Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und nach langer Zeit des Stillstands erstmals wieder mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
Mittlerweile (hoffentlich) in der Endphase der dritten Welle angekommen, drehte sich in unserer Berliner Redaktion in dieser Woche einmal wieder alles um die ganz große Wiedereröffnung! Und während wir alle einen Moment durchatmen und uns auf die wiedergewonnene Freiheit vorbereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? In dieser Woche ernennt das deutsche Robert-Koch-Institut allen voran Spanien & Zypern ein weiteres Mal in Gänze zu Risikogebieten – inklusive der Inselgruppen Kanaren und Balearen, was eine folgenschwere Entscheidung für aktuelle Reisende vor Ort sein dürfte. Immerhin: Die neue Virusvariante Delta scheint die Deutschen in puncto Sommerplanung vergleichsweise kaltzulassen – kein Wunder eigentlich, denn ein überwiegender Großteil hatte ohnehin nur einige Tage an der windigen Ostsee geplant.

International sieht das ganze allerdings anders aus, denn hier machen wieder steigende Zahlen die hiesigen Regierungen sichtlich nervös: In dieser Woche verschärften zuletzt auch Litauen und Indonesien erst kürzlich gelockerte Einreisebedingungen, die internationale Tourismusindustrie fürchtet neuerliche Rückholaktionen und der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung plädiert zuletzt für strikte Grenzkontrollen in diesem Sommer.
- Freedom Day: Großbritannien hebt Quarantäne für geimpfte Briten auf
- Koh Samui öffnet im Juli für vollständig Geimpfte
- Quarantäne bei Rückkehr aus Portugal & Großbritannien entfällt für Geimpfte
- Norwegen erleichtert Einreise für deutsche Reisende
- Australiens Stufenplan zur Rückkehr zum Tourismus
- Hunderte Ankünfte im Rahmen des “Phuket Sandbox” Projekts
- Singapur macht Hoffnung auf quarantänefreie Reisen zum Jahresende
- Australien verringert Anzahl der internationalen Ankünfte weiter
- Slowakei verschärft Einreisebestimmungen drastisch
- PCR-Tests für Reisende nach Frankreich künftig nicht mehr kostenfrei
- Finnland erlaubt Deutschen Einreise ohne Nachweispflicht
- Einreise nach Tunesien nur mit PCR-Test möglich – auch für Geimpfte
- Kroatien verschärft plötzlich die Einreisebestimmungen
- Montenegro öffnet seine Grenzen ohne Einschränkungen
- Portugal verschärft Regeln für Hotelübernachtungen
- Österreich hebt weltweite Reisewarnung auf
- Tschechien verschärft Einreisebestimmungen
- Spanien wieder Risikogebiet – Zypern sogar Hochinzidenzgebiet
- Umfrage: Corona-Einschränkungen beeinflussen Wahl des Urlaubsziels
- Trotz Klimadebatte: Reisende legen mehr Wert auf Sicherheit beim Reisen
- Das erste RKI-Update nach Aufhebung der Reisewarnung
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Auch die internationale Luftfahrtindustrie hebt langsam aber sicher wieder vom tristen Boden der Tatsachen ab, weshalb die vergangene Woche hier durchaus von dem ein oder anderen Lichtblick geprägt war: Deutschlands größte Fluggesellschaft überrascht in dieser Woche mit einer nagelneuen Anwendung zur interaktiven Reiseplanung inmitten des zweiten Krisenjahrs, der Beschaffung von einer weiteren Milliarde Euro am Kapitalmarkt und einer massiven Ausweitung des Streckennetzes in diesem Sommer – auch bei Tochter Eurowings.

Doch auch international tut sich inzwischen wieder so einiges, auch und vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden Sommermonate: Emirates gab in dieser Woche die Wiedereröffnung der großen First Class Lounge in Dubai bekannt und schaltete den IATA Travel Pass auf der offiziellen Frankfurt-Route frei, eine neue Saudi-Arabische Airline plant Konkurrenz zu Emirates & Qatar Airways, die IATA plädiert für ein rasches Ende aller internationaler Reisebeschränkungen und die Europäische Union die Einführung einer europaweiten Kerosinsteuer.
- Bau des neuen Fernbahnhofs Hamburg-Altona hat begonnen
- Lübeck Air nimmt Salzburg in den Flugplan auf
- Neue IC-Direktverbindung zwischen Dresden und Rügen
- Business Travel Comeback bei der Lufthansa
- Emirates mit zwei neuen Airbus A380-Zielen in Europa
- Erste Airlines führen “Pay When You Fly”-Option ein
- Finanzierungshilfen für Alitalia abermals verlängert
- Cathay Pacific: Marco Polo Club und Asia Miles werden eins
- Alaska Airlines und Qatar Airways geben Codeshare-Abkommen bekannt
- Lalona: Neue deutsche Airline startet im Januar 2022
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie war pandemiebedingt lange mehr als eingeschränkt, und erwacht nun langsam aber sicher aus dem monatelangen Lockdown-Schlaf: Das Radisson Blu Zaffron Resort eröffnet noch in diesem Sommer auf Santorini, Spaniens erstes Radisson Collection eröffnete zuletzt in Sevilla und Accor eröffnet in diesem Jahr das SO/ Sotogrande Resort in Südspanien.

Unser Luxushotels im Porträt heißen in dieser Woche Andaz Amsterdam Prinsengracht und Hotel Breidenbacher Hof Düsseldorf, in unserem neuesten Guides findet Ihr alle Informationen zur Hyatt Privé Suiten-Promotion und alle Informationen zum Loyalitätsprogramm von Shangri-La, die Deutsche Hospitality stellt jetzt digitale Schnelltests zur Verfügung und Four Seasons eröffnet noch in diesem Jahr ein neues Luxushotel in New Orleans!
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten – denn nach Monaten des Stillstands können wir unser wöchentliches Update erstmals wieder mit individuellen Reiseeindrücken bereichern: Während Euch reisetopia-Chef Moritz in seinem neuesten Tripreport für einige Tage mitnimmt in die frühsommerliche Sonne Mallorcas und beispielsweise die Sala VIP Valldemossa Mallorca (Review) während Corona für Euch testete war Mitgründer Jan für einige Tage im luxuriösen Dubai.

Außerdem könnt Ihr in unserem aktuellen reisetopia-Reisekompass davon berichtet, ob und wie sehr Ihr bei Reisen auf Euren ökologischen Fußabdruck achtet. Last but not least erzählt Euch unsere Autorin Anna in dieser Woche von einer ganz außergewöhnlichen Reiseerfahrung unter anderem in Buenos Aires!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!