Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und nach langer Zeit des Stillstands erstmals wieder mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
Mittlerweile offiziell in der dritten Welle angekommen, drehte sich in unserer Berliner Redaktion in dieser Woche einmal wieder alles um Covid-19, das die Welt in teilweise mutierter Form auch weiterhin in Atem hält! Und während wir alle einen Moment durchatmen und uns auf die kommende Woche vorbereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie zuletzt auch in mutierter Form ganz Europa überspült, machen sich die Folgen dieser allgemeinen Unsicherheit auch hierzulande bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten (- für letztere müssen Reiserückkehrer jetzt übrigens 14 Tage in Quarantäne!) und ernennt auch in dieser Woche einige neue Länder und Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – der wohl längste Liste der Welt.

Inländisch solle die seit Monaten bestehende Quarantäne & Testpflicht für Geimpfte bei der Einreise bald entfallen, Singapur macht die Einreise mit dem neuen IATA Travel Pass ab Mai wieder möglich und Ecuador erlaubt wieder die uneingeschränkte Einreise für Geimpfte. Unterdessen hofft Italien auf einen touristischen Wiederaufschwung ab Juni und die kurzfristige Möglichkeit der serbischen Regierung, sich auch als ausländischer Staatsbürger vor Ort impfen zu lassen, ist mittlerweile wieder ausgesetzt.
- Fast zwei von drei Deutschen wollen ein Ausreiseverbot
- Australien und Neuseeland starten Reiseblase in beide Richtungen
- Bundespolizei verzeichnet regelmäßige Verstöße gegen
- Einreiseverordnung
- Spanien lockert Maskenpflicht am Strand
- Griechenland öffnet Grenzen im Mai mit fünf Maßnahmen
- Sri Lanka plant neues Konzept zum sorglosen Reisen
- Griechenland lockert Maßnahmen, verlängert aber Quarantänepflicht
- RKI stuft Niederlande als Hochinzidenzgebiet ein
- Chile verkündet Flugstopp und temporäre Grenzschließung
- IATA appelliert: Corona-Maßnahmen dürfen nicht zur Gewohnheit werden
- Großbritannien plant Corona-Ampelsystem
- Umfrage: Vier von fünf Deutsche befürworten digitalen Gesundheitspass
- Schleswig-Holstein startet Mitte April mit Tourismus-Modell-Projekten
- Tunesien verlängert Quarantäne für Reisende
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus, wenngleich die vergangene Woche hier durchaus von dem ein oder anderen Lichtblick geprägt war: Bei Turkish Airlines gibt es wieder vollwertiges Catering, Delta SkyMiles sollen bald wieder für Privatjets eingelöst werden können und Emirates weitet Kulanzlösungen für Kunden deutlich aus.

Nach einigen Startschwierigkeiten in den so tristen Monaten des letzten Jahres verzeichnet der neue Hauptstadtflughafen BER in den vergangenen Wochen einen ersten Buchungsanstieg für das laufende Jahr 2021, bald kommt eine neue Nachtzugverbindung von Prag über Berlin nach Brüssel und Qatar Airways führte in dieser Woche einen ersten vollständig geimpften Flug durch.
- JetBlue Airways sichert sich Slots am Flughafen London-Heathrow
- Deutschland verzögert Europäisches Bahnnetz
- Eurowings inkludiert Covid-Schutz in Reiseversicherung
- Neue Überschalljets: Von London nach New York in einer Stunde
- Lufthansa startet Integration einer Gesundheitsapp in die Reisekette
- Lufthansa nimmt Flüge in den Iran nach einem Jahr wieder auf
- Eurowings Discover hat Fluggenehmigung in den USA beantragt
- Das Flugzeug ist nicht das umweltschädlichste Transportmittel
- Singapore Airlines erhält Flugverbot nach Hongkong
- Deutsche zeigen wenig Bereitschaft auf die Bahn umzusteigen
- Lufthansas Milliardenplan für die Hauptversammlung
- Lufthansa hat bereits 50 Prozent der Flotte reaktiviert
- Airbus A380 könnte bei Emirates noch länger im Einsatz bleiben
- Emirates nimmt beliebten Fifth Freedom Flug ab Mailand auf
- Mit dem neuen Miles & More Partner Dezerved Meilen einlösen
- Jetblue arbeitet auf Klimaneutralität im Jahr 2040 hin
- SkyExpress weitet Angebot ab Deutschland aus
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, bleiben wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten noch eine ganze Weile ausgesetzt, wobei sich an der strategischen Hotelfront immerhin pandemiebedingt so einiges tut:

In dieser Woche feierten wir neben der Eröffnung des Hyatt Regency Zurich Airport The Circle außerdem die bevorstehende Öffnung des ersten Kimpton Hotels Luxushotel in Mexiko! In unserer nicht mehr ganz so neuen Serie Spotlight dreht sich in dieser Woche übrigens alles um die außergewöhnlichsten Luxushotels in Porto und eine sächsische Stadt eröffnete in dieser Woche die Hotels & Gastronomie – und das trotz geltendem Corona-Lockdown. Aufregung gab es in dieser Woche außerdem um ein Statement des aktuellen CEOs der Hilton-Gruppe, der die aktuell pandemiebedingten Einschränkungen des Hotelservice für potenziell dauerhaft hält.
- Punkteeinlösungen bei IHG Rewards werden deutlich teurer
- Marriott führt neue digitale Features ein
- Radisson setzt auf umfangreiche Teststrategie für Gäste
- Luxushotels im Porträt: Le Méridien Hamburg
- Katar plant Eröffnung eines schwimmenden Öko-Luxus-Hotels
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten – denn nach Monaten des Stillstands können wir unser wöchentliches Update erstmals wieder mit individuellen Reiseeindrücken bereichern: Während Euch reisetopia-Autor Jan für einige Stunden mitnimmt in die aktuelle Lufthansa-Business Class, beleuchtet Chefautor Moritz unterdessen in seiner aktuellen Kolumne, was der monatelange Reisestopp mit uns allen macht!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!
Wann fliegt das Reisetopia – Team wieder Kreuz und quer durch die Welt? Da ja ca. 40% der Länder geöffnet sind.
Hey Eka, wir haben uns bereits wieder auf erste Reisen begeben, z.B. nach Mallorca oder Dubai. Bis wir wieder “normal” verreisen, dauert es jedoch sicher ein Stück. Viele Grüße