Aktuell lässt sich auf SAS Kurzstreckenflügen nur das SAS Plus Premium Economy Produkt als höchste Kategorie buchen. Das wird sich zum Herbst ändern.

Es hört nicht auf mit den Neuerungen bei SAS Scandinavian Airlines. Seit dem Allianzwechsel von der Star Alliance zu SkyTeam gibt es ununterbrochen Neuigkeiten zum Angebot der skandinavischen Fluggesellschaft. So wurde bekannt, dass SAS den Flughafen Kopenhagen zu einem globalen Drehkreuz ausbauen möchte. Ferner nimmt SAS ab Mai 2025 eine bekannte US-Strecke wieder auf, und auch die Business Class auf der Kurzstrecke soll in diesem Jahr zurückkehren. Nun gibt es einen konkreten Zeithorizont, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist. Denn schließlich soll das Bordprodukt im Herbst – im Oktober – eingeführt werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • SAS plant, die Business Class im Herbst wieder zurück auf die Kurzstrecke zu bringen
  • Am 1. Oktober geht die neue Kabine an den Start – Tickets können ab dem 6. Mai gebucht werden
  • Für Mitglieder von Vielfliegerprogrammen ergeben sich Vorteile, da sie in der Business Class mehr Prämien und Elite Qualifikationsmeilen sammeln können – auch der Service ist besser
  • Ab dem 23. April 2025 erwarten Mitglieder zudem Verbesserungen in puncto Gepäck im Go Light Tarif

Tickets bereits ab Mai buchbar

Mit SAS Plus bietet die skandinavische Airline auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eine verbesserte Economy Class an. Wenngleich sich diese fast auf Augenhöhe mit den üblichen europäischen Business Class Produkten platzieren kann, handelt es sich um keinen Business Class Tarif. Dahingehend nehmen Meilensammler auch nur die entsprechenden Premium Economy Meilen mit. Daran lässt sich auch nicht rütteln, denn SAS bietet aktuell keine Business Class auf der Kurzstrecke an. Das ändert sich allerdings zum Herbst. Denn nachdem bereits bekannt war, dass das Business Class Bordprodukt auf die Kurzstrecke zurückkehren soll, gibt es nun konkrete Daten und nähere Einblicke.

SAS Business Class Kurzstrecke Kabine

Das neue Bordprodukt verspricht Verbesserungen und verstärkten Komfort in puncto Kulinarik, Priority Service und Lounge Zugang am Boden sowie mehr Platz und Privatsphäre durch eine abgetrennte Kabine und freien Mittelsitz. Zum Einsatz kommen wird die Kurzstrecken Business Class auf allen europäischen Flügen – Tickets können bereits ab dem 6. Mai gebucht werden.

Es bleibt weiterhin unklar, was mit SAS Plus passiert. Es stellt sich also die Frage, ob das Premium Economy Produkt ersetzt oder ob beide Reiseklassen im vorderen Teil des Flugzeugs angeboten werden.

SAS Business Class Kurzstrecke Essen

Paul Verhagen, Chief Commercial Officer bei SAS, unterstreicht die Entscheidung, die Business Class zurück auf die Kurzstrecke zu bringen.

While SAS Plus has provided an upgraded experience, it has lacked the recognition and clarity that travelers seek. With the reintroduction of European Business Class, we are ensuring that SAS offers the premium experience of a top European airline.

Paul Verhagen, Chief Commercial Officer bei SAS

Mehr Meilen und neue Vorteile für Vielflieger

Es kann festgehalten werden, dass es sich um ein höherwertiges Bordprodukt – im Vergleich zum derzeitigen SAS Plus Produkt – handeln wird. Für Mitglieder von Vielfliegerprogrammen ergeben sich gewiss Vorteile, da sie in der Business Class mehr Prämien und Elite Qualifikationsmeilen sammeln können. Zeitgleich wird ein höherer Preis für Business Class Tickets zu bezahlen sein. Es muss letztlich individuell abgewogen werden, ob sich die höhere Reiseklasse für einen lohnt oder nicht.

Koffer

Zum 23. April 2025 gibt es zudem einen neuen Vorteil für SkyTeam Elite, Elite Plus + EuroBonus Gold und höhere Mitglieder. Dies betrifft die Gepäckbedingungen für den Go Light Tarif der Airline. Schließlich dürfen SkyTeam Elite- und Elite Plus-Mitglieder ein Gepäckstück mitführen, EuroBonus Gold- und höhere Mitglieder sogar zwei, wie Loyalty Lobby berichtet.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Bisher war SAS irgendwie ehrlich und nannte es SAS Plus.
    Jetzt lässt man den Mittelsitz garantiert (bisher blieb er es nach Auslastung) frei und nennt es Business Class. Wow. Das restliche Bordprodukt bleibt gleich. Und prompt wird es als Verbesserung vermeldet.

    Wer von euch hat mich noch neulich gefragt, wo denn hier bei reisetopia die “FakeEuroBusiness” bejubelt wird? Na z.B. genau hier, mit eben diesem Artikel.

    Business Class ist das jedenfalls nicht, auch wenn viele in Europa erfolgreich dazu erzogen wurden, das zu glauben.

Alle Kommentare anzeigen (3)