Bereits Ende letzten Jahres hat der Flughafen Zürich das Vorkrisenniveau – gemessen am Passagieraufkommen – fast erreicht. Im Mai wurde diese Schwelle jetzt erstmals überschritten.

Monat für Monat hat sich der größte Schweizer Flughafen dem Vorkrisenniveau genähert. Bereits im Oktober letzten Jahres konnte der Wert zumindest fast erreicht werden. 2,87 Millionen Passagiere zählte der Flughafen Zürich im Oktober 2023. Das entsprach 99,9 Prozent des Vorkrisenniveaus. Letzten Monat hat es der ZRH endlich geschafft: Die Vor-Corona-Schwelle wurde mit 2,77 Millionen Passagieren im Mai 2024 überwunden, wie der Pressemitteilung vom Flughafen Zürich zu entnehmen ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Flughafen Zürich hat im Mai 2024 das Passagieraufkommen – im Vergleich zum Vorjahresmonat – um neun Prozent übertroffen
  • 2,77 Millionen Passagieren im Mai 2024: Das Vorkrisenniveau wurde damit erstmalig wieder erreicht
  • Auch die Flugbewegungen konnten im Mai 2024 einen Anstieg verzeichnen

Neun Prozent mehr als im Mai 2023

Während der Flughafen Zürich zu Beginn des Jahres noch davon ausgegangen ist, dass eine vollständige Erholung der Corona-Pandemie erst im Jahr 2025 möglich wird, kann heute gesagt werden: Das stimmt nicht mehr so ganz. Denn der ZRH hat im Mai das Passagieraufkommen – im Vergleich zum Mai 2023 – um neun Prozent übertroffen. Das bedeutet, dass das Vorkrisenniveau erstmalig wieder erreicht wurde. Vergleicht man diesen Wert nun mit jenem aus dem Mai 2019, dann ergibt sich eine zwei-prozentige Steigerung.

Swiss Flugzeuge Zürich Flughafen

Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass auch die Mai-Feiertag (Pfingsten und Fronleichnam) für diese positive Entwicklung verantwortlich waren. Überdies konnten am 17. Mai 2024 mehr als 100.000 Passagiere verzeichnet werden. Dies entspricht einem neuen Spitzenwert und unterstreicht das Wachstum im Vormonat.

Auch die Flugbewegungen steigen

Doch nicht alleine das Passagieraufkommen erlebte ein Hoch, auch die Flugbewegungen konnten im Mai 2024 einen Anstieg verzeichnen. Mit 23’762 Starts und Landungen wuchs die Zahl der Flugbewegungen um 7,5 Prozent im Vergleich zum Mai 2023. Was die Sitzplatzauslastung betrifft, musste der Flughafen Zürich jedoch einen minimalen Rückgang um 0,9 Prozent einstecken. Allumfassend waren es im Mai 2024 0,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Flughafen Zürich

Was die Schnelligkeit am Flughafen Zürich betrifft, stehen einige spannende Neuerungen bevor. Erst unlängst verkündete der Flughafen, die dortige Skymetro zu modernisieren. Überdies wird die baldige Inbetriebnahme der 3D-Scanner erwartet, welche Kontrollprozesse vereinfachen soll.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.