Auch am Sonntag kommt es weiterhin zu Einschränkungen und Zugausfällen aufgrund der Wetterlage. Diese hat bereits für einige Katastrophen gesorgt.

Entgleisung, Verspätungen und Zugausfälle – das Unwetter im Süden des Landes hinterlässt besonders auf der Schiene seine Spuren. Nachdem die Lufthansa eine Entwarnung für den Flugverkehr gegeben hatte, kommt das Chaos auf Reisende an anderer Stelle zu, wie die Bahnblogstelle berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute kommt es zu Einschränkungen und Ausfällen bei der Bahn, besonders auf Strecken von und nach München
  • Ein ICE ist aufgrund eines Erdrutsches nach dem Dauerregen entgleist
  • Ein Feuerwehrmann kam bei einem Rettungseinsatz im Hochwassergebiet ums Leben

Hochwasser legt den Zugverkehr lahm

Süddeutschland steht unter Wasser – durch Dauerregen am Wochenende kommt es in vielen Regionen des Südens zu extremen Wassermassen. Am Samstag kam es aus diesem Grund bereits zu Störungen bei der Bahn. Primär betroffen von Zugausfällen war die Strecke zwischen München, Bregenz und Zürich.

Auch am Sonntag ist mit Einschränkungen und Zugausfällen zu rechnen. Besonders auf den Strecken von München über Nürnberg nach Berlin, Karlsruhe über Stuttgart nach München, München nach Zürich und Augsburg nach Oberstdorf. Die Deutsche Bahn stellt auf ihrer Website eine Liste betroffener Verbindungen zur Verfügung.

Unwetter
Dauerregen sorgt in vielen Regionen für Katastrophen

Der Hochwassernachrichtendienst informiert darüber, wo seit der Nacht von Samstag auf Sonntag die Schwerpunkte des Hochwassers liegen. Primär betroffen sind hier die südlichen Donauzuflüsse Günz, Mindel, Zusam, Schmutter, Paar, Abens, Ilm und Amper sowie die obere Donau. Zu erwarten sei eine Verlagerung des Schwerpunkts stromabwärts – Richtung Niederbayern und Oberpfalz. 

Fatale Unwetter-Folgen in Bayern

Besonders stark betroffen vom Unwetter ist das Bundesland Bayern – in zehn Landkreisen ist der Katastrophenfall ausgerufen worden. In Schwäbisch Gmünd ist es aufgrund des Dauerregens zu einem Erdrutsch gekommen. Dieser sorgte für die Entgleisung von zwei ICE Waggons, wie die Tagesschau berichtet. An Bord befanden sich 185 Passagiere, verletzt wurde dabei zum Glück niemand.

Deutsche Bahn Tarifschlichtung
Ein ICE ist aufgrund des Unwetters entgleist

Anders sieht das in Pfaffenhofen in Oberbayern aus – hier hat ein Feuerwehrmann im Zuge eines Hochwassereinsatzes sein Leben verloren. Angaben zufolge sei er mit einem Schlauchboot gekentert auf dem Weg, eine Familie im Hochwassergebiet zu retten.

Zu starken Unwettern mit weitreichenden Folgen für Reisende kam es in diesem Jahr bereits in Dubai und in Brasilien.

Was Reisende jetzt wissen müssen?

Die aktuellen Geschehnisse zeigen – es ist absolute Vorsicht geboten in den Hochwassergebieten. Reisende sollten sich über die extra eingerichtete Seite der Deutschen Bahn ausreichend informieren und sich nur dann auf die Reise begeben, wenn sie es vertretbar finden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.