Die Lufthansa geht mit der thailändischen Boutique-Airline Bangkok Airways ein umfangreiches Codeshare-Abkommen ein.

Bei einem sogenannten Codeshare handelt es sich um einen Flug, der von einer Fluggesellschaft durchgeführt, aber von mehreren Fluggesellschaften unter verschiedenen Flugnummern (Englisch: Code) angeboten wird. Dies wird besonders bei Luftfahrtallianzen genutzt. Sogenannte Codeshare-Abkommen zwischen Fluggesellschaften wurden etabliert, damit sich die Streckennetze der Airlines erweitern können, ohne eigene Maschinen einzusetzen. Auf ein solches Codeshare-Abkommen hat sich die Lufthansa erst kürzlich mit Air India geeinigt. Zudem geht die Lufthansa ab dem 12. Juni ein weiteres Abkommen, dieses Mal mit der thailändischen Boutique-Airline Bangkok Airways ein, wie AeroRoutes aufzeigt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Codeshare-Abkommen ist ab dem 12. Juni aktiv
  • Elf nationale und internationale Routen sind im Abkommen enthalten
  • Bangkok Airways ist eine thailändische Boutique-Airline

Codeshare-Abkommen betrifft sowohl nationale als auch internationale Routen

Ab dem 12. Juni 2024 können ausgewählte Flüge von Bangkok Airways unter einem Lufthansa-Code und direkt über die Lufthansa gebucht werden. Damit baut die Lufthansa sowohl ihre Präsenz als auch das eigene Streckennetz in Südostasien drastisch aus. Dafür muss die Fluggesellschaft selbst nicht nach Südostasien fliegen. Die Flüge ab dem Drehkreuz Bangkok, das die Lufthansa selbst anfliegt, führt dann Bangkok Airways, eine thailändische Boutique-Airline aus. Gerade kleinere Ziele, die nur schwer durch das Star Alliance Netzwerk erreichbar sind, können nun vereinfacht und im Rahmen einer einzelnen Buchung erreicht werden.

Lufthansa Bangkok Airways Codeshare

Die Flotte von Bangkok Airways umfasst zwei Airbus A320, elf Airbus A319 sowie zehn ATR-72. Besonders ist, dass die Fluggesellschaft jedem Reisenden, unabhängig der gebuchten Reiseklasse, an ausgewählten Flughafen einen kostenlosen Lounge-Zugang gewährt. Mehr zu der Fluggesellschaft erfahrt Ihr in unseren Reviews:

Bangkok Airways Economy Class Mittelgang 3

Neben Zielen innerhalb Thailands, wie beispielsweise Chiang Mai, Koh Samui, Phuket und Sukhothai, gehören auch internationalen Ziele wie Luang Prabang, Male, Phnom Penh und Siem Reap zum Umfang des Codeshare-Abkommens. Zusätzlich gehört die Flugverbindung zwischen Singapur und Koh Samui zu den Strecken, die fortan unter einer LH-Flugnummer buchbar ist.

Warum greift die Lufthansa eigentlich auf Bangkok Airways als Codeshare-Partner zurück? Die Antwort ist simpel. Innerhalb Thailands gilt Bangkok Airways als der Platzhirsch im Bereich der Inlandsflüge. Reisende kommen gar nicht um Bangkok Airways herum. Ziele wie Lampang, Trat oder Sukhothai werden ausschließlich von Bangkok Airways angeflogen. Diese Monopol-Stellung macht sich die Lufthansa nun zunutze. Dabei stellen touristische Ziele wie Chang Mai und Phuket sicherlich eine Ausnahme dar, da diese Ziele von weiteren Fluggesellschaften angeflogen werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.