Vor einigen Tagen wurde der erste Airbus A330neo von Condor bei einem Schleppvorgang beschädigt. Der geplante Erstflug in drei Tagen nach Mauritius ist aber nicht mehr in Gefahr.

Am 18. Dezember ist es endlich so weit und der erste Airbus A330neo von Condor macht sich nachmittags auf den Weg ins 9.000 Kilometer entfernte Mauritius. Ob dies überhaupt klappt, hing in den letzten Tagen nach einem Schleppunfall in Toulouse am seidenen Faden. Ein Winglet des ersten Airbus A330neo von Condor wurde dabei beschädigt, jedoch konnte das Flugzeug wieder komplett instand gesetzt werden, wie aero.de berichtet.

Bange Momente um den ersten Airbus A330neo von Condor

Am Montag kam es zu einem Vorfall, der in der Luftfahrt wahrlich nicht alltäglich ist. Während eines routinemäßigen Schleppvorgangs kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Gebäude. Ein Winglet des Fliegers wurde dabei so stark beschädigt, dass sogar die Feuerwehr aufgrund eines möglichen Treibstofflecks anrücken musste. Der für den 18. Dezember geplante Erstflug schien ernsthaft in Gefahr. Glücklicherweise konnte der Schaden sehr schnell behoben werden.

Condor A330Neo 900 Island SRGB 2
Der erste Condor Airbus A330neo ist wieder flugtauglich

Airbus äußert sich zu dem Vorfall wie folgt:

Das Winglet wurde umgehend ausgetauscht und das Flugzeug befindet sich nun in einwandfreiem technischen Zustand, sodass die Auslieferung fortgesetzt werden kann.

Airbus-Sprecherin

Dementsprechend steht der Übergabe des Flugzeugs an Condor kaum noch etwas im Wege. Noch heute findet der letzte technische Abnahmeflug statt. Verläuft dieser wie erwartet erfolgreich, werden am 18. Dezember die Gäste von Condor in den erstmaligen Genuss des Airbus A330neo kommen.

Condor least insgesamt zwei weitere Langstreckenflugzeuge

Condor baut das Flugangebot kräftig aus und mietet hierzu ein zweites Langstreckenflugzeug des Typs Airbus A330 der lettischen Airline Smartlynx im Wet Lease an. Der erste Airbus A330 ist schon seit Juni 2022 samt Crew für Condor im Einsatz. Die beiden Maschinen werden für Condor ab Frankfurt nach New York, Toronto und Punta Cana fliegen. Passagiere sollen von dem Wet Lease so wenig wie möglich mitbekommen. Deswegen stellt Condor auch das komplette Catering und sorgt zudem dafür, dass deutschsprachiges Kabinenpersonal an Board ist.

Fazit zum geplanten Erstflug von Condors Airbus A330neo

Für kurze Zeit herrschte Unsicherheit, ob der geplante Erstflug im Liniendienst des Airbus A330neo von Condor auch durchgeführt werden kann. Grund war der obskure Unfall in Toulouse während des Schleppvorgangs. Glücklicherweise waren die Beschädigung reparabel und das Winglet konnte ausgetauscht werden. Nun steht dem Flug nach Mauritius am 18. Dezember 2022 nichts mehr im Wege.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor



Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Fein, dann freue ich mich doch nächste Woche schon mal auf die zahlreichen Flightreports bei YT über den ersten Flug sowie die entsprechenden Berichte auf den einschlägigen Seiten.

Alle Kommentare anzeigen (1)