Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um den diesjährigen Dezember-Anfang, denn im Rahmen der wohl festlichsten Saison des Jahres gibt es – auch bei uns – immer wieder aufregende Geschenke und Aktionen! Und während wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt versorgen, findet Ihr wie immer eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, dass Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit den wohl wichtigsten Informationen der Woche: Wo geht gerade was? Kanada zeigt sich auch für die Feiertage erst einmal pessimistisch und lässt die Landesgrenzen bis nächstes Jahr geschlossen. Unterdessen ist die Liste europäischer (Risiko-)Gebiete nahezu vervollständigt, während unsere Bundesregierung die entsprechende Strategie ein weiteres Mal überdenkt.

Unsere österreichischen Nachbarn machen über die Feiertage hingegen vollkommen dicht, zumindest für diejenigen, die Heiligabend nicht in Quarantäne verbringen. Seit dieser Woche finden sich auf besagter Liste übrigens weitere Regionen in Estland und Finnland; aber das ist inzwischen eigentlich fast egal, denn über Weihnachten möchte die Mehrheit der Deutschen ohnehin nicht verreisen.
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die Nachrichtenlage der internationale Luftfahrt ist auch weiterhin von eher unsympathischen Schlagzeilen geprägt: Bei British Airways hat man in dieser Woche zwei Langzeit-Maschinen beerdigt, Air France trifft bald eine schwierige Entscheidung und der Billigflieger easyJet nimmt jetzt auch noch Geld für das normale Handgepäck.

Noch mehr schlechte Nachrichten gibt’s für die geplante Reiseblase nach Asien, denn die ist bis Jahresende erst einmal abgesagt und auch aus Vietnam hebt erstmal auch kein Flieger mehr ab. Bei Austrian Airlines überlegt man derweil die Boeing 767 mit Dreamlinern zu ersetzen während die Airline die Testphase kostenfreier Antigen-Tests verlängert.
Die Highlights dieser Woche: Frequent Flyer
Good News gibt’s in dieser Woche tatsächlich für die Vielflieger, wenngleich wir hierfür auch eher auf dem Boden bleiben: In dieser Woche scheint zumindest die First Class bei Air France und British Airways gerettet, und bei Emirates gibt’s sogar Übernachtungen for free. Lufthansa verzichtet weiter auf die Umbuchungsgebühr und bei Flying Blue gibt’s Extras noch bis Jahresende.

Unterdessen wird in Frankfurt mal wieder eine Landebahn gesperrt, und die doch eigentlich schwächelnde DB stellt nebenbei ein paar tausend Mitarbeiter ein. Zudem könnte der mehr als seichte Start des neuen Hauptstadtflughafens BER bald in eine Teilprivatisierung münden – die Reaktionen hierzu ersparen wir Euch.
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Zumindest innerdeutsch gibt es auch wieder allerhand zu berichten aus der Welt der Hotellerie, wenngleich hier pandemiebedingt aktuell einiges stillliegt: In unserer neu-wöchentlichen Serie Spotlight dreht sich in dieser Woche alles um die besten Hotelübernachtungen als Weihnachtsgeschenk. Denn obwohl touristische Übernachtungen bis vorerst 10. Januar landesweit verboten bleiben, gibt es zumindest für einzelne Bundesländer (Spoiler: Sachsen!) eine offizielle Ausnahme.

Bei World of Hyatt freuen wir uns über gelockerte Statusanforderungen und Deutschland’s bestes Hotel findet man aktuell in Hamburg! Zudem sind insgesamt sechs Häuser auf den Malediven mit dem World Leading Award ausgezeichnet worden, welche das sind, erfahrt Ihr hier. Wichtige Infos gibt’s in dieser Woche übrigens zu Hilton Honors, denn diesem so beliebten Loyalitätsprogramm haben wir diesmal einen eigenen Guide gewidmet!
Die Highlights dieser Woche: Backstage
In dieser Woche hatte sich bei uns auch hinter den Kulissen wieder so einiges getan, wozu wir Euch die ein oder andere Information natürlich nicht vorenthalten möchten: Während Autorin Laura ihr außergewöhnlichstes Flugerlebnis beschreibt, berichtet Moritz von einem corona-konformen Italientrip aus diesem Herbst. Unterdessen erzählt Jana ganz ungefiltert über eine Reise nach Tasania, und Ergebnisse gibt’s von unserer Umfrage zur Zukunft des neuen Hauptstadtflughafens BER.

Last but not least eine Ankündigung in eigener Sache: In unserem großen reisetopia-Adventskalender habt Ihr seit Wochenbeginn und von jetzt an täglich bis Weihnachten die Chance auf einen attraktiven Hauptgewinn hinter einem unserer Türchen – von Hotelübernachtungen über Reisegepäck bis hin zu Meilensummen ist für jeden Vielreisenden mit Sicherheit eine Kleinigkeit dabei! Also, bleibt dran und viel Erfolg beim Mitmachen!
Zudem haben wir seit dieser Woche auch den neuen Newsletter in Betrieb, den ihr nun täglich um 18 Uhr erhaltet. Da wir noch einige Anpassungen dahin gehend machen wollen, ist Euer Feedback mehr als erwünscht, bevor wir diesen komplett umstellen und Euch weitere Formate präsentieren.
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!