Das Royal Champagne Hotel ist eines der exklusivsten Luxushotels im Osten von Frankreich. Was Euch in dem Hotel in der bekannten Weinregion erwartet, zeige ich Euch in meiner ausführlichen Royal Champagne Hotel Bewertung!
Inhaltsverzeichnis
- Royal Champagne Hotel – die Buchung
- Royal Champagne Hotel – die Lage
- Royal Champagne Hotel – das Zimmer
- Royal Champagne Hotel – die Gastronomie
- Royal Champagne Hotel – die Erholung
- Royal Champagne Hotel – Mein persönliches Highlight
- Royal Champagne Hotel – Das hätte besser sein können
- Royal Champagne Hotel – Fazit
- Nach welchen Kriterien wird das Royal Champagne Hotel bewertet?
- Weitere Eindrücke aus dem Royal Champagne Hotel
- Weitere reisetopia Hotels Reviews
Die Region Champagne ist fraglos wegen des weltweit bekannten Schaumweins eine Reise wert, immerhin kann man hier Dutzende verschiedene Produzenten besuchen und einen Einblick in die Produktion bekommen. Doch auch der wunderschönen Natur der Hügellandschaft wegen lohnt sich ein Besuch der Region. Als bestes Hotel, das zudem auch noch ausgesprochen modern ist, gilt dabei das Royal Champagne. Doch kann das privat geführte Luxushotel in Frankreich auch überzeugen? In meinem Royal Champagne Hotel Review gehe ich auf die Stärke und Schwächen des Hotels ein!
Royal Champagne Hotel – die Buchung
Beim Preis orientiert sich das Royal Champagne Hotel wenig überraschend am teuren Schaumwein. Je nach Jahreszeit beginnen die Preise bei etwa 700 Euro, im Sommer waren für meinen Aufenthalt knapp 1.000 Euro die Nacht fällig. Attraktiv ist dabei wegen der zusätzlichen Vorzüge und des VIP-Service die Buchung via reisetopia Hotels.
Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:
Zur reisetopia Hotels Premium Mitgliedschaft anmelden und Vorteile genießen!
Positiv aufgefallen ist mir bei der Anreise direkt, dass die Mitarbeiter des Hotels ausgesprochen professionell arbeiten und man auch direkt den Boutique-Charakter des Hotels mit insgesamt gerade einmal 47 Suiten spürt. So wird einem beispielsweise beim Check-in auf einem der Sofas in der Lobby ein Glas Champagner aus eigenem Anbau angeboten. Kostenfrei ist im Übrigen auch das Valet Parking, was ich auf diesem Preisniveau auch erwarten würde. Mit Blick auf die Vorteile war ein später Check-Out um 14 Uhr möglich, ein sehr schönes Willkommensgeschenk mit einer weiteren Flasche Champagner, Obst und Süßigkeiten stand im Zimmer auch schon bereit.
Der erste Eindruck des Hotels war insofern also durchaus gut, wenngleich negativ aufgefallen ist, dass ein von meiner Begleitung organisierter Kuchen als Überraschung zum Geburtstag berechnet wurde – das habe ich in den letzten Jahren in keinem einzigen Luxushotel weltweit erlebt. Auf diesem Preisniveau meines Erachtens absolut unangebracht.
Royal Champagne Hotel – die Lage
Ohne Frage ist die Lage bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung besonders hervorzuheben, denn das Luxushotel liegt neben dem kleinen Örtchen Champillon auf einem exponierten Hügel, von dem man einen wunderschönen Blick über die Champagnerreben hat.
Von hier fährt man nach Reims etwas mehr als 20 Minuten, in das kulturelle Zentrum der Region mit besonders vielen bekannten Champagner-Marken, Épernay, ist man keine zehn Minuten unterwegs und die verschiedenen Strecken der Route de la Champagne erreicht man ebenfalls einfach und schnell.
Entsprechend gibt es hinsichtlich der Lage im Grunde genommen nur Positives zu berichten, hier weiß das Hotel wirklich in jeder Hinsicht zu überzeugen.
Der Aufenthalt fand im August 2024 statt.
Royal Champagne Hotel – das Zimmer
Bei meiner Recherche nach Hotels in der Region, ist mir das Royal Champagne insbesondere deshalb positiv aufgefallen, weil es ein modernes Resort mit sehr stilvollen Zimmern ist – in Frankreich ist das leider keine Selbstverständlichkeit. Zur Wahl stehen dabei insgesamt fünf verschiedene Suiten, wobei die Garden Junior Suite, die Champagne Junior Suite und die Royal Junior Suite mit jeweils etwa 50 Quadratmetern sich nur beim Ausblick unterscheiden.
Entschieden habe ich mich dabei für die höchste der drei Junior Suite Kategorien, die einen besonders schönen Blick bietet. Die beiden Kategorien darunter schauen zwar auch in die Weinberge, allerdings etwas weniger direkt. Daneben gibt es noch die größeren Marie-Louise und Joséphine Suiten.
Der Eingangsbereich
Übernachten durfte ich bei meinem Royal Champagne Hotel Test im Zimmer mit der stilvollen Nummer 007 – ein vielversprechender Start 😉
Der Eingangsbereich setzt diesen guten ersten Eindruck fort. Das Layout ist dabei für ein Hotelzimmer relativ typisch, geht vom Eingangsbereich beispielsweise das Badezimmer in typischer Richtung ab. Gegenüber findet man zudem einen mittelgroßen begehbaren Kleiderschrank, in dem man zumindest zwei Koffer recht gut unterbekommt. Mit viel Gepäck wird es hier allerdings etwas eng, wenngleich es meines Erachtens ausreichend Ablage- und auch Hängefläche gibt.
Ebenfalls im erweiterten Eingangsbereich findet man einen Einbauschrank, in dem die gut gefüllte Minibar zu finden ist. Positiv überrascht hat mich bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung dabei, dass die Softdrinks, Wasser und Saft aus der Minibar kostenlos sind.
Genauso kostenfrei genutzt werden kann auch die Kaffeemaschine, die im Stile einer Siebträgermaschine daherkommt, im Grunde aber eine normale Kapselmaschine ist.
Man merkt hier aber bereits gut, dass das Hotel einen hohen Wert auf ein hochwertiges Design und besondere Elemente setzt, der sich auch durch die weitere Einrichtung durchzieht.
Der Schlaf- und Wohnbereich
Der erste Teil der Junior Suite wird vom Schlafbereich eingenommen, der auf der einen Seite aus einem großen Bett mit einem schicken abgerundeten Kopfteil besteht.
Hervorragend ist dabei die Bequemlichkeit des Bettes, das mit sehr hochwertiger Bettwäsche bezogen ist und das neben zwei Deko-Kissen insgesamt fünf Kissen unterschiedlicher Härte bietet. Auf Wunsch kann man sich auch noch weitere Kissen liefern lassen.
Beidseitig gibt es einen jeweils unterschiedlichen Nachttisch, der mit einer Lampe ausgestattet ist. Von hier lassen sich auch alle Lichter im Zimmer sowie die Vorhänge steuern. Steckdosen gibt es zudem natürlich auch.
Gegenüber des Bettes findet man einen vom Stil her etwas abweichenden Schreibtisch, der entgegen der vielen hellen Farben im Zimmer mit seiner komplett schwarzen Lackierung und auch seinen Ausmaßen meines Erachtens etwas unpassend wirkt.
Hier gibt es einen bequemen Stuhl, der allerdings nur teilweise ergonomisch ist. Eine Schreibtischlampe gibt es natürlich auch, ein Flachbildfernseher mit Smart-Funktionen hängt zudem ebenfalls über dem Schreibtisch.
Schöner als den Schreibtisch habe ich bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung den Wohnbereich wahrgenommen, der vor den bodentiefen Fenstern mit Ausblick auf die Champagne zu finden ist.
Dieser besteht primär aus einem Doppelsofa mit insgesamt vier Kissen sowie einem etwas weiter entfernt stehenden Sessel, von dem man auch einen tollen Blick genießen kann.
Ebenfalls gibt es zwei Tischen, wobei auf einem ein paar Süßigkeiten stehen, während auf dem anderen das beeindruckende Willkommensgeschenk inklusive vom Hotel gefertigten Champagner-Box zu finden ist.
Insgesamt hat das Zimmer mir mit Blick auf das helle und moderne Design dabei sehr gut gefallen. Schade finde ich ein wenig, dass das Bett nicht hin zu den Weinbergen ausgerichtet ist, aber das ist Jammern auf hohem Niveau – einen tollen Blick genießt man dennoch.
Der Balkon
Das gilt insbesondere für den Balkon, der zwar nicht allzu groß ist, allerdings neben zwei kleinen Tischen auch zwei bequeme Sessel als Sitzgelegenheiten bietet.
Hier kann man mit einem tollen Blick auf die Champagne schön die eine oder andere Stunde mit einem Gläschen Champagner in der Hand verbringen.
Bezüglich des Ausblicks war ich mit Blick auf die höhere Kategorie allerdings nur teilweise begeistert, denn wenngleich der Weitblick wirklich schön war, empfand ich die recht große Steinfläche direkt vor dem Balkon als etwas störend. Hier kann man aber sicherlich auch mehr Glück oder Pech bei der konkreten Zimmerzuteilung haben.
Das Badezimmer
Einen sehr positiven Eindruck haben bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung die Badezimmer hinterlassen, die ausgesprochen modern und stilvoll sind. Ob Fließen oder Wandverkleidung – alles wirkt hier wirklich schick. In der Mitte des Badezimmers findet man einen Doppelwaschtisch mit ein wenig Ablagefläche – darunter ist noch einmal eine größere Fläche, auf der unter anderem die hochwertigen Handtücher liegen.
Seitlich findet man eine tolle freistehende Badewanne, die zu einem entspannten Bad nach einem Tag in den Weinbergen einlädt. Aufgefallen ist mir hier nur, dass es anders als ich etwa bei meiner Rosewood München Bewertung erlebt habe, kein Kissen an der Badewanne gibt. Jammern auf ganz hohem Niveau 😉
Auf der gegenüberliegenden Seite findet man eine enorm großzügige Regendusche, die durch eine komplett verschließbare Glaswand vom restlichen Bad abgetrennt werden kann. Der Wasserdruck und auch die Qualität der Armaturen können hierbei fraglos überzeugen.
Ebenfalls toll sind die in kleinen Fläschchen bereitgestellten Pflegeprodukte von Dyptique, die ich etwa auch bei meinem The Ritz-Carlton Berlin Review sehr zu schätzen wusste.
Wenn wir schon bei positiven Dingen sind: Sehr schön sind auch die bereitgestellten Badeschuhe sowie Bademäntel, bei denen man die generell hohe Qualität der Materialien im Hotel merkt.
Die Toilette ist derweil, wie in Frankreich üblich, in einem gesonderten kleinen Raum und bietet auch noch einmal ein eigenes kleines Waschbecken.
Zusammenfassend sind sowohl das Zimmer als auch das Bad wirklich toll, einzig vom Ausblick hätte ich mir bei dieser Kategorie fast noch ein wenig mehr erwartet. Dennoch gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen, wird das Zimmer doch auch zweimal täglich sehr schön wieder hergerichtet.
Royal Champagne Hotel – die Gastronomie
Wie man es von französischen Luxushotels kennt, bietet auch das Royal Champagne Hotel ein hervorragendes gastronomisches Angebot. So gibt es mit dem Le Royal ein mehrfach ausgezeichnetes Gourmetrestaurant sowie mit dem Le Bellevue ein weiteres Restaurant. Letzteres begeistert meines Erachtens insbesondere durch die außergewöhnliche Dachterrasse mit Traumblick über die Champagne.
Dasselbe gilt übrigens auch für die Abysse Bar, die sich die Terrasse mit dem Restaurant teilt. Ansonsten gibt es natürlich auch 24 Stunden am Tag Room Service. Bedenken sollte man derweil, dass die Preise generell sehr hoch sind, so beginnen Cocktails beispielsweise bei 20 Euro, Hauptgerichte bei 40 Euro.
Das Frühstück
Im Restaurant Le Bellevue wird auch das Frühstück für Gäste des Royal Champagne Hotel serviert. Hierbei muss ich leider ein wenig kritisch sein, denn wenngleich die Atmosphäre auf der Dachterrasse außergewöhnlich ist, empfand ich das Frühstück ansonsten als „nur“ gut.
Das liegt daran, dass das Angebot am Buffet insgesamt zwar nicht schlecht ist, ich aber auf diesem Preisniveau auch schon deutlich mehr Optionen gesehen habe. Das zeigt sich etwa an der zwar hochwertigen, für Frankreich aber nicht unbedingt überragenden Auswahl an Wurst, Käse sowie Lachs.
Durchweg schmackhaft sind die Backwaren, bei denen man beispielsweise zwischen verschiedenen Baguettes wählen kann. Etwas mehr Auswahl bei den Brötchen wäre aber beispielsweise wünschenswert.
Die Croissants, Kuchen und andere süße Leckereien aus der Bäckerei sind ebenfalls lecker, wenngleich die Auswahl nicht mit dem mithalten kann, was ich etwa von meiner Hotel Martinez Cannes Bewertung kenne.
Dieser Eindruck setzt sich auch ansonsten fort, denn angeboten werden ferner einige verschiedene Joghurts, ein bisschen Obst, diverse Nüsse und Kerne sowie ein paar andere Kleinigkeiten.
Im Außenbereich gibt es ansonsten noch einige verschiedene frisch gepresste Säfte, andere Getränke wie Wasser oder Kaffee werden derweil direkt am Tisch serviert.
Dort kann man auch aus einem à la carte Menü weitere Optionen auswählen, wobei ausschließlich einfachere Eiergerichte (z.B. Omeletts oder Rührei) im Preis enthalten sind. Die Qualität ist hierbei zwar gut, bei einem Hotel für knapp 1.000 Euro die Nacht würde man dennoch mehr erwarten.
Für Pfannkuchen oder auch Eggs Benedict muss man dagegen bis zu 20 Euro zusätzlich bezahlen. Selbst eine Schale Beeren kostet extra, was für mich auf diesem Niveau schlicht nicht angebracht ist.
Entsprechend bleibt beim Frühstück im Royal Champagne Resort ein etwas durchwachsener Eindruck. Das gilt auch für den Service, der teilweise zwar sehr gut und professionell war, in anderen Momenten aber auch nachlässig und langsam.
Die Bar
Vor einem Abendessen im Hotel habe ich auch noch die Bar getestet, die insbesondere im Außenbereich ein echtes Highlight ist. Hier kann man aus einer breiten Cocktailkarte und natürlich auch vielen verschiedenen Weinen wählen.
Probiert habe ich einen sehr kreativen Cocktail mit Limoncello, der in einem großen Behältnis für zwei Personen serviert wurde. So konnte man sich immer selbst etwas mehr „zapfen“, was ich ganz kreativ fand.
Qualitativ war der Cocktail ebenfalls gut, zumal man durch die schiere Menge doch recht viel zu trinken hatte, wodurch das Preis-Leistungsverhältnis etwas attraktiver geworden ist.
Das Abendessen
Testen wollte ich bei meinem Royal Champagne Hotel Review auch das Abendessen, wobei es ein Tisch im Le Bellevue mit tollem Blick über die Champagne sein sollte. Serviert wird hier eine hochwertige französische Küche auf sehr hohem Niveau.
Probiert habe ich dabei beispielsweise die Burrata, die nicht klassisch serviert wurde, allerdings dennoch wirklich hervorragend war. Der Preis von knapp 30 Euro war natürlich dennoch etwas zu sportlich, aber eine hohe Qualität kann man dem Gericht – übrigens auch nicht dem kostenfrei servierten Brot – absprechen.
Danach sollte es ein Rinderfilet sein, das mit Spint sowie einem hervorragenden Kartoffelpüree serviert wurde. Die Garstufe wurde dabei perfekt getroffen.
Nicht zuletzt auch das wirklich herausragenden Services wegen ein absolut beeindruckendes Erlebnis, denn wenngleich die Preise hoch sind, erwartet einen hier wirklich ein Abendessen auf ganz hohem Niveau. Nicht umsonst wird das Restaurant auch von vielen externen Gästen angesteuert.
Royal Champagne Hotel – die Erholung
Natürlich kommt auch die Erholung nicht zu kurz, weswegen ich persönlich sogar eher vom Royal Champagne Resort sprechen würde, denn das Hotel hat meines Erachtens keinen reinen Fokus auf das „Übernachten“. So darf man sich auf ein ausgesprochen schickes Spa mit zahlreichen Behandlungsräumen freuen – Massagen beginnen allerdings bei sportlichen Preisen jenseits der 200 Euro.
Als Hotelgast kostenfrei nutzen darf man dagegen den umfangreichen Wellnessbereich, der einen großen Innen- und einen außergewöhnlichen Infinity-Außenpool bietet. Ebenfalls gibt es hier zwei Whirlpools sowie eine Sauna und ein Dampfbad. Nicht verzichten muss man ferner auf einen Fitnessbereich, sodass wirklich alles geboten ist, um sich ein wenig zu entspannen.
Der Innenpool
Im Detail gibt es in meiner Royal Champagne Hotel Bewertung ebenfalls viel zu beschreiben, denn der gesamte Wellnessbereich ist wirklich ausgesprochen stilvoll gestaltet. Das gilt etwa für den Innenpool, der 25 Meter lang ist und mit seiner großen Fensterfront und den schicken verwendeten Materialien einfach enorm stilvoll wirkt.
Dadurch, dass das Hotel nicht einmal 50 Zimmer hat, ist es zudem meistens sehr ruhig, sodass man den ganzen tollen Pool für sich hat. Auf beiden Seiten gibt es zudem noch kleine Wasserfälle, die für zusätzliche Atmosphäre sorgen.
Wer sich vor oder nach dem Schwimmen entspannen möchte, findet auf der Längsseite diverse Liegen, von denen man den Blick auf die Champagne genießen kann.
Jeweils an den Enden des Pools gibt es zudem wirklich tolle Doppelliegen, auf denen man gemeinsam hervorragend entspannen kann.
Auf einen Whirlpool muss man auch nicht verzichten, denn dieser liegt genau in der Mitte des Pools und bietet ebenfalls einen tollen Blick auf die Champagne.
Die einzige Schwäche, die ich anmerken möchte ist, dass ich es etwas schade finde, dass nur Wasserkartons bereitstehen und es keine kleinen Snacks oder andere Getränke kostenfrei gibt. Man kann zwar (zu hohen Preisen) Kleinigkeiten bestellen, aber richtige Speisen oder eine umfangreiche Auswahl gibt es auch hier nicht. Das kenne ich aus anderen Hotels auf diesem Preisniveau anders, etwa von meiner Kempinski Palace Engelberg Bewertung.
Der Außenpool
Natürlich mindert diese Kleinigkeit allerdings nicht, wie schick der gesamte Erholungsbereich im Royal Champagne Hotel gestaltet ist. Das gilt auch für den Außenbereich, denn hier findet man einen genialen Infinity Pool.
Von diesem schwimmt man gefühlt direkt in die Weinberge hinein und genießt dank der exponierten Lage des Hotels einen wirklich genialen Ausblick – hier kann man fraglos auch ohne zu schwimmen hervorragend verweilen. Der Pool ist zudem das ganze Jahr über beheizt.
Natürlich kann man sich in den wärmeren Monaten auch im Außenbereich auf einer der vielen Einzel- und Doppelliegen niederlassen und den Traumblick auf das Tal genießen.
Wer also einfach nur ein wenig Erholung sucht, wird im Royal Champagne fraglos auch fündig.
Der Wellnessbereich
Das manifestiert sich bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung auch mit einem Blick auf den restlichen Wellnessbereich, denn auf einer weiteren Ebene im Innenbereich findet man beispielsweise noch einen weiteren ausgesprochen schicken Jacuzzi.
Neben diesem stehen noch einmal einige Liegen, sodass man hier meist komplett für sich allein ein wenig entspannen und die Zeit verstreichen lassen kann. Außerdem gibt es hier noch ein Dampfbad sowie zusätzlich eine sehr große und wirklich schöne Sauna, sodass es auch in dieser Hinsicht an nichts fehlt.
Zusammenfassend kann man den Wellnessbereich wirklich nur loben – hier können nur wenige Hotels weltweit mithalten, insbesondere wenn man bedenkt, dass es sich um ein Boutique Hotel handelt.
Der Fitnessraum
Natürlich habe ich bei meinem Royal Champagne Hotel Test auch einen Blick in den Fitnessraum geworfen, der mit modernen und hochwertigen Geräten von TechnoGym ausgestattet ist und ebenfalls einen tollen Ausblick bietet.
Hier gibt es je zwei Laufbänder, Stepper, Fahrräder und eine Rudermaschine für das Cardio-Training.
Daneben gibt es noch ein Multifunktionsgerät für Krafttraining sowie eine Hantelbank und einige Hanteln, die allerdings maximal 16 Kilogramm schwer sind.
Ein wenig zusätzliches Equipment gibt es darüber hinaus zwar auch, mir fehlt es allerdings an weiteren Geräten für das Krafttraining und Langhanteln.
Zusammenfassend ist der Fitnessraum sicherlich die Schwäche des Wellnessbereichs im Royal Champagne Hotel. Hier haben mich in der Vergangenheit insbesondere viele Luxushotels in Deutschland mit Fokus auf Erholung deutlich mehr überzeugt.
Die Weinberge
Zuletzt will ich noch kurz erwähnen, dass das Royal Champagne Resort direkt in den Weinbergen liegt, sodass man direkt aus dem Hotel durch die Reben laufen kann, was ich persönlich als sehr angenehm wahrgenommen habe.
Dadurch, dass es sich um keinen allzu touristischen Teil der Region handelt, ist man hier zudem nahezu immer allein. Einzig auf passendes Schuhwerk sollte man achten.
Royal Champagne Hotel – Mein persönliches Highlight
Der geniale Wellnessbereich, der außergewöhnliche Infinity Pool und nicht zuletzt der Blick auf die Weinberge sind sicherlich die Highlights schlechthin im Royal Champagne Resort!
Royal Champagne Hotel – Das hätte besser sein können
Beim Service und auch beim Frühstück gibt es meines Erachtens noch ein wenig Potenzial. Etwas weniger Aufpreise und ein konstanterer Service würden dazu führen, dass man auf diesem Preisniveau weniger Grund zu Kritik hat.
Royal Champagne Hotel – Fazit
Insgesamt kann ich bei meiner Royal Champagne Hotel Bewertung ein positives Fazit ziehen. Insbesondere die Zimmer und auch der Wellnessbereich sind wirklich toll, genauso die Dachterrasse und die Pools. Gleichwohl gibt es auch einige Punkte, die ich auf diesem Preisniveau schwach fand, etwa das durchschnittliche Frühstück oder auch der Aufpreis für einen Geburtstagskuchen. Mit Blick auf den hohen Preis bin ich mir persönlich nicht ganz sicher, ob ich noch einmal wiederkommen würde – als einmaliges Erlebnis ist das Hotel toll, aber um wiederkehrende Gäste zu bekommen, sollte man meines Erachtens noch einige Verbesserungen vornehmen.
Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:
Zur reisetopia Hotels Premium Mitgliedschaft anmelden und Vorteile genießen!
Nach welchen Kriterien wird das Royal Champagne Hotel bewertet?
Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Der Aufenthalt wurde dabei vollständig von reisetopia oder dem reisetopia Autor selbst bezahlt.