Bereits letztes Jahr im Oktober haben wir von Cathay Pacific´s großen Plänen für Hongkong berichtet. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten.

Nachdem Cathay Pacific die The Bridge Lounge am Flughafen Hongkong renoviert und wiedereröffnet hat, stehen nun die The Wing Lounges im Fokus der Airline und sollen ebenfalls renoviert werden. Aktuell befindet sich die The Wing First Class Lounge im Umbau, was noch bis 2026 dauern soll. Um die Zwischenzeit für First Class Passagiere besser zu überbrücken, hat sich Cathay Pacific nun etwas überlegt. Wie Executive Traveller schreibt, wird die Airline in Hongkong eine First Class Lite Lounge als Alternative zur The Wing First Class Lounge anbieten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus der The Deck Lounge in Hongkong wird die First Class Lite Lounge
  • Die Lounge wird vor allem auf Passagiere ausgerichtet, welche die Lounge nur kurz besuchen
  • Zu finden sein wird die Lounge in der Nähe von Gate sechs

Was Passagiere in der First Class Lite Lounge erwartet

Die First Class Lite Lounge soll eine Alternative für jene First Class Passagiere darstellen, die normalerweise die The Wing First Class Lounge in Hongkong nutzen würden. Es gibt am Flughafen zwar noch andere First Class Lounges der Airline, diese befinden sich jedoch ganz woanders. Während manche Passagiere genug Zeit und Lust haben, quer durch das Terminal zu laufen, sieht das bei anderen nicht so aus. Einige wollen zwischen zwei Flügen nur kurz etwas essen und trinken. Genau aus diesem Grund soll die Business Class Lounge The Deck für die Zeit der Renovierung zur First Class Lite Lounge umfunktioniert werden.

The Deck Lounge Hongkong
So sah die The Deck Lounge Hongkong bisher aus

Die Flughafenlounge befindet sich in der Nähe von Gate 6. Während die Lounge zu einer First Class Lite Lounge wird, erhalten sowohl First Class Passagiere als auch Cathay Diamond Mitglieder Zugang. Zutritt bekommen außerdem Vielflieger mit einem äquivalenten oneworld Emerald Status. Um dem Standard einer First Class Lounge zumindest einigermaßen gerecht zu werden, wird die The Deck Lounge entsprechend umgestaltet. Sie wird zudem hauptsächlich auf die Bedürfnisse von Kurzzeitreisenden ausgerichtet. So wird etwa das Speisenangebot aufgewertet. Insgesamt wird die Lounge keine vollwertige, aber eine abgeschwächte First Class Erfahrung bieten.

Über die The Deck Lounge wissen wir, dass sie Platz für etwa 180 Passagiere bietet. Zudem stehen Gästen acht Duschen zur Verfügung. Aktuell enthält die Lounge noch die Business Class Einrichtung, da die Lounge allerdings umgestaltet werden soll, ist es nicht sicher, ob dies so bleiben wird.

Cathay wird neue Lounge in Peking eröffnen

Neben der Meldung über die First Class Lite Lounge in Hongkong gibt es auch die Neuigkeit, dass Cathay Pacific eine neue Lounge in Peking eröffnen wird. Auch darüber berichtet Executive Traveller. Die Airline plant demnach, ihre neue “Flaggschiff-Lounge” in Peking noch im Sommer dieses Jahres zu eröffnen. Das wäre bereits in wenigen Monaten. Reisenden wird dabei ein “atemberaubender neuer Raum” versprochen, der Gästen genau dasselbe “Wohngefühl” vermitteln soll, wie die neuesten Cathay Pacific Lounges in Hongkong und weltweit. Die Gestaltung der Lounge ist dabei von dem Design der berühmten britischen Designerin Ilse Crawford und ihrem StudiIlse inspiriert, welches sie für Cathay Pacific entworfen hat. So gibt es etwa in Shanghai bereits eine StudioIlse-Design-Lounge, welche ebenfalls eine Flaggschiff-Lounge der Airline darstellt.

Habt Ihr vor, einen Flug mit Cathay Pacific zu buchen? Dann schaut doch einmal bei der Flugsuche vorbei:

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (2)