Mein Routing für das reisetopia Meeting auf Bali stand eigentlich bereits fest. Eigentlich, denn nach Routing-Änderungen bei meinem Namensvetter habe ich mich für eine Umbuchung entschieden. Diese bringt Euch gleich noch mehr spannende Reviews!

Wer sich vor knapp zwei Monaten meine erste Ausgabe von ‘Booked’ für das reisetopia Meeting auf Bali durchgelesen hat, der fand ein Routing mit den folgenden Flug-Reviews vor:

  • Mailand – Jeddah mit Saudia (Business Class | Airbus A320)
  • Jeddah – Jakarta mit Saudia (Business Class | Boeing 777)
  • Jakarta – Bali mit Garuda (Business Class | Airbus A330)
  • Bali – Hongkong mit Catahy Pacific (Economy Class | Airbus A330)
  • Hongkong – Wien mit Austrian Airlines (Business Class | Boeing 777)
  • Wien – München mit Austrian Airlines (Business Class | Embraer 190)

Wie Ihr in der Aufzählung bereits sehen könnt, habe ich drei Reviews gestrichen und umgebucht. Warum? Weil mein Kollege Moritz auf Grund einer Planänderung und der guten Verfügbarkeit mit Austrian in der Business Class fliegt und ich ein doppeltes Review verhindern wollte. Also habe ich dieses Ticket storniert und gegen eine Gebühr von 50 Euro insgesamt 67.000 Miles and More Meilen und knapp 100 Euro an Steuern und Gebühren zurückerhalten. Auch den Flug von Bali nach Hongkong brauchte ich nicht mehr, sodass ich auch diesen beim Executive Club storniert habe.

Mit 80.000 Delta SkyMiles zum neuen Routing

Wie also habe ich meinen neuen Rückweg gestaltet? Ich habe mich zuerst entschieden, dass ich mal etwas ganz anderes machen wollte: Meilen für SkyTeam-Flüge einzulösen. Dies ist leider meist recht schwierig oder teuer – auch in diesem Fall. Zuerst hatte ich dabei das folgende Routing im Blick:

  • Bali – Peking mit Garuda Indonesia (Business Class | Boeing 777)
  • Peking – Paris mit Air France (Business Class | Boeing 777)
  • Paris – München mit Air France (Business Class | Airbus A319)

Leider hatte ich allerdings übersehen, dass es sich bei Air France um eine Boeing 777-300ER mit altem Business Class Produkt ohne flache Betten handelt, das ich Euch bereits in einem anderen Review vorgestellt habe. Also ging es auf die Suche nach Alternativen. Mein Kollege Severin hat dabei einen besonders schönen Fund gemacht und mir dieses Routing empfohlen:

  • Hongkong – Taipeh mit China Airlines (Business Class | Airbus A350)
  • Taipeh – Amsterdam mit China Airlines (Business Class | Airbus A350)
  • Amsterdam – Frankfurt mit KLM (Business Class | Boeing 737)

Gerade in Anbetracht des sehr guten Business Class Produkts und wiederkehrender Deals der Airline für Flüge nach Australien, will ich Euch China Airlines gerne vorstellen und habe diesen Flug entsprechend für 80.000 Delta SkyMiles und knapp 50 Euro Steuern und Gebühren gebucht. Transferiert habe ich dafür 120.000 Membership Rewards Punkte. Das ist zweifelsfrei kein wirklich guter Deal, da wir allerdings auch SkyTeam-Airlines für Euch testen möchten, soll es nicht immer nur nach dem besten Preis gehen.

China Airlines

Dem aufmerksamen Leser ist zudem aufgefallen, dass hier noch ein Flug fehlt. Da ich meinen Flug mit Cathay Pacific von Bali nach Hongkong auf Grund des falschen Timings und fehlender Verfügbarkeit für eine Umbuchung storniert habe, schaute ich mich nach Alternativen um. Fündig wurde ich bei Singapore Airlines, denn hier kostet ein Flug von Bali nach Hongkong über Singapur nur 27.500 Meilen und etwa 25 Euro Steuern und Gebühren. Das Besondere? Auf der Strecke von Singapur nach Hongkong kann man einen Flug im Airbus A380 buchen. Bei meinem letzten Flug im Januar kam hierbei noch die alte Business Class zum Einsatz, bei meinem Flug im Juli allerdings wird es die neue Business Class von Singapore Airlines sein. Diese soll noch einmal deutlich besser sein, weswegen ich mich auch dieses Review besonders freue!

Conrad & Accorhotels auf Bali und in Singapur

Auch rund um die Hotelbuchung gibt es gegenüber der letzten Ausgabe von Booked so einige Neuigkeiten. Fix stand zuvor schon fest, dass das gesamte reisetopia Team insgesamt vier Nächte zusammen im Conrad Bali verbringt. Ich bin allerdings schon eine Nacht zuvor da und habe mich hier für eine Nacht im Mercure Resort Sanur entschieden. Dieses kostet mit Frühstück knapp 70 Euro. Nach dem Meeting bin ich gemeinsam mit Leo noch zwei weitere Nächte auf Bali. Dabei haben wir uns entschieden, zuerst das geniale Amarterra Villas Bali Nusa Dua (Teil der MGallery Collection) anzuschauen und dafür etwas mehr als 200 Euro in die Hand zu nehmen und danach noch eine Nacht im unglaublich günstigen Mercure Bali für nur knapp 35 Euro inklusive Frühstück zu verbringen.

Conrad Bali Beach 2

In Singapur geht es für Leo ins InterContinental Robertson Quay, ich werde mir vermutlich ein Bild vom Crowne Plaza Singapur Airport machen. Insgesamt wird mein Trip so ein wenig kürzer, dafür plane ich aktuell schon eine weitere große Asien-Reise im August und September. Ihr könnt also bereits auf die nächste Ausgabe von Booked gespannt sein!

Fazit zu meiner Re-Booked Reise nach Bali

Über meine nun endgültig gebuchte Reise zu schreiben ist ein angenehmes Gefühl, denn die Suche nach passenden Alternativen nach Moritz’ Umbuchung war nicht ganz einfach. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis sehr glücklich und freue mich schon sehr Euch schon bald die neue Singapore Airlines Business Class im Airbus A380 und die China Airlines Business Class im Airbus A350 vorzustellen!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo,
    mir ist unbegreiflich, wie Ihr alle an so viele Meilen kommen koennt.
    Ok, mit AMEX Kreditkarten-Werbungen koennt Ihr pro Person maximal
    300.000 AMEX Points abstauben.
    Pro Euro Umsatz gibt es weitere 1.2 Meilen – soweit so gut ….

    Seid Ihr nicht alle eigentlich Studenten ?

    Weitere Meilen kann man mit Altpapier generieren, aber 1. kostet das was
    (sofern der Abo-Abnehmer Euch nicht bezahlt) und 2. ist das ja auch nicht
    unbegrenzt moeglich.

    Hotelaufenthalte kosten auch ersteinmal Euro, fuer die Bewertungen gibt es
    ein Paar Meilen. Oder betreibt Ihr Hotel Influencing auf Eurer Webseite und
    lasst euch Eure Hilton etc. Aufenthalte sponsorn ?

    Kontoeroeffnungen, Telekom-Vertraege sind relativ langfristige und einmalige
    Angelegenheiten …

    Was bleibt ist natuerlich “Manufactured Spending” ….
    Also schiebt Ihr Euch via PayPal gegenseitig Geld zu und PayPal ist so dumm,
    dass denen das nicht auffaellt ?

    Ich lese schon lange Euren Blog und das was Ihr 4 da so abfliegt erfordert pro
    Person mehrere Hunderttausend Meilen und es ist mir ein Raetsel, wie Ihr
    das alles anstellt.

    Ok, das ist Eurer Geschaeftsgeheimnis (fair enough), mein Glueckwunsch das
    Ihr das alles so machen koennt.

    Ich verweise nur darauf, dass “Otto Normalverbraucher” es vielleicht 1-2 im
    Leben schafft, mit Meilen Business-Langstrecke zu fliegen …

    Die Party wird eh bald wieder vorbei sein, da der Oelpreis steigt. Wenn die
    Treibstoffzuschlaege ansteigen (und das werden sie), dann ist es Euch Vielfliegern
    die Steuern und Gebuehren auch zu teuer geworden.

    Es ist ja quasi ein Trend geworden, dass Dank Reiseblogs und YouTube jeder
    08/15 Mensch jetzt Business Klasse und hoeher fliegen moechte/kann.

    Man sieht dieses taeglich in den Lounges, in den Flugzeugen. Jeder Moment
    muss mit Videos festgehalten werden und wird dann via Social Media geteilt,
    nur damit man mal “dazu” gehoert hat, inklusive habe auch jenen “xy” Star gesehen.

    Es ist kein Wunder, dass sich die “Upper-class” zunehmends genervt fuehlt.
    LH und SI haben mit ihren 1st Class Lounges diesem Trend bereits entgegengewirkt
    und das wird jetzt auch die Star-Alliance so handhaben.

    Die Vielflieger-Programme stellen auch mehr und mehr (auf umsatzbasiert) um.
    Das ist eigentlich schade, aber die logische Konsequenz ueberfuellter Lounge und
    teilweise Kasperle-Theater in den Flugzeugen.

    Wird mein Beitrag veroeffentlicht hier ?

Alle Kommentare anzeigen (3)