Erst unlängst hatten Verbraucherschützer technische Probleme beim Deutschlandticket zu beklagen. Indessen wurde bekannt, dass durch die Verwendung gestohlener Kontodaten ein Schaden in Millionenhöhe entstanden ist.

Das Deutschlandticket bietet bundesweite Nutzungsmöglichkeiten im Nah- und Regionalverkehr. Das Abo umfasst unterschiedlichste Beförderungsmöglichkeiten im Alltag, sogar Auslandsreisen lassen sich mit dem 49-Euro-Ticket unternehmen. Trotz der Beliebtheit des Tickets lassen sich auch immer wieder Fehlerquellen identifiziert, wie Verbraucher kürzlich aufgezeigt haben. Dem kommt nun hinzu, dass zahlreiche Verkehrsunternehmen Deutschlands Betrugsmaschen zum Opfer gefallen sind. Durch die Nutzung gestohlener Bankdaten ist ein enormer finanzieller Schaden entstanden, wie fvw berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Vielzahl deutscher Verkehrsunternehmen ist betrügerischen Aktivitäten zum Opfer gefallen
  • Beim Kauf des Deutschlandtickets wurden falsche oder gestohlene Kontodaten angegeben und der Einzug des Geldes endete in einer Fehlermeldung oder belastet gar ein falsches Konto
  • Um potenzielle betrügerische Aktivitäten am eigenen Konto rechtzeitig zu erkennen, empfehlen die Verkehrsbetriebe ein Auge auf die Kontoauszüge zu bewahren

Fast alle Verkehrsunternehmen Deutschlands betroffen

Es mag wie ein schlechter Scherz klingen, doch es ist wahrhaftig passiert. Eine Vielzahl deutscher Verkehrsunternehmen ist betrügerischen Aktivitäten zum Opfer gefallen. In dieser Weise wurden beim Kauf des Deutschlandtickets falsche oder gestohlene Kontodaten angegeben. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) waren die ersten, die den Betrügern auf die Schliche gekommen sind. Denn der Einzug des Geldes endete in einer Fehlermeldung oder belastete gar ein falsches Konto.

Deutschlandticket

Fälschlich abgebuchtes Geld kann von den Opfern jedenfalls zurückgefordert werden. Nichtsdestotrotz haben die Unternehmen durch die Straftat ein Defizit in Millionenhöhe zu verzeichnen. Alleine die Dresdner Verkehrsbetriebe rechnen mit einer Einbuße in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Auf welche Summe sich der deutschlandweite Schaden belaufen wird, kann noch schwer abgeschätzt werden.

Kontoauszüge überprüfen

Um potenzielle betrügerische Aktivitäten am eigenen Konto rechtzeitig zu erkennen, empfehlen die Verkehrsbetriebe ein Auge auf die Kontoauszüge zu bewahren.

Deutschlandticket

Während die Deutsche Bahn bei der Bestellung eines Deutschlandtickets mittlerweile eine Kontoverifizierung verlangt, verzichten die DVB auf Bonitätsprüfungen und Schufa-Auskünfte, um Bürokratie möglichst zu minimieren, was natürlich den Betrügern zugutekommt. Es bleibt letztlich abzuwarten, ob die Straftäter am Ende des Tages zur Rechenschaft gezogen werden können.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Jetzt verstehe ich endlich, wieso auf eBay Deutschlandtickets zum halben Preis angeboten werden.
    Ich habe ein solches Angebot an eBay gemeldet mit dem Hinweis auf Betrug. Mein Hinweis wurde geprüft und ich wurde informiert, dass das Angebot keine von eBays Richtlinien verletzen würde.

Alle Kommentare anzeigen (1)