Passend zum Start des Sommerflugplans führt die Lufthansa einige Neuerungen ein, um den digitalen Kundenservice zu verbessern.

Der Kranich hat sich schon länger vorgenommen, den Service zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Passend zum Start des Sommerflugplans strebt die größte deutsche Airline somit nochmals ein paar Verbesserungen an, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Diese konzentrieren sich primär auf die Lufthansa-App.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa hat ihren digitalen Kundenservice auf der Website und in der App verbessert
  • Kunden können sich ab sofort selbst umbuchen, auch wenn eine Sitzplatzreservierung besteht
  • Auch in puncto Gepäck-Tracking oder Kompensationsforderungen gibt es Verbesserungen

Primär in der App

Die größte deutsche Airline hat bereits einige Schritte angekündigt, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern. So will sie pünktlicher werden und arbeitet an neuen Servicekonzepten, die zunächst in den unteren Reiseklassen ab April getestet werden sollen. Zum Start des Sommerflugplans hat die Lufthansa nun noch ein paar Neuerungen verkündet, um ihren Service für Reisende zu verbessern. Das betrifft besonders die digitalen Services über die App, die im Oktober als weltbeste Airline-App ausgezeichnet wurde.

Lufthansa Boeing 787 9

So ist es Reisenden nun möglich, Umbuchungen selbst über die digitalen Kanäle vorzunehmen, wenn sich Pläne geändert haben. Dies ist auch möglich für Passagiere mit bestehender Sitzplatzreservierung. Zuvor musste dafür der Kundenservice kontaktiert werden. Die Sitzplatzreservierungen bleiben bei Umbuchung bestehen – sollte dies einmal nicht möglich sein, findet eine automatische Erstattung statt.

Auch Reisende, die sich auf die neue Allegris Kabine eingestellt haben, bekommen bei Flugzeugwechsel eine automatische Rückerstattung. Außerhalb der Allegris Sitze werden Reisende aktiv auf einen neuen Sitzplatz umgebucht, sollte der ursprüngliche durch einen Flugzeugwechsel nicht mehr möglich sein. Weitere Sitzplatzwechsel nach dem automatischen sind online möglich.

Lufthansa Allegris Business Class Kabine

Die Neuerungen sind am komfortabelsten zu nutzen in der Lufthansa App, weswegen die Airline die Installation und die Erstellung eines Travel ID Profils empfiehlt. Denn hier können Passagiere Daten und Dokumente speichern und sich künftige Buchungen oder Änderungen so erleichtern. Seit März ist es ebenfalls möglich, Tickets einzelner Personen aus einer Gruppenbuchung zu stornieren.

AirTags zur Gepäckverfolgung sind bereits seit geraumer Zeit bei der Lufthansa erlaubt. Allerdings hat der Kranich die Möglichkeit erleichtert, den Standort datensicher mit der Gepäckermittlung zu teilen, sollte dies notwendig sein. Eine schnellere Bearbeitung von Anregungen und Kompensationsforderungen soll durch neue Formulare sichergestellt werden.

Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group, fasst zusammen:

Kunden und ihre Bedürfnisse stehen bei alledem im Mittelpunkt – das Reiseerlebnis mit unseren Hub Airlines wird weiter verbessert.

Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group

Verbesserte Hilfe in allen Belangen soll es im neu aufgelegten Help Center online geben. Es wird sich zeigen, wie diese Neuerungen von den Fluggästen genutzt und angenommen werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.