Das Umsteigen wird an den Heimatflughäfen der Lufthansa für Passagiere von ITA Airways ab jetzt wesentlich entspannter.

Seit der Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa wurden bereits einige Schritte unternommen, um die italienische Fluggesellschaft nach und nach in die Lufthansa Group zu integrieren. So können Vielflieger beispielsweise auf Flügen der jeweils anderen Airline Meilen sammeln. Ein weiterer Schritt wurde nun an den Flughäfen Frankfurt und München gemacht. Laut einer Pressemitteilung ist ITA Airways an diesen Standorten nämlich in die Terminals der Lufthansa Group umgezogen. Zudem ist eine gegenseitige Lounge-Nutzung ab jetzt ebenfalls möglich, wodurch sich die Auswahl für Passagiere insgesamt vergrößert.

Das Wichtigste in Kürze

  • In München fliegt ITA Airways ab jetzt von Terminal 2 ab
  • Am Flughafen Frankfurt ist die Airline in Terminal 1 umgezogen
  • Ab sofort stehen auch die Lounges für die gegenseitige Nutzung zur Verfügung

Weniger Umsteigezeit

An den Flughäfen Frankfurt und München fliegen die Airlines der Lufthansa Group von denselben Terminals ab. Dies bringt für Passagiere beim Umsteigen mehr Komfort mit sich. So braucht man das Terminal nicht zu wechseln und erspart sich einiges an Zeit. Aktuell findet die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group statt. Daher war es bereits absehbar, dass auch ITA Airways in Lufthansa-Terminals ziehen wird. Dies ist jetzt geschehen. Dementsprechend können mit dem Beginn des Sommerflugplans 2025 ab sofort auch die Passagiere, die mit ITA Airways fliegen, von einem entspannteren Umsteigen profitieren.

Flughafen Frankfurt
ITA Airways fliegt in Frankfurt ab sofort vom Lufthansa-Terminalbereich ab

Am Flughafen Frankfurt bedeutet das genauer, dass ITA Airways von Terminal 2, in das Terminal 1 umgezogen ist. Die Airline wird hier von den Gatebereichen A und B abfliegen. In München wird ITA Airways ab sofort nicht mehr von Terminal 1, sondern von Terminal 2 abfliegen. Zudem läuft die gesamte Abfertigung von ITA Airways über die Terminals, der Check-In, die Gepäckausgabe finden hier statt und auch die Serviceschalter wurden hier her verlegt.

Größeres Angebot an Lounges

Durch den Umzug von ITA Airways können Fluggäste beim Umsteigen Zeit einsparen. Berechtigte Gäste, wie etwa Business Class oder First Class Passagiere sowie Vielflieger mit einem entsprechenden Vielfliegerstatus können die gesparte Zeit stattdessen in einer der Flughafenlounges in den Terminals verbringen können. Dies ist nämlich eine weitere Änderung. Passagiere von ITA Airways haben es ab sofort an den Lufthansa-Drehkreuzen nicht nur einfacher beim Umsteigen, sondern können nun auch weltweit 130 Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner nutzen. Damit vergrößert sich das Angebot natürlich erheblich und so wird auch das Umsteigen in den neuen Terminals noch einmal angenehmer. Das Gleiche gilt allerdings auch umgekehrt, so können auch Fluggäste der Lufthansa Group ab sofort auch die Lounges von ITA Airways besuchen. Dazu zählen etwa die Lounges an den Flughäfen Rom-Fiumicino, Mailand-Linate und Catania-Fontanarossa.

Lufthansa Senator Lounge Frankfurt A50 Sitzmoeglichkeiten 6
Lufthansa Senator Lounge Frankfurt

Die gegenseitige Lounge-Nutzung ist ein wichtiger Vorteil, der Passagieren ab jetzt zur Verfügung steht. Besonders im Hinblick darauf, dass ITA Airways voraussichtlich erst im nächsten Jahr der Star Alliance beitreten wird. So ist hiermit schon einmal ein Vorzug abgedeckt, von dem Passagiere normalerweise profitieren, wenn sie mit einer Airline fliegen, die einer Luftfahrtallianz angehört.

Ihr habt vor, einen Flug mit einer Airline der Lufthansa Group zu buchen? Dann schaut doch mal bei der Flugsuche vorbei:

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.