Wie bereits im März von der taiwanesischen Airline angekündigt, stehen nun fix neun zusätzliche Flugzeuge in den Orderbüchern von Airbus. Sechs davon entfallen auf den energieeffizienten Langstreckenjet Airbus A350-1000.

EVA Air hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Flugzeuge bei Airbus in Auftrag gegeben. Nachdem die taiwanesische Fluggesellschaft im November 2023 eine Großbestellung getätigt hat, finalisierte die Airline Anfang 2024 ihre Großbestellung bei Airbus – in Milliardenhöhe. Inzwischen hat EVA Air eine weitere Festbestellung in den Orderbüchern des europäischen Flugzeugherstellers stehen. Wie der Airbus Pressemitteilung zu entnehmen ist, kommen sechs Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A350-1000 hinzu. Darüber hinaus sind drei Airbus A321neo für die taiwanesische Fluggesellschaft vorgesehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • EVA Air hat sechs weitere Airbus A350-1000 in Auftrag gegeben
  • Zudem werden drei zusätzliche Airbus A321neo zur Flotte stoßen
  • Allumfassend hat die taiwanesische Airline somit 24 Airbus A350-1000 und 18 Airbus A321neo in den Orderbüchern des europäischen Flugeugkonzerns stehen

Mehr Effizienz auf der Kurz- und Langstrecke

Der Faktor Energieeffizienz wird bei EVA Air immer weiter vorangetrieben. Schließlich werden künftig neun weitere kerosinsparende Flugzeuge ihren Weg in die Flotte finden. Der Auftrag über sechs Airbus A350-1000 und drei Airbus A321neo ist nun in trockenen Tüchern. Clay Sun, Präsident von EVA Air, ergänzt in diesem Zusammenhang:

Both the A350-1000 and A321neo set a high standard in their respective categories, offering remarkable efficiency and comfort to our passengers. 

Clay Sun, Präsident von EVA Air

Der Airbus A350-1000 verfügt schließlich nicht nur über eine größere Reichweite, sondern verbraucht im Schnitt um 25 Prozent weniger Treibstoff als Vorgängermodelle. Überdies kann der Flugzeugtyp mit bis zu 50 Prozent nachhaltigem Flugkraftstoff betrieben werden.

Eva Air Airbus A330-300 Hello Kitty
Derzeit fliegt EVA Air mit dem A330 aus dem Hause Airbus auf der Langstrecke

Wann die zusätzlich bestellten Flugzeuge ausgeliefert werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. Des Weiteren bleibt abzuwarten, auf welchen Routen die Jets eingesetzt werden. Ab Mai fliegt EVA Air zum Beispiel mit einer Boeing 787-9 mit neuer Premium Economy nach München. Es bleibt spannend, ob diese Strecke in Zukunft mit dem Airbus A350-1000 bedient werden könnte.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.