Auch wenn sich die Situation vielerorts wieder beruhigt hat, ist an gewissen Stellen nach wie vor mit Einschränkungen zu rechnen.

Schwere Gewitter und heftige Regenfälle haben jüngst zu Ausnahmezuständen in vielen Teilen Deutschlands geführt. Auch der Flug- und Bahnverkehr waren in dieser Weise betroffen. Glücklicherweise hat sich die Lage vielerorts wieder beruhigt. An welchen Stellen nach wie vor Einschränkungen bestehen und was für das Wochenende zu erwarten ist, lest Ihr in der Folge!

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Flughafen Frankfurt kommt es aktuell noch zu einer durchschnittlichen Verspätung von 48 Minuten
  • Am Samstag scheinen Abflüge jedenfalls wieder planmäßig zu verlaufen, dies trifft auch auf Ankünfte zu
  • Auch auf der Schiene kann es noch zu wetterbedingten Einschränkungen kommen – Reisende werden angehalten, einen Blick auf Online-Fahrplanauskünfte zu behalten

Viele Verspätungen am Flughafen Frankfurt

Starke Gewitter haben gestern den größten Flughafen des Landes kurzzeitig außer Gefecht gesetzt. Wie aero.de berichtet, kam es am Flughafen Frankfurt gestern Abend zu verspäteten Abflügen wegen eines Unwetters. Das Ausmaß reichte so weit, dass 26 Maschinen trotz des Nachtflugverbots nach 23 Uhr den Airport verließen. Darüber hinaus kam es zu sieben Landungen zwischen 23 und 24 Uhr. Aufgrund eines zu hohen Sicherheitsrisikos wurden in dieser Weise die Genehmigungen, nach 23 zu fliegen, nach einer sorgfältigen Einzelfallprüfung erteilt.

Aktuellen flightradar24 Aufnahmen zufolge kommt es auch aktuell noch zu einer durchschnittlichen Verspätung von 48 Minuten. Ob dies allein auf die Wetterumstände zurückzuführen ist, kann jedoch nicht gesagt werden.

FRA Delay

Morgen Samstag scheinen Abflüge jedenfalls wieder planmäßig zu verlaufen. Dies trifft auch auf Ankünfte zu:

Es gilt jedoch, auch kurzfristig auf Einschränkungen aufgrund eines Unwetters eingestellt zu sein. Da es sich in einem solchen Fall um eine Naturgewalt handelt, auf welche Airlines keinen Einfluss haben, greifen auch die Fluggastrechte bei Verspätung oder Annullierung Eures Fluges nicht.

Verkehrsmeldungen auf der Schiene

Auch die Schien wurde von den Unwettern getroffen. Von umgestürzten Bäumen, die dafür sorgten, dass Reisende aus ICE-Zügen evakuiert werden mussten, bis hin zu Unterspülung an den Gleisen reichten die Einschränkungen, die für Streckensperrungen in Deutschland sorgten. Betroffen war beispielsweise der Fernverkehr zwischen Hamburg und Bremen, wie der Webseite der Deutschen Bahn zu entnehmen ist. Wenngleich die Bahnstrecke langsam wieder befahrbar ist, kann es noch zu Verspätungen kommen.

Gewitter

Überdies kommt es aufgrund heftiger Unwetter zu Einschränkungen auf den Strecken Stuttgart – Zürich und München – Zürich.

Reisende werden dahingehend angehalten, stets einen Blick auf Online-Fahrplanauskünfte zu behalten. Im Zuge dessen kann die DB Navigator App herangezogen werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.