Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und nach langer Zeit des Stillstands erstmals wieder mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
Mittlerweile offiziell in der dritten Welle angekommen, drehte sich in unserer Berliner Redaktion in dieser Woche einmal wieder alles um Covid-19, das die Welt in teilweise mutierter Form auch weiterhin in Atem hält – und natürlich das bevorstehende Osterfest! Und während wir alle einen Moment durchatmen und uns auf die kommende Woche vorbereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie zuletzt auch in mutierter Form ganz Europa überspült, machen sich die Folgen dieser allgemeinen Unsicherheit auch hierzulande bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten (- für letztere müssen Reiserückkehrer jetzt übrigens 14 Tage in Quarantäne!) und ernennt auch in dieser Woche einige neue Länder und Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – der wohl längste Liste der Welt.

Aufregung gab’s in dieser Woche auch um die Einführung der Testpflicht für Reiserückkehrer ab vergangenem Montag, die nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) bald verlängert werden solle. International bleibt die Situation dynamisch: Nepal erlaubt wieder Einreisen auch ohne Quarantäne, Marokko verlängert das Einreiseverbot für Ausländer und Malta plant eine vollständige touristische Öffnung noch in diesem Juni!
- Portugal erlaubt nur essentielle Reisen ab April
- Bundesregierung gibt Pläne für Reiseverbot auf
- Italien führt Quarantänepflicht für EU-Bürger ein
- Update: Keine Maskenpflicht an Stränden auf Mallorca
- Thailand öffnet Phuket für geimpfte Touristen ab dem 1. Juli
- Bundespolizei kontrolliert Testpflicht an Flughäfen bei Reiserückkehrern
- Einreisebeschränkungen für Tirol und Tschechien entfallen
- Serbien impft ausländische Reisende kostenfrei
- US-Regierung plant keinen Impfpass fürs Reisen
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus, wenngleich die vergangene Woche hier durchaus von dem ein oder anderen Lichtblick geprägt war: Die Lufthansa möchte noch mitten in der Krise mit der Rückzahlung der Staatshilfen beginnen und nimmt klärende Gespräche mit der Condor über das streitbare Thema der Zubringerflüge auf!

Unterdessen plant Ryanair im internationalen Kontext eine Expansion nach Deutschland, Avios sind für Flüge mit Alaska Airlines jetzt online einlösbar, Edelweiss nimmt vier neue Sommerdestinationen auf und Delta bereitet sich auf die US-amerikanische Grenzöffnung vor – mit allerhand Regeländerungen!
- Qantas startet Überraschungs-Flüge mit unbekanntem Ziel
- Air France bietet jetzt dynamische Tarife
- Aktuelle Studie sieht zukünftigen Pilotenmangel kommen
- Eurostar wegen ausbleibender Staatshilfe vor der Pleite
- US-Airlines verzeichnen hohe Nachfrage – Delta gibt Mittelsitz wieder frei
- Alaska Airlines ist offiziell Oneworld-Mitglied: die Möglichkeiten
- Streit um geparkte Lufthansa-Jumbos in Twente
- Airbus soll 1 Milliarde Euro Schadensersatz zahlen
- Qatar Airways veröffentlicht Sommerflugplan mit über 140 Destinationen
- Lufthansa droht Entzug milliardenschwerer Staatshilfen
- Austrian Airlines plant Winterflugplan mit Fokus auf Langstrecke
- BER erwartet Passagierrekord über Ostern
- Eurowings Discover erhält zwei Flugzeuge von Edelweiss
- Lufthansa droht Entzug milliardenschwerer Staatshilfen
- Lufthansa fliegt heute mit Airbus A350 erneut auf die Falklandinseln
- Norse Atlantic least ehemalige Norwegian Flugzeuge
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, bleiben wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten noch eine ganze Weile ausgesetzt, während sich die globale Branche erst bis 2024 wieder gänzlich erholen könnte.

Unser Luxushotel im Porträt heißt in dieser Woche Bellevue Palace Bern und gleichzeitig präsentieren wir Euch die 100 besten Hotels weltweit. Unterdessen eröffnet Accor ein erstes Hotel der neuen Marke Orient Express in Rom und InterContinental renoviert ein historisches Luxusresort in Victoria, Australien. Und bei der innerdeutschen Kontaktnachverfolgung setzt ein erstes Hotel jetzt auf die neue Luca-App!
- Waldorf Astoria eröffnet Hotel im spektakulären Wolkenkratzer
- Spotlight: Die außergewöhnlichsten Luxushotels an der Algarve
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten – denn nach Monaten des Stillstands können wir unser wöchentliches Update erstmals wieder mit individuellen Reiseeindrücken bereichern: Während Euch reisetopia-Autor Jan für einige Tage mit ins luxuriöse Dubai nimmt, berichtet Chefautor Moritz unterdessen von seiner außergewöhnlichen Reise nach Mallorca – und erklärt den beeindruckenden Wandel einiger Marriott Hotels auf der Lieblingsinsel der Deutschen!

Gleichzeitig berichtet Tobi von seinen besten Einlösungen von American Express Punkten und seinen tollsten reisetopia Hotels Erfahrungen in der deutschen Hauptstadt! Kerstin fragt in ihrem neuen Quiz danach, wie gut Ihr Airlines nur anhand ihrer Business Class erkennt, und Nachhaltigkeits-Expertin Anna teilt in dieser Woche ein Interview mit Siegfried Knecht von aireg und Airbus über die Marktfähigkeit von Sustainable Aviation Fuels (SAF). Viel Spaß beim Lesen!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!