Swiss hat es schon vorgemacht – das kulinarische Pre-Select-Angebot wird auf der Kurz- und Mittelstrecke angeboten. Nun erhält auch das Lufthansa Business Class Catering eine Aufwertung.
Anfang des Jahres wollte die Lufthansa noch auf Pünktlichkeit und Stabilität statt Catering setzen. Doch der kulinarische Aspekt scheint wohl doch ins Zentrum gerückt zu werden. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, sollen bereits ab nächster Woche neue Gerichte in der Lufthansa Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke gereicht werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Auf Flügen mit einer Flugdauer ab zwei Stunden kann künftig eine kulinarische Vorauswahl über Pre-Select getätigt werden
- Business Class Reisende genießen dahingehend nicht nur mehr Optionen zum Vorbestellen, sondern auch ein rundum aufgewertetes Bord Catering auf der Kurz- und Mittelstrecke
- Bei der Zusammenstellung der Gerichte wurde speziell auf die Verwendung lokaler und nachhaltiger Produkte geachtet
Kulinarische Vorauswahl auf der Kurz- und Mittelstrecke
Dass die Lufthansa doch auf verbessertes Catering an Bord setzen möchte, wurde bereits Mitte Januar bekannt, als der Kranich umfangreiche Renovierungen seiner Lounges bekannt gab. Jetzt nimmt das Vorhaben konkrete Gestalt an. Denn wie die Lufthansa Group selbst in ihrer Pressemitteilung verkündet, wird das neue Catering Konzept bereits ab dem 26. Februar auf Kurz- und Mittelstreckenflügen implementiert. Konkret dürfen sich Business Class Reisende auf eine größere kulinarische Vielfalt und insbesondere warme Gerichte – die auch vorbestellt werden können – auf kürzeren Flügen freuen. Der Fokus liegt dabei klar auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Während es vormals auf Flügen über drei Stunden zwei Wahlmöglichkeiten für Hauptgerichte gab, werden künftig drei Optionen angeboten.
Neu ist auch, dass Passagiere ihre Gerichte bereits vorab von zu Hause aus vorbestellen können. Über die Pre-Select-Funktion lassen sich ab zwei Stunden Flugdauer warme Gerichte aus bis zu neun Optionen wählen. Beispiele hierfür sind unter anderem geschmortes Rinderbäckchen mit Sauerkraut und Knöpfle oder gebratener Kabeljau mit Kartoffel-Artischocken-Ragout und geschmorten Kirschtomaten.
Die Einführung von Pre-Select auf den Kurz- und Mittelstrecken bei Lufthansa unterstreicht unser stetiges Bestreben, unseren Gästen ein durchgängig hochwertiges und einheitliches Reiseerlebnis zu bieten.
Caroline Drischel, Senior Vice President Customer Journey Lufthansa Group
Auch bei der österreichischen Lufthansa Tochter Austrian Airlines sei die Einführung der Pre-Select-Option geplant, wie Caroline Drischel, Senior Vice President Customer Journey der Lufthansa Group, weiter ergänzt. Ein konkreter Zeithorizont für das Vorhaben wurde jedoch noch nicht preisgegeben.
Durch die Vorbestellung können Kunden den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln fördern. Schließlich kann die Planbarkeit verbessert und die Verschwendung reduziert werden. Es bleibt abzuwarten, wie das Pre-Select-Angebot auf der Kurz- und Mittelstrecke angenommen wird. Ihr möchtet die Pre-Select-Option auf der Kurzstrecke testen? Dann könnt Ihr direkt hier Eure Flüge buchen:
LH nur noch lächerlich! Soeben die SEN-Hotline angerufen. Die Dame wusste nichts davon uns hat mich gefragt, wo sie denn diese Neuerung nachlesen kann und mich dann in die Warteschleife gelegt, um nachzufragen bzw. nachzuschauen. Nach 8 Minuten Wartezeit musste mir die Damen mitteilen, dass sie keinerlei Informationen darüber hat und ich soll mich bitte direkt an Lufthansa wenden. Ich werde es mal bei Gelegenheit probieren. Aktuell ist mir für so nen Schmarrn die Zeit zu schade….und weiter berichten, falls sich was ergibt. “Kopfschüttel”
Kostenlos?
Hallo, vielen Dank für Deinen Kommentar. Richtig, das Angebot ist für Business Class Reisende kostenlos. Beste Grüße, Beate
Guten Tag,
Ich habe heute mit LH gesprochen und nachgefragt warum ich auf einen Flug MUC-AGP in der Business Klasse kein Essen vorbestellen kann.
( Flugzeit 3 Std 5 min).
Die Antwort war “Ist auf dieser Strecke nicht vorgesehen”.
Die Pressemitteilung von LH war offensichtlich nicht korrekt oder falsch.
Da ich die Strecke zweimal im Jahr fliege ist meine Entscheidung einfach ” Nie wieder LH”
Gruß W.Bock