Im vergangenen Jahr nahm Emirates die Flüge nach Antananarivo auf. Zwischenzeitlich wurden die Frequenzen erhöht – nun erfolgt im April ein dauerhafter Ausbau des Flugangebots.
Die in Dubai beheimatete Fluggesellschaft Emirates verfügt weltweit über die größte A380- und Boeing 777-Teilflotte. Mit ihrer Flotte fliegt die Fluggesellschaft, mit Ausnahme der Antarktis, Ziele auf jedem Kontinent dieser Welt an. Eigentlich, so möchte man meinen, hat jeder größere Flughafen dieser Welt bereits einen Besuch von Emirates abgestattet bekommen. Dem ist jedoch nicht so. Zu jenen Zielen, die noch nicht von Emirates angeflogen wurden, zählte bis letztes Jahr noch Madagaskars Hauptstadt Antananarivo. Seit dem 4. September 2024 zählt jedoch auch Antananarivo offiziell zum Streckennetz der Fluggesellschaft. Angefangen hat es mit vier wöchentlichen Flügen. Ab April wird es insgesamt sechs wöchentliche Flüge geben, wie aus einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft zu entnehmen ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Emirates fliegt seit dem 4. September 2024 nach Antananarivo
- Aufgrund der hohen Auslastung erfolgte bereits in der Vergangenheit eine Anpassung des Flugangebots
- Emirates bietet ab April sechs wöchentliche Flüge an
Bald fünf wöchentliche Flüge zwischen Dubai und Antananarivo
Seit dem 4. September 2024 bietet Emirates Flüge zwischen Dubai und Madagaskars Hauptstadt Antananarivo an. Aufgrund der hohen Nachfrage musste Emirates das Flugangebot zwischenzeitlich von vier auf fünf wöchentliche Fluge erhöhen. Der Flug, der einen Zwischenstopp auf den Seychellen einlegt, erfreut sich an einer hohen Nachfrage. Die vier wöchentlichen Flüge sind nahezu immer vollständig ausgebucht. Auf die hohe Auslastung reagiert Emirates. Ab dem 2. April fliegt Emirates täglich, außer montags, die Hauptstadt Madagaskars an.
We are pleased to boost our services to Madagascar by offering two additional flights per week in line with soaring demand for travel since the start of operations. Our growing flight schedule to the island means better connectivity, more choice and convenient options for travellers. Enhancing services will also strengthen the economic ties between Madagascar and the UAE, by supporting more inbound and outbound leisure and business travel to the island and bolstering trade lanes with additional cargo capacity.
Essa Sulaiman Ahmad, Emirates’ Senior Vice President of Commercial Operations für West Asia und Indian Ocean
Bislang bot Emirates die Flugverbindung zwischen Dubai und Antananarivo viermal pro Woche, jeweils dienstags, donnerstags, samstags und sonntags, an. Zwischen dem 13. Dezember 2024 und dem 9. Januar 2025 kam eine fünfte wöchentliche Verbindung hinzu. Diese startete immer freitags, ist allerdings auf vier Wochen begrenzt. Seit dem 10. Januar 2025 bietet die Airline den ursprünglichen Flugplan an. Grund für die temporäre Erhöhung der Frequenz ist die hohe Nachfrage während der Hauptreisezeit. Diese scheint weiterhin anzuhalten.
Zum Einsatz kommt eine Boeing 777-300ER, die über drei Reiseklassen verfügt. Eine Besonderheit gibt es auf dieser Flugverbindung. Es handelt sich nicht um eine Nonstop-Verbindung, sondern lediglich um einen Direktflug mit Zwischenstopp auf Mahe, der Hauptinsel der Seychellen, die sowohl den internationalen Flughafen als auch die Hauptstadt Victoria beheimatet. Der Zwischenstopp auf dem Inselstaat weist eine Dauer von rund 90 Minuten auf.
Nach derzeitigem Stand sollen die Flüge regulär zu folgenden Zeiten stattfinden:
- EK707 | Dubai – Mahe – Antananarivo | Abflug: 8:55 Uhr, Ankunft Mahe: 13:35 Uhr, Abflug: 15:05 Uhr, Ankunft: 16:50 Uhr
- EK708 | Antananarivo – Mahe – Dubai | Abflug: 18:35 Uhr, Ankunft Mahe: 22:20 Uhr, Abflug: 23:50 Uhr, Ankunft: 4:20 Uhr am Folgetag
Stellt sich für mich nur noch die Frage, ob es auf Madagaskar bzw. in der Nähe von Antananarivo auch schöne Hotels 5*+ mit gutem Essen gibt…