Nun ist es entschieden: Lufthansa soll vor Emirates die Erstbetreiberin des neuen Flugzeugtyps werden. Die Auslieferung ist weiterhin auf 2026 datiert.
Die Auslieferung des neuen Flugzeugtypen von Boeing wird bereits sehnlich erwartet – auch von der Lufthansa. Schließlich hat der Kranich bereits mit einer fristgerechten Lieferung der Boeing 777-9 bis 2025 gerechnet. Das hat nicht zuletzt aufgrund der Probleme des Flugzeugherstellers nicht ganz geklappt. Doch nachdem Boeing die Testflüge mit dem Flugzeugtyp Mitte Januar wieder aufgenommen hat, steht die Lufthansa für eine zeitnahe Auslieferung ganz hoch im Kurs, wie aero.de berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Lufthansa soll 2026 die erste Boeing 777-9 erhalten
- Damit wird der Kranich und nicht Emirates Erstbetreiber
- Bis zum Auslieferungsdatum will Boeing alle Probleme geklärt haben
Lufthansa vor Emirates
Die Boeing 777-9 soll nach aktuellem Stand planmäßig im kommenden Jahr 2026 an erste Kunden überliefert werden. Und dabei soll konkret die Lufthansa die Erste sein, denn der Kranich wurde nun als Erstbetreiber genannt. Einige Jets für die größte deutsche Airline sind bereits fertig und bei Boeing geparkt. Die Lufthansa hat sogar schon 20 Kennungen für ihre erwarteten Flugzeuge reserviert.
Bisher konnten diese noch nicht genutzt werden, da es zu massiven Verzögerungen des Flugzeugtyps seitens Boeing kam. Schäden an den Triebwerksverbindungen, die während einer Inspektion entdeckt wurden, sorgten dafür, dass die Testflüge im Sommer 2024 pausiert werden mussten.
Ob es bei der Auslieferung 2026 bleibt, muss abgewartet werden – bisher zeigt sich der US-Flugzeugbauer weiterhin optimistisch. Bis zum Auslieferungstermin sollen auch Zulassungsschwierigkeiten bezüglich Business Class Sitzen behoben sein. Sollte alles nach Plan laufen, wird die Lufthansa die Boeing 777-9 vor Emirates im Empfang nehmen. Bisher war noch unklar, ob die Golfairline oder der Kranich der Erstbetreiber sein würden, auch wenn die Lufthansa früher schon einmal dafür im Gespräch war. Die Lufthansa will den neuen Flugzeugtyp zuerst ab Frankfurt einsetzen.
Ihr möchtet Flüge mit der Lufthansa buchen? Dann könnt Ihr dies hier direkt tun:
Reiner Klickbait in der Email
“…Zulassungsschwierigkeiten bezüglich Business Class Sitzen …”
Überraschung!
Dann warten wir mal ab, wer die Zertifizierung schneller hinbekommt: LH für ihre vor dann fast 10 Jahren angekündigte Allegris? Oder doch EK für ihre vor ein paar Tagen angekündigte Business Suite mit Tür?