Mallorca-Reisende aufgepasst: Die angekündigten Streiks für den August werden nicht mehr stattfinden.

Die Sommerferien haben bereits in einigen Bundesländern begonnen, was für viele Flughäfen einen deutlichen Anstieg des Passagieraufkommens bedeutet. Mit dieser Entwicklung wächst auch die Sorge vor Flugausfällen aufgrund von Streiks, ähnlich wie es bereits Mitte Juli in Italien der Fall war. Eigentlich sollten auch im August Arbeitsniederlegungen am Flughafen Palma de Mallorca stattfinden. Diese konnten jedoch nun doch abgewendet werden, wie fvw.de berichtet.

Tochterunternehmen wollte streiken

Auch diesen Sommer sollten sich Reisende erneut auf Streiks einstellen, da im August Arbeitsniederlegungen beim Betriebsrat der Firma Wings Handling Palma geplant waren, einem Tochterunternehmen von Eurowings. Der Sekretär des Betriebsrats, Marcos Fernández González, hatte angekündigt, dass Streiks am Flughafen in Palma de Mallorca am 1., 3. und 4. August sowie am 8., 10. und 12. August stattfinden sollten. Etwa 400 wöchentliche Verbindungen wären von den Arbeitskämpfen betroffen gewesen, wie die Mallorca Zeitung berichtete. Doch nun wurde bekanntgegeben, dass die angekündigten Streiks nicht mehr stattfinden werden, da sich das Tochterunternehmen und Eurowings doch noch einigen konnten.

Wir können heute bestätigen, dass mit Wings Handling Palma, unserer Abfertigungsgesellschaft am Flughafen Palma de Mallorca, eine zukunftsfähige Einigung erzielt wurde, die sowohl die Einsatzbedingungen der Mitarbeitenden verbessert als auch der Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens Rechnung trägt.

Eurowings
Mallorca Kathedrale
Streiks am Flughafen Palma de Mallorca werden doch nicht stattfinden

Wings Handling Palma beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter im Bereich Assistenz- und Betriebsdienstleistungen für die Fluggesellschaft Eurowings. Diese will im August mit dem sogenannten Mallorca-Shuttle zahlreiche Touristen zwischen Deutschland und Mallorca transportieren. Doch durch die angekündigten Streiks hätte es hierbei zu erheblichen Einschränkungen kommen können. Der Betriebsrat hat der Geschäftsleitung von Wings Handling Palma nämlich vorgeworfen, das spanische Arbeitsrecht zu missachten. So würden neue Mitarbeitende nur befristete Verträge erhalten und diese würden nur selten verlängert werden. Ein weiterer Grund seien große technische Mängel an den Arbeitsplätzen, wie etwa die nicht klimatisierten Shuttlebusse am Flughafen. Da sich jedoch beide Parteien doch noch einigen konnten, müssen Reisende keine Sorge vor Flugausfällen haben.

Fazit zu Streiks am Flughafen in Palma de Mallorca

Reisende, die im August mit Eurowings nach Palma de Mallorca fliegen wollen, mussten sich auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Das Tochterunternehmen der Airline, Wings Handling Palma, hatte ihre rund 300 Mitarbeiter zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Doch nun haben sich beide Parteien doch noch einigen können, sodass Reisende wieder aufatmen können.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Ihre Reiselust begann bereits in jungem Alter, wo sie sich immer sehr auf die Ferien gefreut hat. Egal ob Städtetrips, Urlaube am Meer oder auf den Bergen – Acelya ist für jedes Abenteuer bereit. Mit ihrer Neugierde und ihrer großen Leidenschaft zum Schreiben, entschied sie sich für ein Publizistikstudium. Bei reisetopia kann sie ihre Lust für Reisen und das Schreiben perfekt miteinander verbinden.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Ich fände es aus journalistischer bzw. seriöser Sicht sinnvoll, wenn man unabhängig der eigenen Meinung zu diesem Thema, den Begriff Klimakleber vermeidet. Dieser Begriff ist ja ähnlich anderer Begriff zu diesen Personen sehr negativ belastet, was eine neutrale Berichterstattung vermeiden sollte.
    Besser wäre Klimaaktivisten, was ja in fast allen größeren Zeitungen inzwischen auch so gehandhabt wird.
    Die eigene Meinung dazu kann man ja dennoch in beide Richtungen haben.

    • Hallo M.S.,
      bei reisetopia ist es unser Ziel, stets möglichst neutral zu berichten. Dennoch kann ich deinen Standpunkt sehr gut verstehen und entschuldige mich für diese Ausdrucksweise.
      Liebe Grüße,
      Acelya

Alle Kommentare anzeigen (1)