Das Al Bustan Palace, a Ritz-Carlton Hotel, ist eines der traditionsreichsten Hotels im ganzen Oman. Was einen in dem besonderen Luxushotels erwartet, zeigen wir in dieser ausführlichen Al Bustan Palace Bewertung!

In den vergangenen Jahren gab es einen echten Boom an Luxushotels im Oman, wie sich etwa an der wachsenden Zahl an Luxushotels in Maskat zeigt. Neben den vielen modernen Hotels gibt es auch einige Hotels mit viel Tradition, eines davon das Al Bustan Palace. Einstmals das erste Luxushotel im Land wird das Hotel mittlerweile von Ritz-Carlton geführt und verspricht schon seiner ausladenden Gartenanlagen wegen ein besonderes Erlebnis. Alle Stärken und Schwächen des Hotels präsentiere ich in diesem Al Bustan Palace Review!

Al Bustan Palace Maskat – die Buchung

Bei meinem Aufenthalt im Al Bustan Palace Maskat konnte ich durch meine Begleitung von einer Mitarbeiterrate bei Marriott profitieren, die relevant unter den regulären Preisen liegt. Normalerweise bezahlt man im Al Bustan Palace je nach Saison ab 250 Euro pro Nacht, in der Hochsaison können es aber auch 400 Euro oder mehr sein. Besonders attraktiv ist in der Regel die Buchung über reisetopia Hotels, da Euch hier attraktive Zusatzvorteile in Kombination mit nahezu allen Raten erwarten.

# Al-Bustan
Exklusives Angebot: 20% Preisnachlass ab vier Nächten
Reisezeitraum: bis 23. Dezember 2025
Empfohlene Kategorie: Bustan Lagoon King Zimmer
ab 260 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Vor dem Aufenthalt hatten wir einen sogenannten Suite Night Award (SNA) genutzt, um ein Upgrade auf eine Executive Suite mit Meerblick zu bestätigen. Kurioserweise war beim Check-in dann nur eine Executive Suite mit Bergblick zugeteilt, obwohl die Suite mit Meerblick bestätigt wurde. Nach ein wenig Diskussion gab es dann doch die Suite mit Meerblick – wenngleich man meines Erachtens eher von teilweisem Meerblick sprechen sollte. Ein kleines Willkommensgeschenk folgte einige Stunden nach dem Check-in.

Al Bustan Palace Außen
Außenansicht des Hotels

Ansonsten war das Hotel hinsichtlich der Statusvorteile recht großzügig und hat unter anderem kostenfreies Frühstück (bei Ritz-Carlton kein fixer Vorteil) und einen späten Check-out bis 16 Uhr gewährt. Generell waren die Mitarbeiter an der Rezeption auch ausgesprochen freundlich und professionell.

Al Bustan Palace Maskat – die Lage

Das Al Bustan Palace Maskat liegt außerhalb der eigentlichen Innenstadt von Maskat, was man je nach Perspektive als Vor- oder Nachteil sehen kann. Zu den meisten Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Stadtkern Matrah oder den meisten Museen und Palästen braucht man mit dem Taxi etwa 15 Minuten, zur großen Moschee sowie in die „neue“ Innenstadt etwa 25 bis 30 Minuten.

Wer vom Al Bustan Palace zum Flughafen muss, sollte dafür mit dem Taxi etwa 30 bis 40 Minuten einplanen. Die Straßen sind rund um Maskat sehr gut ausgebaut, Stau gibt es nur selten, was die Planung deutlich einfacher macht. Positiv ist mir bei meiner Al Bustan Palace Maskat Bewertung die Lage ansonsten primär deshalb aufgefallen, weil das Ritz-Carlton in Oman in seiner eigenen breiten Bucht liegt, wodurch man Zugang zu einer tollen Gartenanlage hat, die zudem einen langen semi-privaten Strand bietet.

Der Aufenthalt im Al Bustan Palace Maskat fand im Oktober 2024 statt.

Al Bustan Palace Maskat – die Lobby

Bevor wir uns dem normalen Al Bustan Palace Maskat Review widmen, sei erst einmal die Lobby des Hotels erwähnt, denn diese alleine ist ein Highlight. Durch den palastartigen Bau erwartet einen ein kaum zu beschreibendes Atrium, das eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Hier kann man übrigens auch einen Afternoon Tea oder andere Snacks und Getränke zu sich nehmen.

Al Bustan Palace Lobby
Lobby

Selbst wer nicht im Al Bustan Palace übernachtet, ist ein Besuch diesen besonderen Ortes auf jeden Fall zu empfehlen!

Al Bustan Palace Maskat – die Suite

Grundsätzlich gibt es im Al Bustan Palace vier reguläre Zimmerkategorien, die sich durch die Lage im Haupthaus (Bergblick oder Meerblick) und im Seitenflügel (Zugang zur Lagune oder Blick auf den Pool) unterscheiden. Das Design unterscheidet sich dabei leicht zwischen den Zimmern im Haupthaus und im Seitenflügel, allerdings wurden beide in den vergangenen Jahren renoviert.

Al Bustan Palace
Aussicht aus der Suite

Neben den regulären Zimmerkategorien gibt es Junior Suiten (Seitenflügel) sowie Executive Suiten mit Berg- und Meerblick (Hauptgebäude). Zwei verschiedene Arten von Präsidenten Suiten (insgesamt gibt es davon acht Stück) sowie spezielle Familienzimmer und Familiensuiten runden das Zimmerangebot im Al Bustan Palace ab.

Der Eingangsbereich & die Bibliothek

Bei meinem Al Bustan Palace Maskat, a Ritz-Carlton Hotel Test durfte ich eine Executive Suite kennenlernen, die mehr als 100 Quadratmeter bietet und damit enorm großzügig ist. Das zeigt sich schon, sobald man die Suite betritt.

Al Bustan Palace Flur
Flur zur Executive Suite

So befindet man sich direkt in einem großen Eingangsbereich, der auf der rechten Seite eine Art Büro oder Bibliothek bereithält – leider fehlt es hier allerdings an Tageslicht.

Al Bustan Palace Bibliothek
Büro

Neben gefüllten Bücherregalen und einem Flachbildfernseher findet man hier unter anderem noch zwei Sessel mit einem kleinen Beistelltisch.

Al Bustan Palace Buero
Sessel und Schreibtisch

Ebenfalls gibt es hier einen großen Schreibtisch mit zwei Stühlen, sodass man problemlos auch noch ein wenig Arbeit erledigen kann – das fehlende Tageslicht wäre für mich persönlich hier aber ein relevantes Problem.

Al Bustan Palace
Schreibtisch

Ansonsten geht es von diesem Bereich um die Ecke in die eigentliche Suite.

Der Ankleidebereich

Folgt man dem Gang, geht auf der rechten Seite der begehbare Kleiderschrank oder Ankleidebereich ab, der Platz für den einen oder anderen Koffer bietet. Neben dem typischen Safe gibt es einigen Stauraum für Kleidung, darunter sowohl Hänge- als auch Liegefläche.

Al Bustan Palace
Kleiderschrank

Einen solchen abgetrennten Bereich für die Koffer finde ich persönlich immer sehr praktisch, sodass ich das Al Bustan Palace in dieser Hinsicht fraglos positiv hervorheben möchte.

Der Wohnbereich

Passiert man den Ankleidebereich findet man sich schnell im Wohnbereich wieder, der ebenfalls einen sehr großzügigen Eindruck macht. Man merkt hier allerdings auch, dass es in den Suiten im Hauptgebäude durch die Form des Gebäudes generell nur limitiert Tageslicht gibt.

Al Bustan Palace  Wohnbereich
Wohnbereich der Suite

Ansonsten würde ich das Wohnzimmer als traditionell eingerichtet beschreiben, insbesondere auch was den Stil angeht. Man findet hier natürlich einen weiteren Flachbildfernseher und eine klassische Sitzecke, bestehend aus einem Sofa, zwei Sesseln sowie einem großen Wohnzimmertisch. Seitlich gibt es weitere Beistelltische.

Al Bustan Palace Wohnbereich
Sessel und Sofa

Positiv hervorheben möchte ich, dass es im Wohnzimmer ein eigenes Soundsystem gibt, das man über Bluetooth nutzen kann.

Al Bustan Palace Fernseher
Flachbildschirm und Soundsystem

Ebenfalls im Wohnbereich zu finden ist die kostenpflichtige Minibar, die gut mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken sowie Snacks gefüllt ist.

Al Bustan Palace
Minibar

Kostenlos genutzt werden kann dagegen die bereitgestellte Kaffeemaschine.

Al Bustan Palace
Kaffeemaschine

Aufgefallen ist mir bei meinem Al Bustan Palace Review generell, dass die Renovierung eher klassisch und zum Gebäude passend durchgeführt wurde, was sicherlich nicht jedermann gefällt. Ich persönlich fand etwa das Design bei meiner The Ritz-Carlton Berlin Bewertung deutlich gelungener.

Der Balkon

Vom Wohnzimmer geht auch der Balkon der Suite ab. Dieser ist vergleichsweise schmal, bietet allerdings zwei Sitzgelegenheiten und einen Tisch.

Al Bustan Palace Balkon
Sitzmöglichkeiten auf dem Balkon

An sich ist der Balkon ein schöner Ort mit einem tollen Ausblick über die Berge. Etwas verwirrt war ich allerdings, dass die Suite als eine mit Meerblick verkauft wird, obwohl man das Meer maximal seitlich sieht.

Al Bustan Palace
Aussicht vom Balkon aus

Aus dem Zimmer selbst sieht man das Meer sogar überhaupt nicht, möglich ist das nur vom Balkon.

Al Bustan Palace Blick
Ausblick aus dem Zimmer

Ansonsten sind die Balkone durch ihre bauliche Form zwar eine nette Ergänzung, aber nicht ganz so gut nutzbar wie in dem einen oder anderen Resort, wo beispielsweise auch eine Liegemöglichkeit auf diesem Platz findet.

Das Schlafzimmer

Vom Wohnzimmer kommt man allerdings nicht nur auf den Balkon, sondern auch ins Schlafzimmer. Dieses ist etwas kleiner, allerdings dennoch sehr geräumig.

Al Bustan Palace Schlafzimmer
Schlafzimmer

Dominiert wird es wenig überraschend von einem großen Bett, das ich persönlich ebenfalls als sehr bequem und komfortabel wahrgenommen habe.

Al Bustan Palace
Das Bett war sehr bequem

Neben einer Ablage vor dem Bett gibt es auch auf beiden Seiten des Bettes einen großen Nachttisch, von dem sich teilweise auch die Lichter steuern lassen (manche muss man leider manuell ausmachen). Steckdosen gibt es hier ebenfalls und ein Turn Down Service wird auch angeboten.

Al Bustan Palace Nachttisch
Nachttisch

Neben dem Bett und einem dritten Flachbildfernseher gibt es auch noch zwei Sessel mit einem Tisch, sodass es in der gesamten Suite wahrlich nicht an Sitzgelegenheiten fehlt.

Al Bustan Palace Sessel
Sessel im Schlafzimmer

Erwähnt sei zum Schlafzimmer allerdings noch, dass es hier besonders wenig Tageslicht gibt. So hat der Raum nur ein kleines Fenster, sodass man selbst tagsüber immer künstliches Licht braucht.

Das Badezimmer                   

Einen auf den ersten Blick guten Eindruck hat bei meinem Al Bustan Palace Test das Badezimmer hinterlassen. Dieses ist zwar weiterhin klassisch gestaltet, man merkt hier allerdings, dass vor wenigen Jahren renoviert wurde.

Al Bustan Palace
Waschbecken

Freuen darf man sich in den Executive Suiten über zwei abgetrennte Waschtische, die jeweils eine Menge Staufläche bieten, sodass sich beide Parteien gut ausbreiten können.

Al Bustan Palace
Waschbecken

Auf der gegenüberliegenden Seite ist einmal hinter einer Milchglastür die Toilette nebst Bidet zu finden.

Al Bustan Palace
Toilette und Bidet

Zum anderen gibt es hier eine Nasszelle, die zum einen die Dusche und zum anderen eine Badewanne beheimatet. Beides macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Al Bustan Palace
Nasszelle

Gänzlich überzeugen kann allerdings nur die Badewanne, die Dusche bietet trotz zwei Duschköpfen leider nicht ausreichend Wasserdruck, was leider selbst in den besten Hotels des Öfteren ein Problem ist.

Al Bustan Palace
Dusche

Davon ab konnte das Badezimmer der Suite im Al Bustan Palace, a Ritz-Carlton Hotel, allerdings durchaus überzeugen. Tageslicht gibt es allerdings auch hier nicht.

Al Bustan Palace Maskat – die Gastronomie

Das gastronomische Angebot im Al Bustan Palace besteht an sich aus drei verschiedenen Restaurants, allerdings ist das chinesische Restaurant bis auf Weiteres geschlossen. Entsprechend gibt es aktuell nur das mediterrane Fine Dining Restaurant The Pavillon und das Buffetrestaurant Al Khiran Kitchen. Daneben kann man natürlich auch über den Room Service essen bestellen und etwas am Pool essen.

Al Bustan Palace Poolbar
Poolbar

Die BLU Pool & Garden Bar wird dabei von zwei weiteren Bars flankiert, an denen man ebenfalls einen Drink einnehmen kann. Das ist zum einen die Atrium Lobby Lounge, wo auch der Afternoon Tea serviert wird, und zum anderen die Al Maha Bar & Lounge. Testen konnte ich während meines Aufenthalts sowohl das Frühstück als auch die Poolbar und das The Pavillon Restaurant.

Das Frühstück

Beginnen möchte ich bei meiner Al Bustan Palace Maskat Bewertung mit einem Blick auf das Frühstück des Hotels. Dieses wird primär am Buffet serviert, allerdings werden die dort bestellten Speisen auch direkt an den Tisch gebracht. Sitzen kann man im Restaurant sowohl drinnen als auch draußen, wobei man bei den Sitzplätzen auf der Terrasse aufpassen muss, dass man nicht von den Raben beklaut wird. Davon ab sitzt man hier meines Erachtens sehr schön direkt am Pool.

Al Bustan Palace
Unser Frühstück

Generell hat das Frühstück bei mir einen guten Eindruck hinterlassen, darf man sich doch über eine wirklich gute Auswahl freuen. So gibt es etwa ein weitreichendes Angebot an verschiedenem Obst und Gemüse.

Al Bustan Palace Buffet
Joghurt und Pudding

Diverse frische gepresste Säfte findet man ebenfalls, genauso stehen einige verschiedene Joghurt-, Müsli- und Käsesorten sowie Aufschnitt und Lachs parat. Hier ist das Angebot allerdings etwas schwächer, als man es etwa von Luxushotels in Deutschland kennt.

Al Bustan Palace

Wirklich umfangreich ist dafür das Angebot an warmen Speisen, so gibt es etwa diverse verschiedene Speisen aus der asiatischen, indischen und auch arabischen Küche.

Al Bustan Palace Buffet
Auswahl an warmen Speisen

Ferner findet man auch diverse westliche Speisen, die großenteils auch frisch zubereitet werden. Das gilt für Eierspeisen genauso wie beispielsweise für Waffeln und Pfannkuchen.

Al Bustan Palace Buffet
Waffeln und Pancakes

Großenteils war ich auch qualitativ durchaus angetan, etwa von den Omelettes oder auch den frisch zubereiteten Kaffeespezialitäten und Säften. Der Service war zumeist auch sehr proaktiv, sodass ich bei meinem Al Bustan Palace Maskat Test zusammenfassend ein positives Fazit zur ersten Mahlzeit des Tages ziehen kann.

Der Brunch

An einem Tag konnte ich auch den Brunch des Al Bustan Palace testen, der als einer der besten im ganzen Land gilt. Dies kann ich persönlich absolut bestätigen, denn das Angebot ist schier unglaublich. So gibt es zahlreiche verschiedene Buffetstationen, darunter etwa ein enorm umfangreiches Angebot an verschiedenen Meeresfrüchten und anderen Spezialitäten aus dem Meer – beispielsweise Austern.

Al Bustan Palace
Meeresfrüchte

Daneben stehen natürlich auch viele weitere Vorspeisen bereit, an denen man sich bedienen kann.

Al Bustan Palace Brunch
Vorspeisen

Noch beeindruckender ist aber das Angebot an warmen Speisen, denn auch hier werden Dutzende verschiedene Optionen entweder in Warmhalteboxen bereitgestellt oder sogar frisch zubereitet. Als wäre als das noch nicht genug, findet man auch noch ein umfassendes Dessertbuffet, das zahlreiche ausgesprochen leckere Süßspeisen bereithält.

Al Bustan Palace Dessert
Dessert

Wer sich während seines Urlaubs also mal etwas gönnen möchte, dem sei der Brunch im Al Bustan Palace wärmstens empfohlen.

Die Pool Bar

Am Pool habe ich während meines Aufenthalts diverse Drinks probiert, die zwar relativ teuer sind, dafür aber auch qualitativ überzeugen kann.

Al Bustan Palace Poolbar
Poolbar

Zusätzlich kann man hier aber natürlich auch verschiedene Speisen bestellen. Angeboten werden hier die üblichen Pool Snacks wie Hamburger und Club Sandwich, aber auch ein paar lokale Optionen.

Das Abendessen

Das à la carte Abendessen im The Pavillon Restaurant konnte ich an einem Abend meines Aufenthalts ebenfalls testen. Bedenken sollte man hier, dass die Preise vergleichsweise sportlich sind, so zahlt man für Hauptgerichte zwischen 25 und 60 Euro. Die Atmosphäre mit Tischen direkt am Meer ist dafür sehr schön. Probiert habe ich hier als Vorspeise unter anderem die Burrata, die ziemlich lecker war.

Al Bustan Palace
Burrata

Auch das Hauptgericht, in diesem Fall eine Bolognese Pasta, war gut, wenngleich für den recht hohen Preis auch nicht besonders.

Al Bustan Palace
Bolognese

Insgesamt ein angenehmes Erlebnis, auch weil der Service sehr freundlich war. Dennoch sollte man die im Vergleich zu externen Restaurants recht hohen Preise im Blick haben.

Al Bustan Palace Maskat – die Erholung

Eine wichtige Rolle spielt bei meinem Al Bustan Palace Maskat Review natürlich auch der Blick auf die verschiedenen Erholungsangebote, die im Urlaub wohl für die meisten wohl besonders wichtig sein dürften.

Al Bustan Palace

Hier überzeugt das Hotel nicht nur durch seine umfassenden Gartenanlagen, sondern auch einen schönen Pool sowie einen großen Sportclub. Einen Kids Club gibt es ebenfalls. Der Strand ist derweil zwar recht weitläufig, aber leider nicht ganz so schön.

Die Pools

Grundsätzlich bietet das Al Bustan Palace vier Pools, davon handelt es sich um zwei Lagunenpools, die vor den beiden Seitenflügeln zu finden sind. Hier kann man recht lange Bahnen schwimmen, allerdings sind die Pools eigentlich nur für die Zimmer gedacht, die direkt an diese angrenzen – so gibt es hier etwa keine Liegen.

Al Bustan Palace
Seitenflügel des Pools

Ansonsten gibt es im Kids Club noch einen Pool für Kinder, den ich im gesonderten Abschnitt noch einmal beleuchten werde. Für die meisten Gäste besonders wichtig dürfte derweil der Blick auf den schönen Hauptpool sein, der zwischen dem Restaurant und dem Meer liegt. Der Pool hat bei mir direkt auf den ersten Blick einen guten Eindruck hinterlassen, denn nicht nur die guten 50 Meter Länge überzeugen, sondern auch die schöne Vegetation.

Al Bustan Palace  Pool
Außenpool

So kann man im Ritz-Carlton Maskat nicht nur unter Palmen schwimmen, sondern dabei auch noch den Blick auf das Meer in die eine und den Palast auf der anderen Seite genießen. Schön finde ich auch, dass es seitlich kleine Bereiche gibt, in denen man entspannen kann, ohne die Schwimmer zu stören.

Al Bustan Palace Pool
Pool mit Blick aufs Meer

An Liegen direkt am Pool fehlt es ebenfalls nicht, sodass jeder einen bequemen Platz im Schatten oder der Sonne finden sollte. Generell werden die Liegen immer vom Personal akkurat hergerichtet, was mir positiv aufgefallen ist. Nur in Ausnahmefällen muss man konkret danach fragen.

Al Bustan Palace
Liegen am Pool

Neben den Liegen direkt am Pool gibt es auf den Wiesen drum herum auch noch zahlreiche weitere Liegemöglichkeiten, die etwas mehr Ruhe versprechen.

Al Bustan Palace
Weitere Liegen auf der Wiese

Einige Cabanas in der ersten Reihe am Meer gibt es ebenfalls, wobei man hier morgens meist schnell sein sollte – reserviert werden die Liegen natürlich auch hier gerne 😉

Al Bustan Palace
Cabanas am Strand

Insgesamt findet man aber eigentlich zu jeder Tageszeit problemlos eine schöne Liegemöglichkeit, was ich auch im Vergleich zu meiner Secrets Impression Moxche Bewertung positiv wahrgenommen habe.

Der Strand

Erwähnenswert ist ansonsten noch, dass es zwar keine Liegen direkt am Strand gibt, allerdings einige in der ersten Reihe, die einen wirklich tollen Blick auf das Meer ermöglichen. Der Strand des Al Bustan Palace hat mich dagegen persönlich nicht unbedingt vom Hocker gehauen, weil er zwar lang ist, allerdings sehr steinig und zudem nicht besonders weich.

Al Bustan Palace strand
Strand

Um ein wenig ins Meer zu gehen und zu schwimmen ist der Strand zwar geeignet, mich haben hier allerdings im Vergleich sogar die Strände in einigen Luxushotels in Dubai mehr überzeugt – etwa bei meiner W Dubai Mina Seyahi Bewertung. Wichtig ist dieser Punkt auch deshalb, weil es hier bei den Hotels im Oman durchaus Unterschiede gibt – gerade im Jumeirah hat mich der Strand beispielsweise wirklich begeistert.

Das Spa

Testen konnte ich bei meinem Aufenthalt im Al Bustan Palace auch das Al Bustan Palace. Dieses ist in einem gesonderten Gebäude untergebracht und mit Blick auf die umfangreichen Bereiche durchaus beeindruckend.In den geschlechtergetrennten Umkleiden findet man beispielsweise ein Hammam und einen Jacuzzi, sodass man auch ohne eine Behandlung ein wenig entspannen kann. Einen Pool und Strandabschnitt für Frauen gibt es hier ebenfalls.

Al Bustan Palace Spa
Sauna

Ansonsten habe ich allerdings auch eine Behandlung getestet, die mich teilweise überzeugen konnte. Während ich mit meiner Masseurin durchaus zufrieden war, war meine Freundin alles andere als begeistert.

Al Bustan Palace

Auf diesem Preisniveau erwartet man derweil eher, dass alle Masseure auf demselben Niveau sind, was dann doch für ein wenig Enttäuschung gesorgt hat.

Der Fitnessbereich

Einen sehr guten Eindruck hat bei mir auch der Fitnessbereich hinterlassen. Einen Nachteil gibt es allerdings, denn um zum Fitnessbereich zu kommen, muss man über das gesamte Resort laufen – das kann gerade im Sommer sehr heiß sein. Ansonsten erwartet einen natürlich ein klimatisiertes Gym, das in zwei Bereiche aufgeteilt ist und das im Hauptteil ein wenig eng wirkt – dafür gibt es aber auch eine enorm breite Auswahl an Geräten.

Al Bustan Palace Gym
Auswahl an Geräten

Freuen darf man sich natürlich über zahlreiche verschiedene Cardiogeräte des modernsten Standards, von denen man einen tollen Blick auf das Meer genießen kann.

Al Bustan Palace
Cardiogeräte

Positiv ist mir bei meiner Al Bustan Palace Bewertung allerdings insbesondere, dass es auch für sonstige Training jede Menge Geräte gibt, sodass wirklich jede Muskelgruppe trainiert werden kann.

Al Bustan Palace Gym
Weitere Geräte

Auch im Bereich der Freihanteln ist das Angebot sehr umfangreich, sowohl was Lang- als auch was Kurzhanteln angeht.

Al Bustan Palace Auswahl an Gewichten
Hanteln

Außerdem gibt es noch einen weiteren Raum, der insbesondere für Yoga und Pilates gedacht ist, aber auch noch einige weitere Möglichkeiten für ein Training bereithält.

Al Bustan Palace Fitnessraum
Zusätzlicher Fitnessraum

Zusammenfassend ein wirklich hervorragendes Fitnessraum, der gut mit dem mithalten kann, was ich etwa aus den meisten Luxushotels in Dubai kenne.

Die Tennisplätze

Das Al Bustan Palace überzeugt nicht nur durch seine Pools und ein gutes Gym, sondern auch durch ein darüber hinausgehendes Angebot. So gibt es beispielsweise mehrere Tennisplätze.

Al Bustan Palace Tennis
Tennisplatz

Diese machen einen ganz guten Eindruck und können kostenfrei reserviert werden. Gegen Gebühr sind auch Trainerstunden verfügbar.

Der Kids Club

Zuletzt sei in meinem Al Bustan Palace Review auch noch der Kids Club erwähnt, der ebenfalls eine recht große Fläche in den Gartenanlagen einnimmt und jeden Tag geöffnet ist. Hier werden diverse verschiedene Aktivitäten am Tag angeboten, zudem gibt es einen eigenen Pool, eine eigene Küche und einiges mehr, sodass auch für Kinder viel geboten ist. Insgesamt sicherlich auch ein gutes Angebot, welches das Al Bustan Palace noch einmal von anderen Hotels abhebt.

Al Bustan Palace Maskat – Mein persönliches Highlight

Beeindruckend ist im Al Bustan Palace nicht nur die außergewöhnliche Lobby, sondern auch der gesamte Palast, der in dieser Form sicherlich weltweit einmalig ist. Sehr gut gefallen haben mir aber auch die sehr weitläufigen Gartenanlagen, die dem Hotel einen ganz besonderen Resort-Charme geben.

Al Bustan Palace Maskat – Das hätte besser sein können

Die relativ dunklen Zimmer treffen nicht gänzlich meinen Geschmack, auch weil man sich beim Design für eine eher traditionelle Option entschieden hat. Hier könnte man meines Erachtens noch etwas mehr moderne Elemente einbringen.

Al Bustan Palace Maskat – Fazit

Der Gesamteindruck meiner Al Bustan Palace Maskat Bewertung fällt an sich positiv auf, denn die Anlage ist wirklich schön und man kann hier sehr gut entspannen. Gleichzeitig bin ich nicht recht ein Fan von den Zimmern, da diese recht dunkel sind und auch die Einrichtung nicht gänzlich meinen Geschmack trifft. Gleichwohl ist die Lobby absolut beeindruckend und auch der Service, etwa am Strand oder auch in den Restaurants, ist wirklich toll. Dasselbe gilt auch für die Verpflegung, die qualitativ zu überzeugen weiß. Insgesamt könnte ich mir durchaus vorstellen, wieder im Al Bustan Palace zu übernachten.

# Al-Bustan
Exklusives Angebot: 20% Preisnachlass ab vier Nächten
Reisezeitraum: bis 23. Dezember 2025
Empfohlene Kategorie: Bustan Lagoon King Zimmer
ab 260 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Weitere reisetopia Hotels Reviews

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.