Am dem 24. Juni 2025 findet auf der Flugverbindung zwischen Abu Dhabi und Toronto ein Wechsel des Flugzeugtyps statt. Der Airbus A350-1000 weicht für den Airbus A380.
Die in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, beheimatete Fluggesellschaft Etihad Airways fliegt mit ihrer Airbus A380-Teilflotte weltweit Ziele an. Neben London-Heathrow, Paris Charles de Gaulle und Singapur wird auch New York mit dem Airbus A380 angeflogen. Ab Ende Juni kommt es zu einer saisonalen Veränderung. New York wird vorerst nicht mit dem A380 angeflogen, dafür aber Toronto, wie Etihad Airways in einer Pressemitteilung verkündet.
Das Wichtigste in Kürze
- Etihad Airways fliegt ab Juni mit dem Airbus A380 nach Toronto
- New York JFK muss zunächst ohne den Airbus A380 auskommen
- Die Flüge sind kurzfristig zu rabattierten Preisen zu buchen
New York JFK weicht für Toronto Pearson International
Aktuell wird der Flughafen Toronto Pearson International von Etihad mit einem Airbus A350-1000 angeflogen. Am 24. Juni 2025 vollzieht die Fluggesellschaft jedoch einen spannendes Aircraft Change. Bis zum 8. Dezember 2025 kommt auf der Flugverbindung zwischen Abu Dhabi und Toronto ein Airbus A380 zum Einsatz. Gleichzeitig wird der Airbus A380 auf den Flügen EY01 und EY02, eine der zwei täglichen Rotationen zwischen Abu Dhabi und New York JFK, abgezogen.
Fortan kommt hier ein Airbus A350-1000 zum Einsatz, der bis dato nach Toronto geflogen ist. Arik De, CCO von Etihad Airways, kommentiert die Entscheidung wie folgt:
We’re delighted to start flying our remarkable A380 to Canada, and we know our guests love the onboard experience. (…) Deploying the A380 on the popular Toronto route is a strategic move to meet customer demand for increased capacity while expanding our network. Given Toronto’s popularity among Etihad’s customers, enhancing our capacity in the Canadian market is a logical step.
Arik De, Chief Revenue and Commercial Officer von Etihad Airways
Es ist das erste Mal, dass Etihad Airways Toronto mit dem Airbus A380 anfliegt. Seit 2008 bietet die Fluggesellschaft Nonstop-Füge nach Toronto an. Zuvor wurde Toronto mit einem Zwischenstopp in Brüssel angeflogen. Im vergangenen Jahr erfolgte auf der Flugverbindung bereits ein Wechsel des Flugzeugtyps. Der Airbus A350-1000 ersetzte die Boeing 777-300ER, die zuvor auf der Strecke zum Einsatz kam. Zukünftig kommt der Airbus A380 auf folgenden Flügen zum Einsatz:
- EY21 | Abu Dhabi – Toronto | Abflug: 2:40 Uhr, Ankunft: 9 Uhr
- EY22 | Toronto – Abu Dhabi | Abflug: 13:40 Uhr, Ankunft: 11 Uhr am Folgetag
The Residence – ausschließlich an Bord des A380
The Residence bietet ihrem Gast einen großen Loungebereich, der von der Größe eher einem Apartment ähnelt. Darüber hinaus bietet Etihad Airways dem Residence-Gast ein privates Bad mit Dusche an. Das eigentliche Highlight ist jedoch das Doppelbett, das in einem separaten Raum auf Euch wartet.
Insgesamt bietet Euch die Etihad Airways The Residence auf 11,6 Quadratmetern alles, was Ihr Euch auf einem Linienflug vorstellen könnt.
Neben The Residence kehrt auch The Apartment zurück in den Liniendienst. The Apartment im Airbus A380 ist ein exklusives First Class Produkt, dass es bei Etihad Airways so ausschließlich an Bord des Doppeldeckers gibt. Insgesamt finden 485 Reisende an Bord des Airbus A380 Platz. Neben The Residence hat Etihad Airways neun First Class Sitze, 70 Business Class Sitzplätze sowie weitere 405 Economy Class Sitze verbaut.