Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um den bevorstehenden Jahreswechsel, denn so langsam aber sicher reicht es auch uns mit diesem Jahr, in dem so ziemlich all das nicht ging, was uns normalerweise Spaß macht! Und während wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt versorgen, findet Ihr wie immer eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, dass Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wichtigsten Frage der Woche: Was geht wo? Die rote Liste des deutschen Robert-Koch-Institutes wurde auch in dieser Woche so zuverlässig aktualisiert, wie wir das in diesem Jahr gewohnt sind, und um Estland und Namibia erweitert. Quarantäne erwartet Euch seit dieser Woche in den Niederlanden und Hongkong, Testpflicht gibt’s bald am Flughafen Amsterdam Schiphol und Kuba.

Nach dem Auftreten einer nach Medienberichten hochgradig ansteckenden Virusvariante im Vereinigten Königreich bereits Anfang der vergangenen Woche wurden international verschiedenste Maßnahmen erlassen, um eine weitere Verbreitung zu verhindern: In Deutschland gilt ein offizielles Flugverbot für Maschinen aus Großbritannien und Südafrika vorerst bis zum 6. Januar 2021, während einige EU-Staaten zuvor bestehende Verbote bereits wieder gelockert hatten. Neben dem Oman und Kuwait haben außerdem Südamerika und die Türkei vorübergehende Einreiseverbote oder Grenzschließungen verhängt. Weitere Schlagzeilen der vergangenen Woche aus der internationalen Luftfahrtindustrie findet Ihr nachfolgend aufgelistet.
- Australien und Neuseeland planen Reiseblase im März 2021
- NRW führt Testpflicht für Reiserückkehrer ein
- Bayern führt Testpflicht für Reiserückkehrer ein
- Sylt plant neues System zur digitalen Kontaktnachverfolgung
- Studie belegt Wirksamkeit von Masken in Zügen
- Einreise nach Brasilien bald nur mit negativem PCR-Test
- Mexiko führt Touristensteuer ein
- Abu Dhabi öffnet Grenzen für touristische Reisen
Die Highlights dieser Woche: Airlines
Kommen wir zur Nachrichtenlage der internationalen Luftfahrtindustrie, die quasi so bewegt ist wie nie: Boeing manipulierte Testergebnisse bei MAX-Rezertifizierung im Zuge der MAX-Rezertifizierung, Lufthansa einigt sich auf Krisenvertrag mit den Piloten und der Schönefelder Flughafen in Berlin könnte bald für immer schließen. Und während Japan Airlines und Qantas eine engere Zusammenarbeit planen, beenden Kenya Airways und Air France-KLM ihre langjährige Partnerschaft. Mit Montenegro Airlines ist zudem ein weiterer Stern am Airline-Himmel erloschen.

Qatar Airways erlaubt kostenfreie Umbuchungen und Stornierungen in 2021 und die Air France-Tochter Transavia France plant trotz Krise ihre Flotte zu verdoppeln. Diverse US-Airlines erhalten ein neues milliardenschweres Hilfspaket und die Deutsche Bahn verteilt kostenlose FFP2-Masken an Risikopatienten. Gleichzeitig testet Ryanair Bestellungen über das Smartphone und Swiss darf wieder nach Südafrika fliegen. Weitere Schlagzeilen der vergangenen Woche aus der internationalen Luftfahrtindustrie findet Ihr nachfolgend aufgelistet.
- Singapore Airlines führt digitalen Corona-Pass ein
- American Airlines streicht vier europäische Ziele
- Salzburg gibt Direktflüge nach Dubai bekannt
- Schweizer Start-up plant Langstreckenflüge ab Basel
- Airbus stattet alle Flugzeuge mit Tracking-Sendern aus
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Beschnittener als die Flugpläne dieser Welt ist derzeit wohl nur die Hotellerie – und wir müssen das wirklich wissen: Eine weitere Hotelkette namens Star Inn musste in dieser Woche Insolvenz anmelden, 18 weitere Marriott Hotels sind jetzt bei reisetopia mit Vorteilen buchbar und zudem soll das altbekannte Wildbad Kreuth ein Luxushotel von Weltrang werden.

In unserer neuen Serie Spotlight dreht sich diesmal alles um die nachhaltigsten Hotels unserer Portfolios, Accor halbiert die Statusanforderungen für 2021 und unser Luxushotel im Portät ist in dieser Woche das La Réserve Genf. Eine kostenfreie Nacht bei einem Mindestaufenthalt in Wochenendlänge gibt’s in dieser Woche in Wien und außerdem stellen wir uns in dieser Woche die Frage, ob Four Seasons 2021 ein eigenes Loyalitätsprogramm erhält?
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Wie immer möchten wir Euch zu guter Letzt einen Einblick hinter unsere eigenen Kulissen gewähren, der mitunter interessante Einschätzungen bereithält: Während meine lieben Kolleginnen und Kollegen Lena, Jan und Karolin von ihren diesjährigen Reiseerlebnissen erzählen, berichtet Anna von insgesamt fünf Lieblings-Reisezielen der vergangenen Jahre.

Gleichzeitig gibt es pünktlich zum Jahresende ein wenig Team-Inspiration, sodass ihr Euch neben den Lieblingsartikeln des ganzen Redaktionsteams außerdem über Erzählungen unserer kuriosesten Reiseerlebnisse in diesem Jahr freuen könnt! In unserem großen Jahresabschluss-Quiz konntet Ihr außerdem Euer Wissen über unser Team testen, und last but not least wünschen wir Euch wundervolle Feiertage und einen tollen Start in ein hoffentlich aufregenderes 2021!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!