Das Marriott Rewards Programm ist im deutschsprachigen Raum etwas unterrepräsentiert, bietet das Programm der Marriott Hotels doch einige sehr gute Features und tolle Sweetspots.
Damit Ihr bei Eurem nächsten Aufenthalt in einem Marriott Hotel das meiste heraus holt, stellen wir Euch das Programm in unserem Guide im Detail vor!
Punkte sammeln bei Marriott Rewards
Ähnlich wie auch beim Konkurrenten Hilton Honors, sammelt Ihr bei Marriott Rewards zehn Punkte pro anrechnungsfähigem US-Dollar. Dabei erhaltet Ihr den meisten Hotelmarken der Kette besagte Punkte auf alle anrechnungsfähigen Ausgaben, nicht nur die Übernachtung. Obwohl die Ritz-Calton Hotels mit Ritz-Calton Rewards ein eigenes Loyalitätsprogramm haben, könnt Ihr auch bei Marriott Rewards Punkte für Ritz-Carlton-Aufenthalte sammeln. In folgenden Hotels erhaltet Ihr allerdings nur Punkte für die Kosten der Übernachtung:
- Edition
- AC Hotels
- Protea Hotels
- Moxy Hotels
- Gaylord Hotels
- Fairfield Inn & Suites
- Courtyard
- SpringHill Inn & Suites

Doch auch neben den Ausgaben im Hotel könnt Ihr Punkte sammeln. So hat Marriott Rewards eine Menge Partner, bei denen Ihr bei vielen Gelegenheiten Punkte sammeln könnt. Mietet Ihr beispielsweise ein Auto bei Hertz oder Sixt, erhaltet Ihr 500 Punkte gutgeschrieben. Eine weitere interessante Möglichkeit ist das Sammeln von Airline Meilen für Hotelaufenthalte. Im Gegensatz zu Hilton Honors sammelt Ihr allerdings entweder Airline-Meilen oder Marriott Punkte, beides ist nicht möglich. Ihr könnt dabei jederzeit zwischen dem Sammeln von Meilen oder Punkten wechseln. Dabei stehen über 40 Partnerairlines zur Verfügung. Beispielsweise können pro ausgegebenem US-Dollar zwei Meilen bei Lufthansa Miles and More oder British Airways Executive Club gesammelt werden.

Eine weitere gute Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln, sind die regelmäßigen Promotionen von Marriott. Die aktuelle Promo bietet beispielsweise bis zu 4.000 Punkte pro Aufenthalt. Zudem könnt Ihr momentan allein durch die Anmeldung bei Marriott Rewards 1.000 Meilen sammeln!
Punkte einlösen bei Marriott Rewards
Bei der Einlösung von Punkten folgt das Marriott Rewards Programm noch dem herkömmlichen Modell von verschiedenen Kategorien, in die die einzelnen Hotels eingeordnet werden. Hilton Honors hatte sich bereits vor einiger Zeit von diesem Modell verabschiedet und flexible Punktepreise eingeführt. Ob Marriott dem folgt, wird sich zeigen. Bei den nötigen Punkten für eine Freinacht unterscheidet Marriott zuerst einmal zwischen Ritz-Carlton Hotels, die eine eigene Punktetabelle haben und den anderen teilnehmenden Hotels. Hier die beiden Tabellen im Überblick:
Notwendige Punkte für eine Freinacht bei Marriott & Co:
Notwendige Punkte für eine Freinacht bei Ritz-Carlton:
Da das System etwas unübersichtlich ist, sollte eines noch klargestellt sein: Obwohl es beide Programme, also Marriott Rewards und Ritz-Carlton Rewards gibt, könnt Ihr Eure Marriott Rewards Punkte auch in Ritz-Carlton Hotels einlösen. Es gilt nur eben die andere Punktetabelle. Insgesamt sind die erforderlichen Punkte für eine Freinacht im Vergleich mit anderen Programmen recht durchschnittlich, besondere Sweetspots ergeben sich durch die Einordnung von Hotels. So sind einige Hotels in niedrigen Kategorien eingeordnet, bieten aber trotzdem sehr viel. Genaueres zu den Sweetspots erfahrt Ihr in kürze in unserer Serie Punkteparadies! Ein weiteres, besonderes Feature beim Einlösen von Marriott Rewards Punkten ist, dass Ihr ähnlich wie bei Hilton Honors die 5. Nacht kostenfrei erhaltet.
Points Saver Prämien bei Marriott Rewards
Eine Besonderheit bei der Einlösung von Punkten stellen die Points Saver Prämien dar, die Euch die Möglichkeit bieten, Hotelnächte zu einem reduzierten Preis zu buchen. Dabei findet Ihr eine Liste der aktuell mit Rabatt buchbaren Hotels auf der Marriott-Webseite. An den Points Saver Prämien nehmen alle Marken inklusive der Ritz-Carlton Hotels teil.
Die Listen werden stetig aktualisiert und mit neuen Hotels bestückt. Zur Buchung der Points Saver Prämien nutzt Ihr einfach die normale Buchungsmaske von Marriott und seht bei der Option Punkte einlösen automatisch den niedrigeren Preis.
Cash & Points Einlösungen bei Marriott Rewards
Genau wie die meisten anderen Hotelketten auch, bietet das Marriott Rewards Programm die Möglichkeit, Nächte mit einer Mischung aus Hotelpunkten und Geld zu bezahlen. Dabei staffeln sich die Kosten entsprechend der folgenden Tabellen, wobei Ritz-Carlton Hotels wieder eine eigene Tabelle hat.
Alle Marriott Rewards Hotels außer Ritz Carlton:
Ritz-Carlton Hotels:
Wie auch bei der Punkteeinlösung solltet Ihr darauf achten, wie viel Gegenwert Ihr für Eure Punkte erhaltet und dementsprechend entscheiden, ob eine Einlösung von Punkten, die Bezahlung der Nacht oder Cash & Points am meisten Sinn macht.
Travel Packages Marriott Rewards
Bei den Travel Packages handelt es sich um eine besondere Einlösung, wie sie nur Marriott Rewards bietet. Denn diese bieten Euch die Möglichkeit, Eure Punkte für einen Aufenthalt von sieben Nächten und einer bestimmten Menge von Vielfliegermeilen einzulösen.

Dabei stehen alle Hotels, die am Marriott Rewards Programm teilnehmen zur Wahl und auch die Auswahl an möglichen Vielfliegerprogrammen ist recht umfangreich. Wir haben Euch im Rahmen unserer Serie Punkteparadies bereits im Detail vorgestellt, wie genau die Travel Packages funktionieren. Eines sei aber noch gesagt: Es gibt wenig bessere Einlösungen für Marriott Rewards Punkte als die Travel Packages!
Zimmerupgrades mit Punkten
Wie auch World of Hyatt, bietet Marriott Rewards die Möglichkeit Punkte für die Hochstufung der Zimmerkategorie zu nutzen. Allerdings ist diese Möglichkeit hier sehr viel weniger attraktiv. Leider sind besagte Upgrades nur bei Prämienübernachtungen möglich und erfolgen in Schritten von 5.000 Punkten. Also ein Upgrade in ein nach dem Ermessen des Hotels ausgewähltes Zimmer kostet 5.000 Punkte. Einige Hotels verlangen jedoch mehrfache Upgrades, sodass Ihr je nach Hotel ein festgelegtes Vielfaches von 5.000 Punkten zu entrichten habt.
Weitere Einlösungen
Wie die meisten anderen Hotelprogramme bietet auch Marriott Rewards die Möglichkeit weitere Prämien für die gesammelten Hotels zu erhalten. So könnt Ihr Eure Punkte auch für Zusatzleistungen im Hotel oder andere Erlebnisse einlösen, wovon jedoch generell abzuraten ist. Auch von Einkäufen in den zahlreichen Partner-Shops von Marriott Rewards solltet Ihr lieber Abstand halten. Den höchsten Gegenwert erhaltet Ihr für Eure Punkte bei der Einlösung für Travel Packages oder Freinächte.
Die Statuslevel bei Marriott Rewards
Im Marriott Rewards Programm gibt es insgesamt vier Statuslevel, die verschiedene Vorteile in den Hotels der Kette mit sich bringen. Ähnlich wie auch bei Hilton werden leider nicht alle Statusvorteile in allen Hotels gewährt, sodass die Vorteile insgesamt recht undurchsichtig. Außerdem gibt es im Marriott Rewards keinerlei Möglichkeit sich mit Hilfe von Aufenthalten oder anderen Kriterien zu qualifizieren, lediglich die absolvierten qualifizierenden Nächte zählen!
Marriott Rewards Silber Status
Der Silber Status ist nach dem Einstiegslevel der niedrigste Status im Marriott Rewards Programm und wird nach zehn anrechnungsfähigen Nächten vergeben. Erreicht Ihr den Silber Status, erhaltet Ihr unter anderem folgende Vorteile:
- Punktebonus von 20 Prozent
- Late Check-out nach Verfügbarkeit
- 10 Prozent Rabatt an Wochenendnächten (nur in Courtyard & Springhill Suites Hotels)
Marriott Rewards Gold Status
Der Gold Status bietet dagegen einige sehr attraktive Vorteile und wird Euch nach 50 anrechnungsfähigen Nächten gewährt. Damit ist dieser relativ schwierig zu erreichen, bietet aber für einen Mid-Tier Hotelstatus sehr gute Vorteile. Zusätzlich zu den Vorteilen des Silber Status, gibt es folgende Vorteile:
- Garantierter Late Check-out bis 16 Uhr in allen Marriott Hotels, außer in Resorts und Tagungshotels nur nach Verfügbarkeit
- Punktebonus von 25 Prozent
- Kostenloses Premium Internet (nicht bei allen Marken)
- Upgrade in höhere Zimmerkategorien (je nach Verfügbarkeit und Ermessen des Hotels)
- Garantierter Lounge-Zugang und/oder kostenfreies kontinentales Frühstück für zwei Personen
- Exklusive Reservierungs- und Servicehotline
Besonders attraktiv ist der Marriott Rewards Gold Status allen voran auf Grund einer einfachen Abkürzung, die Euch den Status sehr einfach einbringt. Nämlich erhaltet Ihr mit der Amex Platinum Card den SPG Gold Status, der seit der Übernahme von SPG durch Marriott direkt zum Gold Status bei Marriott wird. Natürlich solltet Ihr die Kreditkarte nicht nur wegen diesem beantragen, aber durch die vielen Vorteile lohnt sich die Karte für die meisten Vielreisenden.

Seitdem wir die Kreditkarte haben, sind wir selbst begeistert von den Vorteilen des Status. Nicht nur der garantierte Lounge-Zugang, der wirklich wertvoll ist, sondern auch die anderen Vorteile können wirklich überzeugen. Obwohl die Upgrades bisher nicht überwältigend waren, ist alleine der Late Check-out bis 16 Uhr absolut Gold wert.
Marriott Rewards Platin Status
Der Platin Status ist der höchste Status im Programm und wird nach 75 anrechnungsfähigen Nächten gewährt. Mit dieser Schwelle liegt Marriott höher als alle anderen Konkurrenzprogramm, die meist bereits nach 50 Nächten den Top Tier Status vergeben. Folgende Vorteile erhaltet Ihr zusätzlich zu den bereits genannten:
- 50 Prozent Punktebonus
- Premier Silber Status bei United MileagePlus
- Willkommensgeschenk im Hotel (Essen/Trinken oder Punkte)
- Upgrades in höhere Zimmerkategorien (obwohl das Benefit gleich beschrieben ist, wie beim Gold Status, fallen die Upgrades großzügiger aus)
Insgesamt zeigt sich, dass vor allem der Gold Status bei Marriott Rewards sehr solide Vorteile gewährt. Die zusätzlichen Vorteile des Platinum Status sind dabei nur marginal. Besonders gut ist, dass viele der Statusvorteile garantiert sind und Ihr, falls diese nicht gewährt werden, hohe Kompensationen erhaltet.
Marriott Rewards und Starwood Preferred Guest
Durch die Übernahme der Starwood Hotels durch Marriott, kommen auch Starwood Preferred Guest (SPG) und Marriott Rewards näher. Obwohl die Programme 2018 komplett verbunden werden sollen, sind auch aktuell bereits einige gegenseitige Vorteile nutzbar. Der wichtigste Vorteil ist dabei sicherlich der gegenseitige Status Match. So wird aus SPG Gold automatisch Marriott Gold und umgekehrt. Das selbe Prinzip gilt auch für den Platinum Status. Vor allem für SPG Gold Mitglieder bietet dies enormes Potenzial, denn der Marriott Gold Status bietet sehr viel mehr Vorteile, als der SPG Gold Status. Weiterhin ist der Status Match dauerhaft gültig. Das bedeutet, dass solange Ihr den Status in einem der beiden Programme requalifiziert, gilt dies auch den jeweils anderen.

Doch auch bezogen auf die Punkte gibt es eine interessante Verbindung von SPG und Marriott Rewards. Denn SPG Starpoints können einfach in Marriott Rewards Punkte umgewandelt werden. Selbiges gilt dabei natürlich auch umgekehrt. Dabei wird ein Starpoint zu drei Marriott Rewards Punkten. Umgekehrt funktioniert das gleiche natürlich auch, sodass Ihr Eure Marriott Rewards Punkte in Starpoints umwandeln und anschließend einlösen könnt.
Fazit zu Marriott Rewards
Insgesamt hat Marriott Rewards als Hotelprogramm sicher einige besondere Stärken, die das Programm besonders lohnenswert machen. Auf Grund der Tatsache, dass sich Hotels der Marriott Kette (ähnlich wie bei Hilton) weltweit in enormer Anzahl finden lassen, habt Ihr so in fast jeder Stadt eine Marriott Option zur Wahl. Somit kann das Programm als das Haupthotelprogramm sehr sinnvoll sein. Dabei sind auch die Optionen zum Sammeln und Einlösen von Meilen recht solide, obwohl es etwas an Partnern zum Sammeln fehlt. Besonders durch die gegenseitigen Vorteile mit SPG, kann ein Status im Marriott Rewards Programm sehr wertvoll sein. Auf Grund der niedrigeren Voraussetzungen macht es aber mitunter Sinn den SPG Gold Status zu halten und diesen zu Marriott zu matchen. Insgesamt kommt es wie bei jedem Hotelprogramm natürlich vor allem auf Eure Hotelpräferenz an und wie wichtig Euch besondere Vorteile sind. Als zweite Hotelkette neben SPG lohnt sich Marriott Rewards aber allemal!
Hey Reisetopia-Team!
Habt ihr einen Tipp für Paris? Welches Hotel lohnt sich für Punkteeinlösung am meisten und gibt es da einen sweet spot? Würde 1 + 3 oder 5 Tage buchen wollen für 4 Personen (1-2 Zimmer, ja nach was am meisten Sinn macht?!).
Besten Dank schon einmal!
Hallo Manfred, leider haben wir mit Marriott Hotels in Paris keine wirklichen Erfahrungen. Echte Sweetspots ergeben sich auf den ersten Blick auch nicht. Ich würde dir daher raten, einfach das für dich passendste Hotel zu buchen und die jeweiligen Punkteraten zu vergleichen. Im Prinzip wirst du allerdings kein echtes Schnäppchen machen, Paris ist eben leider alles andere als günstig :/
Alles klar, danke für die schnelle Antwort!