Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um den bevorstehenden Jahreswechsel, denn so langsam aber sicher reicht es auch uns mit diesem Jahr, in dem so ziemlich all das nicht ging, was uns normalerweise Spaß macht! Und während wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt versorgen, findet Ihr wie immer eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, dass Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wichtigsten Frage der Woche: Was geht wo? Die rote Liste des deutschen Robert-Koch-Institutes wurde auch in dieser Woche so zuverlässig aktualisiert, wie wir das in diesem Jahr gewohnt sind, und – ein weiteres Mal – um die Kanarischen Inseln erweitert. Quarantäne erwartet Euch seit dieser Woche in Meck-Pomm, Griechenland und Österreich.

Zeitgleich – und zugegeben ironischerweise – diskutiert der Bund die Abschaffung eben jener Regelung, und Bayern die Rückkehr zur Testpflicht. Und wer in letzter Sekunde in die Sonne fliegen mag, findet sein Ziel im Oman oder Thailand – Teneriffa hingegen ist neuerlich eingeschränkt.
Die Highlights dieser Woche: Airlines
Kommen wir zur Nachrichtenlage der internationalen Luftfahrtindustrie, die eindeutig bessere Zeiten hinter sich lässt: Hongkong verteilt Flugverbote als wären es Smarties – und sorgt damit für reichlich Ärger bei Emirates, British Airways und der holländischen KLM. Bei der Lufthansa wird vorerst niemand mehr getestet, und die weltbeste Economy gibt’s offenbar bei Turkish Airlines. Bei TUI plant man jetzt schon den Winter ’22 und in Frankreich die Übernahme der Landes-größten Airline.

Für Good News sorgte immerhin die (fast) vergessene Jet Airways mit einem potenziellen Comeback, und eine Meldung Deutschlands größter Fluggesellschaft zum Start am BER. Die wohl schlechteste Nachricht der Woche kommt allerdings von Finnair: Zwar hat die Airline geschafft, was quasi die ganze Welt versucht – und die so geheime Existenz des Weihnachtsmannes doch tatsächlich aufgespürt! Wegen Covid und Flugverboten gibt’s den Erstkontakt jetzt leider nur virtuell – mehr als schade, wie wir finden.
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Beschnittener als die Flugpläne dieser Welt ist derzeit wohl nur die Hotellerie – und wir müssen das wirklich wissen: Ein Übernachtungsverbot wie in Teenagerjahren gibt’s nun sogar in NRW, begleitet von zahlreichen Hotelschließungen deutschlandweit (Spoiler: Vier Jahreszeiten Hamburg). Gönnerhafte Diamond-Besitzer der Luxusmarke Hilton können nun Gold-Stati unter den Weihnachtsbaum legen, und unsere neue Serie Spotlight kürt außergewöhnliche Hotelrestaurants.

Unsere gar nicht so kleine reisetopia-Hotelfamilie freute sich in dieser Woche über durchaus bedeutenden Zuwachs: Mit 18 Häusern der Marke Hyatt und sogar 19 Hotels von IHG wächst unser Portfolio rasant in die Höhe – und hält weltweit inspirierende Luxushotels bereit. Unser Luxushotel im Porträt ist in dieser Woche das SO/ Berlin das Stue und die redaktionellen Lieblingshotels kommen diesmal von Amélie.
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Wie immer möchten wir Euch zu guter Letzt einen Einblick hinter unsere eigenen Kulissen gewähren, der mitunter interessante Einschätzungen bereithält: In einer neuen Kolumne mit dem Titel “Ungefiltert” erzählt Julia von Tansania – gänzlich, nun ja, ungefiltert also. Unterdessen kommentiert Lena die Vertretbarkeit von Reisen in dieser so zunehmend dramatischen Krisensituation.

Moritz erklärt ausführlich, wo weihnachtliche Hotelübernachtungen drin sind und die so düsteren Aussichten für Reisen zum bevorstehenden Jahresstart. Und – last but not least – lest Ihr dank Tobi von einem durchaus außergewöhnlichen Flugerlebnis, das noch gar nicht so lange vorbei ist.
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!
Ihr leistet tolle arbeit und fast uebersichtlich fuer uns zusammen. Wir sagen danke! Ich fasse zusammen, was uns 1 ganzes jahr arbeit der fuer uns verantwortlichen gebracht hat: Totales chaos, unermaesslicher schaden und keine verbesserung der lage. Krankenhauszustaende wie jeden winter. Jetzt kommt fuer 2021 das naechste allheilmittel, die Impfung. Gegen welchen virus, den alten oder den mutierten? Mein urlaub 2021 ist spontan mit auto.