Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um die zweite oder dritte Welle der Coronakrise, die in teilweise mutierter Form viele Teile der Welt in Atem hält! Doch während wir alle einen Moment durchatmen, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten und ernennt auch in dieser Woche einige neue Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – der wohl längsten Liste der Welt.

Bei unseren österreichischen Nachbarn wird der Lockdown um ein weiteres Mal verlängert, in Italien sorgten Virusvarianten für neuerliche Hygienemaßnahmen und in Israel bleibt der Flugverkehr noch zwei weitere Wochen ausgesetzt. Hierzulande wurden die Einreisebeschränkungen für Mutationsgebiete verlängert. Good News bringt in dieser Woche immerhin eine Studie, nach welcher Urlaubsländer in der Vergangenheit für nur wenige Corona-Infektionen verantwortlich waren – ein schöner Gedanke, eventuell für die Zukunft?
- Griechenland will Einreise nur Geimpften & Getesteten ermöglichen
- Australien plant weitere Reiseblasen in den nächsten Monaten
- Reiseveranstalter polarisieren mit Angebot für Impfreisen
- UK plant Hotelöffnung und Aufnahme des inländischen Tourismus bis Juli
- Bundeskanzlerin macht wenig Hoffnung auf Öffnung von Hotels
- Bahn stellt Fernverkehr nach Tschechien und Tirol ein
- Kanada führt Hotelquarantäne für Einreisende ein
- Sachsens Ministerpräsident schließt Reisen an Ostern aus
- Auf Reisen Gutes tun – Nutzung lokaler Angebote
- In vier Stunden mit dem Zug von Berlin nach Paris
- Madeira erlaubt Einreise für Geimpfte & Genesene ohne Test
- EU-Kommissionspräsidentin spricht sich generell für EU-Impfpass aus
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus – und wird in Sachen Liquiditätsbeschaffung zunehmend kreativ: Bei Singapore Airlines gibt’s jetzt Kaviar und Champagner aus der First Class zu verkaufen, weil den ja aktuell sowieso niemand trinkt. Air France testet einen digitalen Reisepass für Flugreisen nach Übersee und Ryanair scheitert mit einer – zugegeben ambitionierten – Klage gegen vergangene Airline-Staatshilfen.

Unterdessen möchte die spanische Iberia künftig selbst das Boarding digital vornehmen, und der ursprünglich rasante Anstieg der nationalen Oman Air findet zunächst ein trauriges Ende. Deutschlands größte Fluggesellschaft schaffte es in dieser Woche zudem gleich zweimal in die Kritik, denn eine Verkleinerung der Business Class und eines traditionsreichen Ausbildungsstandorts kommt bei Kunden & Kennern leider gar nicht gut an. Immerhin werde die neue Tochter Eurowings Discover noch in diesem Sommer starten – ein kleiner Lichtblick am Horizont.
- Lufthansa & Air France-KLM wollen Abkommen mit Katar verhindern
- Ryanair will im Winter über 700 Verbindungen anbieten
- Austrian Airlines baut Angebot im Sommer wieder aus
- Eurocontrol: Langstreckenflüge besonders umweltschädlich
- Airbus vermeldet Milliardenverlust im Krisenjahr 2020
- Wie kommt man an ein günstiges Emirates Upgrade
- Neues spektakuläres Airbus-Kabinendesign feiert bei JetBlue Premiere
- Flugzeuge ohne Fenster könnten die Zukunft sein
- Wegen Corona: London-Heathrow führt neue Flugticketsteuer ein
- Marke Air Berlin steht weiterhin zum Verkauf
- SAS EuroBonus verlängert Status um ein weiteres Jahr
- Strengere easyJet Handgepäckregeln treten in Kraft
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, werden wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten bis Anfang März ausgesetzt sein – Tendenz? Länger.

In Singapur hat in dieser Woche das erste Corona-freie Hotel für Geschäftsreisende eröffnet, und unser Luxushotel im Portrait heißt in dieser Woche Schloss Kronberg. Zudem kürte der Forbes Travel Award erst kürzlich knapp 40 französische Luxushotels und nochmal zehn Häuser in Österreich, die es mit Sicherheit auf Eure Todo-Liste schaffen. Und eine exklusive Freinacht bei einem Mindestaufenthalt in Wochenendlänge gibt’s in dieser Woche im beliebten Abu Dhabi – wie immer mit einzigartigen Vorteilen bei der Buchung und vor Ort!
- Spotlight: Die außergewöhnlichsten Hotels in Dubai
- IHG stellt komplettes Re-Branding der Marke vor
- Luxushotel an der Nordsee ab sofort über reisetopia Hotels buchbar
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten. reisetopia-Autor Alexander erklärt Euch in dieser Woche, warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt für die Beantragung einer American Express Gold Card ist. In einer neuen Kolumne beleuchtet Chefautor Moritz in dieser Woche die Stunde der ganz großen Hotelketten und erklärt Euch außerdem, wie Ihr gerade jetzt Euren Frequent Traveller Status erhalten könnt – und das ohne ein einziges Flugzeug zu besteigen.

Last but not least haben wir noch eine ganz besondere Ankündigung aus unseren eigenen Reihen für Euch, denn jetzt seid Ihr gefragt: Wir möchten unser junges und internationales Berliner Team noch ein wenig erweitern, und suchen hierfür schlaue und aufgeweckte Mitstreiter, die sich in der globalen Reiseindustrie mehr als wohlfühlen! Ihr seid absolute Hotelspezialisten, sprecht fließend Französisch oder beherrscht die weite Welt der Airline-Industrie wie im Schlaf? Dann zögert nicht und meldet Euch noch heute bei uns – wir freuen uns schon ganz schrecklich auf ein paar neue Gesichter!
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!