Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und nach langer Zeit des Stillstands erstmals wieder mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
Mittlerweile offiziell in der dritten Welle angekommen, drehte sich in unserer Berliner Redaktion in dieser Woche einmal wieder alles um Covid-19, das die Welt in teilweise mutierter Form auch weiterhin in Atem hält! Und während wir alle einen Moment durchatmen und uns auf die kommende Woche vorbereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie zuletzt auch in mutierter Form ganz Europa überspült, machen sich die Folgen dieser allgemeinen Unsicherheit auch hierzulande bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten (- für letztere müssen Reiserückkehrer jetzt übrigens 14 Tage in Quarantäne!) und ernennt auch in dieser Woche einige neue Länder und Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – der wohl längste Liste der Welt.

Unterdessen plant man in Belgien und Dänemark die Aufhebung von Reisebeschränkungen, während das in dieser Woche in Saudi-Arabien bereits geschehen ist. Bei der Einreise nach Zypern entfällt nun bald die Quarantäne und wir haben für Euch eine umfassende Übersicht zu touristischen Modellprojekte in Schleswig-Holstein, sowie zu den besten flexiblen Angebote für Luxushotels in deutschen Städten an Pfingsten erstellt. Lasst Euch inspirieren!
- Rhodos startet Experiment für sicheres Reisen
- Italienische Inseln wollen mit Impfungen Saison retten
- Griechenland hebt Quarantäne für bestimmte Länder bereits nächste Woche auf
- Malediven wollen Touristen impfen
- Grenzkontrollen zu Tschechien sollen aufgehoben werden
- Israel öffnet Grenzen für internationale Touristen Ende Mai
- Corona-Lage auf Sardinien verschlechtert sich
- Tahiti, Bora Bora & Co. öffnen ab Mai wieder für Touristen
- Vietnam plant Grenzen mithilfe eines Gesundheitspasses zu öffnen
- Malta will Touristen mit teils bezahltem Urlaub locken
- Schleswig-Holstein startet Tourismus-Modell-Projekte in vier Regionen
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus, wenngleich die vergangene Woche hier durchaus von dem ein oder anderen Lichtblick geprägt war: Nach dem so beispiellosen Krisenjahr rechnet die US-Fluggesellschaft Delta mit ersten Gewinnen schon ab der zweiten Jahreshälfte. Emirates und Swiss testen in dieser Woche als erste Airlines den offiziellen IATA Travel Pass und nach wochenlanger Verzögerung gibt’s bald doch eine Staatshilfe für die taumelnde Air Canada!

In den Vereinigten Staaten geht unterdessen eine nagelneue Airline an den Start, Qantas möchte schon bald die gesamte Airbus A380 Flotte reaktivieren, und Wizz Air will den Markt in Österreich ausbauen. Gleichzeitig kündigte die Lufthansa in dieser Woche an, ihre Mitarbeiter bald vollständig selbst impfen und in Zukunft in Kooperation mit der Deutschen Bahn etwa 20 Prozent aller Inlandsflüge durch Zugfahrten ersetzen zu wollen.
- Skandinavien & Südosteuropa: Eurowings plant paneuropäische Expansion
- Sicherungsfonds bei Insolvenz soll doch nicht kommen
- Eurowings startet Integration von Gesundheits-App bei Flügen
- Ryanair scheitert erneut mit Klage gegen Airline-Staatshilfen und kündigt Berufung an
- Lufthansa will Premium Service aufrechterhalten und plant neue First Class
- Erneute Sicherheitswarnung für Boeing 737 MAX
- Neues Konzept für Flugzeugkabinen der Zukunft vorgestellt
- Deutschland hat den drittstärksten Pass weltweit
- Turkish Airlines kürzt Bestellung der Boeing 737 MAX drastisch
- Soll Helvetic Airways im Sommer für Eurowings fliegen?
- Frankreich setzt Flüge nach Brasilien aus
- easyJet will Lufthansa-Slots übernehmen
- Lufthansa besteht auch weiterhin auf Vorkasse
- Boeing 777 mit erneuten Problemen – Zulassung der 777X kommt voran
- Turkish Airlines baut Sommer-Angebot nach Köln/Bonn aus
- Alpen-Sylt Nachtexpress startet erst Mitte Juli
- Eurowings fliegt erstmals nach Russland & Georgien
- Reisebuchungen um drei Viertel wegen Corona zurückgegangen
- Frankreich stimmt für Abschaffung von Inlandsflügen
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, bleiben wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten noch eine ganze Weile ausgesetzt, lediglich Weimar plant den Start einer zweiten Modellphase – inklusive der Öffnung von Hotels.

Bei Steigenberger gibt’s bald eine neue Marke namens Icons durch die Deutsche Hospitality, das einzige Luxushotel auf La Palma ist ab sofort über reisetopia Hotels buchbar und Hoteliers sehen einen Verstoß gegen das Grundgesetz bei Staatshilfen. Unser Luxushotel im Porträt ist in dieser Woche das Can Bordoy Grand House & Garden auf Mallorca und in unserer nicht mehr ganz neuen Serie Spotlight dreht sich in dieser Woche alles um die außergewöhnlichsten Luxushotels auf Ibiza.
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten – denn nach Monaten des Stillstands können wir unser wöchentliches Update erstmals wieder mit individuellen Reiseeindrücken bereichern: Während Euch reisetopia-Chef Moritz in seinem neuesten Tripreport für einige Tage mitnimmt in die frühsommerliche Sonne Mallorcas, erzählt Euch Tobi in unserer Team-Kolumne Ungefiltert von seinen Eindrücken aus Thailand. Last but not least beleuchtet unser Meinungsbericht der Woche die durchaus guten Gründe für den Start der Tourismusindustrie – denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!