Direkt von Zuhause oder vom Büro zum Flug? Für bestimmte Passagiere könnte dies bald möglich sein.
Auch, wenn die Lufthansa aktuell dank der Einführung des Allegris Bordprodukts bereits eine höhere Kundenzufriedenheit verzeichnet, will der Kranich in Zukunft mehr Qualität versprechen. Dazu gehört wohl auch mehr Eigeninitiative in puncto Abfertigung am Flughafen. So ist laut einem Bericht der Wirtschaftswoche von einer Kehrtwende beim Service der Lufthansa die Rede, die besonders für First Class und HON Circle Member interessant sein dürfte.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Treffen mit HON Circle Member wurde eine Reihe von Maßnahmen besprochen, die den Service bei der Lufthansa verbessern sollen
- Im Zuge dessen wird auch ein Abholservice mit Limousinen für Passagiere der First Class und mit HON Circle Status getestet
- Mit Hintergrund der Preissteigerung und unzureichenden Qualität bei der Abfertigung an deutschen Flughäfen möchte sich der Kranich weniger auf Fremdanbieter konzentrieren
Ohne Aufenthalt im Terminal direkt zum Flug
Die Qualität der Lufthansa wird viel kritisiert. Zumindest für die exklusivsten Fluggäste kursieren jedoch spannenden Neuheiten, die auf einem Treffen mit Kunden mit HON Circle Status, dem höchsten Statuslevel von Miles & More, bekannt gegeben wurden. So möchte der Kranich aufgrund von steigender Unzufriedenheit bei der Abfertigung an deutschen Flughäfen durch Fremdanbieter diese wieder selbst in die Hand nehmen. Hintergrund sind vermehrte Verspätungen sowie Preissteigerungen bei diesen Fremdanbietern, die die Lufthansa mitunter nun zu einer Kehrtwende bewegen.
Während laut eines Sprechers der Lufthansa die Details erst noch geprüft werden und “noch keine Entscheidung getroffen” wurde, hat der Vorstand jedoch eine vielversprechende Testphase angekündigt. Im Rahmen eines neuen Service werden Passagiere der First Class und mit HON Circle Status von Zuhause oder vom Büro mit einer Limousine abgeholt und direkt zum Flug gebracht. Dabei findet kein Aufenthalt im Terminal statt, und die Gäste werden nach der Landung auch wieder zurückgebracht. Bis dato sind noch keine weiteren Details bekannt, einen solchen Chauffeurservice bietet in Europa beispielsweise auch Air France für First Class Gäste an.
Gerade erst hatte der Kranich verkündet, den bisherigen Limousinenservice mit Porsche Fahrzeugen durch eine Kooperation mit dem Anbieter SIXT zu ersetzen. Dabei werden künftig luxuriöse Modelle von Mercedes, BMW und Audi für den First Class Shuttle-Service eingesetzt. Denkbar wäre, dass die Lufthansa auch beim neuen Limousinenabholservice auf den Anbieter setzt.
“…und direkt zum Flug gebracht. Dabei findet kein Aufenthalt im Terminal statt…”
Also hat der Gast dann künftig die Wahl Abholung ODER Besuch des FCT? Na da wird man bei LH wohl mal wieder mit spitzem Bleistift gerechnet haben…
Ich glaube nicht, dass das zwingend eine “entweder/oder”-Sache sein wird. Ich gehe gleichwohl davon aus, dass es viele Passagiere gibt, die diesen Service schätzen und gar nicht unbedingt eine Lounge vor dem Flug wollen bzw. überhaupt Zeit dafür haben.
es ist aber nun mal im Artikel so formuliert…
Im Artikel geht es darum, dass es dieses Angebot ohne notwendigen (!) Aufenthalt im Terminal zukünftig geben könnte. Deshalb steht da aber ja nicht explizit darin, dass man nicht auf Wunsch dennoch den Umweg über das Terminal nehmen kann.
Hi Mike, wir beziehen uns hier auf die Infos aus dem Beitrag der Wirtschaftswoche, wo von keinem Aufenthalt im Terminal die Rede war – allerdings handelt es sich um eine Testphase und wie der Service letztlich gestaltet wird, bleibt bisher noch offen. Liebe Grüße 🙂
@Head of Content und Bachelor (Medien und Kommunikation):
Bitte beim nächsten Mal die Quelle im Artikel benennen und nicht erst als Kommentar.
Wie auch in anderen Artikeln ist die Quelle deutlich im ersten Absatz nach dem Teaser genannt.