Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
Mittlerweile offiziell in der dritten Welle angekommen, drehte sich in unserer Berliner Redaktion in dieser Woche einmal wieder alles um die soo dynamische Situation rundum Covid-19, das die Welt in teilweise mutierter Form auch weiterhin in Atem hält! Und während wir alle einen Moment durchatmen und uns auf die kommende Woche vorbereiten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie zuletzt auch in mutierter Form ganz Europa überspült, machen sich die Folgen dieser allgemeinen Unsicherheit auch hierzulande bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten (- für letztere müssen Reiserückkehrer jetzt übrigens 14 Tage in Quarantäne!) und ernennt auch in dieser Woche einige neue Länder und Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – der wohl längste Liste der Welt. Unsere Überblickseiten helfen Euch nach wie vor durch das unübersichtliche Regelwerk – wie immer wöchentlich für Euch aktualisiert!

Inländisch drehte sich in dieser Woche alles um die liebste Insel der Deutschen: Mit der Aufhebung der offiziellen Reisewarnung Ende letzter Woche für Mallorca und die Balearen folgte der erwartete Buchungsboom für Osterurlaube im spanischen Inselparadies, auch unser Chefautor Moritz genießt aktuell die südeuropäische Sonne. Diverse Airlines wie Eurowings, Sundair oder die deutsche Condor erweiterten ihr Flugangebot drastisch – die Ticketpreise verdreifachten sich in nur einer Woche. Behörden reagierten mit Einschränkungen der Hotellerie und erwägen eine neue Testpflicht für Reiserückkehrer. Solltet Ihr Eure Meinung zu dieser Thematik mit uns und anderen teilen möchten, so könnt Ihr das sehr gerne mithilfe folgender Umfrage tun!
- USA könnten Grenzen ab Mitte Mai öffnen
- So soll der Impfausweis aussehen & funktionieren
- Sachsen-Anhalt möchte Osterurlaub im eigenen Bundesland ermöglichen
- Bali plant Wiedereröffnung dreier Urlaubsregionen für Touristen
- Israel lässt Quarantäne elektronisch überwachen
- Österreich will Impfpass schon im April starten
- Ko Samui plant touristische Öffnung im Oktober
- Deutschland verlängert Einreiseverbot aus Tirol & Tschechien
- Peru öffnet für Touristen – ohne Quarantäne
- Philippinen verbieten Einreise von Ausländern
- Sansibar verhängt verbindliche Kleiderordnung für Touristen
- Tourismusbeauftragter fordert Hotelöffnung an Ostern und Aufhebung der Einreisequarantäne
- Portugal plant vollständige Öffnung im Mai
- Singapur und Australien planen Reiseblase
- Thailand erwägt vollständige Öffnung im Oktober
- Abu Dhabi bietet kostenlosen PCR-Test für Einreisende an
- Niederlande heben Landeverbot aus Großbritannien auf
- Kroatien will Touristen mit kostenlosem Covidtest locken
- Israel und VAE planen quarantänefreien Reisekorridor für Geimpfte
- Bulgarien erlaubt Tourismus ab Mai unter Auflagen
- Türkei führt digitale Einreiseanmeldung ein
- Neuseeland plant Öffnung für Tourismus mit Nachbarländern
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus, wenngleich die vergangene Woche hier durchaus von dem ein oder anderen Lichtblick geprägt war: Emirates fliegt bereits vor dem Osterwochenende wieder mit dem Airbus A380 in die bayerische Landeshauptstadt und die neue deutsche Lübeck Air plant ihre erste große Auslandsreise. Selbst die so monatelang gegroundeten Jets der American Airlines könnten noch diesen Sommer endlich wieder in Frankfurt landen – wir drücken die Daumen!

Gute Nachrichten gab’s in dieser Woche außerdem von denen, die es wissen müssen: Die International Air Transport Associatin (IATA) weckt Hoffnung für transatlantischen Flugbetrieb schon in diesem Sommer und selbst die schweizerische Lufthansa-Tochter liebäugelt schon mit ersten Langstreckenzielen! Unterdessen klagten in dieser Woche mal wieder Passagiere gegen ihre Rechnungen zu Rückholflügen, während der Deutsche Reiseverband auch weiterhin an der Reisevorkasse festhält.
- Letzter gebauter A380 absolviert Erstflug nach Hamburg
- easyJet startet Buchungen im Sommerflugplan bis Herbst 2022
- Deutscher Flugverkehr im Februar weiterhin geschwächt
- Miles & More schreibt Statusmeilen von Kreditkartenumsätzen gut
- Boeing untersucht mögliche neue Probleme beim Dreamliner
- Norwegen plant rein elektrischen Inlandsflugverkehr
- British Airways erhöht Preise für Kurzstrecken-Awards
- Lufthansa erweitert Flugangebot nach Südafrika
- Portugal stellt EU-Antrag auf Überbrückungshilfen für TAP Air Portugal
- Neue Airline plant Flugverkehr zwischen den Balearen
- Montenegros neue Fluggesellschaft will nach Deutschland und Österreich
- Australien kündigt Preishalbierung von Inlandsflügen an
- Southwest Airlines plant große Boeing 737 MAX Bestellung
- Neue österreichische Airline mit Pauschalpreis-Konzept
- Eröffnung des Terminals 3 in Frankfurt auf 2026 verschoben
- 135 Bahnhöfe mit WLAN der Deutschen Bahn ausgestattet
- Bundesregierung hat erst Fünftel der Kosten von Rückholaktion abkassiert
- BER braucht weitere 1,9 Milliarden Euro Staatshilfe
- Brussels Airlines bietet Passagieren einen Chauffeurservice
- Hochgeschwindigkeitszüge zwischen New York und Boston
- A380 soll bei British Airways zurückkehren
- Plaza Premium bietet erste Lounges in Bahnhöfen an
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, werden wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten bis knapp vor Ostern ausgesetzt sein – Tendenz? Länger. Einzig Sachsen-Anhalt & Meck-Pomm sträuben sich noch gegen die Entscheidungslinie der Bundesregierung und erwägen eine Wiedereröffnung zu Ostern aktuell auch in Eigenregie!

In unserer nicht mehr allzu neuen Serie Spotlight drehte sich in dieser Woche alles um die außergewöhnlichsten Hotels in Abu Dhabi, in Indien ist die erste ausschließlich von Frauen geleitete Luxusresidenz nagelneu eröffnet und unser Luxushotel im Porträt ist in dieser Woche das Patrick Hellmann Schlosshotel Grunewald in Berlin. Gleichzeitig plant die Luxusmarke Marriott gleich 70 neue Häuser alleine in 2021 und das französische Barrière Hotel debütiert in den USA!
- Luxushotel Can Ferrereta auf Mallorca eröffnet
- Neues Four Seasons Hotel eröffnet in Tokyo
- Erste Hotels in Deutschland öffnen heute
- Ehemaliges Hotel Formentor: Neue Details zum Four Seasons auf Mallorca
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten. reisetopia-Autorin Anna erzählt Euch in dieser Woche, warum sich die Amex Platinum auch als Meilensammel-Anfänger lohnen kann, während Marketing-Spezialist Jan Euch die Vorteile der aktuellen Situation erklärt!

Unterdessen widmet sich unsere Frankreich-Chefin Vicky zuletzt den Auswirkungen der Pandemie auf die Nachhaltigkeitsbemühungen der globalen Reisebranche, und unser Guide der Woche beantworte die Frage, warum One-Way-Flüge oft teurer sind, als die Buchung gemeinsamer Strecken.
Die Highlights dieser Woche: Unterwegs
Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich auch mal wieder einen Reisebericht aus der reisetopia-Redaktion. Moritz hat sich nach Mallorca gewagt – dank der Lufthansa Business Class mit viel Abstand & einem doppelten Frühstück!

Angekommen auf der Insel, warteten knapp 20 Grad und Sonnenschein – in den Folgetagen sollte es dann aber steil bergab gehen, Regen inklusive. Dennoch war der erste Tag am Pool des Hospes Maricel alles andere als vergleichbar mit dem tristen Lockdown zu Hause.

Selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, hat Mallorca jede Menge tolle Ecken zu bieten – am Anfang der Reise hat es Moritz zum Beispiel ins charmante Sant Elm verschlagen. Social Distancing ist hier zu dieser Jahreszeit alles andere als schwierig.

Zurück zur in Deutschland zur Gefahr stilisierten Hotellerie: Auch im Castillo Son Vida – Teil der Marriott Luxury Collection – gestaltet es sich nicht allzu schwer, auf Distanz zu anderen Gästen zu gehen. An bessere Zeiten erinnert auch das Design…

So viel zu den ersten Eindrücken von der Insel – ganz ohne Sangria und wilde Partys. Nächste Woche geht es dann weiter, mit hoffentlich besserem Wetter & jeder Menge weiterer interessanter Hotels!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!