht mit der hohen Zahl an Gästen zurechtgekommen ist. Hier muss das Hotel dringend eine bessere Lösung für Tage mit hoher Belegung finden.

Maison Rouge Straßburg – Fazit

Der Gesamteindruck meines Maison Rouge Straßburg Tests ist kein schlechter. Durch die hohe Belegung über Silvester war das Frühstück zwar leider eine herbe Enttäuschung und auch die fehlende Möglichkeit, das Spa zu nutzen oder im Restaurant zu reservieren, war schade. Ansonsten sind jedoch die Lage des Hotels und auch der Charme des Hauses mitsamt der recht kleinen Zimmer positiv hervorzuheben, sodass ich das Hotel für einen City Trip nach Straßburg durchaus empfehlen kann – sofern denn auch das Preisniveau stimmt.

Nach welchen Kriterien wird das Maison Rouge Straßburg bewertet?

Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Der Aufenthalt wurde dabei vollständig von reisetopia oder dem reisetopia Autor bezahlt.

Weitere Eindrücke aus dem Maison Rouge Straßburg

Weitere Eindrücke aus dem Maison Rouge Straßburg   +

Maison Rouge Strassburg Bett
Das Bett
Maison Rouge Strassburg Schreibtisch
Der Schreibtisch
Maison Rouge Strassburg Bademaentel
Bademäntel
Maison Rouge Strassburg Ausblick Zimmer
Ausblick vom Balkon
Maison Rouge Strassburg Treppenhaus
Treppenhaus
Maison Rouge Strassburg Lobby
Lobby
Maison Rouge Strassburg Restaurant
1387 Restaurant
Maison Rouge Strassburg Buffet Eingelegtes Gemuese
Frühstücksbuffet
Maison Rouge Strassburg Kuchen Muffin Und Donuts
Frühstücksbuffet

Weitere reisetopia Hotels Reviews

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.