Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um die zweite oder dritte Welle der Coronakrise, die in teilweise mutierter Form viele Teile der Welt in Atem hält! Doch während wir alle einen Moment durchatmen, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet zuletzt auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten und ernennt auch in dieser Woche einige neue Regionen für diese tiefrote Liste von Risikogebieten – inklusive Einreisesperren und Flugplanstreichungen.

Gleichzeitig bereitet sich die Bundesregierung in dieser Woche auf verschärfte Kontrollen an den deutschen Außengrenzen vor, die ab kommender Woche in Kraft treten sollen – Schuld auch hier die mutierten Virusvarianten von Covid-19. Und wo wir gerade beim Thema sind: Der zweite deutsche Lockdown fordert schon jetzt deutlich mehr Einreisebeschränkungen, als es noch im Frühjahr der Fall war.
- Auswärtiges Amt zeigt sich bei Chinas Einreisebestimmungen besorgt
- Schottland führt Hotelquarantäne für Reisende ein
- Söder bringt Grenzschließung zu Tschechien ins Spiel
- Israel beschließt Testpflicht auch für geimpfte Reisende
- Spanien plädiert für Impfzertifikate für Tourismus
- Dänemark verschärft Einreisebestimmungen
- Großbritannien führt Hotel-Quarantäne für 30 Länder ein
- Nizza verbietet saisonale Ferien-Vermietungen im Februar
- Künftig drei Corona-Tests: UK verschärft Einreise
- App SimplyGo testet Gesundheitspass für sicheres Reisen
- Österreich stuft Tirol als Risikogebiet ein
- Lokaler Tourismus und Reisekorridore für deutsche Sommerurlaube
- Rumänien verschärft Einreise mit PCR-Testpflicht
- Mehrheit der Deutschen plant Flugreisen erst nach Coronakrise
- Georgien erlaubt Geimpften Einreise ohne Quarantäne
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen auch weiterhin überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus – wenngleich sich die Nachrichtenlage durchaus zuspitzt: Während für deutsche Flughäfen bald Einigung in Sachen Finanzhilfen kommt, fordert der neue Hauptstadtflughafen BER gleich mal einen Schuldenerlass. Geld gibt’s zudem für die irische Aer Lingus und in Europa eine Menge Kritik zur Rückkehr der Slotnutzungsregeln ab kommendem Sommer.

Unterdessen verspricht ein nageneues Design für Business Class-Sitze Effizienz und höheren Komfort, während man bei Etihad noch um die Zukunft des Airbus A380 bangt – und zwischenzeitlich die Impfprozesse des fliegenden Personals beendet, als erste Airline weltweit. Die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta schaffte es in dieser Woche zudem gleich zweimal in die Schlagzeilen: mit einer Preiserhöhung für Prämienflüge und der – im nationalen Vergleich nunmehr einzigartigen – Entscheidung, den Mittelsitz im Flugzeug noch eine Weile zu blockieren.
- Singapore Airlines führt ersten Flug mit komplett geimpfter Crew durch
- Cathay Pacific streicht weltweit Flüge – auch nach Deutschland
- Air Namibia stellt Flugbetrieb ein
- Lufthansa streicht Flüge in zahlreiche Virusvarianten-Gebiete
- American Airlines fliegt wieder nach Israel
- Finnair rechnet mit emissionsfreier Kurzstrecke in 20 Jahren
- Swiss erklärt Verhandlungen mit Piloten für gescheitert
- Emirates bietet Kunden PCR-Tests mit Rabatt
- Cathay Pacific lockert Maskenpflicht für Business & First Class
- easyJet fliegt im Sommerflugplan nach Sylt
- Condor weitet Klage gegen Lufthansa auf EU-Ebene aus
- LATAM Argentina stellt den Betrieb endgültig ein
- KLM weitet Bordservice mit neuem Konzept wieder aus
- Saudi-Arabien plant neue staatliche Airline
- Slots für frisches Geld: Air France kritisiert EU
- Aktivisten fordern extreme Reduzierung des Flugverkehrs
- China baut über 600 km/h schnelle Magnetschwebebahn
- All Nippon Airways mit zusätzlichen Flügen nach Deutschland
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, werden wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten bis Anfang März ausgesetzt sein – Tendenz? Länger. Unterdessen kommen bei Marriott Bonvoy bald gänzlich veränderte Punktekategorien, und das schon ab kommendem März.

Ein Guide unserer französischen Seite gibt in dieser Woche Auskunft über anstehende Hoteleröffnungen in Frankreich, und unsere Luxushotels im Portrait beleuchten zuletzt das schweizerische Bürgenstock und das beliebte Hamburger Haus Vier Jahreszeiten. Die Luxusmarke Hyatt bietet aktuell übrigens ein attraktives Angebot für Langzeitaufenthalte – denn wer wollte nicht schon einmal für eininige Wochen in einem Hotel wohnen? Und apropros Hyatt – in unserer neuen Serie Spotlight drehte sich in dieser Woche alles um die außergewöhnlichsten Hyatt Hotels in Deutschland – Viel Spaß beim Lesen und Buchen! 🙂
- Doppelte Punkte und Elite Nächte bei Marriott Bonvoy
- Hoteleröffnungen Deutschland: Diese neuen Hotels öffnen 2021
- Hotels sollen erst nach Restaurants wieder öffnen dürfen
- Hilton Luxusmarke Conrad eröffnet neues Resort in Marokko
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten, doch zuallererst seit Ihr gefragt: Wir möchten von Euren absolut favorisierten Destinationen erfahren und haben hierfür einen kleinen Aufruf für eine neue Leserstory gestartet, um Eure besten Geschichten bloß nicht zu verpassen!

Chefautor Moritz bewertet in dieser Woche mögliche Maskenprivilegien in der First Class und Langzeit-Autor Max erzählt von seinem außergewöhnlichsten Flugerlebnis! Last but noch least beleuchtet unsere neuen Serie Ungefiltert in dieser Woche eine ganz besonders lange Reise von unserer Redaktionschefin Lena in Kolumbien.
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!