Wie jedes Jahr passt die Hotelmarke Hyatt erneut die Kategorien ihres Loyalitätsprogramms namens World of Hyatt an.
Auch im Jahr 2025 gibt es wieder einige Änderungen in den Kategorien, der sogenannten Award Charts, der Hyatt Hotels. Wie loyaltylobby berichtet, steigen in diesem Jahr insgesamt 118 Hotels in eine höhere Kategorie auf. Herabgestuft werden auch in diesem Jahr nur wenige.
Das Wichtigste in Kürze
- Jährlich passt Hyatt die Kategorien der benötigten Prämienpunkte für eine kostenfreie Nacht an
- In diesem Jahr waren insgesamt 151 Hotels von den Änderungen betroffen
- Während es 118 Hotels in eine höhere Kategorie schafften, wurden 33 Hotels herabgestuft
151 Hotels sind von den Änderungen betroffen
Dass sich die Prämienkategorien einiger Hyatt Hotels jährlich ändern, ist keine Neuigkeit mehr. Auch dieses Jahr schafften es über 100 Hotels ab dem 25. März 2025 in eine höhere Kategorie aufzusteigen. Die aktuellen Standardwerte je Kategorie zum Einlösen von Punkten für kostenlose Übernachtungen ändern sich dabei jedoch nicht und sehen wie folgt aus:
Kategorie | Nebensaison | Standard | Hauptsaison |
1 | 3.500 | 5.000 | 6.500 |
2 | 6.500 | 8.000 | 9.500 |
3 | 9.000 | 12.000 | 15.000 |
4 | 12.000 | 15.000 | 18.000 |
5 | 17.000 | 20.000 | 23.000 |
6 | 21.000 | 25.000 | 29.000 |
7 | 25.000 | 30.000 | 35.000 |
8 | 35.000 | 40.000 | 45.000 |
Wer die Punkte in einem All-inclusive Resort der Marke einlösen möchte, der kann die benötigten Standardwerte im All-inclusive-Award-Chart nachlesen:
Kategorie | Nebensaison | Standard | Hauptsaison |
A | 12.000 | 15.000 | 18.000 |
B | 17.000 | 20.000 | 23.000 |
C | 21.000 | 25.000 | 29.000 |
D | 25.000 | 30.000 | 35.000 |
E | 35.000 | 40.000 | 45.000 |
F | 42.000 | 50.000 | 58.000 |
Im Zuge der Anpassung schafften es sogar sechs Hotels in die höchste Kategorie zu wechseln. Darunter auch das Andaz Peninsula Papagayo Resort, Costa Rica und das Grand Hyatt Kauai Resort & Spa. In der japanischen Hauptstadt Tokio wurden gleich drei Hotels auf die höchste Stufe aufgewertet, so nämlich das Andaz Tokio Toranomon Hills, das Grand Hyatt Tokio sowie das Park Hyatt Tokio. Auch aus Europa schaffte es das IL Tornabuoni Hotel Florenz in die Kategorie 8.
Nur wenige Hotels werden herabgestuft
Die neuen Anpassungen sorgen auch dafür, dass manche Hotels – wenn auch nur wenige – ab Ende März in eine niedrigere Kategorie herabgestuft werden. Dies betrifft in diesem Jahr insgesamt 33 Hotels, welche sich überwiegend in Afrika und dem Nahen Osten sowie in Asien und der Pazifikregion befinden. In Europa wurde lediglich das FirstName Bordeaux von der Kategorie 4 auf Kategorie 3 herabgestuft. Alle weiteren Veränderungen können auf der offiziellen Hyatt-Website eingesehen werden.
Ihr habt noch kein Reise-Highlight für dieses Jahr geplant? Dann werft einen Blick auf reisetopia Hotels und sammelt bei jeder Buchung wertvolle World of Hyatt Punkte, welche Ihr anschließend als Prämiennacht einlösen könnt. Zusätzlich profitiert Ihr von attraktiven Vorteilen mit einem durchschnittlichen Wert von 500 Euro!