British Airways hat kurz vor Jahresende die Welt der Vielflieger erschüttert, als die Fluggesellschaft erste Informationen zum neuen Vielfliegerprogramm bekannt gegeben hat. Jetzt sind die massiven Veränderungen in Kraft getreten.

British Airways gab im Dezember in einer Pressemitteilung bekannt, ihr Vielfliegerprogramm British Airways Executive Club grundlegend neu aufzustellen. Dies beinhaltet einige Veränderungen, angefangen mit dem neuen Namen “The British Airways Club”. Wir zeigen Euch die wichtigsten Neuerungen, die ab dem heutigen 1. April gelten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Vielfliegerprogramm wurde massiv überarbeitet und schwenkt auf ein umsatzbasiertes Statussystem um
  • Es gibt mehr Möglichkeiten, um Statuspunkte zu sammeln, allerdings wurden die Anforderungen für die Erreichung eines Status angepasst
  • The British Airways Club startet zum 1. April 2025

Die folgenden Änderungen gelten ab sofort

Die Neuaufstellung, inklusive neuem Design des Vielfliegerprogramms “The British Airways Club” ist inmitten der Umstellung. Mit zahlreichen Änderungen, auch wie ein Elite-Status erreicht werden kann, hat sich mit 1. April 2025 für Vielflieger einiges geändert. So gibt es neue und weitere Möglichkeiten, Statuspunkte (Tier Points) zu sammeln: Ausgaben bei Co-Branding Kreditkarten, Sitzplatzauswahl oder zusätzliches Gepäck.

  • es gibt eine Art Meilensteine zwischen den Statusstufen, diese beginnen bei 2.500, 4.000 und 5.000 Bonus Avios Meilensteinen innerhalb des Bronze und des Silver Status (weitere Vorteile werden in den kommenden Monaten bekanntgegeben)
  • das Angebot, bei British Airways Holidays Statuspunkte zu sammeln, wurde ausgebaut und soll unbegrenzt gelten
  • Avios werden weiterhin auf Grundlage der Ausgaben vergeben
  • es wird bis zu 1.000 Statuspunkte pro Jahr bei Buchungen von nachhaltigen Kraftstofftarifen (SAF) geben
  • zu Ende 2025 wird es die Möglichkeit geben, jährlich bis zu 2.500 Statuspunkte mit Kreditkartenausgaben zu sammeln, hier wurde die British Airways American Express® Premium Plus Karte genannt, (die Beantragung wird vermutlich in Deutschland nicht möglich sein, aber vielleicht folgen dazu noch Updates)

Colm Lacy, CCO von British Airways, äußerte sich im Dezember bei der Bekanntgabe der Änderungen folgendermaßen:

The changes we have announced today underline our continued investment in our loyalty programme and in our customers. Based on our Members’ feedback, we’ve built on the changes we’ve already made – including how customers collect Avios and their membership year – in a way that we believe better rewards their loyalty and reflects their changing travel needs. 

Colm Lacy, British Airways CCO

In der Vergangenheit wurde der British Airways Status mit Statuspunkten erworben, und die Anzahl der Statuspunkte, die Ihr sammelt, hing von der Länge des Fluges und der Tarifklasse ab. Seit Ende 2023 vergibt British Airways Avios basierend auf den Umsätzen. Mit dem neuen Programm erhalten Mitglieder einen Statuspunkt pro einen Euro anrechenbarer Ausgaben. Gleichzeitig haben sich die Anforderungen an die Statusqualifikation geändert, leider eher zum Negativen. Denn es wird ab sofort schwieriger, den beliebten Status bei British Airways zu bekommen.

  • British Airways Club Bronze-Status ab 3.500 Statuspunkten
  • British Airways Club Silver-Status ab 7.500 Statuspunkten
  • British Airways Club Gold-Status ab 20.000 Statuspunkten
  • British Airways Club Gold Guest List ab 65.000 Statuspunkten (*mit gewissen Vorgaben)
The British Airways Club Elite Status 2025
The British Airways Club Elite Status ab 1. April 2025

Für alle bestehenden Buchungen erhaltet Ihr anteilig die gleiche Anzahl an Statuspunkten oder mehr wie vormals.

Um diese großen Veränderungen etwas schmackhafter zu machen, bietet British Airways zeitlich begrenzte Bonus-Statuspunkte an. Bei Flugbuchungen vor dem 31. Dezember 2025 mit Flügen vor dem 21. Dezember 2026 vergibt die Airline Bonus-Statuspunkte je nach gebuchter Klasse, von Euro Traveller bis First Class.

  • Euro Traveller: 50 
  • Club Europe: 100 
  • World Traveller: 70 
  • World Traveller Plus: 140 
  • Club World: 210 
  • First Class: 330 

Grundsätzlich solltet Ihr Euch in den nächsten Tagen auf Abweichungen in Eurem The British Airways Club Konto einstellen, da die Airline noch bis 2. April die Mitgliedskonten aktualisiert. Avios sollen jedoch auch in dieser Zeit problemlos genutzt werden können.

Erneuerung oder Entwertung?

Die Resonanz von Executive Club Mitgliedern war bisher verhalten – vielmehr gibt es Gegenwind gegenüber den Änderungen von vielen Seiten. Denn in einigen Aspekten stellt die Neuerung eine Abwertung des Programms dar. Denn das Erreichen eines Status wird durch die umsatzbasierte Vergabe der Statuspunkte nun signifikant erschwert. So werden durch die Neuerungen wohl primär Geschäftsreisende angesprochen, die für kurzfristige Tickets tiefer in die Tasche greifen. Für Privatreisende wäre beinahe ein wichtiger Baustein weggefallen, da ein Status im ersten Zuge nicht mehr allein durch Segmente erreichbar sein hätte sollen. In diesem Punkt ist British Airways jedoch nochmals zurückgerudert. So wurde die Möglichkeit zur Statusqualifikation rein über Segmente doch nicht abgeschafft.

Wir dürfen also gespannt sein, ob noch weitere Anpassungen auf uns zukommen werden und wie sehr die Veränderungen dem Programm guttun werden – bei weiteren Updates halten wir Euch auf dem Laufenden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Für Stefan ist die Suche nach spannenden Flugangeboten, attraktiver Meileneinlösungen und die Erstellung qualitativ hochwertiger Guides weit mehr als nur eine Aufgabe. Es ist sein Anliegen, Euch nicht nur erstklassigen Lesestoff zu bieten, sondern auch die Themen Vielflieger und optimiertes Fliegen auf ansprechende Weise näherzubringen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.