Während meiner Reise nach Sansibar konnte ich das Park Hyatt Zanzibar genauer unter die Lupe nehmen. Meine Einschätzung dazu gibt es in diesem Review!
Das Park Hyatt Zanzibar gehört zu den wenigen Kettenhotels der Insel, sticht unter diesen aber dennoch hervor. Das liegt nicht nur an der etwas außergewöhnlichen Lage in der Hauptstadt Stone Town, sondern auch an der Qualität des Hotels. Warum das Park Hyatt trotz der Tatsache, dass es sich nicht um ein Urlaubsresort handelt, mein Highlight auf Sansibar war, zeige ich Euch in diesem Review!
Park Hyatt Zanzibar – die Buchung
Als ich mich nach Hotels auf Sansibar erkundigt habe, war das Park Hyatt eines der wenigen Hotels, die sich über reisetopia Hotels buchen lassen. Schon um für reisetopia ein neues Hotel unseres eigenen Katalogs testen zu können, musste ich eine Nacht in dem Hotel buchen. Obwohl das Park Hyatt zu den teuersten Hotels auf Sansibar gehört, lohnt sich die Buchung auch wegen der genialen Vorteile, die Ihr dort bei Buchung über reisetopia Hotels als Teil des Hyatt Privé Programms erhaltet:
- Kostenloses Frühstück für 2 Personen
- Kostenloses Upgrade (nach Verfügbarkeit)
- Early Check-In und Late Check-Out
- Willkommensgeschenk bei Ankunft
- 100 US-Dollar Hotelguthaben
Für meinen Aufenthalt von einer Nacht fiel zu meinen Daten eine Rate von 407 Euro an, was sicherlich unter den Hotelaufenthalten, die ich bislang gebucht habe, zu den höchsten Raten gehört. Sollte das Park Hyatt Zanzibar für Euch eine Option sein, ist die Buchung über reisetopia Hotels aufgrund der Vorteile sicherlich der lukrativste Weg.
Park Hyatt Zanzibar – Lage & Anreise
Was mich am Park Hyatt rückblickend tatsächlich am meisten überrascht ist die Lage des Hotels. Sansibar ist besonders als Urlaubsziel sehr beliebt, für diesen Zweck fährt man aber am besten in den Norden der Insel, wo der Strandort Nungwi die meisten Urlaubshotels beheimatet. Das Park Hyatt liegt mitten in der Hauptstadt Stone Town, was schon etwas überraschend ist. So ist das Park Hyatt weniger als echtes Urlaubshotels interessant, zwar hat man einen schicken Pool und auch das Meer ist direkt vor der Tür, einen echten Resort-Charakter hat das Hotel aber nicht.

Ich kann schwer einschätzen, ob es viel geschäftlichen Reiseverkehr auf Sansibar gibt, der ab einer bestimmten Klasse dann sicherlich im Park Hyatt absteigen würde, trotzdem hätte mir das exakt selbe Gebäude mit einigen weiteren Resort-Features an einem Strand im Norden oder Osten der Insel noch deutlich besser gefallen!
Was die Anreise angeht, kann man eigentlich nur ein Taxi empfehlen. Dieses kostet in beiden Richtungen etwa 15 US-Dollar, passt hier aber auf, dass Ihr am besten einen Fahrer direkt ansprecht und diesen nicht über das Hotel bucht. Letzteres lässt den Preis nämlich schnell doppelt so hoch werden.
Park Hyatt Zanzibar – die Suite
Rückblickend bin ich mir nicht sicher, ob man bei meinem Aufenthalt wusste, dass ich zu reisetopia gehöre oder ob ich einfach nur Glück gehabt habe, aber beim Check-in erwartete mich eine echte Überraschung. Der Mitarbeiter des Hotels sagte mir nur, dass er mich in einem “recht schicken” Zimmer untergebracht hatte, wobei ich mir zunächst nichts gedacht habe. Als ich dann allerdings das Zimmer 101 betrat, fand ich direkt nach dem Eingang eine Treppe vor, was schon zeigte, dass es sich um eine große Suite handelte.

Nach dem Begehen des Zimmers stellte sich heraus, dass es sich um die drittgrößte Suite des Hotels mit dem Namen “Zanzibar Suite” handelte. Diese verfügte über zwei Geschosse und insgesamt eine unglaubliche Fläche von 155 Quadratmetern.
Auf dem oberen Stockwerk befindet sich hier ein kleines Badezimmer und ein zweigeteiltes Wohnzimmer. Im ersten Teil gibt es eine Art Esszimmer mit einem großen Esstisch und der Minibar.



Dahinter ist dann das echte Wohnzimmer mit Möbelgarnitur und Fernseher.

Genau wie im Hotel-Gebäude selbst fiel mir auf, wie schön das Hotel in seiner Gesamtheit gestaltet ist. Die Geschichte des Hauses, das schon über 300 Jahre alt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, sieht man überall im Hotel an verschiedenen Stellen. So auch in der Suite, wo viele Elemente an die Geschichte des früheren privaten Strand-Hauses erinnern.


Entlang der gesamten Suite zieht sich im Außenbereich eine Terrasse, die direkt über dem Pool liegt und somit einen genialen Ausblick auf den Pool und dahinter das Meer bietet.

Im unteren Geschoss sind dann das große Badezimmer sowie ein Ankleidezimmer untergebracht.






Direkt dahinter liegt das große Schlafzimmer, welches über ein großes King-Size Bett verfügt.



Außerdem gibt es noch eine Couch sowie einen Fernseher Schrank direkt vor dem Bett.

Nach meinem Aufenthalt dachte ich wie schade, dass ich in diesem Zimmer nur eine Nacht verbringen durfte und dafür in anderen Hotels in Nungwi deutlich länger war. Eine solche Suite ist natürlich immer eine tolle Überraschung, bei nur einer Nacht ist es aber natürlich fast etwas schade!
Park Hyatt Zanzibar – das Frühstück
Auch wenn man bei meinem Zimmer noch keinen wirklich objektiven Eindruck vom Park Hyatt Zanzibar erhalten konnte, schließlich kann man mit einem so großzügigen Upgrade nicht immer rechnen, ändert sich dies beim Frühstück. Dies ist nämlich ziemlich genial und das in fast jeder Hinsicht.

Zunächst einmal ist das Restaurant, wo das Frühstück serviert wird ein wunderschöner Raum im Erdgeschoss des Hotels. Im Außenbereich, der direkt neben dem Pool liegt, kann man wunderbar morgens mit Blick über das Meer frühstücken.


Dazu gibt es am Buffet so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann. Neben einer guten Auswahl an kalten und warmen Speisen, werden so gut wie alle Speisen frisch zubereitet, egal ob Pancakes, Eier oder Waffeln.




Der Service funktioniert auch sehr gut und zügig, was ich auf Sansibar durchaus schon anders erlebt habe.

Alle Speisen, die ich probiert habe, waren zudem geschmacklich sehr gut, sodass ich das Frühstück im Park Hyatt Sansibar auf jeden Fall empfehlen kann!

Insgesamt war ich also mehr als zufrieden!
Park Hyatt Zanzibar – das Essen
Durch mein Guthaben von 100 US-Dollar konnte ich im Park Hyatt Zanzibar auch mehrere Speisen ausprobieren. Zuerst habe ich einen kleinen Snack an den Pool bestellt.

Obwohl nichts Besonderes, war das Essen lecker und der Cocktail eine sehr gute Ergänzung. Auffällig war aber, dass die Preise recht hoch waren. Für beides habe ich etwa 25 Euro bezahlt, was nicht nur im Vergleich zu Sansibar, sondern vor allem auch zu Luxushotels weltweit recht teuer ist.
Um den Rest meines Credits zu nutzen habe ich am Abend im Hotelrestaurant gegessen. Ähnlich wie beim Frühstück gab es auch hier natürlich einen tollen Ausblick über das Meer und dazu hochklassiges Essen. Da es sich um ein arabisches Restaurant handelt, habe ich auch eine typische arabische Speise bestellt.

Hier war ich extrem begeistert und kann das Restaurant sehr empfehlen. Auch hier allerdings ist das Preisniveau sehr anspruchsvoll, denn für das Hauptgericht fielen etwa 30 Euro an, inkl. einem Getränke war mein Guthaben dann schnell weg!
Park Hyatt Zanzibar – die Erholung
Obwohl es sich beim Park Hyatt Sansibar nicht unbedingt um ein klassisches Urlaubshotel handelt, gibt es einige Erholungsangebote. Zunächst einmal zu nennen ist hier natürlich der Pool, der in Richtung des Meeres gelegen ist und somit einen tollen Blick bietet. Hier gibt es auch ausreichend Liegen und einen sehr guten Service mit Handtüchern und Verpflegung.


Direkt am Pool leider aber nicht direkt zugänglich ist der Gym des Hotels. Leider ist dieser im Untergeschoss des Hotels, sodass man nur einen minimalen Blick auf den Pool und das Meer genießt. Dazu ist der Raum auch nicht wirklich gut ausgestattet und sieht eher danach aus, als hätte man eben noch einen Fitnessraum irgendwo im Hotel unterbringen müssen. Trotzdem gibt es das wichtigste Equipment, was man benötigt.



Zuletzt zu erwähnen ist noch der Spa-Bereich, der im ersten Stockwerk des Hotels untergebracht. Dieser gehört in Stone Town zu den besten Anbietern und bietet verschiedene Behandlungen.

Da ich nicht der größte Fan solcher Behandlungen bin und die Preise wie üblich wahrscheinlich astronomisch hoch sind, habe ich auf dieses Angebot verzichtet.
reisetopia Fazit zum Park Hyatt Zanzibar
Natürlich besonders wegen des genialen Upgrades ist das Park Hyatt Zanzibar das Hotel-Highlight meiner Reise nach Sansibar. Unabhängig davon gehört das Hotel aber was den Service, die Verpflegung und auch die Angebote angeht zu den besten die ich bislang besuchen durfte. Der historische Charme des Gebäudes macht das Park Hyatt zudem zu einer optisch sehr schicken Unterkunft. Trotzdem muss ich sagen, dass ich das Hotel nicht als Urlaubshotel empfehlen würde, denn die Lage in der Stadt Stone Town ist dafür einfach nicht besonders geeignet. Für den Besuch der Stadt ist das Park Hyatt aber sicherlich die beste Option!