Im April nehmen wir Euch mit auf unsere Europareise und zeigen Euch, wie Ihr die American Express Gold Card aus Metall und die Amex Gold Card Rosé am besten einsetzt. Dabei entdecken wir in fünf einzigartigen Ländern Europas zahlreiche Must See Locations und echte Hidden Gems, die zeigen, warum die Amex Gold Card auf keiner Reise fehlen sollte.
Unsere zweite Etappe bringt uns in die Stadt der Liebe – Paris! Hier nehmen wir Euch mit auf einen Trip voller einmaliger Erlebnisse, stilvoller Momente und Insider-Tipps. Gemeinsam erkunden wir die schönsten Highlights der französischen Hauptstadt und verraten Euch echte Geheimtipps, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Unsere Reise durch Paris – Tag für Tag
Jeden Tag nehmen wir Euch auf Instagram sowie hier auf der Webseite live mit auf unsere Reise und ergänzen diesen Artikel kontinuierlich mit neuen Eindrücken. So entsteht bis zum Ende unserer Tour ein umfassender Reisebericht für Euch.
Dabei präsentieren wir Euch im Rahmen der Reise die schönsten Hotspots Europas und verraten die besten Tipps und Empfehlungen für Reisen mit der Amex Gold Card und der Amex Gold Card Rosé – damit auch Ihr Eure Reisen noch exklusiver gestalten könnt!
American Express Gold Card aus Metall
- 180 Euro SIXT Plus und 50 Euro SIXT Rent Guthaben
- 80 Euro Lodenfrey Guthaben
- 60 Euro FREENOW Taxiguthaben
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
- Vielseitige Rabatte dank Amex Offers
- Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive
- Farbauswahl zwischen Gold und Roségold
- Hotelstatus und Reisevorteile inklusive
- (Für Selbstständige und Unternehmer: Amex Business Gold Card beitragsfrei im ersten Jahr und mit derzeit 75.000 Punkten Willkommensbonus)
Tag 6 – In den unterirdischen Labyrinthen von Paris
Es ist absolut verrückt, aber heute ist tatsächlich schon der sechste Tag unserer Amex Gold Card Europa-Reise und damit auch unser letzter voller Tag in Paris. Die Zeit ist wirklich wie im Flug vergangen! Für diesen besonderen Tag hatten wir noch einige Highlights und Hidden Gems auf der Liste, die man unbedingt erlebt haben sollte.
Unser Tag begann mit einem absoluten Klassiker, den Katakomben von Paris. Klar, davon habt Ihr bestimmt schon gehört, aber glaubt mir – das sollte man einfach gemacht haben. Mit einem ausnahmsweise wirklich spannenden Audio-Guide bewaffnet, haben wir die Katakomben erkundet und dabei ein paar unbekannte Fakten zu Paris und der Geschichte der Katakomben gelernt. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass in diesem gigantischen unterirdischen Netzwerk die Gebeine von etwa sechs Millionen Pariserinnen und Parisern lagern? Ursprünglich wurden die Katakomben übrigens angelegt, um Platz auf überfüllten Friedhöfen zu schaffen. Insgesamt erstrecken sich die Katakomben über mehr als 300 Kilometer – nur ein Bruchteil davon ist allerdings für die Öffentlichkeit zugänglich.
Nach dieser besonderen Erfahrung brauchten wir erstmal etwas frische Luft – und die bekamen wir auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke „La Petite Ceinture“. Dieser ehemalige Bahnring verband früher die einzelnen Bahnhöfe von Paris miteinander, wurde jedoch durch den Ausbau von Metro und Buslinien überflüssig. Heute dient die Strecke als wunderschöner, grüner Naturpfad mitten im Herzen der Stadt. Ein echter Geheimtipp, um dem Trubel der Großstadt für eine Weile zu entfliehen und einfach mal die Ruhe zu genießen.
Zwischendurch machten wir noch eine kleine Seine-Fahrt – ein Klassiker, den wir uns nicht entgehen lassen wollten. Vom Wasser aus zeigt sich Paris nochmal von einer ganz anderen Seite, und man hat die Chance viele der Sehenswürdigkeiten zu entdecken – falls man mal nicht nur auf hidden gems aus ist.
Fürs Abendessen entschieden wir uns dann für das „Wild and the Moon“, ein toller Spot mit sehr guten veganen Optionen. Besonders bekannt ist der Ort für seine Smoothies, Frühstücksvariationen und Lunch-Gerichte. Da ich mich leider etwas erkältet fühlte, war der vitaminreiche Smoothie genau das Richtige, um meine Energie zurückzubekommen.
Zum Abschluss unseres Tages ging es dann noch in die berühmte Harrys New York Bar, einen Ort mit besonderer Cocktail-Geschichte. Wusstet Ihr nämlich, dass hier der Cocktail „Bloody Mary“ erfunden wurde? Ursprünglich hieß der Drink übrigens „Bucket of Blood“, doch man entschied sich später für den eleganteren Namen.
Morgen brechen wir auf in Richtung München, um dort die nächsten Hidden Gems zu entdecken. Kleiner Tipp am Rande: Es wird etwas mit Shopping zu tun haben – und natürlich zeigen wir Euch wieder, wie Ihr Eure Amex Gold Card oder Gold Card Rosé optimal einsetzen könnt!
Erfahrt alles über unsere Europareisen durch fünf Länder
Auf unserer Landingpage findet Ihr alle Infos zu den anderen Trips.
Zudem könnt Ihr Euch auf die weiteren Reiseberichte freuen:
Dänemark vom 8. April bis 11. April – begleitet von Jana und Samer
Frankreich vom 11. April bis 14. April – begleitet von Jana und Samer
Deutschland vom 14. April bis 16. April – begleitet von Jana und Samer
Schweiz vom 23. April bis 26. April – begleitet von Verena und Michel
Italien vom 26. April bis 29. April – begleitet von Verena und Michel