Über Nacht von Berlin nach Prag. Das belgisch-niederländische Bahnunternehmen European Sleeper erweitert im kommenden Jahr die Verbindung zur tschechischen Hauptstadt.
Nachtzugreisen von European Sleeper werden bald zwischen Brüssel und Berlin bis Prag verlängert. Anfang 2024 soll die verlängerte Verbindung bedient werden, wie auch fvw berichtet. Die aktuelle Route von Berlin nach Brüssel ist seit Mai aktiv.
Verlängerte Verbindung ab März 2024
Die Bahn gehört zu den umweltfreundlicheren Transportalternativen der heutigen Zeit. Auch deshalb erfreuen sich Züge – und ganz besonders Nachtzüge – großer Beliebtheit. Seit dem 25. Mai dieses Jahres verbinden die Nachtzüge von European Sleeper die Städte Brüssel, Berlin und Amsterdam. An 25. März 2024 sollen die Nachtzüge die Verbindung nach Prag erweitern. Die Züge sollen auch in Dresden und Bad Schandau halten. Die Strecke soll wie bisher dreimal die Woche befahren werden, genauer gesagt starten die Züge montags, mittwochs und freitags abends in Brüssel und kommen am Folgetag vormittags in Prag an. Zurück geht es dann am Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Zwischenhalte sind unter anderem Amsterdam und Antwerpen.

Seit Ende Mai sind die Züge von European Sleeper zwischen Berlin und Brüssel unterwegs. Das belgisch-niederländische Bahnunternehmen plant nach eigenen Angaben eine neue Verbindung zwischen Barcelona und Amsterdam.
Auch andere Bahnunternehmen wie die Deutsche Bahn und die Österreichische Bundesbahn bieten Nachtzugangebote in näherer Zeit an. Ab Dezember 2023 fahren sie dreimal die Woche unter anderem von Berlin und Wien nach Paris und Brüssel und wollen das Angebot im Herbst 2024 auf tägliche Verbindungen ausweiten.
Fazit zur neuen Strecke von European Sleeper
Die private Eisenbahngesellschaft European Sleeper möchte die Nachtzugverbindung zwischen Brüssel und Berlin bis Prag ausweiten. Ab dem 25. März 2024 werden dreimal wöchentlich die Verbindungen von Brüssel nach Prag angeboten. Ähnliches hat sowohl die Deutsche Bahn, als auch die Österreichische Bundesbahn mit beispielsweise Verbindungen von Berlin nach Paris vor. Nachtbahnfahrten werden immer beliebter im Kontext der Nachhaltigkeit. Also könnte das baldige Angebot gut von den Fahrgästen angenommen werden.