Zur absoluten Unzeit erlebt Deutschland ein kleines bis größeres Wunder und der ewig verschobene und mit Problemen geplagte Flughafen in der deutschen Hauptstadt hat am 31. Oktober 2020 tatsächlich offiziell eröffnet. Der Zeitpunkt hätte bekanntermaßen gar nicht schlechter sein können, denn die Corona-Krise hält die Luftfahrt auch weiterhin enorm in Atem.

Dennoch wagen sich bereits einige Airlines von und zum BER zu fliegen und somit ein durchaus ordentliches Flugprogramm für europäische Strecken anzubieten. Wenngleich es in Sachen Fernziele ab dem BER deutlich magerer aussieht, wollen wir Euch diese hier präsentieren!

Vom BER zu 14 Fernzielen

Dabei beziehen wir hierbei auch alle Ziele außerhalb Europas mit ein, die nicht wirklich als „Langstrecke“ zu definieren sind. Unter den Airlines finden sich neben kleineren Fluggesellschaften auch bekannte sowie beliebte Airlines wie Qatar Airways, Air Canada Rouge oder American Airlines. Natürlich gilt hierbei zu beachten, dass die meisten dieser Strecken aktuell natürlich nicht bedient werden. Dennoch wollen wir Euch quasi vorab schonmal einen Überblick über das Mittel- bis Langstreckenangebot ab dem BER verschaffen.

United Airlines 5249634 1920

Wer vom Flughafen Berlin-Brandenburg künftig einen Flug auf der Langstrecke in Betracht zieht, dürfte zumindest (hoffentlich) in naher Zukunft fündig werden. Denn ab dem neuen deutschen „Mega-Airport“, sollen doch einige Fernziele bedient werden. Folgend findet Ihr eine Übersicht über alle Länder außerhalb Europas, die vom BER aus angeflogen werden:

  • Ägypten
  • Aserbaidschan
  • China
  • Irak
  • Israel
  • Jordanien
  • Kanada
  • Katar
  • Libanon
  • Marokko
  • Mongolei
  • Singapur
  • Tunesien
  • USA

So soll es – unter Vorbehalt – unter anderem zu den folgenden spannenden Zielen gehen:

  • New York
  • Los Angeles
  • Doha
  • Peking
  • Hongkong

Somit werden insgesamt 14 Länder auf der Lang-, beziehungsweise Mittelstrecke außerhalb Europas bedient. Darunter finden sich in der Regel auch immer die Hauptstädte des jeweiligen Staates als Destination, sowie je nach Land auch noch weitere wichtigere Ziele. Neben Linienverbindungen in viele Metropolen, wie Singapur, Tel Aviv und diverse US-Städte, finden sich so auch zahlreiche Urlaubsdestinationen, etwa in Ägypten.

Nordafrika und Naher Osten dominieren

Was dabei auffällt ist, dass besonders stark Länder in Nordafrika und dem Nahen Osten vertreten sind. Bei den Airlines finden sich zahlreiche eher unbekannte Fluggesellschaften, aber auch große Namen wie United Airlines, El Al, Qatar Airways, American Airlines oder auch Singapore Airlines‘ Günstig-Tochter Scoot. Allein für Flüge nach Ägypten sind auf der entsprechenden Seite des BER fünf Airlines aus dem bei deutschen Touristen sehr beliebten Reiseland vertreten. Auch andere Länder, wie etwa Israel oder die Türkei, werden ebenfalls von mehreren Airlines ab Berlin angeflogen.

Flughafen Berlin Brandenburg

Doch mit die wichtigsten Airlines für die Langstrecke dürften hierbei sicherlich Qatar Airways, United Airlines, American Airlines, Delta Air Lines und Air Canada Rouge sein. Wenngleich die Lufthansa – auch nicht mit ihren Töchtern – ab dem Hauptstadtflughafen auf die Langstrecke geht, scheint das Thema beim Kranich noch nicht durch zu sein. Demnach könnte es in Zukunft also durchaus sein, dass die Lufthansa ab BER Fernziele bedient. Denkbar wären etwa Flüge nach New York.

Fazit zum Langstreckenangebot ab dem BER

Der Blick auf die Strecken und Airlines macht deutlich, dass das Angebot auf der Mittel- und Langstrecke ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg bisher nicht allzu groß ausfällt. Dabei finden sich jedoch zahlreiche verschiedene Airlines, darunter die „großen Player“, Günstig-Airlines und kleinere, unbekanntere Carrier. Somit dürfte das Flugangebot mit Blick auf Ziele außerhalb Europas ab dem BER in Zukunft noch größer ausfallen und noch einige Strecken hinzukommen – so zumindest die Hoffnung. Asien, Mittel- und Südamerika, sowie Afrika (ausgenommen der Norden), sind gar nicht oder nur sehr spärlich vertreten. Hier wird sich nach dem Überstehen der Pandemie hoffentlich noch einiges tun!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Max saß irgendwann häufiger in einem Flugzeug als in einer Straßenbahn, und kam so nicht umhin sich immer mehr mit den Themen rund um das Sammeln von Meilen, sowie den besten Flug- und Reisedeals zu beschäftigen. Auf reisetopia teilt er mit euch die neusten Deals und wichtigsten Tipps!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Lieber Herr Mescher und die Reisetopia-Redaktion,
    ich bin vor ein paar Wochen durch Zufall auf euer informatives und übersichtliches Portal gestoßen und seitdem begeisterter Leser der “Aviation-News”. Ich verschlinge vor allem die Artikel zum BER.

    Zu dem Langstreckenangebot im Artikel habe ich allerdings eine Frage: Woher wisst ihr, dass es Verbindungen nach Hong Kong, LA, etc. geben soll? Wenn man von der aktuell einzigen (echten) Langstrecke nach Doha absieht, werden ja nicht mal die ehemaligen Ziele (Peking, Ulan Bator, NewYork, Toronto, Philadelphia und Singapur) derzeit von Berlin aus angeflogen. Nach meinem Kenntnisstand sind auch keine neuen Verbindungen geplant.
    Also um meinen Wissensdurst zu stillen, würde ich mich über ein Feedback bezüglich der im Artikel erwähnten Ziele sehr freuen 😉

    Schöne Grüße

    • Lieber Antilles, es freut mich sehr, dass du auf unser Portal gestoßen bist und die Artikel dir zusagen 🙂

      Mit Blick auf die Langstrecken: Hongkong war eine der geplanten Langstrecken vor Corona, genauso gab es Spekulationen über eine Rückkehr einer Route nach Los Angeles. Ob eine der Strecken wirklich wieder zurückkommen wird, steht aktuell in den Sternen. Ich würde allerdings zumindest für die Zukunft (sagen wir mal in den nächsten fünf Jahren) durchaus Chancen sehen, dass Strecken wie diese (wieder) ab Berlin bedient werden!

  • Könnt ihr in dieser Aufzählung in No stop und Zwischenstopp der Airlines unterscheiden? Denn möchte ich z.B. nach Singapur ohne Zwischenstopp von Berlin aus, geht das n.m.K. nur über München oder Frankfurt. Was für eine Irrsinn! Hauptstadt Berlin, steht in der 2. Reihe!

    Ein anderes Problem mit Euren „reisetopia Daily“. Wenn ich auf ein aktuelles Daily ein Kommentar abgebe, am gleichen Tag in ein älteres Daily einen Kommentar nachträglich abgeben möchte, auch umgekehrt, dann wird mir ein „Fehler“ angezeigt mit sinngemäß „Du hast bereits ein Kommentar abgegeben, doppelt wird abgelehnt“! Das ist sinngemäß, ich kann also keinen 2. Kommentar auch zu einem anderen Inhalt zu einem anderen Tag des Erscheinen abgeben. Es wird als doppelt oder so, abgelehnt!

    • Hallo Pirol, lieben Dank für das ausführliche Feedback zum Artikel und unserer Kommentarfunktion. Wir werden uns dazu intern beraten und beides gegebenenfalls anpassen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    • Das sind sicher alles Direktverbindungen, da über einen Hub ja sicher 500 Verbindungen möglich wären. Scoot ist von TXL nach SIN geflogen und wird dies nach Corona sicher wieder direkt anbieten. HKG ist mit aber neu, aus welcher Quelle habt ihr die Info.

Alle Kommentare anzeigen (1)