Bereits im Januar hat Thailand bekannt gegeben, dass das Einreiseformular TM6 im Mai zurückkehren wird. Dabei wird es allerdings eine wichtige Änderung geben, über die nun mehr bekannt ist.

Ab nächsten Monat müssen Reisende, die in Thailand einreisen möchten, wieder ein Formular ausfüllen. Dieses hat man früher meist im Flugzeug in Papierform erhalten. In wenigen Wochen wird nicht nur die Aussetzung des TM6 aufgehoben, sondern es wird auch einige Änderungen geben. Anstatt auf Papier wird das Formular zukünftig in digitaler Form verfügbar sein. Inzwischen sind auch mehr Details dazu bekannt, wie das Ganze ablaufen wird. Wie tdac.in.th berichtet, wird das Formular in Thailand Digital Arrival Card unbenannt und fällt etwas umfangreicher aus als das TM6.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Einreiseformular bleibt erst einmal gebührenfrei
  • Neben den üblichen Informationen müssen auch welche zur Gesundheit angegeben werden
  • Die Thailand Digital Arrival Card muss innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft ausgefüllt und übermittelt werden

So funktioniert das Ausfüllen des digitalen Formulars

Wie zuvor das Einreiseformular TM6 wird auch die Travel Digital Arrival Card (TDAC) für fast alle zur Pflicht, die aus dem Ausland kommen und nach Thailand einreisen wollen. Reisende, die nicht einreisen, sondern sich nur im Transitbereich aufhalten, sowie alle, die einen Grenzübertrittspass haben oder keine thailändische Grenzkontrolle passieren, müssen das Formular nicht ausfüllen. Während das TM6 früher kurz vor der Einreise ausgehändigt und ausgefüllt wurde, kann die TDAC bereits innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft übermittelt werden. Das geht entweder für individuell Reisende oder auch für Gruppen. Die TDAC findet Ihr auf der offiziellen Webseite:

Thailand Digitale Arrival Card Startseite
Die Startseite

Der Ausfüllprozess der TDAC soll ab Mai folgenderweise ablaufen:

  1. Besucht die offizielle Webseite, um Zugang zum TDAC zu erlangen
  2. Wählt zwischen der Vorlage für individuelle Reisende und der für Gruppen
  3. Füllt die erforderlichen Informationen aus. Diese sind unterteilt in persönliche Informationen, Informationen zur Reise und Unterkunft, sowie Angaben zu eurem aktuellen gesundheitlichen Zustand
  4. Übermittelt das ausgefüllte Formular
  5. Speichert Euch die Bestätigung als Dokument als Nachweis ab oder druckt es aus

Was ist der Unterschied zum TM6?

Der wohl offensichtlichste Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Einreiseformular liegt wohl darin, dass das neue nur noch in digitaler Version verfügbar sein wird. Es gibt jedoch auch noch andere Änderungen. Grundsätzlich weist die TDAC vom Design her einige Ähnlichkeiten zu den früheren Formularen aus Papier auf. Nun sind sie allerdings etwas moderner gestaltet.

Thailand Digitale Arrival Card
Angaben zur eigenen Person

Die abgefragten Informationen sind auch größtenteils dieselben. Auch damals musste man Informationen zur eigenen Person, der Reise und der Unterkunft ausfüllen. Was neu ist, ist allerdings der Teil zum aktuellen gesundheitlichen Zustand. Den hat es zuvor nicht gegeben. Wie bereits weiter oben erwähnt, hat sich zudem die Frist für das Ausfüllen des Formulars verändert. Gleich geblieben ist jedoch der Umstand, dass das Formular gebührenfrei ausgefüllt und übermittelt werden kann.

Mögliche Vor- und Nachteile durch das digitale Formular

Ein möglicher Nachteil des digitalen Formulars ist, dass man sich nun selbst vor der Ankunft in Thailand darum kümmern muss, das Formular im Internet zu finden und zu übermitteln. Zuvor war dies nicht der Fall, da man es in der Regel im Flugzeug erhalten hat und noch vor der Landung ausfüllen konnte. Dementsprechend musste man sich hier nicht um die Beschaffung des Formulars kümmern. Andererseits wurde es nicht von allen Passagieren vor der Landung ausgefüllt. Oft genug ist es vorgekommen, dass Reisende bei der Einreise darauf hingewiesen wurden, dass sie das Formular ausfüllen müssen. Dies haben sie dann oft noch schnell vorne wartend in der Schlange für die Einreise gemacht. Das hat schon häufiger den ganzen Verkehr aufgehalten. Das neue digitale Formular könnte den Einreiseprozess also theoretisch etwas beschleunigen.

Digitales Einreiseformular Thailand
Das Einreiseformular nach Thailand gibt es ab Mai nur noch in digitaler Form

Ein weiterer Vorteil der TDAC ist außerdem, dass man das Formular nicht mehr in physischer Form während seiner Reise mitnehmen muss. Das verringert das Risiko, es eventuell zu verlieren. Zudem kann das rein digitale Formular auch als Nachteil gesehen werden, da es etwa auch Reisende gibt, die technisch nicht so fit sind und vielleicht entsprechende Probleme mit dem TDAC haben könnten.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Als Online-Redakteurin kümmert sich Jennifer vor allem um das Schreiben verschiedener Artikel-Formate, wie etwa News, Guides, Deals und Reviews. Zudem arbeitet sie stetig daran, die Artikel auf unserer Seite aktuell zu halten und zu editieren. Jennifer interessiert sich schon seit langer Zeit fürs luxuriöse Reisen. Darunter fallen besonders Business Class und First Class, sowie Luxushotels. Inzwischen konnte sie auch schon einiges selbst testen und kann hier dementsprechend nicht nur mit Wissen, sondern zudem mit Erfahrungen aufwarten. Auch die Themen Meilen und Punkte, Vielfliegerprogramme, Allianzen und Vielfliegerstatus empfindet sie als sehr spannend. Hier konnte sie ebenfalls schon einige Erfahrung sammeln, wie etwa mit verschiedenen Statusleveln bei Emirates Skywards oder dem Frequent Traveller Status der Lufthansa.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (16)