Während der Sommerflugplan für dieses Jahr gerade erst begonnen hat, können wir bei der Lufthansa bereits einige Änderungen für den Sommerflugplan 2026 beobachten.

Es kommt hin und wieder vor, dass Airlines ihre Flugzeuge auf ihren Strecken austauschen. Das kann verschiedene Gründe haben, wie etwa, dass eine Maschine auf einer anderen Strecke gerade dringender gebraucht wird. Die Änderungen können für Passagiere gut, aber auch schlecht sein. Denn mit einem Wechsel des Flugzeugs kommt es oft auch zu einem Tausch des Bordprodukts, die First Class und Business Class Produkte einer Airline können sich ja nach Flugzeug stark voneinander unterscheiden. Zudem spielt auch das Alter des Flugzeugs und des Produktes eine Rolle. Laut AeroRoutes sieht es aktuell so aus, als würde Lufthansa den Airbus A340-600 im nächsten Sommer auf zwei ihrer Asienrouten und einer Strecke nach Saudi-Arabien ersetzen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Betroffen sind die Strecken von Frankfurt nach Hongkong, von Frankfurt über Riyadh nach Dammam und eine wöchentliche Verbindung von Frankfurt nach Shanghai Pu Dong
  • Der Airbus A340-600 wird auf zwei Verbindungen durch eine Boeing 747-400 und auf einer von einem Airbus Airbus A330-300 ersetzt
  • Der Wechsel der Flugzeuge würde auf den Strecken teilweise den Wegfall der First Class bedeuten

Das sind die betroffenen Routen

An sich scheint der Sommerflugplan 2026 der Lufthansa bisher fast identisch mit dem Sommerflugplan 2025 zu sein. Wie AeroRoutes allerdings schreibt, fällt auf, dass es im Sommer 2026 Veränderungen auf drei Verbindungen geben wird. Es gibt zwei Verbindungen nach Asien und eine nach Saudi-Arabien, bei denen der Airbus A340-600 vorläufig nicht mehr aufgeführt wird. Hier ist bereits ersichtlich, dass der Wechsel der Flugzeuge noch vor März 2026 und dem Beginn des Sommerflugplans 2026 in Kraft tritt. Natürlich kann sich aber bis zum nächsten Sommer noch etwas in der Flugplanung ändern.

Lufthansa Airbus A340
Allem Anschein nach könnte die Lufthansa den A340 auf drei Routen ersetzen

Zum einen ist die Strecke von Frankfurt nach Hongkong betroffen. Hier wird derzeit angezeigt, dass statt eines A340-600 eine Boeing 747-400 eingesetzt wird. Zum anderen wird der A340-600 auf der Verbindung von Frankfurt über Riad nach Dammam von einem A330-300 ersetzt. Bei dem wöchentlichen Flug von Frankfurt nach Shanghai Pu Dong mit der Flugnummer LH728/729 wird ebenfalls eine Boeing 747-400 zum Einsatz kommen anstatt des A340-600.

Die Airbus A340-600 sollten eigentlich bereits bis 2023 aus dem Dienst genommen werden. In München wurden sie bereits komplett abgezogen. Die letzten A340-600 der Lufthansa fliegen aktuell nur noch von Frankfurt aus, doch voraussichtlich nicht mehr lange. Auch die letzten verbliebenen Flugzeuge sollen stillgelegt werden. Die genannten Strecken gehören zu denen, die derzeit noch mit dem A340-600 der Lufthansa bedient werden.

Was ist der Unterschied zwischen den Fluggeräten hinsichtlich der Reiseklassen?

Der Airbus A340-600 der Lufthansa verfügt über eine First Class an Bord und im Allgemeinen über eine hohe Kapazität für Premiumreisende. So finden sich dort etwa insgesamt acht Sitze in der First Class, die in einer 1-2-1 Konfiguration verbaut sind. Die Boeing 747-400 der Lufthansa besitzt hingegen keine First Class, sondern lediglich die Reiseklassen Business Class, Premium Economy und Economy Class.

Lufthansa First Class A340 Sitze 6
Lufthansa First Class im A340

Bei den genannten Verbindungen, bei denen der Airbus A340-600 durch eine Boeing 747-400 ersetzt wird, ist es im nächsten Sommer also nicht möglich, in der First Class von Lufthansa zu fliegen. Dasselbe gilt auch für die Verbindung über Riad nach Dammam, denn auch im A330-300 ist die Business Class die höchste Reiseklasse.

Ihr habt vor, einen Lufthansa-Flug zu buchen? Vielleicht findet Ihr genau das Richtige in der Flugsuche:

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.