Es ist wieder Zeit für unseren allwöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage hier bei reisetopia – dieses Mal erneut in vollkommen neuer Manier, und mit einem für Euch umfänglich optimierten Konzept. Und während Ihr hoffentlich gerade Euer wohlverdientes Wochenende genießt, präsentieren wir Euch die wie immer die wichtigsten und nichtigsten Neuigkeiten aus der globalen Reiseindustrie – von uns für Euch sortiert und kommentiert und mit individuellen Reiseausdrücken exklusiv verfeinert!
In dieser Woche drehte sich in unserer Redaktion alles um die zweite oder dritte Welle der Coronakrise, die in teilweise mutierter Form viele Teile der Welt in Atem hält! Doch während wir alle einen Moment durchatmen und ein hoffentlich spektakuläres 2021 erwarten, versorgen wir Euch ganz nebenbei mit diversen Informationen aus aller Welt – und wie immer einer sorgfältig kuratierten Auswahl der besten Deals und Angebote dieser Woche auf unserer Übersichtsseite!
Unter dem Titel Standby bemüht sich das reisetopia-Team um ein den regulären Content begleitendes Format, das Euch die wöchentlichen Best-Of’s unserer Redaktion thematisch kuratiert und interpretiert. Aber, lest selbst!
Inhaltsverzeichnis
Die Highlights dieser Woche: Around the Globe
Beginnen wir wie immer mit der wohl wichtigsten Frage der Woche: Was geht wieder wo? Während die zweite oder dritte Welle der Covid-Pandemie ganz Europa überspült, machen sich die Folgen der so dramatisch ansteigenden Infektionszahlen weltweit bemerkbar: Das deutsche Robert-Koch-Institut unterscheidet seit letzter Woche auch zwischen Hochinzidenz- und Virusvarianten-Gebieten. Erstmals nannte das RKI in dieser Woche außerdem keine neuen Regionen und strich tatsächlich ein paar Gebiete von der roten Liste von Risikogebieten– der wohl längsten Liste der Welt.

Am gestrigen Freitag wurden nach längeren Diskussionen in der vergangenen Woche außerdem strengere Reisebeschränkungen innerhalb der EU beschlossen, die vor einer Verbreitung mutierter Virusvarianten von Covid-19 schützen sollen. Die USA planen eine Testpflicht bald auch vor Inlandsflügen und in Deutschland gibt’s einen Einreisestopp aus insgesamt sieben Ländern.
- Irland führt Quarantäne- und Testpflicht ein
- Deutschland verschärft Kontrollen von Reiserückkehrern
- Tourismusbeauftragter der Bundesregierung verteidigt die Reisebranche
- Thailand erwägt Quarantäne-Befreiung für Geimpfte
- VAE verschärfen Einreisebestimmungen für Reisende aus Deutschland
- Dominikanische Republik bietet kostenlose Antigen-Tests vor Rückreise
- USA erneuern Einreisestopp für Europäer auf unbestimmte Zeit
- Israel stellt Flugverkehr für eine Woche komplett ein
- Seychellen lassen Geimpfte ohne Quarantäne einreisen
- Hongkong denkt über Quarantäne für Flugbesatzungen nach
- Neuseeland wird Grenzen nicht in 2021 öffnen
- Bundesregierung plant Beförderungs- und Einreiseverbote
- Finnland schließt Grenze für ausländische Reisende
- Australien plant digitale Einreisekarte mit Impfnachweis
- EU-weites Einreiseverbot für Reisende aus Japan
- Dubai möchte Arbeiter mit kostenfreien Impfungen locken
Die Highlights dieser Woche: Airliners
Die internationale Luftfahrtindustrie beobachtet das (Infektions)-Geschehen überwiegend vom tristen Boden der Tatsachen aus – wenngleich sich die Nachrichtenlage durchaus zuspitzt: In der letzten Woche klagte Ryanair gegen die Staatshilfen für Lufthansa, Norwegian erhält eine erneute Finanzspritze und halbiert die verbleibende Flotte und die chinesische Unternehmensgruppe HNA Group mit ihren zahlreichen internationalen Airlines ist seit vergangenem Freitag zahlungsunfähig.

Bei Boeing bedeutete das vergangene Jahr 2020 den wohl schlimmsten Rekordverlust der Unternehmensgeschichte, Deutschland plant neue Rückholflüge aufgrund der neuerlichen Einschränkungen des Flugverkehrs und Luxair stellt bald zwischen Saarbrücken und Hamburg ein. Zudem genehmigten die Bundesländer in dieser Woche massive Hilfe für die so angeschlagenen Flughäfen. Deutschlands größte Fluggesellschaft muss sich außerdem bald in einem Missbrauchsverfahren verantworten.
- BER Terminal 5 Schließung wird vorgezogen
- Revolutionäres Business Class-Konzept für Schmalrumpf-Jets
- EU plant Slot-Regeln mit erleichterten Anforderungen
- Großbritannien verhängt Landeverbot für Emirates und Etihad
- easyJet führt neuen „Standard Plus“-Tarif ein
- Lufthansa plant Erstattungen künftig innerhalb von sieben Tagen
- KLM muss 1.000 weitere Stellen streichen
- Miles & More Statusverlängerung ab sofort im Account sichtbar
- Lufthansa verzichtet bis Ende Mai auf Umbuchungsgebühren
- Jeder vierte Arbeitsplatz in der Luftfahrt bedroht
- Emirates Skywards verlängert Status erneut
- Guangzhou – größter Flughafen der Welt
- Boeing-Flugzeuge sollen bis 2030 vollständig mit Biokraftstoff fliegen
- Emirates verlängert Flugstopp nach Südafrika
- EASA lässt Boeing 737 MAX wieder abheben
- ANA streicht Düsseldorf aus dem Flugplan
- Portugal verbietet Flüge aus Großbritannien und Brasilien
- Zwei von drei Deutschen für Flugstopp
- KLM stellt Langstreckenflüge doch nicht ein
- Bahn: Keine Entschädigungen mehr bei höherer Gewalt
- Weltweiter Tourismus brach 2020 um 74 Prozent ein
Die Highlights dieser Woche: Sleepovers
Auch die weite Welt der Hotellerie ist pandemiebedingt mehr als eingeschränkt, und das wird wohl erstmal leider auch nicht besser – zumindest wenn wir uns die Schlagzeilen dieser Woche etwas genauer ansehen: Wie alles, das Spaß macht, werden wohl auch unsere heißgeliebten Übernachtungsmöglichkeiten bis vorerst Februar ausgesetzt sein – Tendenz? Länger. Bei Marriott startet man bald ein Programm zum nachhaltigeren Reisen und das neue Alila Luxushotel in Napa Valley eröffnet bereits in kommendem März.

Auch die Hyatt Marke JDV soll schon in diesem Frühjahr mit insgesamt drei Hotels in Europa debütieren und Alila eröffnet ein außergewöhnliches Hotel an der Küste des Oman. In Großbritannien führte man in dieser Woche Hotel-Quarantäne für insgesamt 30 Länder ein und Kimpton debütiert mit neuem Flaggschiff in Frankreich.
- Accor eröffnet 2021 weltweit interessante Luxushotels
- 25 Prozent Rabatt & Vorteile im Schloss Lieser
- Luxushotels im Porträt: Das Waldorf Astoria Berlin
Die Highlights dieser Woche: Backstage
Natürlich hat sich in dieser Woche auch hinter den Kulissen unseres Teams wieder so Einiges getan, das wir Euch nicht vorenthalten möchten: reisetopia-Autorin Lena erklärt in dieser Woche das große Durcheinander um das Projekt Ocean bei der Lufthansa und meine eigene Kolumne dreht sich in diesem Monat um das leidige Thema Impfungen – und warum sich das Warten vielleicht wirklich lohnt! Chefautor Moritz erzählt in einer Reisekolumne ganz ungefiltert von seinen Eindrücken aus China und bewertet außerdem das Trauerspiel um die Quarantäneverordnung der verschiedenen Länder.
Spoiler: Die Highlights der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche versorgen wir Euch wie gewohnt mit den wichtigsten News rund um die aktuellen Entwicklungen aus aller Welt – inklusive live-Updates zu Corona-Politiken, Einreisebestimmungen und natürlich Grenzöffnungen! Dazu gibt es wie immer die heißesten Deals der Stunde, spannende Reviews aus unseren eigenen Reihen und natürlich das ein oder andere Insights hinter die Kulissen des gesamten reisetopia-Teams! Also, seid gespannt!