Eurowings ersetzt das hauseigene Vielfliegerprogramm Boomerang Club und stellt Passagiere damit nicht mehr vor die Wahl. Ab Juli können Meilen nur noch bei Miles & More gesammelt werden.
Einheitlichkeit und Kosteneffizienz dürften auch bei Vielfliegerprogrammen eine wichtige Rolle spielen. Dementsprechend reagiert die Lufthansa Group mit Eurowings und wird zum Juli den Boomerang Club bereits einstellen. Passagiere von Eurowings erhalten damit nicht mehr die Option, zwischen dem Boomerang Club und Miles & More wählen zu dürfen. Alle Informationen zum Übergang und der Gültigkeit der Meilen sowie Kreditkarten erfahrt Ihr hier! FVW hat diese Mitteilung bereits auf Bestätigung von Eurowings veröffentlicht.
Keine Optionen mehr
Mit dem Boomerang Club verfügt Eurowings bislang über ein eigenes Vielfliegerprogramm und das, obwohl die Lufthansa-Tochter auch Teil von Miles & More ist. Das Programm funktioniert jedoch grundlegend anders und bietet deutlich weniger als das Programm der Muttergesellschaft. Dementsprechend konnten Passagiere bislang bei der Buchung wählen, ob sie Meilen im Boomerang Club oder bei Miles & More sammeln möchten. Das ändert sich jedoch zukünftig. Denn der Boomerang Club soll bald der Geschichte angehören und Eurowings wird endgültig in das Vielfliegerprogramm der Lufthansa integriert. Damit zieht Eurowings mit der jungen Lufthansa-Tochter Eurowings Discover gleich, die bereits Mitglied bei Miles & More ist und von Beginn an über kein eigenes Vielfliegerprogramm verfügte.
Hier werden übrigens zukünftig auch Meilen-Upgrades über Miles & More bald erlaubt sein.
Der Boomerang Club von Eurowings wird zum 30. Juni 2022 eingestellt. Ab dem 1. Juli können Meilen so nur noch bei Miles & More gesammelt werden. Vielflieger des Boomerang Clubs müssen jedoch nicht um ihre bislang gesammelten Meilen bangen. Diese können für ein weiteres Jahr im Boomerang Club eingelöst oder zu Miles & More im Verhältnis 2:1 transferiert werden. Beide Varianten müssen bis zum 30. Juni 2023 abgeschlossen sein. Auch Inhaber der Eurowings Kreditkarte können entspannt weiterfliegen. Meilen über die Kreditkarten können noch bis zum 23. Juni 2022 gesammelt werden. Über den 23. Juni hinaus können Meilen dann auch noch für 36 Monate über die Kreditkarte bei Miles & More gesammelt werden.

Dass Eurowings sich für diesen Schritt entscheidet, erscheint auf den ersten Blick etwas überraschend. Denn Eurowings ist nur eine von wenigen Low Cost Carriern, die ohnehin bereits ein eigenes Vielfliegerprogramm bietet. Auf den zweiten Blick leuchtet jedoch ein, dass die Lufthansa Group sich auch hier verschlanken und vor allem vereinheitlichen möchte. So könnte Eurowings nur eine von vielen weiteren Fluggesellschaften sein, die zukünftig ausschließlich auf Miles & More setzen. Bereits in der Vergangenheit haben auch Airlines wie Croatia Airlines gezeigt, dass die Anbindung an ein großes Loyalitätsprogramm durchaus Sinn ergeben kann. Der Vorteil für die Passagiere: Sie können auf das Netzwerk der Lufthansa Group und Star Alliance zurückgreifen und so problemlos Prämien- und Statusmeilen bei Miles & More sammeln.
Fazit zum Ende des Boomerang Clubs
Eurowings wird ab Juli nicht mehr zwei Vielfliegerprogramme bieten. Das eigene Programm Boomerang Club wird ab Juli endgültig eingestellt. Meilen behalten jedoch noch für ein weiteres Jahr ihre Gültigkeit, beziehungsweise können zu Miles & More übertragen werden. Auch die Eurowings Kreditkarten können weiterhin genutzt werden, Meilen werden jedoch bereits ab Ende Juni dann nur noch bei Miles & More gesammelt. Dieser Schritt ergibt durchaus Sinn, um vor allem für Einheitlichkeit zu sorgen. Auf der anderen Seite hat der Boomerang Club auch durchaus weniger Vorteile geboten, sodass Passagiere von Eurowings von diesem Schritt durchaus profitieren können, wenn auch bereits zuvor die Auswahlmöglichkeit vorhanden war.
Dann sollte EW auch in die Star Alliance, auch wenn es utopisch ist. ZwinkerSmiley
Ich hoffe schon lange, dass endlich die Miles More Karte von der DKB endlich verschwindet und sich die LH ein besseren Kreditkartenpartner aussucht.
Aber wie schaut es nun mit den Vergünstigungen bei EW aus, wegen priority und mitnahme Sportgerät? Bleibt das erst mal bis zum neuen Produkt?
Uns liegen zumindest keine Informationen vor, dass andere Parameter an der EW Kreditkarte geändert werden sollen.
Die Mastercard von Miles and more kommt doch auch von der DKB !?
Ja… leider. Es gibt bessere Kartenanbieter. Vielleicht folgen sie ja dem Schema wie in der Schweiz etc.
Wo kommt die Transferratw 2 zu 1 her? In meinem Account steht 1zu1?
Das hat Lufthansa beziehungsweise Miles & More so festgelegt, wie man uns mitteilte.
Damit lohnt sich doch endlich die Beantragung der Eurowings Kreditkarte Gold oder? Insbesondere wegen keiner Auslandsgebühr etc.
Sammelt man dann auch 1€=1 MM?
Wie sieht’s mit der Meilen Gültigkeit aus?
Ja, sehen wir durchaus genauso. Wir gehen erstmal davon aus, dass alle bisherigen Vorteile beziehungsweise Parameter so auch bestehen bleiben und ich persönlich würde denken, dass in ferner Zukunft ein neues Kreditkarten-Produkt kommen wird.
Wieso sollte sich das jetzt lohnen?
“Für 2 Euro Kreditkartenumsatz wird Ihnen eine 1 Prämienmeile gutgeschrieben und Ihre gesammelten Prämienmeilen sind 36 Monate lang gültig.”
https://www.barclays.de/kreditkarten/eurowings-kreditkarten-news/
Bei der M&M sammelt man nicht 1:1.