Momentan könnt Ihr mit den SkyTeam-Airlines Air France und KLM sehr günstige Business Class-Flüge von Budapest nach Thailand buchen. Einen Hin- und Rückflug nach Bangkok gibt es bereits ab nur 1.399 Euro. Die Verfügbarkeiten sind dabei recht gut und erstrecken sich bis weit ins Jahr 2021!
- Start: Budapest
- Ziel: Bangkok
- Buchung: schnellstmöglich
- Reisezeitraum: flexibel
- Stornierung / Umbuchung: nicht möglich / einmalig kostenlos plus Tarifdifferenz
- Aufenthaltsdauer: mindestens 3 Tage oder eine Nacht auf Sonntag, maximal 12 Monate
Business Class von Budapest nach Bangkok – Komfort
Ihr fliegt bei diesem Angebot von Budapest zu erst nach Amsterdam oder Paris. Besonders empfehlen können wir Euch Flüge mit der neuen Air France Business Class (unter anderem in der Boeing 777 und der Boeing 787). Hier gibt es Sitze mit einem direkten Zugang zum Gang, die sich zu einem komplett flachen Bett verstellen lassen. Das Catering und der Service von Air France gelten darüber hinaus als mitunter führend auf dem Markt.
Alternativ könnt Ihr auch mit KLM fliegen. Auch hier lassen sich alle Sitze zu einem komplett flachen Bett verstellen und versprechen einen hohen Komfort. Wenngleich auch die KLM Business Class in der Boeing 777 gut ist, empfehlen wir Euch auch hier einen genauen Blick auf den Flugzeugtyp. Bei KLM erwartet Euch das beste Business Class Produkt in der Boeing 787.
Natürlich sind generell zudem zwei Gepäckstücke, ein umfangreiches Essen an Bord, inklusive zweier Mahlzeiten und Premium-Alkoholika, sowie zahlreiche Vorteile am Boden enthalten. Ihr könnt unter anderem die Security Fast Lane nutzen und genießt Lounge-Zugang. Teilweise werden außerdem Verbindungen mit China Eastern angeboten.
- Ausführliches Review der Air France Business Class auf der Langstrecke
- Ausführliches Review der KLM Business Class auf der Langstrecke
Business Class von Budapest nach Bangkok – Anreise
Die Anreise nach Budapest gestaltet sich recht unkompliziert. Ab Wien erreicht Ihr Budapest innerhalb kurzer Zeit mit dem Zug. Dabei werden Preise ab etwa 20 Euro für eine Strecke fällig. Ab Deutschland ist die Anreise mit dem Flugzeug empfehlenswert. Dafür stehen Euch sowohl Low Cost Carrier, als auch Premiumairlines zur Verfügung. Für einen Hin- und Rückflug bezahlt Ihr meist zwischen 40 und 200 Euro. Könnt Ihr Euren Abflug ab Budapest auch noch mit einem Städtetrip verbinden, sind diese Angebote besonders lohnenswert.
Direktflüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz findet Ihr mit folgenden Airlines:
- Austrian Airlines: Wien
- easyJet: Berlin, Basel, Genf
- Eurowings: Düsseldorf, Hamburg, Köln, Stuttgart
- Lufthansa: Frankfurt, München
- Ryanair: Berlin, Nürnberg
- Swiss: Zürich
- Wizz Air: Basel, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Hannover
Business Class von Budapest nach Bangkok – Planung
Wir wollen Euch auf reisetopia nicht nur tolle Flug-Angebote präsentieren, sondern Euch auch bei der restlichen Planung Eurer Reise helfen. Deshalb findet Ihr bei uns die passenden Einreisebestimmungen für Thailand sowie die Option Luxushotels mit exklusiven Vorteilen ohne Aufpreis zu buchen! Noch Fragen? Schreibt uns einfach an [email protected]!
Wir empfehlen Euch zudem eine Reise-Kreditkarte. Dank kostenlosen Abhebungen, keiner Gebühr für Zahlungen im Ausland und Versicherungen spart Ihr bei jeder Reise viel Geld:
![]() |
|
|
![]() |
|
Business Class von Budapest nach Bangkok – Meilen
Die Tickets werden in der Buchungsklasse Z ausgestellt. Sammelt Ihr mit dem hauseigenen Vielfliegerprogramm von KLM und Air France Flying Blue Eure Meilen, erhaltet Ihr umsatzbasiert und je nach Status zwischen 4 bis 8 Meilen je Euro auf den reinen Flugpreis.
Generell eine gute Wahl zum Meilen sammeln bei SkyTeam ist Delta SkyMiles, wo Ihr für diese Flüge 200 Prozent der Entfernungsmeilen gutgeschrieben bekommt.
Vielfliegerprogramm | Meilengutschrift |
---|---|
Flying Blue (AF/KLM) | 4-8 Meilen je Euro Umsatz |
SkyMiles (DL) | 200% der Entfernungsmeilen |
Lust auf mehr reisetopia Artikel? Dann folgt uns:
Und was gibt es bei United?
Hallo Rene, bei United gibt es 150 Prozent der Entfernungsmeilen 🙂
Danke, jetzt klar!
Wäre super, wenn ihr in euren Meilentabellen am Ende der Artikel eine 3. Spalte hinzufügen könnt und nach Prämien und Statusmeilen differenziert.
Ich lese hier (sehr gerne!) und in Vielflieger Foren viel und glaubte auch, dass ich ein bisschen Ahnung von der Materie habe – ich dachte aber bisher immer eure Angaben beziehen sich auf Statusmeilen! 😉
Hallo Frank, dieser Vorschlag ist tatsächlich schon in Diskussion. Das ist grafisch etwas schwieriger, aber wir arbeiten dran. Das kommt definitiv 🙂
Moritz, ich bin verwirrt: Wie viel Statusmeilen bei LH M&M bekommt bei diesen Flügen nun? 150% der Entfernungsmeilen also ca. 6045 x 1,5 = 9068 Meilen oneway = 18136 LH M&M Meilen return? Und wie schaut aus mit Prämienmeilen?
Hallo Frank, die Meilengutschrift bei Miles and More funktioniert nach diesem Muster: Es gibt 150 Prozent der Entfernungsmeilen als Prämienmeilen, in diesem Fall also etwa 18.000 Meilen. 25 Prozent von diesem Betrag gibt es auch als Statusmeilen, also etwa 4.500 Meilen. Leider ist das System bei Turkish Airlines Flügen bei Miles & More sehr kompliziert, ich hoffe aber mal, dass es so verständlich ist 🙂
Ist es echt jetzt so, dass man bei Miles-and-More nicht mehr nur 25% der Statusmeilen für Turkish Airlines Flüge bekommt?
Hallo Ditmar, zwischenzeitlich war die Einschränkungen nach den Neuerungen am System nicht mehr einsehbar, mittlerweile scheinen aber wieder die alten Regelungen zu gelten. Es gibt leider tatsächlich nur 25 Prozent der Prämienmeilen auch als Statusmeilen bei Miles & More. Sorry für die Fehlinformation.